Welche Schutzfolie für das Note? Welche Schutzfolie für das Note? - Seite 4
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 138
  1. Seit Handy Generationen habe ich nach anfänglicher Fehltritte nur noch Brando Folien verwendet.
    Das HD2 kam bis zum Display Bruch ohne aus.Für das Note habe ich die Brando Ultra Clear gekauft.Wie gewohnt sehr gut zu applizieren.Folie ist sehr passgenau. saugt sich blasenfrei fest.Aussparung für Lautsprecher und taste sind passgenau.der Aufpreis lohnt.
    1
     

  2. Ich hab ne Dipos UltraClear von Amazon drauf.

    Gefällt mir nicht so richtig. Ständig werden durch die "Fettschlieren von den Fingern" solche bunten Farben erzeugt... habt ihr das Problem bei anderen Schutzfolien auch?
    0
     

  3. So danke erstmal an alle für ihre Tips, ich habe es nun doch mal gewagt die von Vikuiti zu testen und muß sagen, dass ich positiv überrascht bin, kinderleicht und blasenfrei beim ersten Versuch und fühlt sich auch top an. Also ich bin mit der Vikuiti nun sehr zufrieden, hatte es bestellt bei dem ebaylink, den ich angefügt hatte.

    MfG
    0
     

  4. 10.12.2011, 17:03
    #64
    ich persönlich verwende seit 4 jahren eine folie von nexus das modell ultra protect kein schmieren mehr auf dem display und keine reflexionen im sommer uneingeschränkt empfehlenswert meiner seits mfg
    0
     

  5. Hey ist eine Schutzfolie für das Note sinnvoll? Ich meine in verbindung mit einem S Pen? Denn mein Note ist sowieso immer in einer Tasche wenn ich es nicht nutze. Jetzt ist die Frage wie hoch ist die Chance das ich mit dem S Pen ein Kratzer hinbekomme? Habe nämlich ebend versucht die Mumbi Schutzfolie aufzutragen und immer sind 1-2 Luftblasen drunter und sowas stört mich echt! Denn ich möchte den hammer Display vom Note nicht unschön machen. Schonmal danke für die Antwort

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
    0
     

  6. Folie Aufkleben ist meine Hassübung Man sende ich da Flüche gen Himmel.
    Aber ... als ehemaliger Foliengegner, hab ich nun auch eine, nachdem ich "wie auch immer" einen fetten Kratzer im Display hatte.
    1
     

  7. Also ich hatte mein HD7 nun 1 1/2 Jahre und der Display sieht aus wie neu. Meine Frage ist nur ob in Verbindung mit dem SPen man lieber eine Schutzfolie verwenden soll und wenn ja welche?

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
    0
     

  8. Der S-Pen ansich wird nie Kratzer verursachen, wohl aber eventuel ein kleines Sandkorn zwischen Stift und Display.

    Welche Folie, steht hier zur Genüge im Thread.
    0
     

  9. Ok. Werde mir alle Schutzfolien nochmal angucken.
    Aber ich denke keine Schutzfolie wird man so aufbringen können das man sie wirklich nicht sieht. Und ich möchte halt gerne die brillantheit des Displays nicht zerstören.
    0
     

  10. 16.12.2011, 15:57
    #70
    Mir kommt keine drauf!
    2
     

  11. 16.12.2011, 19:35
    #71
    Zitat Zitat von shark302 Beitrag anzeigen
    Ok. Werde mir alle Schutzfolien nochmal angucken.
    Aber ich denke keine Schutzfolie wird man so aufbringen können das man sie wirklich nicht sieht. Und ich möchte halt gerne die brillantheit des Displays nicht zerstören.
    Falsch. Also ich hatte ja schon einige Smartphones und immer eine Folie drauf. Es ist zwar immer eine ziemliche Fummelei bis die Folie mal drauf ist, aber wenn du die richtige Folie (damit meine ich ne gute Markenfolie) nimmst, dann siehst du auch nichts mehr davon.

