Ich finde keine passende Lösung, Thema Rootrechte Ich finde keine passende Lösung, Thema Rootrechte
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. Hallo Leute,
    ich habe mein Galaxy Tab bereits mehrfach geflasht, kenne mich mit Odin und CWM aus,
    finde nun aber für mein Galaxy Note keine richte Lösung für mich.

    Ich möchte Rootrechte auf meinen Galaxy Note 2.3.6 Version KL7. CWM ist z.Z. ehr unwichtig.

    Da der Exploid ja geschlossen/gefixt wurde, fallen alle OneCLick-Vaianten flach.
    Ich möchte aber nicht, das nach dem Flashen Daten und Anwendungen auf meinem Telefon verloren gehen, ich will nicht alles wieder neu einrichten müssen. Nein, ich habe keine Sicherung, wie auch... Titanium funktioniert ja nur mit Rootrechten. Weiterhin möchte ich kein Custom Rom, ich möchte die originale (Samsung) 2.3.6 KL7, nur mit Rootrechten.
    Auch möchte ich nach dem Flashen kein gelbes Dreieck und keinen veränderten Counter.

    Also was ist zu tun?
    Oder gibt es für mich tatsächlkich keine Lösung und ich muss warten, bis evtl. wieder ein neues Schlupfloch gefunden wird.

    Gruß webwizzard
    0
     

  2. 10.01.2012, 12:14
    #2
    Hi!

    Du kannst doch den CF-Root Kernel (KL7) einfach mit Odin flashen.
    Da wird nix an Daten und Anwendungen auf dem Handy gekillt wohl aber der Counter erhöht und das gelbe Dreieck ist auch da.
    Wäre denn dann das hier was für Dich?
    0
     

  3. Danke, aber das ist genau das was ich nicht will.
    Ich möchte kein gelbes Dreieck und auch keine Countererhöhung.

    Dein Link verät mir zwar, wie ich das gelbe Dreick wieder entfernen kann,
    der Counter wird durch diese Methode aber nicht zurückgesetzt.

    Hat denn wirklich keiner eine Idee?
    0
     

  4. Ich versuche es mal selbst....

    1. Zurückflaschen mit Odin von Original 2.3.6 KL7 auf Original 2.3.6 KK9 (Ohne Repartition ?)
    Geht das und bleiben meine Daten, Einstellungen und Apps erhalten?
    Kein gelbes Dreieck keine Countererhöhung. Richtig?

    2.Rooten mit OnClick von DooMLoRD vx ROOT-zergRush
    Kein gelbes Dreieck keine Countererhöhung. Richtig?

    3. Mobil Odin: Flaschen von Original 2.3.6 KL7 oder 2.3.6 KL8 mit Option "Everroot"
    Geht Everroot bei der Original KL7 bzw. KL8?
    Bleiben meine Daten, Einstellungen und Apps erhalten?
    Kein gelbes Dreieck keine Countererhöhung. Richtig?

    Evtl. antworten jetzt ja mehr Leute.
    0
     

  5. Nur kurz, weil ich gleich weg muss.

    Flash den KL7 CF Root Kernel und hab Root, besorg Dir einen USB Jig

    Befolge diesen Thread:
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1250472

    und fertig ist.

    ------------
    Alternativ.
    Mal die V4 des Doomloardscripts versucht?
    Eventuell geht die ja
    0
     

  6. Danke für die tolle und reichhaltige Hilfe.
    Hab es inzwischen mit Hilfe anderer Foren selbst hinbekommen.
    Habe jetzt die original 2.3.6 Version KL7 mit Rootrechten, habe keine Daten und Anwendungen verloren, habe kein gelbes Dreieck, habe keine Countererhöhung und habe dafür nicht einmal einen JIG benötigt.

    Gruß webwizzard
    0
     

  7. Aber dann verrat uns doch mal Deinen Weg.
    0
     

  8. Wie oben schon beschrieben.

    Original Samsung Firmware (die "Ein File Variante") von Samfirmware.com inzwischen Sammobile.com besorgen.
    Wieterhin benötigt man Odin 1.8x, Mobile Odin PRO und die V3 oder V4 des Doomloardscripts

    1. Zurückflaschen mit Odin von Original 2.3.6 KL7 auf Original 2.3.6 KK9.
    Ohne Haken bei Repartition. Ohne PIT-File. Nur PDA-File.
    Daten, Einstellungen und Apps bleiben erhalten.
    Es gibt kein gelbes Dreieck keine Countererhöhung, da original Firmware.

    2.Rooten mit OnClick von DooMLoRD
    Es gibt kein gelbes Dreieck und auch keine Countererhöhung.

