Ist doch allgemein bekannt und ( normalerweisse ) immer so bei CF Root K. Ich würde sogar noch weiter gehen und den Kernel über Odin PC flashen, anschliesend Trieangel Away.....
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Druckbare Version
Jau, der jute cheezusweezel von AH hat aber für alle Versionen (LRG, LRK etc.) ne flashbare .zip draus gemacht...und diesen Link habe ich ja reingesetzt.
Und woher hat er CWM wenn er die Stock LRQ drauf hat?
Stimmt auch wieder :banghead:
Bin bettreif jetzt...möge das rooten gelingen!
Moin, schaut euch mal diese Anleitung an. Damit funktioniert das rooten problemlos.
http://www.handy-faq.de/forum/showthread.php?t=248698
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Hey mein Freund, das kommt davon wenn man immer nur vorgerootete FW flasht. Unter GB gabs das halt noch nücht.:)
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Äh, hat mal einer die pre rooted und zipaligned Version von eyebee bei XDA getestet..?
Die scheint zu laufen.....
Ansonsten kann ich dir nur raten, ich habe mir gestern die Classic Rom geflasht, die ist ja auch Stock, bis auf die 15 Toggle....
Läuft super.... :-)
Jetzt nochmal für die Landbevölkerung.
Die LRQ gibts bereits gerootet? Und das noch als Zip zum flashen im CWM?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Mit der CWM Methode ist es ganz einfach, es ist nur zu beachten das man die neuste Version benutzt.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Auf diese Weise habe ich auch das erste Mal gerooted (mit temporärer CWM)...aber das wird nicht mehr empfohlen, wegen evtl. Brickgefahr:
cheezusweezel
Android Guru
Benutzerbild von cheezusweezel
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 2.838
Abgegebene Danke: 577
Erhielt 2.055 Danke für 1.122 Beiträge
Standard AW: Update - LRQ 4.0.4 DBT
@saintsimon, weil es durch die cwm.zip in einzelnen Fällen zu Bricks kam, da in diesem cwm.zip ein Befehl ausgeführt wird welcher in ICS zu dem Defekt führen kann, aber nicht muss.
__________________
SAMSUNG GT-N7000: CHEEZY CustomCM9 + Thor v0.18 Extreme
N7000 Download-Datenbank - ROM,Kernel,Modem,Tools & Tutorials
Richtig, bei XDA unter Android Development, von eyebee.... Heißt : Stock LRQ pre rooted and zipaligned......
Oder dort am selbiger Adresse findest du auch das "Classic Rom", das ist zwar ein "Custom Rom" aber quasi die Stock Firmware, bereits mit dem Hydra 3,5 versehen und ansonsten ganz clean belassen, bis auf die 15 Toggle........
Lg Steff
Das ist doch diese hier, von der ich stets "rede":
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...s-bildern.html
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1647148
Und die ich unermütlich immer wieder empfohlen habe:cool:
Zum Update auf die LRQ (Kies) natürlich auch wieder erfolgreich verwendet:cool:
...da bedarf es keinerlei Kernel-Bastelleien! (mit der gelben Flash-Warndreieck-Problematik)
Wer wollte die LRQ Gallery ?
Here it is.....: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1871589
Ich war das. Und wie bau ichs mir ein?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Wenn man die entpackt, z.B. mit 7zip erhält man eine.apk und eine .odex
Die gehören(z.B. mit RootExplorer) in system/app
Anschließend Reboot
Muß man halt ausprobieren, ob es funkt.
Und die andere löschen?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Warum tust du nicht gleich die ganze Firmware aufspielen? Dann hast du am wenigsten Probleme.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Habe jetzt nicht nachgeschaut, ob die den selben Namen trägt.
Ich gehe aber davon aus
In dem Falle wird sie nach Bestätigung automatisch überschrieben.
