[HowTo]GNOTE AbyssKernel  Micro SD (64GB)  2  Partitionen FAT32 / NTFS &  Windows [HowTo]GNOTE AbyssKernel Micro SD (64GB) 2 Partitionen FAT32 / NTFS & Windows
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. 14.02.2012, 17:45
    #1
    Hi zusammen,

    kann für manche nützlich sein die gerne von einem Windowsrechner (XP/7) aus große Dateien ablegen möchten - gleichzeitig aber nicht auf den komfort einer FAT32 partition verzichten wollen. Sollte bei allen Geräten mit Abyss ab 2.5 gehen.

    - Ihr könnt vom PC aus beide Partitionen direkt ansprechen
    - Direktes Kopieren von Dateien >4GB auf Ntfs Partiton
    - Ihr könnt Daten Problemlos zwischen den Partitionen kopieren vom Note aus mit z.B. ES - Explorer oder dem Stockexplorer
    - etc

    Wer die Stock-Galerieapp und den Stock-Audioplayer benutzen will sollte Musik und Bilder auf der FAT32 Partition ablegen.


    Meine Gerät: Rocketromv22la4 + Abyss 3.8 FINAL + Win7 Rechner



    Ihr braucht: (Alles kostenlos)

    - am besten den neusten Abyss Kernel
    - root
    - superuser
    - GScript lite https://market.android.com/details?i...ro.GScriptLite (für bequemes mounten)

    - Partition Wizard Home 5.2 http://download.cnet.com/Partition-W...=dl&tag=button
    - Terminal App for Android https://market.android.com/details?i...al.androidterm (Optional)

    - ES-Explorer https://market.android.com/details?i...Ryb2lkLnBvcCJd
    (bin zwar Astro gewöhnt aber der macht hier die wenigsten zicken und lässt sich für unsere Zwecke missbrauchen



    1 .Wir formatieren die SD Karte

    - Ab in den Adapter und an/in den Windows/etc Rechner. Wizard öffnen USB Stick auswählen und erstmal Rechtsklick "delete" !ACHTUNG! vorher Daten sichern bzw. wer sich mehr auskennt verschiebt sie einfach beim partitionieren.


    - Rechtsklick -> create = Jetzt entscheiden wir über die Größe der !WICHTIG! ERSTEN Partition auf der SD.
    !WICHTIG!
    Create as: primary
    File System: NTFS

    Jetzt noch die Größe einstellen (Bei meiner 64GB SD hab ich ihr schlanke 50GB verpasst.)

    =>

    - Je nach Größe habt ihr jetzt X Gb unallocated Space die ihr mit "create" in eine !primary! Fat32 Partition verwandeln. Es scheinen sich problemlos auch mehr als 2 Partitionen verwirklichen zu lassen.

    - Links oben "Apply" nicht vergessen.


    Bilder und Erklärung entnehmt ihr bitte:http://forum.xda-developers.com/wiki...d_partitioning

    - SD Karte zurück ins Telefon (vorher noch eine Testdatei /audio/video auf jede Partition zum ausprobieren)


    2. Telefon vorbereiten:

    - Klickt den link http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1416923 (lesen schadet auch nicht)nund downloaded die "ntfs-3g.zip" aus dem ersten Post am besten gleich per QR code (Barcode Scanner/Barcoo).

    - diese ntfs-3g datei muss nun nach /system/bin für das wir allerdings keine Schreibberechtigung haben. Das lösen wir am einfachsten mit dem ES Explorer (runterladen -> öffnen -> su Rechte erlauben)
    Im Menü->Einstellungen scrollen wir nach unten und machen ein Häkchen bei "Root-Explorer" und "Dateisystem einbinden".
    Gehen zurück ins Hauptfenster und suchen usere ntfs-3g.zip. Mit dem Qr Code ist sie in "Downloads" geladet. Rechtskl.. ähh auf die Datei fingern, gedrückt halten und "hierher entpacken" auswählen. Die gerade erstellte ntfs-3g drücken wir jetzt wieder und wählen im Menü "verschieben nach" dort gehen wir so weit den Verzeichissbaum nach oben bis wir "Telefon/Speicherkarte" zur Auswahl bekommen. Wähle "Telefon" und dort "system/bin".

    (Wenn wir zum schreiben keine Berichtigung haben dann öffenen wir nochmal ES Explorer und machen die beiden Häkchen weg und neu dann sollte das klappen.)

    - reboot

    3a. [ihr könnt direkt bei 3b. weitermachen wenn ihr die ntfs Partition zukünftig bequem per Script mit einem klick starten wollt]

    Es Explorer starten - die beiden Häkchen neu setzen. Dann zum Ordner /sdcard/ navigieren. Dort sehen wir "/external_sd/" unseren FAT32 partition. In sdcard erstellen wir den Ordner external_sd2

    - jetzt startet ihr die Terminal App (blaues Fenster öffnet sich) und tippt nacheinander diese Zeilen ein (Enter drücken nich vergessen:

    su

    chmod 755 /system/bin/ntfs-3g

    ntfs-3g /dev/block/mmcblk1p1 /mnt/sdcard/external_sd2

    vold

    - beendet Terminal und geht wieder in den ES Explorer - jetzt habt ihr unter "external_sd" eure Fat32 Partition und unter "external_sd2" euere ntfs


    //Notfalls Liste in /dev/block/ durchgehen für richtige SD Part. //

    3b. Startscript
    Ladet euch Gscript lite runter. Starten.
    Menü->
    Add Script ->
    Nennt es "Mount" / "Ntfsmount"etc.
    Häkchen bei "Needs SU"

    In da Textfeld schreibt ihr:

    su
    ntfs-3g /system/block/mmcblk1p1 /mnt/sdcard/external_sd2
    vold

    Nun Speichern wir es und können es auch direkt starten. Noch schnell ein Schnellstartlink auf dem Homescreen für Gscript lite eingestellt (ihr werdet automatisch gefragt welches script ihr verlinken wollt) und wir sind fertig.
    Mit einem Klick gemountet vom Home Bildschirm.

