Genau das habe ich mich eben auch gefragt. Von was spricht man genau "weniger Akku Verbrauch". Sind 10std,1 Tag 10min. Ne ganze Woche.... Wie viel ist es eigentlich mehr?
Druckbare Version
Genau das habe ich mich eben auch gefragt. Von was spricht man genau "weniger Akku Verbrauch". Sind 10std,1 Tag 10min. Ne ganze Woche.... Wie viel ist es eigentlich mehr?
Ganz genau, diese Frage regt mich schon lange auf. Da kann man diskutieren bis man schwarz wird ohne zu einem vernünftigen Ergebniss zu kommen. Meines Erachtens liegt der Grund für die "zuvielen" Spekulationen in der Fragestellung. Es müsste heissen: wie lange hällt der Akku unter diesen und jenen Umständen. Es müssten festgelegte Anwendunsgebiete mit den jeweiligen Kernels und Roms ausgearbeitet werden. Dann und nur DANN käme man mal zu einem Urteil, mit dem man auch etwas anfangen kann. Wie kann es sein, das der Eine eine Woche mit einer Akkufüllung hinkommt und der Andere nur 7 Stunden. Das liegt ganz bestimmt am Kernel oder an der jeweiligen Rom, GELLE???
Gruss michel
Ja. Gelle.
Ich hab all the best! Ich komme locker auf ne Woche und mein Handy ist immer aus!
Am liebsten hab ich Custom Rom's oder Kernel, die kaum compiliert schon mit "extrem" guten Akkuverbrauch werben.
... und Leute, die nur dieses Wort lesen und sich alles installieren, ohne zu Wissen, ob und was es eigentlich bringt.
Was ich mehr oder weniger damit sagen will ist doch Dies`: Ganz egal , welchen Kernel oder Rom ich drauf habe, Es kommt doch auf die Anwendung an. Alleine wenn ich "nur" 5 Stunden im Netzt surfe und wirklich alle Akku Fresser rausgeschmissen habe, kann ich doch froh sein, noch im Rennen zu sein. Man müsste wirklich mal nach festen Regeln testen.
Wäre das eine feste Regel wenn ich z.B. 30 x AnTuTu Benchmark durchlaufen lasse und so die Kernels und undervolting teste ?
Also ich habe schon nach einer festen Regel getestet. Akku vollgeladen und dann 90 Min Video geschaut und 3 MP3 Alben Durchlaufen lassen. Da sah ich schon den Unterschied vom Akku Verbrauch. Die Werte hab ich mir jetzt nicht notiert aber es lag der HC 4.3b undervoltet gegenüber dem Philiz weit vorne. Das reicht mir eigentlich als Vergleich. Kanns am Weekend gerne nochmals für die ganz genauen testen.
Also meine besten Ergebnisse erreiche ich mit dem Notcore 14.2 leicht untervoltet, bei immer gleicher Nutzung.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
@Michel,geht mir genau so... Habe auch etliche viele Kernels getestet, aber mit dem 14.2 fahre ich am besten....
Und auch mit dem ganzen Akku Gezeter, kann ich euch nur beipflichten, so was kann nur jeder für sich selbst "messen", eben wie lange eben der Akku bei gleicher Bestückung mit Apps usw. und gleichem Verbrauch durchhält..... Und selbst das ist schwer....
Denn es ist ja ne jeder Tag gleich, und dann braucht z. B. der Browser mehr Akkuleistung, der Mp3 Player wieder weniger... Dann wieviel widgets sind aktiv, und und und....
Ich habe vor einiger Zeit einmal ne massive Verbesserung festgestellt, daß War glaube ich, als die LRK FW kam...., davor war der Verbrauch einfach allgemein viel höher, weiß aber nicht mehr genau ab welcher FW....
Seitdem kann ich sagen, daß ich gut über den Tag komme, bin aber notorischer Dauernutzer, sprich, sobald ich unterwegs bin, ist das Ding an.......
Und die Leute, die dann drei Tage rum kommen, sollten sich überlegen, warum sie überhaupt ein Telefon besitzen, wenn sie anscheinend in drei Tagen nur angerufen werden.... Oder telefonieren.... :-)
Egal, ich freue mich auf JB, da wird wohl nochmal besser mit der Akkuleistung...