    Evtl. nun da wir ja jetzt Rootrechte haben mit Titanium Backup eine Sicherung machen.

    3. Mobil Odin PRO kaufen und installieren.
    Flaschen von Original 2.3.6 KL7 mit Option "Everroot".
    Ihr habt nun die Original 2.3.6 KL7 mit Rootrechten.
    Ohne gelbes Dreieck und ohne Countererhöhung und auch ohne Datenverlust.

    Gruß webwizzard
    1
     

  9. ... tausend Wege führen nach Rom.
    Ja so geht das auch.

    Danke für die Info.
    0
     

  10. 18.01.2012, 16:38
    #10
    ODER:

    Man sucht über google SuperOneClick (2.3.2) und installiert dieses auf dem PC. Dann dieses Programm (superoneclick.exe) am PC starten, das Note dran hängen und dann über den Button "Root" rooten.

    Bei mir hat es bei der KL7 geklappt. Soll heißen, ich hatte die KL7 auf dem Note (ohne root) und nach superoneclick hatte ich Rootrechte. Seit dem benutze ich Mobile Odin Pro mit Everroot und habe jede neue Firmware sofort geflasht, sobald sie hier (oder bei xda) zum download bereit stand.

    Demnächst werde ich natürlich auch Custom-ROMs flashen (kann mich im Augenblick noch nicht entscheiden, welches - ist alles so bunt hier...)

    Rocco
    0
     

  11. Superoneclick nutzte den selben Doomloardexploit. Daher geht auch dieses Programm "leider" nicht mehr.
    0
     

  12. 23.01.2012, 00:41
    #12
    Wer MobileODIN nicht kaufen will/kann: flashen und root erhalten geht auch wunderbar über CWM und clockworkmod recovery.
    Bei Fragen fragen.

    #Tapatalk #Galaxy Note
    0
     

  13. @RoccoD
    SuperOneClick (2.3.2) nutzt den selben exploit wie Doomloard. Daher kann diese Version gar nicht unter bzw. ab KL7 funktionieren.

    @schaggo
    "flashen und root erhalten geht auch wunderbar über CWM und clockworkmod recovery".
    Wie bekomme ich das CWM und clockworkmod recovery auf mein ungerootetes Telefon, ohne Countererhöhung und ohne gelbes Dreieck?
    0
     

  14. 23.01.2012, 16:52
    #14
    Die Kurzversion:
    1. ODIN (PC) und Pre-KL3-Stock-ROM organisieren, am besten ein no-wipe ROM (selber erkundigen, hab den Überblick verloren).
    2. Altes Stock-ROM via ODIN flashen, Counter wird nicht tangiert.
    3. Altes ROM rooten, was dir (richtige Methode vorausgesetzt, siehe Links unten) CF-Root-Kernel, Clockworkmod Recovery und CWM App gibt, Counter nachwievor nicht tangiert.
    4. Via CWM/Clockworkmod recovery auf neues ROM flashen, Counter nicht tangiert.


    Falls Englisch i.O. ist, hier die entscheidenden Links:
    Chainfires rooting- und CF-Root-Kernel-Thread. Für dich entscheidend: Punkt 1.2 If you are not rooted yet: Using the zergRush exploit
    Mein Post-root CWM-Firmware-Upgrade-Thread zum Firmware-Upgrade mit CWM App und Clockworkmod Recovery.

    Bei Fragen einfach fragen. Die lange Version folgt hoffentlich in den nächsten Tagen. Ich hab eigentlich nicht mal jetzt die Zeit, hier im Forum zu surfen...
    0
     

  15. Hallo,

    habe die Methode von webwizzard ausprobiert.. und ja: sie funktioniert gut! Nur das Ende habe ich geändert!