    4.
    a)
    Bei Verbindung mit dem PC bitte USB debugging deaktivieren. Jetzt habt ihr Card und Phone als Wechseldatenträger zur Auswahl. Card ist die FAT32, auf die NTFS greift ihr über Phone im Ordner "external_sd2" zu. !!ACHTUNG!! nur Dateien <4GB möglich für größere Files:
    b)
    USB-debugging aktivieren Kabel anschließen und USB Speicher verbinden drücken! PC erkennt dann automatisch die NTFS Partition. (Sichers entfernen am PC nicht vergessen und USB Speicher trennen am Handy)





    Die Methode mit 2 Partitionen hat für mich einige Vorteile gegenüber einer reinen NTFS / FAT32 Partition. Ich nutze den NTFS Part für meine 1080p Filme und Serien etc und den FAT32 für Bilder / etwas Musik. Euch fallen sicher noch genügend Möglichkeiten ein damit was anzufangen.
    Viel Spaß!

    Grüße,
    enkidu23



    !!!Stockvideo/audioplayer/Galerie/ kann die Dateien von der NTFS Partition lesen (abspielen wenn in es player angewählt) aber nicht erkennen. Ich nehm ja stark an das sich eine Medienbibliothek teilen die einfach nicht !!!
    4
     

  2. Sehr interessant. Muss ich doch gleich mal schaun was so eine 64 gb Karte kostet.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
    0
     

  3. Feine Sache @enkidu23 ! Danke
    0
     

  4. 14.02.2012, 22:18
    #4
    Danke, das HowTo wollte ich schon vor ein paar Tagen machen, da bist du mir zuvor gekommen.:thumbup:

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
    0
     

  5. 15.02.2012, 10:19
    #5
    @ enkidu23

    Klasse, vielen Dank!
    Da dürfte mit Deinem Einverständnis vorausgesetzt, in den nächsten Tagen ein bebildertes Howto fällig werden.
    Obgleich ich "nur" eine 32GB am Start habe, würde ich das schon gern für unsere "Noobs" machen wollen.
    Wenn jemand schneller sein sollte und das howto eher fertig hat, dann nur zu...nur zu.
    Ich würde mich freuen.

    LG und vielen Dank nochmal
    0
     

  6. 15.02.2012, 13:54
    #6
    Hi,

    danke fürs Feedback, ein Problem gibt es noch mit dem *workaround* der erlaubt auf die ntfs Partition von Windows aus zuzugreifen. Windows unterstützt von Haus aus nur 1ePartition auf einem Wechseldatenträger. Trotz oder gerade wegen dem Zugriff über den mountpunkt /external_sd können wir keine Dateien <4GB kopieren.
    Da hab ich bis jetzt noch keine *befriedigende* Lösung gefunden. (per Wlan scheint zu funktionieren und mit Karte raus und cardreader als HDD erkennen lassen[Micrdrive Treiber und HardwareID in Treiber auswechseln])


    ++++
    Habe gerade eine Lösung gefunden wie es aussieht ... klappt problemlos mit ner 8GB SD. Kopieren von Win7/X auf ntfs/fat32-> Howto wird heut abend (sobald freundin mich lässt) angepasst

    ++++

    jetzt fehlt nur noch das script und die autostart funktion

    @Chris X
    Gerne doch - jetzt ist das ganze auch etwas alltagstauglicher
    0
     

  7. 16.02.2012, 15:21
    #7
    So damit ist das erstmal soweit alles fertig, getestet und der Text etwas angepasst.
    Ein Eintrag in die vold.fstab wär noch ganz schön.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Micro SD für WP7 64GB
    Von DethBasti im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.12.2012, 00:23
  2. Mega Howto und cLK Howto kombinieren + Howto vom Rom
    Von Quetzalcoatl im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.03.2012, 17:31
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.01.2012, 11:21
  4. [Sensation XE] SanDisk 64GB Micro SDXC im XE !
    Von marcosso im Forum HTC Sensation / Sensation XE
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 16:49
  5. [iPad 2. Gen.] 64GB oder 64GB 3g mit GPS
    Von Eastpax im Forum Apple iPad
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.03.2011, 10:30

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

micro sd 64gb

Galaxy Note ntfs

microSD 64GB

ntfs samsung note

ntfs galaxy note

64gb usb stick partitionieren

micro sd 2 partitionen

micro sd ntfsgalaxy note 64gb sdhc64gb micro sdpartition auf der sd karte am pc erstellen fat 32samsung galaxy note 64gbntfs smsung note64gb micro sd zu fat 32 formatierenmicrosd partitionierensamsung note sdcard ntfsntfs sd card samsung notefat32 64gb sd karte64gb usb stick fat32 und ntfs partitiongalaxy note kernel ntfssd 64gb formatierensd karte formatieren fat32 64gbsamsung galaxy micro sd 64gb

Stichworte