Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
- 18.02.2013, 08:41
- #1
Lange hat's gedauert, ganz aktuell ist es auch nicht mehr.
Aber egal, hier ist die offizielle Android 4.1.2 Firmware für das freie Deutsche Galaxy Note
Download: http://s165.hotfile.com/get/59fdcb94...OXALSZ_DBT.zip
Edit:
PDA- N7000XXLSZ
CSC- N7000OXALSZ
-
- 18.02.2013, 09:13
- #2
Sry für die "nervigen" Fragen.... habe lange nicht mehr mitgelesen...
Da ich hier aber immer schnell auf hilfreiche User stoße, hoffe ich das ihr mir weiter helfen könnt.
Habe CM9 (CHEEZY CustomCyanogenMod Final Link) drauf.
Beim booten das "gelbe Dreieck"....
Einfachste und sauberste Variante des flashen der 4.1.2 ?
Würde am liebsten das Teil einmal sauber reseten/format... Das ich ohne Rückstände das neue Orginale ROM flashen kann.
Einfach das 808 MB File (Ein oder Mehrteilig?!) in Odin schieben/inklusive Repartition und drüber flashen ?!
Oder muss ich erst irgendwelche Kernel, Roms und CWM flashen damit ich erst wieder ein orginales 4.0.4 ROM habe um dann per Odin das 4.1.2 drüber zu flashen ?!
Sry für die Fragen die schon oft gestellt wurden, habe in den letzten Monaten wenig Zeit fürs Forum gehabt
-
Bin hier zuhause
- 18.02.2013, 10:01
- #3
Ich find die frage gar nicht nervig
Ich möchte auch komplett neu flashen. 3 oder 4 teilig. Ist schon etwas her. Bin noch auf project ReVo. Glaube schon 5 Monate oder so.
Jetzt einfach die neue stockrom und jut ist. Und root
Schließe mich der frage an.
-
- 18.02.2013, 10:10
- #4
Ganz sauber mach ich es immer so:
Mit einem custom Kernel sämtliche Partitionen Formatieren ( /system, /data, /cache), danach noch einen Werksreset für die App Daten auf der SD.
Dann ordentlich per Odin die Firmware drauf.
-
Bin neu hier
- 18.02.2013, 10:22
- #5
Ich habe das update Jb leider noch nicht erhalten, weder mit kies noch mit der internen software aktualiesierung,
habe kein branding bin auch an nichts gebunden, der Tag ist ja noch lang, und samsung schreibt das sie viele rollouts machen am Tag, werde schon iwann dabei sein
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Gesperrt
- 18.02.2013, 13:04
- #6
Dann warte ich mal ganz geduldig auf die AUT Version
-
- 18.02.2013, 20:55
- #7
-
- 18.02.2013, 22:10
- #8
Bei mir ist's über Kies auch problemlos gelaufen
Bloß wie bekommt man jetzt wieder Root ohne gelbes Dreick und am Besten ohne Kernel-Flasherei?
Das funktioniert bei mir nicht mehr:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-bildern.html?
Das leider auch nicht:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2130276
Bin offensichtlich auch nicht der Einzige:
http://forum.xda-developers.com/show...3&postcount=77
Edit
"Schweres Geburt"
hiermit hat's nun endlich funktioniert:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1329360
Methode:
1B.If you want just Root but not kernel, follow this...
Jetzt beginnt die große Neueinrichtung - uff
-
Gesperrt
- 19.02.2013, 15:56
- #9
-
- 19.02.2013, 16:07
- #10
Bin immernoch dabei - echt mühsam, aber das ButterProjekt ist deutlich spürbar!
Knapp 100MB für mich sinnfreier SystemApps habe ich bereits "entsorgt" und machen somit Platz für andere Anwendungen, die nach meiner Erfahrung im Romspeicher besser laufen
-
- 19.02.2013, 18:34
- #11
Ich habe über Stockrecovery den Philz szlm5 von der Externen Sd
aus drübergebügelt. Habe nun Root und CWM.
Nachmachen auf eigene Gefahr.
Gruß und Groove michel
-
- 19.02.2013, 22:27
- #12
Sagt mal, bin ich zu blöd:
Ich finde das TaschelampenWidget nicht mehr, dieses in 1AppSymbolgröße mit der Anzeige für die 3 Helligkeitsstufen, welche Stehlampen-mäßig durchschaltbar sind
Kann mir das ggf. mal einer aus 'ner Vorversion hochladen, falls es keine andere zielführende Erklärung gibt?
Edit:
Ich finde überhaupt keine Taschenlampenfunktion in dieser ROM-Version
Was mache ich falsch?
