[Kernel][26.02.12][Samsung Galaxy Note][AbyssNote][v4.2 Final] [Kernel][26.02.12][Samsung Galaxy Note][AbyssNote][v4.2 Final]
Seite 1 von 20 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 389
  1. 25.11.2011, 15:08
    #1
    Zum 4.2 Final Kernel
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1342635

    Zum 4.2 Kernel
    http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1341976

    Zum 4.1 Kernel
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1339550

    Zum 4.0 Kernel
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1337022

    Zum 3.9 Kernel
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1334443

    Zum 3.8 Final Nr. 2 Kernel
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1334141

    Zum 3.8 Kernel
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1333219

    Zum 3.7 Kernel
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1329268

    Zum 3.6 Kernel
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1325523

    Zum 3.5c Kernel
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1323148

    Zum 3.5 Kernel
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1319903

    Zum 3.4 Kernel
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1316495

    Zum 3.3 Kernel
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1312969

    Zum 3.2 Kernel
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1309413

    Zum 3.1 Kernel
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1305586

    Zum 3.0 Final Kernel:
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1301478

    Zum 3.0 pre Kernel:
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1300990

    Zum 2.8 Kernel:
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1298145

    Zum 2.7 Final Kernel:
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1297075

    Zum 2.7 pre Kernel:
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1295794

    Zum 2.6 Final Kernel:
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1291269

    Zum 2.6 pre Kernel:
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1290906

    Zum 2.5 Kernel:
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1285422

    Zum 2.4 Kernel:
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1285240

    Zum 2.3 Kernel:
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1279624

    Zum 2.2 Kernel:
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1277183

    Zum 2.1 Kernel:
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1273216

    Zum 2.0 Kernel:
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1270958

    Zum 1.5 Kernel:
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1267445

    Zum 1.4 Kernel:
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1262946

    Zum 1.3 Kernel:
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1261144


    Changelog v1.2:

    Add Deep sleep fix
    Add new governor: Lagfree, Lazy, Savagedzen, Luizactive by Tegrak
    S5pv310: cpu_high: fix freq voltage table


    AbyssNote Kernel v1.2 download:


    http://www.multiupload.com/U15864HIIY




    Changelog v1.1:

    Add frequency 1704Mhz
    Frequencies now available:
    1704-1600-1400-1200-1000-800-500-200-100
    Add RCU classic
    Add JRCU
    cgroup: Introduce timer slack subsystem
    Add tweak by IntersectRaven
    s5p devs.c: nLuns = 2
    Add separate handler for GPIO_BT_WAKE on/off
    Enable BT debugging for BT_WAKE logs
    Enabled ram console
    wakelock: remove sync workqueue
    input: evdev: Add missing wake_lock destroy
    lib: introduce some memory copy macros and functions
    Fixed ext4 disk write performance regression
    Other changes that do not remember

    AbyssNote Kernel v1.1 download:


    http://www.multiupload.com/VVSYRY95H8
    (bitte die *.zip via CWM flashen)




    ältere Versionen:

    Initiales Release
    AbyssNote Kernel v1.0 download:


    http://www.multiupload.com/MY6OTXAYUW
    (in der *.rar befindet sich das zImage, bitte nicht via CWM flashen, sondern entpacken und die nackte zImage via CWM Manager installen)

    Den Link zum orig. Dev.-thread/post gibt es hier.

    --------------------------------
    Edit by Spline
    Erklärung der Governors und Scheduler:
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1259503
    1
     

  2. User27495 Gast
    Ist das der Kernel von AngeloM?

    Bitte doch immer den Original Link zum Kernel/Rom angeben.
    1
     

  3. 2
     

  4. Hier sind einige Erläuterungen zu den verschiedenen Abschnitten des Kernels von Governor zum i/o Scheduler.

    (einiges ist aus dem italienischen durch den Google Translator gejagt, einiges aus englischen Foren und einiges von mir selbst)


    INFO zum The Governor (gültig für alle Kernel)
    Der Gouverneur wird anders zu regeln CPU-Frequenzen. Probieren Sie in der Lage sein, die Ihren Bedürfnissen passt. Hier ist eine kurze Beschreibung des Gouverneurs auf einige Kernel zur Verfügung.

