Ergebnis 21 bis 40 von 57
-
Fühle mich heimisch
- 13.07.2012, 07:14
- #21
-
- 13.07.2012, 09:08
- #22
"Kleiner Wipe" heißt Wipe Cache und Wipe Dalvik (alle Daten bleiben erhalten)
"großer Wipe" heißt Wipe Data (alle Daten weg)
-
- 14.07.2012, 09:02
- #23
Wo man bei der 4.0.4 aufpassen muss, ist, daß eben schon einige Veränderungen am Kernel vorgenommen wurden......
Z. B. Neue Bluetooth Treiber, und sobald man ein Custom Kernel aufspielen, speedmod, Note core etc. Ist Bluetooth passee, funktioniert nur mit dem Standard Kernel.....
Lg Sts
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 14.07.2012, 11:36
- #24
Hallo zusammen,
ich habe die 4.04 mit Odin drauf gemacht, nun ist mein Root weg.
Nun meine Frage, gibt es schon ein Kernel zum darüberbügeln.
Für ne Antwort bin ich dankbar.
Gruß: geier1
-
- 15.07.2012, 11:45
- #25
Ja CF-Root Stock Kernel mit Root und WICHTIG der einzige Kernel bei dem BT geht!
Download: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1331784
-
- 15.07.2012, 17:36
- #26
Also, Leute, muss jetzt auch mal mein Resume abgeben.
Habe die 4.0.4 jetzt seit drei Tagen drauf, in Form der Classic Rom drauf, also so gut wie Stock, zusammen mit CF Kernel. Zuvor hatte ich Criskelo drauf mit Note core, und siehe da, da ist von der smoothness und Performance quasi kein Unterschied.... Also da hat sich ganz schön was getan..... Vor allem beim Kernel.......
Und insgesamt sind auch viele Kleinigkeiten eingebaut, und es macht schon echt Laune........
Wenn jetzt noch auf dem Kernel basierende Customs kommen, die da noch was raus kitzeln, dann super......
Ansonsten wird das nächste Update dann wohl eh Jellybean sein......
Grüße Sts
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
-
- 16.07.2012, 00:46
- #27
Wenn ich diese ROM aufspiele, ist dann wieder OTA möglich?
...gesendet von meinem SGnote n7000 *paranoidandroid Tablet Hybrid*
-
- 16.07.2012, 05:29
- #28
OTA ist generell immer möglich, sobald du dir eine komplette Original Stock aufspielst, wie diese eine ist.... Auch bei ner älteren, wie der Lq3 oder LPY wird das System erkennen, daß es eine neuere Version gibt.... Muß ja, nachdem das Note ja mit 2.3.6 ausgeliefert wird.....
Wichtig ist nur, daß es eine komplette Stock Rom ist, also eine offizielle Samsung.....
Diese kriegst du in allen Versionen bei Sam firmware, bzw. Sam Mobile......
Gruß Sts
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 16.07.2012, 07:36
- #29
jetzt bin ich total verwirrt. bis dato dachte ich ein wipe ist ein factoryreset?!
bitte um eine kurze anleitung wie ich
a) einen "kleinen" wipe
b) einen "großen" wipe
durchführen kann. wie gesagt, bis dato habe ich -wenn von wipe die rede war- einen werksreset über das einstellungsmenue vorgenommen.
besten dank schon jetzt für eure hilfe!
-
- 16.07.2012, 07:47
- #30
Ja, ist es auch.......
Du hast, schätze ich mal, kein Root auf deinem Note, oder?
Ein "full wipe", bedeutet im jargon so viel wie das löschen der User Daten, sprich Werksreset..... Diesen kannst du ohne root ohnehin nur über Android machen, über "zurück setzen...", bzw. Über das eingebaute Recovery, davon würde ich jedoch wegen des brick bugs abraten, da ich nicht weiß, wie sicher das ist......
Falls du kein root hast und nen Werksreset machst, sollte der sicher sein, denke ich....
Die anderen wipes wie Cache oder Dalvik bleiben dir als nicht root user verwehrt.....