    Leute die schreiben, dass ihnen keine Folie aufs Geröt kommt, kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen. Aber das merken sie selbst, wenn die ersten Kratzerchen auf dem Display sind. Dann ist das Geschrei gross....
    0
     

  12. 17.12.2011, 10:08
    #72
    Hallo zusammen,
    mit der Schutzfolie kann jeder so handhaben wie er möchte.
    Ich meine nur mit Folie sieht der Bildschirm schon aus als wäre er 100 Jahre alt.
    Deshalb ein Super Display und dann ein Grauschleier drauf? Nein!
    Ich hab noch keinen Grauen Star.
    0
     

  13. 17.12.2011, 10:54
    #73
    Wo bitte ist da ein Grauschleier wenn man eine Folie drauf hat? Schon mal ne Markenfolie wie Brando oder Vikuiti probiert? Diese Folien sieht man garnicht - vorausgesetzt man nimmt auch die klare (ultraclear, etc.) Folie. Wie es bei den Billigfolien (also die Angebote wo 2, 4 oder gar 6 Folien für wenig Geld) ist, weiss ich nicht. So eine benutz ich auch nicht.
    0
     

  14. 17.12.2011, 11:53
    #74
    Palerider, korrekt. Grauschleier, Witzbold...
    Seit 4 Geräten nutze ich Vikuiti von schutzfolien24.de Liefern in zwischen 2-3 Tagen in die Schweiz. Vikuiti als Produkt hat mich bisher nie enttäuscht. Und wenn ich die Mikrokratzer auf der Folie seh, dann bin ich froh, dass mein Diaplay dem schon erst gar nicht ausgesetzt war.

    Einziger Nachteil ganz speziell aufs Note bezogen: das Display hat eine schmutz- und wasserabweisende Beschichtung. Finger hinterlassen auf der Folie etwas mehr Spuren als auf dem Display. Liegt aber natürlich, ebwn wegen der Beschichtung, in der Natur der Sache. Stiftbedienbarkeit übrigens nicht eingeschränkt. Ganz im Gegenteil, weil ich damit sorgloser umgehen kann.

    >> Posted on the go with: Galaxy Note | Tapatalk
    1
     

  15. 17.12.2011, 19:29
    #75
    Hallo ihr zwei,
    wie gesagt, es kann jeder machen wie er möchte Folie drauf Folie runter.
    Ich passe auf mein Note auf, es ist fast immer in einer dafür vorgesehene Tasche.
    Das heißt aber nicht es kommt kein Kratzer rein, kann passieren! Ist aber kein Beinbruch
    Dan sieht es halt wie eures aus.
    0
     

  16. 23.12.2011, 14:17
    #76
    Folienhersteller: mumbi
    Typ: CrystalClear
    2-erpack, Kosten: ca 5 EUR (Amazon, zusammen mit dem Note bestellt, daher keine Versandkosten)

    Anbringung: sehr einfach,
    Folie ist rückstandslos wiederablösbar
    kann bei "falschem Anbringen" leicht entfernt und neu angebracht werden.
    Keine Beeinträchtigung der Displayqualität.

    Bedingt Stiftgeeignet, da der Stift spuren hinterlässt, die jedoch mit einem Microfasertuch (Brillenputztuch) wieder entfernt werden können.

    Es stellt sich die Frage, in wie weit sich die Stiftspitze bei Benutzung mit dieser Folie schneller abnutzt, denn es scheint, als würde er bei Nutzung ohne Folie besser gleiten...
    0
     

  17. Zitat Zitat von maiemi Beitrag anzeigen
    Folienhersteller: mumbi
    Typ: CrystalClear
    2-erpack, Kosten: ca 5 EUR (Amazon, zusammen mit dem Note bestellt, daher keine Versandkosten)

    Anbringung: sehr einfach,
    Ich kann zwar nur für die mumbi antiflex sprechen, aber da fand ich persönlich das Anbringen nicht sehr einfach. Vielleicht habe ich mich auch nur blöd angestellt. Ich bin dann einfach zum mumbi gefahren und habe mir die von denen draufmachen lassen.
    0
     

  18. 25.12.2011, 23:27
    #78
    Moin

    Ich habe wie bei (fast) all meinen Geräten eine Brando UltraClear drauf. Wenn ich die Preise für Folien mit denen von Displays vergleiche, ist dir Frage ob es sich lohnt für mich beantwortet. Zum Thema anbringen der Folie, benutze ich die Methode im Bad ordentlich heißes Wasser aufdrehen, und wenn der Wasserdampf den Staub gebunden hat die Folie auf dem Display ausrichten, trocknen lassen fertig. Aber immer schön aufpassen das der Raum nicht zu feucht wird, das mögen die Feuchtigkeits Indikatoren im Gerät gar nicht.

    fröhliche Weihnachten
    0
     

  19. 20.01.2012, 21:15
    #79
    Hallo,

    ich habe nun die Vikuiti DQC-160 probiert. Ist aber nicht zu empfehlen, da sie das Display extrem träge, bis völlig unbrauchbar macht. Ist dich Folie ab, läuft es wie geschmiert.
    Mit DQC-160 Folien hatte ich noch niemals Probleme, da ich sie auf all meinen Heräte schon lange Zeit nutze.
    Auch meinem Galaxy Tab 10.1, Apple iPad2 und iPhone 4 und 4s, sowie Galaxy S2 funktionert sie perfekt. Nur eben auf dem Galaxy Note nicht. Schade.