    Ondemand
    ist ausgewogener, bietet einen guten Kompromiss zwischen der Batterie und Leistung.

    OndemandX
    dell'ondemand Arbeiten auf Augenhöhe, die der Gouverneur von all den Standard-Kernel ist. Dh die Frequenzen sind bei Bedarf erhöht, dh wenn die CPU anfordert, wenn dell'ondemandX, ist anders als all'ondemand Algorithmus all'ondemand Wahl dieser Frequenzen als normal.
    ondemand governor code from latest linux (3.0 at the moment) source *plus* the suspend/wake logic described above. No further optimization is done.

    Natürlich auch die Smartass und V2 sind Varianten InteractiveX leicht verbessert werden verschiedene Algorithmen und das ist die Basis des Gouverneurs und Interactive Smartass im Falle von

    SmartassV2 wird lieber die tiefen Frequenzen (um Strom zu sparen) als die höheren, in '
    (This governor has a built-in "profile" similar to SetCPU, so screen off will use lower clock rate thus conserve more battery, but it also has a fast wake up feature so that user interaction will not see the lag when switching from Sleep to Wake state.... (So SetCPU Profiles are sorta redundant when using this governor, you can still use SetCPU to OC to higher than default Clock frequency).)

    Lazy
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1276092

    Lulzactive
    Based on "interactive" governor
    Inspired by erasmux's "smartass" governor
    http://tegrak2x.blogspot.com/2011/07...-governor.html

    InteractiveX statt, wie in der Interactive, ist eine höhere Priorität, um die Frequenz der CPU zu erhöhen, wodurch die Zelle besser reagieren.
    it's the interactive governor from CM, but I added suspend/wake logic so when the phone screen is off it runs at below 400Mhz. Also, I modified its code some more to minimize unnecessary cpu spikes above a certain threshold if kernel is heavily overclocked. (Most devices are unstable above a certain speed when it's heavily overclocked, and it's the quick jump to top speed that usually locks up the phone.)
    I like this governor because it's simple and fast.

    Konservativ
    OnDemand ist wie, außer dass es langsamer ist. Zum Beispiel, wenn Sie das Telefon einschalten und anfangen, mit ihr zu interagieren, Ondemand werden Frequenzen zu erhöhen, um das Maximum bei einer bestimmten Geschwindigkeit zu erreichen, werden Konservative tun das gleiche, aber mit halber Geschwindigkeit. Die höhere Geschwindigkeit und mehr die Batterie entladen, wodurch konservative schlechteste Leistung, sondern schont die Batterie.

    Interactive
    OnDemand ist ein Konservativer, während langsamer, Interactive OnDemand ist ein bisschen schneller: mehr Leistung, sondern erhöhten Verbrauch der Batterie.

    Smartass
    smartass code from erasmux, but I wasn't happy with its performance so I tuned it for quicker ramp up in speed. It has the same suspend/wake logic as ondemandX, and similar stability optimizations as interactiveX. (update: smartassV2 is new

    BrazilianWax
    Smartass ist wie hat aber eine rasche Veränderung der Frequenz.

    SavagedZen
    Smartass ist wie, aber mit einigen Modifikationen, um sowohl eine gute Leistung und Batterieverbrauch zu erreichen, ist nicht übertrieben.

    Userspace
    können Sie manuell die Frequenz, in der Regel nicht verwendet.

    Powersave
    legt die maximale Frequenz ist damit gleich dem Minimum. Sparen Sie bis die Batterie aber es ist unmöglich, für den täglichen Gebrauch zu verwenden.

