Ergebnis 81 bis 91 von 91
-
- 07.04.2012, 21:43
- #81
Wie schlägt sich dieser Kernel im Vergleich zu Franco #10?
-
- 07.04.2012, 23:50
- #82
Das ist wie Ralf gegen Michael Schumacher.
Oder Vladimir gegen Vitalij Klitschko
-
- 08.04.2012, 07:50
- #83
cool aber welcher ist denn der ralf ?
(scherzfrage)
groove michel
-
Bin neu hier
- 27.04.2012, 12:49
- #84
hallo leute
trotz tagelangem lesens von hunderten einträgen bin ich noch nicht wirklich schlauer.
ich habe als ich mein note bekam den franco kernel über odin geflasht. das hat nich ganz geklappt aber letztendlich hatte ich root zugriff.
nun hab ich das problem das mein note schnell leer wird, sprich der akku hält manchmal nicht mal n tag obwohl ich es nur ab un zu benutze. hab auch schon viele sachen probiert wie dienste die nicht benötigt werden, laut splines anleitung, einzufrieren.
nun möchte ich doch gerne mal son tollen speedmod kernel probieren der die akkulaufzeit erhöhen soll oder die prozessoren undervolten.
oder was gibt es für andere alternativen??
meine frage: wenn ich mir den neuesten speedmod kernel (16.4.) downloade übers note, kann ich den denn direkt nehmen ohne was anderes zu machen? oder muss ich wieder übern pc via odin?
vielen dank für hilfreiche antworten im vorraus.
ahoi
-
- 27.04.2012, 14:24
- #85
Wie? Du hast den Franko über odin geflasht, ohne vorher mit cf root kernel zu rooten?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
- 27.04.2012, 21:10
- #86
Der Franco ist eindeutig besser, aber wer will, kann per CWM natürlich den Speedmod drüberbügeln.
Allerdings unterstützt er kein UV und sonstiges.
-
Bin neu hier
- 27.04.2012, 22:59
- #87
Und wieso ist der franco besser???
@spline
-
Bin neu hier
- 28.04.2012, 06:22
- #88
Hallo micha
Nein,ich habs wie in splines anleitung beschrieben gemacht. Den chainfire geflasht via odin.komischer weise hatte ich suoeruser un cwm drauf aba kein root zugriff.hab denn manuell den franco geflasht bzw ein bekannter tat das un voila ich hatte root.
Wie undervolt ich denn meine prozessoren? Bei setcpu wird mir das nich angezeigt.
Welcher is denn nu der beste akku spar kernel?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
- 28.04.2012, 07:21
- #89
Habe gute Erfahrungen mit Abyss4.2 was das Sromsparen betrifft, der Hauptgrund aber für mich den zu nutzen ist BLN. Ich war aber auch mit dem Speedmod zufrieden. Mit Franko lief bei mir alles sehr flüssig, kann halt kein BLN.
UV kann man schon wenn man die Energiesparoption in Einstellungen klickt.
Soviel ich weiss ist dann bei 800 Mhz Schluss.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
- 28.04.2012, 08:15
- #90
-
- 28.04.2012, 10:04
- #91
Wo wir gerade dabei sind.
Eine neue Gingerbread Version des Speedmod Kernels:
K2-11:
- Compiler flags updated
- min_free_kbytes increased for better stability
K2-10:
- Changes to compiler flags based on Linaro Android 2011.10
- Restores compatibility with Tegrak OC module (broken in K2-9)
Download:
http://touristinparadise.blogspot.co...-speedmod.html
Ähnliche Themen
-
[KERNEL] >>> SpeedMod SGS2 ICS [K3-31] (07.08.2012) <<<
Von diddsen im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 284Letzter Beitrag: 01.11.2012, 09:24 -
[Kernel] SpeedMod [Sharpness+Color, BLN, Sound, Batterie] {hardcore}
Von spline im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 2383Letzter Beitrag: 13.07.2012, 15:45 -
[Kernel] Speedmod (Hardcore) K2-21-Final (03.02.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 668Letzter Beitrag: 28.03.2012, 05:07 -
[Kernel] Cognition S2 V1.42 (SetCPU und BLN modded Speedmod Kernel), 16.8.2011
Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 2Letzter Beitrag: 19.08.2011, 18:18 -
SpeedMod Kernel vs Super Optimized Kernel ( SMK vs SOK)
Von noccon im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.12.2010, 12:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...