    Nun erhalte ich im Austausch - kann die DQC-160 entsorgen - die ADQ27 Folie zugeschickt.
    Wie ist das Aufbringen dieser Folie (geht das genau so leicht wie bei der DQC-160) und wer kann dazu etwas genaueres sagen?

    Und was ist zu der EXIM Ultra Clear Folie zu sagen - wie gut oder sogar besser ist die?

    Und was kann man zu Brando Folien sagen hinsichtlich des Aufbringens der Brando Folien? Ist sie repositionierbar und kann völlig blasenfrei und staubfrei aufgebracht werden?

    Vielen Dank für Hinweise, da es beim Note scheinbar doch Herausforderungen in Bezug auf Folien zu geben scheint.
    0
     

  20. 05.02.2012, 17:23
    #80
    Zitat Zitat von TobiT Beitrag anzeigen
    Ich habe auch angefragt und mir wurde angeboten bei der Erstellung der Folie zu helfen. Hab heute die letzte Version in Papier getestet, die hat gepasst und das habe ich rückgemeldet. Daher wird es wohl nicht mehr lange dauern bis von Exim die Folie kommt. Für mich käme auch keine andere in Frage, da ich nirgendwo so eine gute Qualität gesehen habe. (von denen die ich bis jetzt so hatte).
    Und noch ein ExiM-Antireflex-Verwöhnter (der Firma Nexwave)
    9Euro, 2Euro Versand. Keine Fettfinger auf der Folie.
    Folie ist nach dem Entfernen mit etwas lauwarmen Spüli-benetzten Händen im nu wieder Fettfrei! Man kann die also theoretisch sehr, sehr oft wiederbenutzen.
    Anbringen mit MAX EINEM !!!! Tropfen Wasser welchen man mit einer xxxCard-Kante von Mitte zu Rand herausstreicht.
    Die Folie zieht sich wenn sie ordentlich entfettet wurde - oder Neu ist - von selbst im Laufe von ein paar Tagen fest, klebt aber nicht wirklich unlösbar. Fingernagel ist möglich.
    Passform wie IMMER einwandfrei, nix hochstehende Ecken, ich verwende diese Folie seit wirklich langer Zeit auf allen PPC´s
    Die Oberfläche ist einerseits ganz leicht rauh, andererseits sehr Hart, sie SPIEGELT fast garnicht, und ist jeden Euro des Preises wert.
    Kaufen kann man sie Direkt bei "Nexwave" ÜBER AMAZON.
    0
     

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. USB Jig geht auch für das Galaxy Note
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.11.2011, 16:29
  2. Was ist die beste Schutzfolie für das SGS?
    Von nik73040 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 23.08.2010, 13:32
  3. Schutzfolie für das Display
    Von Fragen über Fragen im Forum HTC Legend
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.05.2010, 08:47
  4. Welche Schutzfolie für Touch HD verwenden?
    Von windsurfhero im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 09.05.2010, 21:11
  5. Welche Schutzfolie ?
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.09.2008, 13:22

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

maoni crystal clear

schutzfolie galaxy note

galaxy note schutzfolie

schutzfolie samsung galaxy note

samsung galaxy note schutzfolie

samsung galaxy note kratzer

beste schutzfolie galaxy note

beste displayschutzfolie galaxy note

maoni schutzfolie testwelche displayschutzfolie galaxy notesamsung galaxy note displayschutzfoliegalaxy note gorilla glasmumbi galaxy notedisplayschutzfolie samsung galaxy notegalaxy note displayschutzfolieSavvies Crystal-Clear Displayschutzfolie testsamsung galaxy note schutzfolie testgalaxy note beste foliedisplayschutzfolie galaxy notebeste folie galaxy noteSamsung Galaxy Note android 4Samsung galaxy note kratzempfindlichGalaxy Note displayschutz

Stichworte