    Performance
    ist das Gegenteil von dem Energiesparmodus. Legt die minimale Frequenz gleich der maximalen, so dass das Telefon immer mit maximaler Leistung. Aus offensichtlichen Gründen kann nicht für den alltäglichen Gebrauch verwendet werden, ist es meist verwendet, wenn das Telefon aufgeladen wird oder mit dem PC verbunden.

    Weathley Governor:
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1319923
    http://forum.xda-developers.com/show...9&postcount=75

    AbyssPlug Governor:
    Abyssplug governor is a modified hotplug governor

    Hotplug Governor
    The "hotplug" governor scales CPU frequency based on load, similar to
    "ondemand". It scales up to the highest frequency when "up_threshold"
    is crossed and scales down one frequency at a time when "down_threshold"
    is crossed. Unlike those governors, target frequencies are determined
    by directly accessing the CPUfreq frequency table, instead of taking
    some percentage of maximum available frequency.

    The key difference in the "hotplug" governor is that it will disable
    auxillary CPUs when the system is very idle, and enable them again once
    the system becomes busy. This is achieved by averaging load over
    multiple sampling periods; if CPUs were online or offlined based on a
    single sampling period then thrashing will occur.

    Sysfs entries exist for "hotplug_in_sampling_periods" and for
    "hotplug_out_sampling_periods" which determine how many consecutive
    periods get averaged to determine if auxillery CPUs should be onlined or
    offlined. Defaults are 5 periods and 20 periods respectively.
    Otherwise the standard sysfs entries you might find for "ondemand" and
    "conservative" governors are there.

    IO Scheduler (gültig für alle Kernel)
    Der Scheduler ist ein Algorithmus, dass bei einer Reihe von Anträgen auf Zugang zu einer Ressource, bestimmen eine zeitliche Reihenfolge für die Ausführung solcher Anfragen, jene begünstigt, die bestimmte Kriterien erfüllen, um den Zugriff auf diese Ressource zu optimieren.
    Der Unterschied zwischen den Scheduler ist der Fokus nicht auf einige andere Kriterien.
    Die Wahl eines bestimmten Scheduler erzeugt keine sichtbaren Veränderungen wie die Wahl des Gouverneurs, aber immer noch Verbesserungen vorzunehmen.
    Wie üblich Disponenten sind persönlich getestet, um eine, die am besten Ihren Bedürfnissen zu finden.

    Anticipatory:

    The anticipatory scheduler is the default scheduler in older 2.6 kernels – if you've not specified one, this is the one that will be loaded. It implements request merging, a one-way elevator, read and write request batching, and attempts some anticipatory reads by holding off a bit after a read batch if it thinks a user is going to ask for more data.


    Deadline:

    The deadline scheduler implements request merging, a one-way elevator, and imposes a deadline on all operations to prevent resource starvation.


    Complete Fair Queueing Scheduler (CFQ):

    The complete fair queueing scheduler implements both request merging and the elevator, and attempts to give all users of a particular device the same number of IO requests over a particular time interval. The CFQ scheduler aims to distribute disk time fairly amongst processes competing for access to the disk. In addition, it uses anticipation and deadlines to improve performance, and attempt to bound latency.


    Budget Fair Queuing (BFQ):

    The Budget Fair Queueing (BFQ) scheduler turns the CFQ Round-Robin scheduling policy of time slices into a fair queueing scheduling of sector budgets.


    SIO:

    SIO Scheduler is based on the deadline scheduler but it's more like a mix between no-op and deadline.
    In other words, SIO is like a lighter version of deadline but it doesn't do any kind of sorting, so it's aimed mainly for random-access devices (like SSD hard disks) where request sorting is no needed (as any sector can be accesed in a constant time, regardless of its physical location).


