-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
Moin,
ich selber habe den GL_HYDRACORE_v6-2_beta3_R3P0_OC auf meinem Note und kann euch diesen wärmstens empfehlen!
Trotz Beta ist dieser schon vollwertig, wie ich es empfinde, mit extremer Performance bestückt! JB ist quasi schon präsent in diesem Kernel, d. h. das Note ist unglaublich Smooth und butterweich...
Akkuverbrauch, kann ich behaupten, ist große Klasse! 60% Akku nach 1Tag und 3Stunden und das mit viel Internet benutzung und mehrfachem Spielen (Death Dome, Dead Trigger).
Unschlüssig warum der Dev den kernel nicht schon jetzt aus der Beta rauskick, da ich bis jetzt kein Fehler oder sonstiges in der Art gefunden habe :)
Galaxy Note
Hydracore v6-2beta3 R3P0 OC
Max 1.600GHz
VoltGroup:A CPU:35c Board:29c
Gruß
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
Ah ja.
Woher hast Du den?
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
Die Sofkeys leuchten nicht.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
so, ENDE mit den Kernel Versuchen. ... ich hab den guten alten HC 4.3b_STD wieder drauf. Der bleibt jetzt auch drauf weil er bei mir am besten läuft und den niedrigsten Akkuverbrauch hat. Mit den vergurckten 6er Betas fang ich erst gar nicht an.
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
Bis auf die Beleuchtung der Softkeys läuft der 6.2beta3 prima...auch sehr sparsam im Akkuverbrauch. Hatte vorher mal den Thor-Kernel gestestet, kommt aber von der Performance her nicht ganz an die Hydra's ran.
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
Wieso funktioniert eigentlich immer irgendwas nicht? Gibt es keine Betatestphase ehe man eine neue Version rauskloppt?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
Eine Beta ist halt nicht ganz perfekt...und noch ist keine Finalversion draussen mit den neuen Mali-Treibern. In letzter Zeit spielt sich da auch leider kaum noch etwas ab - von daher frage ich mich, ob jemals eine finale Hydra6-Version kommt.
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
Woher habt ihr die Beta3?
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
@blowy666: Na aus dem XDA-Thread und hier nur für dich:
https://www.dropbox.com/s/4hzoal36uh...a3_R3P0_OC.zip ;-)
Bevor du dir evtl. den 6er Beta3-Kernel flasht, mach auf jeden Fall ein Nandroid-Backup...wenn man den 6er Beta3 nicht mehr will, geht das nicht mehr so einfach rückgängig zu machen wegen der anderen Mali-Treiber (nur über Nand-Restore)!!!
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
Bei mir leuchten die Softkey Tasten Oo...
Bei mir ist, wie gehabt, alles i.O. Schließe mich meinem Vorredner an: Ich empfehle ihn,aber vorher Nandroid Backup machen :)
Gruß
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
@Haascore: Kommt immer auf das Rom an, ob und was es für Fehler gibt...aber die Beleuchtung der Tasten ist mir gar nicht wichtig - die Leistung in Verbindung mit AOKP, AOSP, CM10 stimmt und ist dabei noch am akkufreundlichsten! :)
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
@Berlino
Da hast du verdammt recht :D
Ich benutz die Beta mit Stockrom, aber ich denke mit anderen Roms hat man noch mehr Performance :). Ich kann das leider nicht vertiefen, da ich schon immer den Stock benutz und keine anderen getestet habe. Die Akkufreundlichkeit ist schon unter Stock erstaunlich gut. Wie ist sie unter anderen Roms? Hast du selber schon rumgetestet?
Gruß
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
@Haascore
Oh ja, habe sehr viel an unterschiedlichsten Rom's getestet. Zuerst mal kommt es immer drauf an, wie ein Rom "gekocht" ist (je weniger init.d-scripts, umso besser)...hatte hier in diesem Thread diesbezüglich ja schon das ReVo-Rom positiv bemerkt - das läuft sehr rund, mit Notecore/Hydra noch besser.
