Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Bin neu hier
- 16.12.2011, 19:20
- #1
Hi,
ich wollte das erste Mal ein anderes Rom installieren und dazu brauche ich CWM. Jetzt ist mein Note schon gerootet und ich habe mir aus dem Market den RomManager installiert. Wenn ich dort auf "Install CWM" klicke, soll ich den Gerätetyp bestätigen, aber das Galaxy Note wird dort nicht aufgeführt.
Was soll ich machen?
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2011, 20:02
- #2
Hallo Harald!
Der CWM-Recovery kommt mit einem jeweiligen Kernel einher.
Wie hast Du denn Dein ROM gerootet? Mit einem Mod Kernel oder einem Exploit?
Welche Firmware Version hast Du im Moment auf den SGN?
-
Bin neu hier
- 16.12.2011, 20:40
- #3
Hi,
ich hab die, ich glaube, es nannte sich zergrush method (oder so) genommen. Note an den PC angeschlossen und so ein Programm laufen lassen.
Bei der Telefoninfo steht:
Kernel: 2.6.35.7-N7000XXXK9-CL725676 se.infra@SEP-53 #2
Build: GINGERBREAD XXXK9
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2011, 20:48
- #4
Mit dieser Methode nutzt Du lediglich eine Sichheitslücke aus. Das Handy ist dann zwar gerootet aber das CWM-Recovery wird dadurch nicht automatisch installiert.
Kennst Du Dich mit Mobile Odin aus?
http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...n-flashen.html
Im Anhang findest Du den passenden Kernel für Deine Firmware.
Mit diesem Kernel erlangst Du nicht nur die root Rechte sondern auch das begehrte CWM-Recovery.
In dieser *.zip ist eine *.tar. Wenn Du diese *.tar auf Dein Handy kopierst, dann könntest Du den Kernel via Mobile Odin flashen.
-
Bin neu hier
- 16.12.2011, 21:11
- #5
Vielen Dank.
Nein, Mobile Odin kenne ich noch nicht. Aber in dem von dir verlinkten Tutorial wird gesagt, dass nur drei geräte unterstützt werden - das Note ist nicht dabei.
Muss ich da jetzt doch was anderes nehmen?
// Edit: Ah, grad weiter unten das mit dem Addon gesehen
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2011, 21:13
- #6
Ja ich wollte es vorhin schon abändern. Du hast vollkommen Recht!
Ich schreibe es deutlicher hin.
Vielen Dank für den Hinweis.
LG
edit:
/done
edit:
...später dann ab dem dortigen 8. Punkt installierst Du die *.tar aus der entpackten *.zip (siehe hiesiger post#4)
Wichtig ist wirklich, dass Du die *.zip auch vorab entpackst und dann die *.tar auf Dein Handy ziehst.
-
Bin neu hier
- 18.12.2011, 09:09
- #7
Hallo,
hab das jetzt zwei Tage mal probiert, aber wenn Mobile Odin in den Market geht, dann sagt mir der Market "Element nicht gefunden. Erneut" und wenn ich auf "Erneut" klicke, wieder dasselbe Spiel. Kurzum, es wird kein passendes Addon im Market gefunden.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.12.2011, 11:39
- #8
Hallo Harald
Schon eigenartig, dass der Entwickler diese Plugins aus dem Market scheinbar genommen hat.
Ich helfe Dir erstmal weiter.Schau mal in den hiesigen Anhang. Dort findest Du das Plugin für das Note (N7000). Bitte installiere diese *.apk einfach auf Deinem Handy. Danach sollte Mobile Odin zumindest erstmal für die Note-Benutzer funktionieren. Bitte entpacke die *.rar, kopiere Dir die *.apk auf das Handy und installiere diese.
Ich werde nun erstmal recherchieren, warum diese Plugins aus dem Market raus sind.
edit:
Kommando zurück
Womöglich liegt es an einer neuen Version von Mobile Odin.