    V(R):

    V(R) is similar to, and based on, Linux's deadline I/O scheduler. It implements request deadlines which try to limit starvation, but provide no hard guarantee of request latency. It also merges and batches requests in a similar manner, but unlike deadline, read and write requests are issued together. This means there is no preference to reads over writes. Thus, higher throughput can be achieved at the cost of interactive performance.
    1
     

  5. 02.12.2011, 06:11
    #5
    1.3 ist da:

    AbyssNote kernel 1.3

    http://www.multiupload.com/VP9NBL7D6T

    Changelog:

    Add frequency 50Mhz
    enabled SCHED_MC and AFTR for arm topology
    rcu: Fix unpaired rcu_irq_enter() from locking selftests
    mm: grab rcu read lock in move_pages()
    mm/mempolicy.c: add rcu read lock to protect pid structure
    rcu: limit rcu_node leaf-level fanout
    Add SLQB Allocator
    mm/mempolicy.c: add rcu read lock to protect pid structure
    mempolicy: remove tasklist_lock from migrate_pages
    PM: Introduce library for device-specific OPPs (v7)
    PM: wakelocks: Don't report wake up wakelock if suspend aborted
    lib/crc: add slice by 8 algorithm to crc32.c
    tcp: Increase the initial congestion window to 10
    TCP: increase default initial receive window.
    2
     

  6. Danke, den hau ich doch gleich mal drauf.
    0
     

  7. Add frequency 50Mhz
    enabled SCHED_MC and AFTR for arm topology
    rcu: Fix unpaired rcu_irq_enter() from locking selftests
    mm: grab rcu read lock in move_pages()
    mm/mempolicy.c: add rcu read lock to protect pid structure
    rcu: limit rcu_node leaf-level fanout
    Add SLQB Allocator
    mm/mempolicy.c: add rcu read lock to protect pid structure
    mempolicy: remove tasklist_lock from migrate_pages
    PM: Introduce library for device-specific OPPs (v7)
    PM: wakelocks: Don't report wake up wakelock if suspend aborted
    lib/crc: add slice by 8 algorithm to crc32.c
    tcp: Increase the initial congestion window to 10
    TCP: increase default initial receive window.
    Also von dem allen versteh ich leider nur die erste Zeile und die wundert mich stark.
    50Mhz und das teil lebt noch ?!
    Wenn jemand so nett sein könnte und weiß welche Zeile genau was beudetet,
    würd eich mich sehr über eine Übersetzung freuen

    Schönen Tag euch noch!
    0
     

  8. Also die Sache mit den 50 Mhz finde ich auch "untertrieben".
    Ohne es genau zu Wissen, wird es schon einen Grund haben, warum die Samsung CPU nur bis 200 und die Nvidia bis 100 Mhz runter takten.

    Den Rest könnte ich Dir auch nicht Übersetzen. Ich denke, selbst für einen Kernelkoch wäre das eine Tagesaufgabe.
    Bei einigen weiss ich ungefähr was es ist, aber nicht so um es hier erklären zu können.
    Vertrau einfach drauf, es liesst sich bomastisch und teste den Kernel im Alltag.
    0
     

  9. Hab ich gerade draufgespielt

    Aber mein Superuser ist weg? Wie komm ich da wieder dran?
    CWM ist komischerweise noch installiert und fragt auch nicht nach SU wenn ich ihn starte... (Hatte aber vorher auch merken angewählt)
    0
     

  10. Hatte ich auch und schon an mir gezweifelt.
    Selbst das neue herunterladen des Superuser aus dem Market brachte nichts.
    Also hab ich das Note nochmal mit dem doomloard gerootet:
    http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...-zergrush.html
    0
     

  11. Den Doomlord exploit hatte ich vor dem Post nochmal versucht... erfolglos... ich probiere es nochmal...

    "Bad luck... our Rush didn't succeed"

    Ich hab im übrigen das Sheep-ROM installiert...