Es ist aber doch immer sehr subjektiv...und jedes Note ist wirklich anders! Für andere User ist der Notecore/Hydra-Kernel gar nicht gut, auch wohl in Hinsicht Akkufreundlichkeit. Unterschiedliche User - unterschiedliche Nutzungsprofile - unterschiedliche Erwartungen (entweder hin zu Performance oder mehr Richtung akkufreundlich). Auf Stock-Rom's bleibe ich meist nicht lang, da es mit Custom Rom's doch erstaunliche Verbesserungen gibt meiner Meinung nach.
Jedoch bin ich mit der Akkufreundlichkeit vom Notecore/Hydra + UV sehr zufrieden bei allen Rom's.
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
@ Berlino
Da hast du ja schon einiges an Test gemacht.
Ich selber mag so wenig init.d Scrips wie möglich, damit ich kein verbraseltest Rom vor mir habe.
Wie du schon sagst, die Empfindungen geht da wirklich weit auseinander... Der eine will Performance und der andere eher Akkulaufzeit...
Ich hab gern von beiden etwas... Performance ist mir da noch etwas wichtiger als Akkulaufzeit, aber wenn der Akku schon mehr als 1,5 Tage läuft, bei extremer Performance, was will man dann mehr xD
Ich hab es bisher noch nicht vor auf Customsroms umzusteigen, da ich von der Leistung des Notes und des Kernel mehr als befriedigt werde... Sicher ist mit den Customs noch mehr drin, aber mir ist das ja jetzt schon genug :)
So ich mach jetzt Bett und so :D
Wünsche gute Nacht :)
Ach: Und mal sehen wa mit dem offi. JB so drin ist. Ich bin sehr gespannt
Gruß
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
@Haascore
Ich denke auch, dass man mit den Notecore/Hydra die beste Mischung von Performance und Akkufreundlichkeit hat. Mit einem Austauschakku + externem Power-Akku bin ich da bestens versorgt, obwohl ich den externen gar nicht mehr brauche - komme ganz gut rum mit den beiden Note-Akku's. Bei mir halten sie auch ca. 1,5 Tage - das reicht mir (Flash-Sessions jetzt mal ausgenommen).
Wie du schon sagst, es dauert nicht mehr lang bis zum offiziellen JB von Sammy - da gibt es sicherlich einige Neuerungen und Optimisierungen. ;)
Gn8 und viel Spaß mit dem Hydra-Kernel
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
Wollte nochmal was zum OP schreiben und der build prop......
Der OP ist dahingehend etwas veraltet, da das noch aus der Zeit des Note core Kernels stammt, und da ging es um die cleanote build. prop, die ja vom gleichen Dev stammt wie das Kernel..... Macht wie gesagt, nur Sinn, wenn die prop auf das Kernel abgestimmt ist, wobei ich jetzt bei Revolution ausgehe....
Die cleanote build macht auch nur dann Sinn bei einem Rom, das dann nicht anderweitig noch getweaked ist....
Schwer zu erklären, am besten erst mal nachlesen, was die build. Prop genau macht, ist bei xda zu finden.... So pauschal kann man das leider ned sagen....
Lg Steff
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
@atonal
Mein Vorschlag wäre, den Teil mit der build.prop aus dem OP raus zu nehmen, da es wirklich schon veraltet ist und die User ja eh meist die aktuellsten Rom's flashen. Fredi z.B. tweaked ja seine Rom's a la g.lewarne, wo sich das mit der build.prop dann auch erübrigt.
Gruss, Andreas
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
Ja, stimmt, mach ich demnächst, sobald ich Zeit hab.... Japs......
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
Ich krieg bei dem Kernel LogCat nicht zu laufen...
Wie muss ich diesen aktivieren?
Das LogCat Fenster in Eclipse bleibt einfach leer.....
Galaxy Note, Hydracore V4,3, RocketMIUI
LG
MSeiz5
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
Mhhh irgendwas war da bei der 4.3,daß die Logs wieder deaktiviert waren und mittels eines Befehls in der Konsole wieder aktiviert werden können, hatte Gavin aber vergessen, in die Changelogs zu schreiben, das Thema hatten wir hier schon mal......
Wenn du ein TW Rom hast, empfehle ich dir dann eher das Notecore 14.2....(gibts aber nur als zip, ist wie das 14.1,jedoch mit Ramfix für verbessertes Handling des Arbeitsspeichers), ist meiner Meinung nach das beste Kernel für TW Roms, auch Logcat ist aktiv und Apps wie Touchscreen Tune und Tegrak sind voll supported......