Das Gleiche ist ja mit den Benchmarks, letztes Mal schrieb mir einer ne Liste, von Handy in dem Gefrierschrank legen, bis alle Apps freezen (Wobei ich mich immer noch frage, ob er das mit dem freezen in den falschen Hals bekommen hat, und deshalb der Gefrierschrank...:-))..... Aber so ein Quatsch, was soll mir der Benchmark dann sagen? Dass ich mit einem neuen Note am Polarpunkt ohne WLAN und Telefonnetz nen super Benchmark habe? Was für ein Bulls hit.... Wobei das auch gar nicht stimmt, habe das mit Antutu mal getestet, egal ob Airplane an oder aus, auch nur mit dem blanken Rom ohne Apps drauf, das Ergebnis des Benchmarks ist immer noch relativ gleich....
Ich denke einfach, die Sachen wie Leistung und Akkuverbrauch sind völlig relativ und muss jeder ab seinem Note für sich selber testen..... Das kann man schlecht mit anderen vergleichen, da hier einfach zuviel Variablen und unsichere Faktoren im Spiel sind..... Aber ist ja auch egal, solange ich weiß, daß mein Note schneller läuft mit dem oder dem Kernel... Passt es doch.....
Auch heißt es nicht automatisch, wenn man hochtaktet, daß es automatisch schneller läuft... Solange die Voltage nicht gut justiert ist, kann es sein, daß das Note bei 1,7ghz schlechter läuft, als bei 1,4.....
LG Steff
14.2 ist derzeit für mich alternativlos. Nutze den Nova Launcher. Habe gestern mal ausführlicher mit einem völlig nacktem Note 2 rumgespielt (schon schick...sieht wertiger aus....alles Geschmackssache) Jedenfalls bzgl. Performance kann ich erst mal so keinen grossen Unterschied feststellen. Was heisst das für mich: Öffnen von Apps, auch von aufwändigeren, öffen des Telefons, starten des Drawers, Flüssigkeit der Animation.
Bzgl. Akku habe ich mir ne 10.000 mAh Power Bank für kleines Geld gezogen. :D Theoretisch müsste ich jetzt eine Woche autark sein. Mal sehen.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Nochmal zum App "Tegrak Overclock Ultimate".
Habe jetzt überall im Netz gesucht wo man da App per PayPal erweben kann.
Leider niergends :(
Auch den Hersteller kann man nicht erreichen. Emails bleiben unbeantwortet und die Herstellerseite ist in Chinesisch.
@skysat: Das hätte ich dir auch sagen können, dass du Tegrak Overclock Ultimate nirgends über Paypal bekommst...für den 14.2er braucht man halt Tegrak, den Hydra 4.3b kannst ja auch mit anderen Tools takten. Für den Playstore bliebe dann wirklich nur ne Prepaid-Kreditkarte (habe ich mir auch zugelegt eigens für den Playstore).
Werde ich wohl machen müssen. Mal schaun ob ich da was in Berlin bekomme. Glaube einige tankstellen haben solche Prepaid-Kreditkarten.
@Skysat:
Eine congstar sim ist günstiger und kostet weniger Gebühren, sprich gar keine. ;)
@vitalij: Ich denke, skysat meint eher eine Prepaid-Kreditkarte (verkaufen auch Tankstellen), um im Playstore einkaufen zu können. :)
@skysat: Dazu musst du noch nicht mal zu ner Tankstelle...kannst dich normal übers Internet für eine virtuelle Prepaid-Kreditkarte anmelden - zu was braucht man ne Plastikkarte im Internet? Ich habe eine virtuelle Wirecard...funktioniert prima und der Playstore akzeptiert die auch. Zudem kannst du immer online deinen Kontostand einsehen.
Habe dieselbe und alles ist gut.:p
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
@Berlino:
Ich weiß das er eine PrePaid KK meint, aber eine Prepaid Sim ist trotzdem besser zum bezahlen im PlayStore geeignet.
Vorteile:
Überall Karten zum aufladen.