Solltest du aber doch root haben, über ein cf kernel, dann ist mit den "wipes" immer löschen von Daten per Recovery Modus gemeint..... (dieser wird heute auch immer als CW
M bezeichnet, wobei Cwm Clockworkmod bedeutet, und viele damit die sogenannte App von Chainfire meinen, mit der man aus Android auf das recovery zugreifen kann....
Gerade für jemand, der keinen Root hat, ist das sehr verwirrend, da er die ganzen Sachen ja nicht kennt.....
Schreib mir mal ob mit oder ohne Root, dann schreib ich dir im Falle von "mjt" noch Anleitungen für nen sicheren Full wipe....
Lg sts
Zur neuen Firmware wollte ich aber noch ein paar Sachen sagen, die mir aufgefallen sind.... :
Vor allem der Video player hat einige neue Funktionen bekommen.......
= zuschneiden...... Man kann jetzt auch ohne den Video Editor, clips direkt im player zuschneiden, sprich unerwünschtes weg schneiden..... Sehr gut
= das pop up wurde ja schon erwähnt, allerdings finde ich hier schade, daß man das pop up Fenster nicht variieren kann in der Größe...... Denn es ist schon sehr klein. Im Gegensatz zu "SuperVideo"app spielt er aber gerade die Note eigenen Videos sauber ab..... Das gute ist, man muss jetzt eben das Video nicht immer schließen, wenn man schnell was anderes machen muss..... Auch top
= direkte Allshare Option.... Wenn Allshare aktiviert ist, sprich, Samsung Geräte mit Allshare in Reichweite sind, kann man andere sofort am Video teilhaben lassen, auf die Allshare Taste klicken, daß Gerät auswählen und sofort wird das Video per Wlan auf den Samsung TV, nen Computer oder ein anderes Handy gestreamt...... Auch top, dafür müsste man dies komplett mit der Allshare app machen......
Auch die ganze Google Suche ist stark verbessert worden.... Ich denke, das meiste läuft schon als Jellybean Vorbereitung...
Ich finde, man kann da gegen Samsung sagen, was man will, klar sind sie immer mit den Updates spät dran, aber was Innovation und Funktionalität angeht, hat sich beim Note seit Anfang schon einiges getan, und wird mit Jellybean noch mehr passieren......
Eine Frage : ich nutze eben auch die App" Super Video Floating ", die ist, was pop up Videos angeht, echt top, da auch Steuer Elemente im pop up, man kann auch ganz minimieren usw.....
Allerdings kommt die app mit den Note eigenen Vids sehr schlecht klar, die rücken arg..... Anscheinend hat aber eben der eigene player den richtigen Codec dazu.....
Jetzt habe ich schon einige Codecpacks getestet, aber keines lief sauber, weiß von euch einer eins, daß mit der App sauber läuft.....?
LG Sts
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 16.07.2012, 08:02
- #31
nein, kein root. von daher passt meine welt jetzt wieder: wipe = werksreset
wobei ich mir immer noch unsicher bin, ob ich von der 2.3.6. kommend jetzt einfach via OTA auf die 4.0.4. soll (natürlich via 4.0.3.) und ob und wann ich einen werksreset machen soll.
kann ich nicht einfach via OTA updaten und -sofern das note anschließend nicht rund läuft- den reset nachholen??
-
- 16.07.2012, 10:55
- #32
Also als jemand, der diese Sachen schon sehr lange und intensiv macht, rate ich dir davon ganz klar ab.......
Das OTA Update hat gerade mal gepackt 310MB....... Das Ganze Rom hat gepackt 950MB......alleine das Premium Pack hat ja schon 150MB......
Bei diesem OTA Update werden also (wenn überhaupt) nur die Files getauscht, die für ICS wichtig sind...... Und bei einem so gravierenden Wechsel würde ich in jedem Fall die komplette Firmware flashen und einen Werksreset sowieso.......
Ist halt ohne Root immer ärgerlich, da man alle apps neu einrichten muß, aber das würde ich hier unbedingt machen, da viele apps auch ganz anders oder gar nicht mit ICS laufen.....