    Ausgangssituation:
    Android 2.3.6
    Kernel: 2.6.35.7-N7000XXLB1

    One Click heruntergeladen: http://www.pocketpc.ch/attachments/g...busybox-su.zip

    1. Versuch: Root mit One Click vom Doomlord - wie erwartet, kein Root erlangt, weil Lücke seit Dez. 2011 geschlossen


    2. Versuch:
    a) Alte Original Samsung Firmware N7000XXKK9 (2.3.6;Open Germany) von sammobile.com heruntergeladen http://www.sammobile.com/firmware/?p...00&r=1#regiona
    b) Mit Odin v1.85 installiert (PDA).
    Ergebnis: Kernel: 2.6.35.7-N7000XXKK9. Programme/Einstellungen nicht gelöscht.
    c) One Click vom Doomlord benutzt zum Rooten http://www.pocketpc.ch/attachments/g...note-root-rom/ Rooted ohne Warnzeichnen. Programme/Einstellungen nicht gelöscht.
    d) Sicherung von Anwendungen/Einstellungen mit Titanium Backup Free
    e) Nachdem ich mich bei mir im WLAN eingewählt habe wurde automatisch eine Aktualisierung auf die neueste Firmware gefunden (klar, ich bin ja jetzt bei KK9), habe sie bestätigt und installieren lassen. Nach dem Neustart als Ergebnis KL7! Programme/Einstellungen/Root nicht gelöscht.
    f) Dasselbe wieder mit Update auf N7000XXLA4.
    g) Und dann kam erneut eine Aktualisierung der Firmware von Samsung. Wieder akzeptiert und installiert. Ergebnis: Samsung Firmware N7000XXLB1. Keine Daten/Einstellungen gelöscht. Keine Warnzeichen. Keine Mod-Zähleränderungen. Und das Wichtigste: ROOT Rechte!

    Zusätzlich, um die Sicherung zu prüfen, habe ich direkt im Handy mit *2767*3855# ein Hard Reset durchgeführt mit dem Ergebnis: N7000XXLB1, Root Rechte auch nach Hard Reset geblieben, Einstellungen wurden gelöscht. Diese habe ich aus der Sicherung wiederhergestellt.
    Wahrscheinlich würde ich die Schritte e-f ersparen mit dem direkten flash auf N7000XXLB1 , wollte aber testen ob auch Updates per WLAN funktionieren.

    Hoffentlich bringt diese Anleitung dem einen oder dem anderen eine Abhilfe.
    2
     

  16. 04.06.2012, 13:47
    #16
    hmm... hatte mit der KK9 Rootrchte, danach Datensicherung mit Titanium Backup Pro, danach per Odin die LB1 geflasht, jetzt hab ich keine Rootrechnte mehr.

    Was hab ich denn falsch gemacht, bzw. wie müsste ich es anderes machen ?

    Danke für die Hilfe

    maiemi
    0
     

  17. falsch gemacht: mit odin geflasht...
    richtig: updates entweder über WLAN oder mit odin mobile flashen
    0
     

  18. 04.06.2012, 17:34
    #18
    so, nachdem ich nun noch 2 mal die aktionen durchgeführt habe, klappte es endlich mit dem Rootzugriff unter LC1 .. DAnke an alle !
    0
     

  19. 08.06.2012, 12:01
    #19
    Ich habe mich schon mehrere Male gefragt, kennt hier eigentlich niemand die praktischen, vorgerooteten Stock Roms (Gingerbread 2.3.6), welche bei XDA erhältlich sind? Diese kann man einfach per PC Odin flashen, keine Erhöung des Counters, kein Warndreieck. Danach kann über Mobile Odin oder CWM unter Beibehaltung der root Rechte jedes x-beliebige Rom geflasht werden. Gibt es eine einfachere Art zu rooten, erst recht, wenn dabei der Counter nicht erhöht wird und das Warndreieck nicht erscheint?
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1535025
    Übrigens, es sind Wipe sowie No-Wipe Versionen verfügbar.
    2
     

  20. 09.11.2012, 08:16
    #20
    @altae - dein Link zeigt aber auf das Note 1 wenn ich das richtig sehe. Ich werde mal suchen ob es das auch für das Note 2 gibt...

    ich habe das jetzt mal so gemacht CF auto Root from Chainfire (XDA Thread)
    Variante 1 Root with Stock Recovery

    Kein Dreieck, Counter 1 (kommt weil kein CustomRom installiert ist, so stand es bei der App Triangle Awway)
    und SuperSU (erlaubt Rootrechte)
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 19.05.2012, 17:02
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.01.2012, 01:01
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 18:05
  4. Kann keine SMS versenden / Wo finde ich die Entwürfe?
    Von claudiafunke im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 22:19
  5. Hallo Leider finde ich kein thema zu meinemm problem
    Von Unregistriert im Forum TD ROM Upgrade
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.12.2009, 13:38

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

root rechte galaxy note

galaxy note root rechte

samsung galaxy s2 root rechte

root rechte samsung galaxy s2

mobile odin counter

galaxy note root kl 7

samsung note root rechtegalaxy note rootsamsung galaxy s2 root rechte bekommenwie bekomme ich root rechtes2 root rechtegalaxy note downgrade kk9keine root rechteroot rechtesuperoneclick galaxy note 2.3.6galaxy note rooten kl7bekomme keine root rechteroot rechte notetitanium backup keine root berechtigungdoomlord_vx_root-zergrush-busybox-surootrechte android notetitanium backupp keine rootrechete rom rootetrootrechte galaxy notekk9 note odinsamsung galaxy note root rechte

Stichworte