Keine Auflade Gebühren.
Keine Jahres Gebühren.
Kontostand bequem über *100# kontrollieren, kostenlos.
Und wenn es doch eine PrePaid KK werden soll, dann ist eine Kalixa Karte um Welten besser, auch wenn diese erst online beantragt werden muss.
Nun aber genug OffTopic. ;)
Danke Leuts, hab mir gerade die virtuelle mywirecard erstellt. 200 meter von mir ist ein Shell Aufladestation die ich moin früh aufsuchen werde :)
@Vitalij: Das ist mir völlig neu, dass man eine Bezahl-Funktion bei Prepaid-Sim's hat...was man alles so mit OT lernen kann! :D
Jop, leider gibt es ja kaum mehr Neuigkeiten bei dem Hydracore...die aktuelle Beta ist mir immer noch zu beta, als dass ich sie probieren wollen würde. Mit dem Slimbean-ROM ginge es ja, aber da kommen mir noch zu viele Fehlermeldungen bezüglich GPS, WiFi etc.
Ich denke die kriegen das einfach nicht mehr hin mit dem HC. Ab den 5er Versionen gabs nur noch Fehler.
Das Gefühl habe ich auch...ist nicht so vorteilhaft, den Hydra-Kernel für alle ROM's nutzbar machen zu wollen...irgendwas klemmt da immer. Trotzdem ziehe ich schon den Hut, dass sich der Dev. dieser Herausforderung annimmt! Nichtsdestotrotz schwöre ich bei TW-ROM's auf den Notecore 14.1/14.2...für CM9/CM10 dann eher die jeweiligen "Hauskernel" oder dann eben den Thor-Kernel, wenn's mal wieder mehr Performance sein soll.
Ich habe den Notecore 14.2 nun seit heute Abend drauf und werde ihn mal einige Tage testen. Bin mal gespannt
So, hat alles geklappt mit der Prepaid-Kreditkarte. Habe mir heute Tegrak Overclock Ultimate gekauft. Blicke da nur nicht ganz durch mit den Einstellungen wo ich was anhacken muss oder nicht. Auch kommt nach jedem booten so ein Hinweisfenster mit so nem Stability Test.
Unter Overclock: Optimization
habe ich mir eingestellt:
1600 = 1325
1400 = 1250
1200 = 1150
1000 = 1050
800 = 950
500 = 900
200 = 850
100 = 850
Dann ein Profil erstellt.
Hacken bei Set on boot gesetzt
Unter GPU Mali-400 MP hab ich gar nix gemacht.
Bei Tweaks hab ich nen Hacken bei Tweaks on boot gemacht.
Werden die Einstellungen nicht dauerhaft gespeichert ?
Könnte mir jemand weiterhelfen? Vieleicht mit Screenshots ?
Gruß skysat
Also so hab ichs bei mir eingestellt:
http://img.tapatalk.com/d/12/10/18/ena3yzym.jpghttp://img.tapatalk.com/d/12/10/18/9y6a3a2y.jpghttp://img.tapatalk.com/d/12/10/18/9ybypyju.jpghttp://img.tapatalk.com/d/12/10/18/8uty5uhe.jpg
Die 2 Haken setzt Du, das die Werte nach nem Neustart noch da sind, also gespeichert.
Sicher geht da noch mehr. Habe es nicht voll ausgereizt. Am besten immer in 25 er Schritten. Kommst Du zu hoch, bekommst Du Reeboots. Gehst Du zu tief friert die Kiste ein.
Gruss michel
http://img.tapatalk.com/d/12/10/18/aduga2er.jpg
Sorry die Reihenfolge simmt nicht ganz, egal wirst es schon sehen.:D
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Danke.
Hast Du unter Tweaks > Tweaks on boot auch ein Häckchen ?
und was hast Du unter Settings angehackt ?
und ist es normal das nach jedem Booten folgendes Hinweisbild kommt ?
Habe nur wie auf den Bildern die 2 Haken gesetzt und die Meldung kommt manchmal, ich bestätige dann immer.