Glaub mir, da hättest du keinen Spaß daran, das sind dann die Posts in der "ohne Root" Abteilung wie "mein Note ruckelt", oder "Android ist sch...., weil läuft nicht richtig". Gerade bei den apps muß man bei ICS aufpassen, viele sind einfach nicht ics konform, und ein solches widget im Launcher kann den ganzen Launcher zäh werden lassen, oder ständig schließen (FC =force close) da kann aber Android nix für.....
Wäre so, als würdest du eine win95 Software auf win7 installieren und dann meckern, weil nich gscheid läuft....
Am besten bei samfirmware die einteilige Stock holen, vorher Werksreset, dann per Odin flashen, Anleitung im Wiki, ist wirklich easy, einfach Odin auf den PC, bei pda die entpackt einteilige einfügen, Handy in Download Modus, flashen, steht aber ganz genau beschrieben, wenn dus nicht findest, schick ich dir gerne nen Link.....
Und danach alles schön neu einrichten, wie am pc eben auch und dann läuft das auch richtig.......
Ich würde dir über kurz oder lang wenigstens zu nem Root Kernel raten, damit du bei weiteren Updates wenigstens mit Titanium deine User apps sichern kannst, und die nicht immer wieder neu laden und konfigurieren musst...... Und so wild ist das auch nicht....
Lg Sts
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
-
- 16.07.2012, 12:54
- #33
Da hast du recht. Ich habe Chracks-ICS-ROM v8 in Verbindung mit dem LG-Notecore-Kernel 3.1.5. Und bin zuvor vom RocketROM v7 gekommen. Ich habe nur im CWM Wipe Cache und Wipe Dalvik vorgenommen. Alles funktioniert. FullWipe oder Werksreset ist zweifellos "sauberer", aber wenn es auch ohne läuft, muss es nicht unbedingt sein. Dass ich bislang noch kein Bluetooth habe, stört mich persönlich nicht weiter. Aber an diesem Problem wird sicherlich schon intensiv gearbeitet.
-
- 16.07.2012, 13:23
- #34
atonal
Offensicht steckst Du ja wirklich gut in diesem Thema:
Was häst Du eigentlich von dieser Kernel-belassenden Root-Methode für die 4.0.4?
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...n-kernels.html
Das müßte doch bzgl. Erhaltung der Werksabstimmung die beste Lösung sein?!
-
Fühle mich heimisch
- 16.07.2012, 14:17
- #35
ganz schön komplex für ein firmenwareupdate... denn eigentlich wollte ich mir das flashen ersparen.
mal sehn´ - im moment belass´ ich mal alles auf 2.3.6.....
-
- 17.07.2012, 08:18
- #36
Naja, liest sich immer alles viel, aber wenn man das öfter gemacht hat, geht's doch relativ schnell......
Daß mit dem full wipe hinterher machen stimmt nur bedingt, hatte erst gestern das Problem, eben einmal keinen full wipe gemacht, Rom geflasht und schon hing ich im Boot loop...... Und dann kannst du wieder ganz vorne anfangen... Also deutlich mehr Arbeit dann.....
Zudem habe ich festgestellt, daß fast alle Custom Roms Probleme mit den Kernels haben, vor allem mit Root.... Ich habe jetzt schon ein paar mal, nur als ich ein Rom geflasht hatte, komplett den Root verloren, wieso kann ich nicht sagen....
Entweder war dann superuser noch drauf, es ließen sich aber die binarys nicht installieren, oder superuser und busybox waren beide weg..... Auch nachinstallieren brachte nix, obwohl ich CF Kernel geflasht hatte, erst full wipe und Stock Neuinstallation, sowie CF per Odin flashen ging dann wieder....
Also am besten ist es, gleich den sauberen Weg zu gehen.....
Per Odin nach full wipe die Stock Rom flashen, Cf Kernel per Odin, dann mit triangle away sofort das Warndreieck weg und dann das Custom Rom druff...... Sauber und bewährt... Gerade bei Updates würde ich das so machen....
Viele Custom Rom Köche geben bei der Installation immer nur an, Full wipe und dann Rom per zip flashen, aber nichts davon, daß man die Stock dazu vorher flashen soll.....