...Nennt sich übrigens Torch-Widget, welches ich vergeblich suche.
Habe die torchwidget.apk mittlerweile aufgetrieben, funktionert aber leider nicht, selbst wenn ich sie Root-mäßig in system/app mit anschließendem Neustart einfüge
Jemand eine Idee? - sie paßt so gut in mein "Design-Bild"
Edit2
Ich werd' verrückt, offensichtlich ist die Taschenlampe, bzw. das Widget tatsächlich wegrazionalisiert worden
http://forum.xda-developers.com/show...49&postcount=8
http://forum.xda-developers.com/show...2048792&page=2
Kann das jemand hier bestätigen - bzw. kennt eine Lösung?
-
- 20.02.2013, 10:05
- #13
Hallo wie schaut es mit dem Akkuverbrauch aus? Bzw mit dem Speed des note ? Hast du einen link ?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
- 20.02.2013, 13:13
- #14
Wie hast du die entsorgt?
Ich kenne nur Titanium Backup, mit dem ich systeminterne Apps einfrieren kann...
-
- 20.02.2013, 13:35
- #15
Ich habe sie halt nicht nur eingefroren, denn dann gewinnt man keinen Speicherplatz, sondern gleich gelöscht
...auch mit TitaniumBackup!
Was ich lediglich nicht geregelt bekomme, ist das bislang bekannte Taschenlampenwidget zu (re)aktivieren
Kann doch nicht sein, daß man mit Fr.Jelly keine "serienmäßige" TaschenlampenApp(/Widget) mehr an Bord hat
-
Bin neu hier
- 20.02.2013, 14:46
- #16
Es gibt ein Taschenlampenwidget. Nur keins in 1x1 Größe.
Es befindet sich als "Hilfsbeleuchtung" im Format 2x1 bei den Widgets.
Das Widget dort ist mit "Assistive Light" beschriftet.
Auf dem Homescreen erscheint aber "Hilfsbeleuchtung".
Das sieht nicht besonders hübsch aus. Es hat außerdem nur eine Beleuchtungsstufe.
Zusammengefasst in Bezug auf die Beleuchtung also ein echter Rückschritt zur vorausgegangenen Version.
-
- 20.02.2013, 15:54
- #17
Mensch, danke für den Hinweis!
Das hatte ich irgendwie ganz übersehen, ist aber optisch und funktionell auch ein totaler Rückschritt
Ich verwende nun erstmal diese
https://play.google.com/store/apps/d...uni.flashlight
bis sich vielleicht jemand findet, der die Original-Vorgänger-Samsungversion, wie ich sie im Anhang gepostet hatte, wieder zu Laufen bekommt
Dort gibt es sogar ein 1x1Widget, optisch ganz nett, aber seltsam im Raster leicht nach oben verschoben
-
- 20.02.2013, 18:10
- #18
Die habe ich auch, ist besser als alle anderen.
Gruß und Groove michel
-
- 21.02.2013, 14:23
- #19
Hallo Leute,
kleine Frage und ich hoffe ich bin doch am richtigen Ort hier. wenn ich mein Note mit kies verbinde, wird mir angezeigt, ich hätte die neuste Firmware Software installiert. Habe aber 4.0.4! Mache ich etwas falsch oder woran kann das liegen? auch via Software-Update auf dem Gerät selber erhalte ich keine neue Software.
-
- 21.02.2013, 15:00
- #20
Dann ist sie für Dein Note noch nicht verteilt worden - immer mal wieder versuchen - falsch machen, bzw. Einfluß hat man darauf bedientechnisch eigentlich nicht so ohne weiteres.
Falls ungeduldig, wird hier an verschieden Stellen das Flashen, z.B. per Odin beschrieben
Ähnliche Themen
-
[Firmware] N8010XXUCMA8 Android 4.1.2 DBT - 28.01.2013 (WIFI Geräte)
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und RomAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.02.2013, 07:10 -
[Firmware] I9300XXEMA2 Android 4.1.2 (Spain) 05.02.2013
Von Bitfox im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.02.2013, 18:15 -
[Firmware] N8000XXCMA5 Android 4.1.2 DBT - 05.02.2013 (UMTS Version)
Von meuselmedia im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und RomAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.02.2013, 21:35 -
[Firmware] N7000XXLB1 Android 2.3.6 DBT offiziell Kies (22.02.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 31Letzter Beitrag: 26.02.2012, 11:21 -
[Firmware] I9100XXKP2 Android 4.0.1 ICS (18.12.2011)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 26Letzter Beitrag: 20.12.2011, 22:25
Globale Ausgaben für mobile Apps...