Man kann sie halt vorher auch auf die SD als Sicherung kopieren.
ggf. hat man sonst auch 2 Galerien..alt und neu;)
Nach dem Experiment kannst Du ja immer noch komplett umsteigen :D
Edit:
Gerade nachgeschaut:
tragen den selben Namen wie die aktuelle, sind vielleicht auch einfach rauskopiert worden;)
Vorher hießen sie wohl nur "Media"
Man müßte dann somit 2 Galerien haben, wenn man die alte nicht löscht:)
Weil ich nicht neu einrichten möchte, und wenn würde ich auf die neue Chrack warten die morgen rauskommt.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Also ich hab jetzt doch zwei Gallerien, die Eine ist glaube ich neu, sieht so aus:
http://img.tapatalk.com/d/12/09/07/terygu2y.jpg
Iss aber nix mit Karusell fahren. Wer weiss was?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Die ist nicht neu! Die neue sieht anders aus!
wrote with Tapanote
Ok Danke
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Sofern du auf der offiziellen Schiene fährst kannst du die Firmware einfach über die alte flashen mit odin PC und all deine Programme bleiben erhalten.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Nee bin auf chrackv14, aber Danke
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Habe meinen Post 60 korrigiert;)
Dein Bild ist sehr verzerrt
Das mit den 2 Galerien ist 'doch' logisch!
Schau'mal, ob Du da irgendwo in der oberen Leiste den AbspielPfeil und die 4Karos hast
ich sehe gerade im weiteren Verlauf des besagten XDA-Post, daß es nicht funktioniert, weil entspechende libs fehlen.
Kann man also leider vergessen.
Aber das Up ist ja einfach;)
Nee hab nur die Kamera, Mist
Evtl. geht es nicht weil die neue Gallerie auf der LRQ basiert, chrack v14 aber LRK ist?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Ich glaube, das Problem mit dem Rooten von LRQ hängt irgenwie mit der neusten Version von mobile odin pro zusammen. Bei xda gibt es Leute, die arbeiten noch mit älteren Versionen, 2.3 oder so, da geht es anscheinend problemlos. Ich habe nun mal um eine apk per Mail gebeten und werde heute Abend nochmals einen Versuch starten. Mein erster gestern ist kläglich gescheitert (boot loop). Übrigens, bei XDA gibt es ein vorgerootetes, deodexed LRQ zum Download. Hier der Link: http://forum.xda-developers.com/show...d%20+%20rooted
Sent from my Galaxy Note running ICS
Hm. Was spricht gegen Flash mit PC-Odin und dann triangle away? Dann gibts root und keinen Counter.
Bin ja mal echt auf die V15 gespannt.
Wenn die draussen ist werde ich aber noch ein paar Fragen an euch haben :)
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Icke dachte wenn die fuffzehn drausen iss, könnt man Dir mal wat fragen?;)
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Also es ist definitiv: Wer diese Firmware mit mobile odin flasht, handelt sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen Boot Loop ein. Am besten mit pc odin flashen und dann die brandneue Recovery Root Methode aus Dr. Ketans Root Guide bei XDA nutzen, um den Root Zugang wieder herzustellen.
Sent from my Galaxy Note running ICS
Sorry...war im falschen Thread gelandet. Bringt natürlich nix was ich zuvor gepostet habe. Kann man denn nicht mit einem anderen Kernel routen? Speedmod oder Hydracore?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Nein
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Aber was spricht denn bitte gegen PC Odin....? Habe gestern eins geröstet mit der LRQ und dem Chain fire Kernel, wunderbar..... Der eine Klick für Triangle away macht ja wohl wirklich ned aus.....
Is für mich immer noch die schnellste, sauberste und sicherste Methode, ein Note platt zu machen und dann SAUBER wieder neu auf zu setzen......
Schön wäre es, wenn öfter auch mal wieder ne dreiteilige rausbkommen würde.....
Und wieder mal bin ich ganz meiner/Deiner Meinung, Herr Professor.:cool:
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Ich nicht ganz. Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, bin ich strikte gegen jede Massnahme, die den Counter erhöht. Wieso?
1. Jeder Eingriff ins System birgt ein Restrisiko. Auch wenn man weiss, was man macht, es bleibt immer die Möglichkeit, dass etwas schief geht. Und Triangle Away ist eben ein weiterer Eingriff, also ein weiteres Mal ein Restrisiko.
2. Es gibt schlicht genug Methoden, ein Note zu rooten, ohne dass der Counter erhöht wird. Die neuste ist wie erwähnt in Dr. Ketans Rooting Guide erklärt und umfasst das Flashen von SuperSU sowie Busybox über das Stock Recovery. Es ist ein simpler Vorgang und funktioniert ohne das Flashen eines Kernels.
Von daher ist meine Empfehlung: Flashen von LRQ und dann die Root Methode über Stock Recovery. Wenn ein Ccustom Kernel installiert werden soll, kann das danach mit mobile odin pro geschehen.
Sent from my Galaxy Note running ICS