    Edit:

    Kommando zurück... Trotz der Fehlermeldung ist Superuser wieder drauf ^^
    0
     

  12. 03.12.2011, 07:38
    #12
    also mein root war nach dem flash des 1.3 noch drauf ...
    0
     

  13. Evtl. hat er das im 1.3 Kernel verbessert?

    Mit den Einstellungen von io Scheduler "vr" und Lulzactive Governor, hab ich recht gute Erfahrungen machen können.
    Einzig, dass nach dem Aufwachen ein kleiner Hänger zu Merken ist.
    Ich beruhige mich aber damit, dass der Tiefschlaf damit um so besser war.

    [Kernel][26.02.12][Samsung Galaxy Note][AbyssNote][v4.2 Final]-sc20111203-091542.png
    1
     

  14. 03.12.2011, 21:21
    #14
    Changelog v1.4:

    Camera bugfix
    Added xt_quota2
    Conservator governor modified
    Others little fix
    All functions of AbyssNote kernel 1.3

    AbyssNote Kernel v1.4 download:

    http://www.multiupload.com/ZVT6HR3GSD
    (pls. flash *.zip via CWM)

    ___________________________________________
    3
     

  15. 05.12.2011, 15:15
    #15
    Danke Chris,
    ich hab mir den Kernel mal mit der Mobil ODIN Pro geflasht ...
    mit positiven Erfolg
    Läuft alles gut und sehr flüssig.
    Über Akku Verbrauch kann ich nix sagen .. ich lad wenn ich die Möglichkeit habe

    LG
    Schalom Reddy
    1
     

  16. 08.12.2011, 04:05
    #16
    1.5 ist da:

    AbyssNote kernel 1.5 :

    http://www.multiupload.com/8RDRD7EXW5

    Changelog:

    Fix for 50Mhz frequency
    Enabled intellimand governor
    Disabled luizactive governor
    Ashmem fix
    Ondemand, conservative governor tweaks modified
    BLN kernel support enabled (even though we have to change liblights.c, for now with BLN the LEDs do not work properly)
    Changed optimizations
    4
     

  17. Na den schmeiss ich mir doch gleich mal drauf.
    Bin bisher mit 1.3 und 1.4 zufrieden.
    0
     

  18. 08.12.2011, 13:39
    #18
    wie bekomme ich nun das BLN zum laufen? BLN sagt immer noch, dass es nicht unterstützt wird ;(
    0
     

  19. 08.12.2011, 13:43
    #19
    Ich hab den Kernel 1.5 auch seid Heute Morgen drauf ... aber BLN geht auch nicht.
    Na ja, kommt noch ... ab der 4.7
    0
     

  20. 08.12.2011, 15:44
    #20
    4.7???
    0
     

Seite 1 von 20 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. FINAL - Goatrip 1.0 Galaxy Note XXLA6
    Von User27495 im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 20.03.2012, 16:35
  2. [Tausche] Samsung Galaxy S2 16GB Weiß gegen Samsung Note + Geld
    Von Allstar im Forum Marktplatz
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 10:30
  3. [Tausche] Tausch Samsung Galaxy S2 gegen Samsung Galaxy Note
    Von JassSingh im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.02.2012, 12:56
  4. CWM 5 Kernel für Galaxy Note
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 10:36
  5. Samsung Galaxy S2 gegen Samsung Galaxy Note + 20 = guter Deal ?
    Von Allstar im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.12.2011, 17:11

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy note kernel

abyssnote kernel

samsung galaxy note rooten

AbyssNote

samsung galaxy note root

abyss note kernel

samsung galaxy note custom rom

samsung galaxy note

samsung galaxy note kernel

abyss note

root galaxy noteAbyss kernelcustom Rom Galaxy Notekernel galaxy noteabyssnote kernel 4.2pocketpc.ch galaxy notegalaxy note custom romgalaxy note custom romsAbyssNote kernel 1.5samsung notenote rootensamsung galaxy note pocket pcsamsung galaxy note romssamsung note rootsamsung note rom

Stichworte