Aber genaueres kann Dir Berlino sagen, er ist da Spezialist drin. Er kommt aber erst später ins Forum.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
OK, Dank Dir :)
@Michel und Skysat: Ein Spezialist bin ich bestimmt nicht in Sachen undervolting...jedes Note reagiert anders und hat auch minimal unterschiedliche "Grenzen"...So wie Michel das geschrieben hat mit den 25er mV-Schritten nach unten ist das schon ok. Das muss sich jeder selbst für sein Gerät, ROM und Kernel austüfteln.
Bin ja gerade auf nem anderen Kernel...da ist wieder alles anders mit den Voltings und muss mich da auch erst mal langsam an die Ideal-Werte rantasten.
@skysat: Nach jedem normalen reboot macht Tegrak einen 2 oder 3-minütigen Stabilitäts-Test (kannst du aber in den Einstellungen auch abstellen). Wenn dir das Note eingefroren ist und du einen reboot erzwungen hast, stellt Tegrak deinen zuvor gesetzten Voltage-Table in Frage (wegen dem reboot) und fragt dich deshalb noch mal nach der Bestätigung, ob er die "gespeicherten" Werte dieses Mal auch einstellen soll.
Sach ich doch: "Spezialist" :p
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Ach Mist, skysat, von der wire card hätte ich dir abgeraten, die hatte ich auch, hab jetzt kalixa, gibt's auch nen thread hier.... Ist viel billiger, quasi gratis, Aufladung kostet fast nix... Schade, zu spät gelesen, zu viel Stress im Moment....
Achja nochwas, ich habe wie auf Seite 1 beschrieben die "build.prop" vom Revo-V5 Full Image gegen die CLEANOTE BUILD.PROP ausgetauscht. Diese soll ja besser angepasst sein für den NoteCore Kernel. War doch richtig, oder ? Die build.prop vom Revo-V5 Full Image habe ich vorsichtshalber mal gesichert.
gruß skysat
@skysat: Der Koch von der ReVo tweaked sein Rom ausschliesslich über die build.prop und hat nach Vorbild von u.a. g.lewarne (Dev. von Cleanote und Notecore/Hydra) sogar die tweaks übernommen...init.d-scripts sucht man in der ReVo vergeblich (von init.d rät der Dev. vom Notecore in Verbindung mit dem Kernel sogar ab).
Ob das jetzt mit der Cleanote-build.prop wirklich einen Vorteil bringt beim ReVo mit Notecore, musst du letztenendes rausfinden. Meiner Meinung nach ist es beim ReVo mit Notecore überhaupt nicht mehr nötig, die build.prop vom Cleanote rein zu pflanzen. Das ReVo-Rom läuft absolut rund und bringt von Haus aus die besten Voraussetzungen für den Notecore mit.
@skysat: Es gibt im REVO-Thread auch extra eine "Tuning"-Zip-Datei, die nochmal Anderungen an der build.prop vornimmt....die ist direkt vom Dev.... ;-)
Hey Folks
Bin immer noch auf Chrack Rom und bleibe da bis JB. Wollte fragen ob das Ändern der build.prop auf die vom Cleannote Rom unter Chracks etwas bei euch gebracht hat, und wenn ja was.
Grüsse!
@Walve: Da du eh vor hast, auf Chrack's v15 zu bleiben und nicht über den eingebauten OTA-Updater von Chrack's zu upgraden auf die v16, kannst du das ja mal mit der build.prop vom Cleannote ausprobieren...
Im Zusammenhang mit dem OTA-Updater vom Chrack's verträgt sich das nicht mit der Cleanote build.prop, weil dadurch die OTA-Funktion nicht mehr gegeben ist...aber wenn du eh jetzt mit dem Chrack's v15 auf JB wartest, kannst du das mal probieren.
Ah...schauschau...glaube auch ich lasse es.
Danke!
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Würde mich auch interessieren.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
eigentlich habe ich nichts festgestellt.
Hab die "Tuning"-Zip-Datei vom ReVo jetzt mal drin.
Nicht undervolted!
Läuft bis jetzt sehr gut.
Aber mal ein paar Tage weiter testen.
Vom Gefühl her meine ich aber doch das der HC 4.3b
bei mir am besten lief und der Akku Verbrauch geringer war.