Edit : Argh, wer lesen kann, ist klar im Vorteil... :-) Hast ja RocketMiui drauf..... Versuch mal die 3,5....da ist Logcat auch voll eingebaut, nicht nur als Modul.....
Lg Steff
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
Hi Steff
Danke für die rasche Antwort!
Habe jetzt den HydraCore 3.5 OC Kernel geflashed und unter etc/init.d/S05loger das
rm /dev/log/main
ausgeklammert.
Jedoch nach dem Rebooten hat das Gerät ein neues File erstellt mit Namen S05loger.bak in welchem der selbe Code steht jedoch nicht mehr ausgeklammert....
Zusätzlich steht jetzt in Eclipse unter LogCat folgdendes:
Unable to open log device 'dev/log/main': No such file or directory
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
Nochmal Hi und sorry, daß die Antwort etwas gedauert hat jetzt.... Du kannst mir auch bei speziellen Fragen gerne ne PM schicken....
Aber da ich keine Logs nutze, kann ich dir da kaum weiterhelfen.... Ich habe nur ein paarmal Diskussionen mitbekommen im Original Thread, in denen es um Logs mit Hydra ging, also bei irgend ne Version funktionieren sie, zumindest können sie ausgelesen werden, z. B. mit Eclipse oder System Tuner Pro o.ä....
Oder mittels Befehl aktiviert werden....
Versuchs doch mal bei Xda in Learned O Thread (der leider völlig zugetrollt ist) mit ner Suche nach Logcat oder so..... Mehr kann ich dir leider nicht sagen... Sobald ich aber was höre, schreibe ich dir ne PM, versprochen... :-)
LG Steff
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
V7 Hydra is out und bereits im Archiv..... Aber nicht unbedingt empfehlenswert, da ziemlich buggy..... Warte mal die 7.1 ab..... LG Doc
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
die v7. Std. läuft 1a ohne das geringste Problem bei mir.
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
Zitat:
Zitat von
atonal
V7 Hydra is out und bereits im Archiv..... Aber nicht unbedingt empfehlenswert, da ziemlich buggy..... Warte mal die 7.1 ab..... LG Doc
Irgendwie erwartet man kaum etwas anderes.
Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
@Al Falcone: Ein Bug war unter TW mit der Kamera... probier mal aus ob die funktioniert, also die Stock....
Im Originalthread haben einige Leute bugs gemeldet, wobei das schwer zu beurteilen ist, da die erstens keine Infos dazu Posten, welches Rom usw und zweitens nur Trolle unterwegs sind....
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
Es war der Kamera 4.2 Patch.
Die Kamera löst in Videomodus einen Bootloop aus.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
Jep, glaube auch, leider kann man die Posts in dem Thread gar nicht mehr für voll nehmen, also scheint das Kernel ja gut zu laufen.... Konnte es leider noch nicht testen, aber schreibt gerne was dazu, wenn ihr den drauf habt....
Mit JB LS2 Rom läuft er jedenfalls nicht, hab ich, mutig wie ich bin, getestet.... :-)
@Michel,hast du nicht auch das Union Rom drauf?
Kleiner Tip, Fred hat schon einen neuen Leak released, LS7,scheint besser zu laufen, auch SNote und Multiwindow
Ich kann im Moment leider nicht, da ich mein Handy dringend brauche, und nach dem letzten Test der Union Rom geheilt bin, hat mich nen Tag Arbeit gekostet.... Aber wußte ja, auf was ich mich einlasse..... :-)
Ich hoffe inständig, daß Gavin JB Kernel noch supported, denn im Moment gibt es sonst keinen, der vernünftige Kernel macht, PhilZ ist ja quasi Stock, zum rooten jedoch super...
Aber keiner, der was mit Schmackes macht... Ich werde mich wohl doch mal einarbeiten müssen und selbst eins entwickeln....
Kurzer OT:
Habe gestern mal wieder ein Note 2 getestet im Media Markt Zustand.. Für mich absolut kein Grund zu wechseln.. Nicht zu dem Preis.....
