Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
- 21.10.2011, 11:17
- #21
Ich denke das es aufjedenfall ein Update auf ICS geben wird und wenn nicht tun es die CyanogenMods
und wenn das auch nicht passiert bezahl ich einen dafür *haha*
Das Teil kommt fast zeitgleich mit dem Nexus raus, ich denke wie schon gesagt wurde, wird es ein Update auf ICS geben, da es ja hieß alle 2.3 Geräte könnten es und wenn es nicht das Note könnte welches denn dann
-
- 21.10.2011, 11:31
- #22
Ich meine, das darf man sinnbildlich auf's Note übertragen:
http://www.your-android.de/firmware/...e-fr-das-nexus
-
- 21.10.2011, 12:28
- #23
Daß das Note updatefähig auf ICS ist, davon bin ich auch überzeugt. Die Frage ist nur, ob Samsung ein offizielles Update nachschiebt. Google ist da ja - wie im Artikel auch beschrieben - immer sehr vorbildlich gewesen bei seinen Nexus-Geräten. Ich selber hatte noch kein Samsung, aber über deren Updatepolitik hört man eher nicht so viel gutes.
Bis es hier keine offizielle Aussage von Samsung gibt, werde ich mit dem Kauf sicher noch warten.
-
Bin neu hier
- 21.10.2011, 17:01
- #24
Naja, ich denke die Hersteller haben es da etwas schwieriger als Google. Die müssen ja ihre Oberflächen wie TouchWiz und Sense anpassen. Das dauert halt. Google kann das Update daher natürlich eher bringen und muss sich ja nicht um so viele Geräte kümmern. Nebenbei bemerkt, das was ich von ICS auf dem neuen Nexus gesehen habe würde mich eher abschrecken. Macht alles einen düsteren und verworrenen eindruck, fernab von jeglicher Usability im Berufsalltag. Naja. Android ist ja Gott sei Dank relativ einfach dem eigenen Geschmack anzupassen. Nur dieses ICS was ich bis jetzt so gesehen habe wollte ich auf dem Note nicht haben.
-
Fühle mich heimisch
- 22.10.2011, 07:59
- #25
Moin,
also ich weiß nicht wovon du sprichst, aber es scheint, du hast seit dem Galaxy S die Updatepolitik von Samsung nicht ganz mitverfolgt. Mag natürlich sein, dass früher es wirklich ein Mangel bei Samsung war aber jetzt seit dem Galaxy S, finde ich hat sich Samsung um einiges gesteigert. Wenn ich mich erinnere, dass ich wöchentlich meine Roms geflasht habe, sowas habe ich bis dato noch bei keinem anderen hersteller erlebt!!!
Und heute habe ich mit meinem Galaxy S immer noch, die 2.3.5 wenn man bedenkt, dass ich es noch mit Android Eclair gekauft habe, bedeutet einfach mal wir haben schon Froyo überstandenund ich würde mich net wundern, dass dafür sogar noch der ICS rauskommt ^^.
Samsung macht ihren Job nun gut und ich bin mir sicher das für das Note das ICS rauskommt, man darf nicht vergessen, wir haben den Vorteil das Samsung durch den Galaxy Nexus nun im Bot mit Google sitzt, die werden sich kaum erlauben ihre anderen handys nicht auf ICS upzudaten, wo das Note wohl grade erst rauskommt ^^ =) wo es doch einfacher ist als für andere Hersteller. Die hatten viel früher den einblick in das ICS gegenüber HTC oder LG z.B. bin mir sicher Touchwiz 5 ist schon dafür fast fertig ^^
LG
-
- 22.10.2011, 19:09
- #26
Wider den Update-Sorgen
http://www.androidnext.de/news/samsu...ndwich-januar/
Mal sehen, ob das Note davor oder danach dran kommt...
-
- 24.10.2011, 09:03
- #27
Unterstützung von Stylus-Bedienung... in 4.0 ICE integriert, eine Steilvorlage für das Note
http://www.androidnext.de/news/andro...amecontroller/
Edit:
Es wäre also durchaus nachvollziehbar, wenn für die Anpassung der eigenen Stiftsteuerungslösung an ICE Samsung etwas mehr Entwicklungszeit beanspruchen sollte.
Da sie über das GNex. allerdings mit ICE in der ersten Reihe sitzen, dürfte ein grundsätzliches Up nun außer Frage stehen
-
- 24.10.2011, 09:55
- #28
Dieser Hype ist natürlich ein klarer Vorteil für ein Nexus, da es allerdings ohne SD, ziehe ich das Note vor.
http://www.androidnext.de/news/ice-c...e-und-nexus-s/
Hoffe aber trotzdem auf eine aktive CustomRomSzene für's Note
-
- 28.10.2011, 12:50
- #29
http://www.androidnext.de/news/ice-c...axy-s2-und-co/
Edit:
das mit dem 2. Quartal klingt zwar nicht so gut,
aber das ist ja auch die erste Aussage...
Da sind vorher ohnehin erst einmal ein paar Up's/Fix. zur Beseitigung von Bug's erforderlich
Erste Problemchen treten auf ...
-
- 29.10.2011, 09:27
- #30
Ich habe mal den ersten Beitrag hier um die "Gerichtsmedizinischen" Daten ergänzt, nachdem Master Supercurio es hatte.
-
Bin hier zuhause
- 29.10.2011, 19:22
- #31
Das Ding scheint ja den selben Bluetooth-Chip wie das S2 zu haben; weiss jemand ob es daher auch RSAP unterstützt?
Danke schon mal
-
- 29.10.2011, 19:24
- #32
-
- 29.10.2011, 19:29
- #33
Technisch ist es ein Galaxy S2 mit grösserem Screen und kleinen extras.
-
Bin hier zuhause
- 29.10.2011, 19:37
- #34
Na, nur weil der gleiche Chip drin ist, heisst das ja noch nicht, dass das auch im OS drin und brauchbar ist :-p
Aber danke trotzdem, ich werd's einfach ausprobieren, und das Note dann sonst wieder verticken
Ähnliche Themen
-
Spezifikationen Samsung Galaxy 2
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 207Letzter Beitrag: 04.05.2011, 17:51 -
Offizielle Galaxy S II Webseite freigeschaltet, Spezifikationen online!
Von robert_s im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 1Letzter Beitrag: 14.02.2011, 08:33 -
(wahrscheinliche) Spezifikationen vom neuen Samsung Galaxy 2
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 98Letzter Beitrag: 13.02.2011, 19:11 -
Note me
Von Roha im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.08.2009, 08:09
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
samsung note,
,
galaxy note masse,
,
samsung galaxy note masse,
samsung galaxy note,
galaxy note abmessungen,
samsung note masse,
samsung note abmessungen,
masse galaxy note,
,
galaxy note,
note samsung,
abmessungen galaxy note,
,
,
,
samsung galaxy note forum,
,
galaxy note mase,
galaxy note abmessung,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...