In dem howto wird derzeit noch die Mobile Odin Lite v1.1 angeboten.
Es gibt aber mittlerweile schon die v1.25.
Der Fehler geht deutlich zu meinen Lasten.
Bitte downloade Dir die Mobile Odin Lite v1.25 unten aus dem Anhang. Entpacke die *.rar, kopiere Dir die *.apk auf Dein Handy und installiere diese einfach über die v1.1 drüber.
Dann suche im Market erneut nach dem passenden plugin für das Note.
Jetzt sollte es funktionieren.
Ich habe mich bei Dir zu bedanken. Ich werde nun das howto dementsprechend updaten.
LG
edit:
/done
-
Bin neu hier
- 19.12.2011, 18:02
- #9
Hallo Chris,
vielen Dank für deine Unterstützung. Langsam wird es mir echt peinlich, aber ich frage lieber nochmal, bevor ich irgendwas kaputt mache.
Leider öffnet sich mit der neuen Version nicht der Market, sondern dieser Thread von den XDA Devs.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1347899
Obwohl in Mobile ODIN von einem zu installierenden Addon gesprochen wird, findet sich dieses Wort nirgends in dem Thread. Von daher kapiere ich gerade nicht, was ich jetzt installieren muss. Ist das der FlashKernel v1.0 für N7000 oder ist das das, was ich schon als *.tar entpackt hatte?
Edit:
Also, ich habs mal mit dem FlashKernel gewagt und es hat klappt. Habe CWM jetzt drauf. Nochmals vielen Dank!
-
Gehöre zum Inventar
- 19.12.2011, 18:58
- #10
Du lagst vollkommen richtig. Das Plugin für das Note nennt sich "FlashKernel v1.0 N7000" oder so ähnlich.
Ich freue mich, dass Du es hinbekommen hast. Macht Dir keine Sorgen. Wir haben alle mal angefangen.
Wenn weitere Fragen aufkommen, dann fühle Dich hier bei uns immer herzlich Willkommen.
LG
-
Mich gibt's schon länger
- 21.12.2011, 13:08
- #11
Ich kann bestätigen, dass die vorliegende Anleitung auf meinem Galaxy Note auf Anhieb und fehlerfrei funktioniert hat. Besten Dank!
-
- 20.01.2012, 13:44
- #12
Hallo, habe soeben Odin Pro installiert, nun weiss ich jedoch nicht welchen Kernel ich benutzen soll bei der TelInfo steht:
Basisbandversion: N7000XXKK5
Kernel Version: 2.6.35.7-N7000XXKKA-CL726566 root@DELL87 #2
Buildnummer: GIGERBREAD.XXKKA
Vielen Dank für die Hilfe
Gruss
MystiQ
-
User27495 Gast
@MystiQ, das wäre diese Version HIER: CF-Root-SGN_XX_AUT_KKA-v5.0-CWM5.zip
BUILD xxxxx.XXKKA ergibt den KKA CF Kernel
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1331784
Ähnliche Themen
-
[A500] Downgrade von 3.2 auf 3.0.1 | um CWM zu installieren
Von bonkel im Forum Acer Iconia A500/A501Antworten: 1Letzter Beitrag: 26.03.2012, 12:13 -
[Howto][Flashen via Clockworkmod][ROM über CWM installieren]
Von Chris X. im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 16Letzter Beitrag: 09.11.2011, 14:27 -
Clockworkrecovery (CWM) installieren
Von spline im Forum Motorola AtrixAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.10.2011, 14:57 -
[A500] [Anleitung] Acer Iconia A500 | Downgrade von 3.2 auf 3.0.1 | um CWM zu installieren
Von dmue im Forum Acer Iconia A500/A501Antworten: 0Letzter Beitrag: 29.09.2011, 07:13 -
Clockworkrecovery (CWM) installieren
Von spline im Forum Motorola DefyAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.03.2011, 20:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...