Für jemand, der noch kein Note hat, ok, aber mir ist mein einser lieber..... :-)
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
Kann ich so bestätigen, habs mir gestern auch noch mal angeschaut und wer ein einser hat und sich cusomroms drauf haut, braucht kein zweier .
Nee,bin noch auf der revo last.Bei der geht alles. Sehe auch keinen Grund upzudaten. Ist ja die gleiche Grundlage. Am we. Soll ja auf der neuen Grundlage von Union ein customrom rauskommen. Die wirds wohl sein. Wird bestimmt ein Kracher. Und ja, schreib doch mal nen OC Kernel für uns. Evtl. Bau den 14.2er um.
Bis bald Herr Professor
Gruss michel
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
stimmt mit dem stock rom bleibt die kamera hängen nach dem auslösen. muss geschlossen und neu angewählt werden.
flashe mal eine version zurück.... :-(
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
Hi Leute......
Einer der treuen Fans von Gavin hat ein modifiziertes Kernel compiled....
Basiert auf dem Hydra 7 OC,gibt auch keine std Version.....und nur ne zip
Habs gerade drauf, hat zwar den selben Kamerabug aber ist sonst echt super....
Ist in den Teams abgeändert, hat 3 GPU Stufen, allgemein finde ich die Grafik Performance sehr gut.......
Die Voltage Tables sind auch abgeändert, sprich undervolted......
Habs ins Archiv unter Hydra zip modifiziert.....
Sorry,daß ich im Moment nicht so vertreten bin,aber bin gerade damit beschäftigt, für den Nachfolger des System Tuner Pro,Android Tuner, übrigens ein must have tool..... siehe meinen Thread im Apps Bereich.....:-)
Ist ein Haufen Arbeit, aber es lohnt sich....
Liebe Grüße an euch alle.....
Übrigens habe ich im APP Bereich einige neue, echt super Apps eingestellt, die das Note enorm aufbessern, sprich die Bedienung......
Steff
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
man merkt dir die liebe zu dem Note 1 echt an =)
hab mir auch oft überlegt ob ich wechseln soll aber ich verzichte dankend (Note 1 design sieht meiner meinung nach eh besser aus)
und den ganzen anderen krams (2 gig ram quad core) würde ich wohl eh nicht im täglichen gebrauch merken für die paar spiele die ich zock reicht es dicke :D
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
Was soll ich dir sagen.....Ich finde die Form des Note 1 schon besser,als die längliche jetzt....Und: Ich bin absoluter Hardcore User,egal ob Spiele,Photoshop und was sonst noch, mein Note ist immer mit rund 130 Apps beladen, und läuft 60 Prozent des Tages mit Internet,Musik,Videos,Emails, Sync, Datentransfer.......Ich hatte noch nicht ein mal das Problem,daß ich Performance vermisst hätte, oder gar RAM......auch mit dem Akku komm ich gut hin,klar,muss ich öfter mal laden,aber an Steckdosen mangelt es ja wirklich nicht,und die paar mA mehr reissen es ned raus.... es wäre noch nicht mal das Geld gewesen,hätte das einser verkaufen können..... aber nein...ich habe mich so daran gewohnt und liebe es einfach und habe beschlossen, diesmal behalte ich es und warte wenn dann auf ein Note 3...... :-)
Allerdings muss ich sagen,ich habe auch lange gebraucht bis ich die super Konstellation zwischen Notecore und dem Cleanote oder Revo Rom hatte, aber seit dem läuft es extrem rund.... jetzt noch ein gutes JB Kernel und Rom....alles top.....Und : etwas Heraus Forderung muß ja auch noch dabei sein......:-) .....
Meine Meinung ist,daß das Note 1 immer noch eines der besten Handys am Markt ist....für mich jedenfalls.....:-)
LG Steff
-
AW: [Kernel] GL_Note/Hydracore STD/OC Version
so ich flashe nachher nochmal clearnote + notecore kernel (glaube meine probleme kamen weil mein akku kaputt war, display ging immer aus wenn der akku + sim im handy waren) jetzt ist der "neue" orginal akku drin und seit ner stunde läuft alles mal sehen ob das bis heute um 20 uhr so bleibt dann wage ich nen 2. versuch