Und das sollte man immer, wenn ein custom Rom auf der LRG aufbaut MUSS vorher auch die Stock LRG geflasht werden, sonst kanns grobe Probleme geben, aber meist wissen das nicht mal die Köche selber......
Ausser der Dev hat wirklich das gesamte Rom mir verbaut, also auch die Teile, die nicht Custom sind, aber das sind von 10 vielleicht einer und selbst dann würde ich mich nicht drauf verlassen......
Es gibt aber auch, wenn man schon Rootbhat, bei Xda die Kombi neue Stock mit CF Kernel Pre Rooted zum Flash via Mobile Odin..... Dann spart man sich das Triangle.....
Hier aber auch mindestens Weeks reset vorher.....
Lg Sts
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
-
- 17.07.2012, 10:51
- #37
Also, ich habe auch schon zig Custom-ROMs hin- und hergeflasht und bislang nur 1 x ein FullWipe machen müssen. Letztens bin ich vom RocketROM v7 (4.0.3.) auf Chrack's ROM v8 (4.0.4, LRG) umgestiegen - nur Wipe Cache und Wipe Dalvik. Es gab keine Probleme.
Wenn es denn mal Probleme gibt, dann reicht meistens der FullWipe mittels sicherem Kernel und dann das Flashen des ROMs. Der von dir beschriebene Weg mittel PC Odin, StockROM und CF-Kernel ist nochmal eine Nummer mehr. Zweifellos ist dieser Weg nochmals "sicherer", aber ob es wirklich zwingend erforderlich ist, wage ich zu bezweifeln. Du schreibst:
und dass kann ich so nicht unterschreiben. Den von dir beschriebenen Weg bin ich noch nie gegangen. Einmal musste ich - weil im im Samsung-Logo festhing - einen normale FullWipe machen, sonst nie.
Probier doch mal Chrack's ROM v8 mit dem neuen Aroma-Installer und dem GL-Notecore-Kernel 3.2.0. Sehr empfehlenswert.
-
- 17.07.2012, 10:52
- #38
Hab seit gestern diese fw drauf.
Wirklich beeindruckend.
Außer der verwüstete Browser.
Jemand schon den speedmod Kernel drauf?
Wie roote ich am besten?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 17.07.2012, 21:19
- #39
Update auf 4.0.4 ohne Probleme - bis jetzt: Updates aus Google Play (Firefox und ES Datei Explorer) brechen mit der selben Fehlermeldung ab. Die Fehlermeldung weist auf SD-Karte hin. Also beide Anwendugen über die Einstellungen wieder auf's Telefon geschoben und siehe da: Update geht wieder! Unter 4.0.3 wurden mehrere auf SD-Karte verschobene Programme erfolgreich updated, unter 4.0.4 scheint das nicht mehr zu funktionieren. Nach dem Update beide wieder auf die SD-Karte verschoben und erfolgreich getestet. als Workaround tauglich, auf Dauer aber lästig...
-
- 17.07.2012, 22:19
- #40
So die ersten beiden Custom Kernel MIT BT in 4.0.4 sind da!
hardcore´s SpeedMod V9 : http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1673072
g.lewarne´s gl_notecore V4 :http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1749863
Ähnliche Themen
-
[Firmware] i9100XWLPI [kies][dbt][ics][4.0.3][18.06.2012]
Von ultimatejimmy im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 21Letzter Beitrag: 28.07.2012, 16:09 -
[Firmware] I9300XXALF6 DBT offiziell (27.06.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 99Letzter Beitrag: 09.07.2012, 14:25 -
[ROM][ICS Firmwares] I9100XWLP7 OXE, XEN, DBT; AUT [20.04.2012][Android 4.0.3]
Von diddsen im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 81Letzter Beitrag: 27.05.2012, 18:23 -
[Firmware] N7000XXLB1 Android 2.3.6 DBT offiziell Kies (22.02.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 31Letzter Beitrag: 26.02.2012, 11:21 -
[Firmware] GT-P7511 LA4 (DBT) (02.02.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und RomAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.02.2012, 20:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...