-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
http://img.tapatalk.com/50bb6e9c-afed-e463.jpg
Zitat:
Zitat von
vitalij92
Nein, das sind 2 verschiedene paar Schuhe .
Ok dann muss ich nur noch das passende Rom finden und dann kann es ja los gehen, fals einer einen Link hat, was ich nehmen könnte , immer her damit.
Oben habe ich mal einen Screenshoot gemacht,wo man sieht, wad zur Zeit drauf ist.
Danke
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Kurze Frage, wenn ich die Tastenkombi drücke lande ich im Manual mode, und da hats 2 wipe xxxx , reboot und test.
Aber in den DLmodi komme ich nicht...
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Das geht auch nur mit. Volume down
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Habs gerade gemerkt^^
danke so odin ist recht einfach.. nur die falschen tasten drücken kann mal falsch machen ;)
mfg
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Hallo, ich bin recht neu hier. Aber ich möchte eigenlich bald mein Sgs2 flashen auf ICS, weil ich es nicht per KIES oder "over air" drauftun kann! Aber man sollte ja vor dem flashen die IMEI Nummer speichern oder? Wil ohne die ist es sehr sehr schlecht soweit ich weis. Rooten tut man ja wie in diesem Thread beschrieben. Meine Biuldnummer ist am Ende:XWLA4 also muss ich die LA4 downloaden, Odin öffnen Handy in Downloadmodus und dann flashen , dann müsste ich wenn alles klappt Rootrechte haben, um die IMEI zu sichern!?
Meine andere Frage ist, ist Clockwordmode und Clockworkmode Recovery dasselbe und wofür brauche ich das und ob ich es auch unbedingt brauche?
Lg DerChecker55
-
Zitat:
Zitat von
DerChecker55
Hallo, ich bin recht neu hier. Aber ich möchte eigenlich bald mein Sgs2 flashen auf ICS, weil ich es nicht per KIES oder "over air" drauftun kann! Aber man sollte ja vor dem flashen die IMEI Nummer speichern oder? Wil ohne die ist es sehr sehr schlecht soweit ich weis. Rooten tut man ja wie in diesem Thread beschrieben. Meine Biuldnummer ist am Ende:XWLA4 also muss ich die LA4 downloaden, Odin öffnen Handy in Downloadmodus und dann flashen , dann müsste ich wenn alles klappt Rootrechte haben, um die IMEI zu sichern!?
Meine andere Frage ist, ist Clockwordmode und Clockworkmode Recovery dasselbe und wofür brauche ich das und ob ich es auch unbedingt brauche?
Lg DerChecker55
1. Du bist im Galaxy Note Bereich, nicht im S2.
2. Du brauchst Root um deine EFS Daten zu sichern.
3. Ja der Clockworkmode und Clockwordmode ist dasselbe, am besten nimmt man aber die Abkürzung, kurz CWM.
Hie nochmal die Links die du benötigst:
Root per Kernel:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...er-kernel.html
EFS Backup leicht gemacht:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...t-gemacht.html
Wie flashe ich eine Firmware:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Ok danke schonmal! Noch eine kleine Frage: Man muss doch bei Entwicklung bei USB-Debugging den Hacken reinmachen bevor man flasht oder?
Lg DerChecker55
-
Ja, das steht aber auch in der Anleitung drinn.;)
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Zitat:
Zitat von
Megaliner
Hallo, mein Frage ist, ich möchte mein Note nur debranden.
Reicht es wenn ich einfach eine Stockrom per Odin flashe , welches den DBT-Code enthält und dann per Tastaturbefehl umstellen.
Wie lautet dieser Tastenbefehl, möchte das auch so machen.
Doc47
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
*#272*imei#
Aber Achtung, die persönlichen Daten gehen durch den Werksreset verloren.
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Hallo,
ich komme nie über "setup connection" hinaus. wo liegt der fehler???
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
LQ2 Kernel im 2. Post aktualisiert
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Hallo
brauch mal schnell eure HILFE hab mein Note grad gerootet nach der anleitung auf seite 1.
hat auch soweit geklappt nur startet mein Note alle 10-20s neu !!! nutze D2 , 2.3.6 und XXLA6
HILFE !!!!!
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Hast schon ein Reboot probiert?
Wenn nicht hilft, flash den Kernel noch mal ....
(Du hast den passenden genommen, gell? ;) )
Schalom Reddy
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Habe es jetzt zwei mal mit CF-Root-SGN_XX_SER_LA6-v5.0-CWM5 und Odin3-v1.85 versucht :( aber nix neues alle 10-20s neu start !
wo finde ich den eine idioten sichere reboot anleitung?
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Du hast auch schon versucht ... Akku raus? wieder ein und Neustart?
Anleitungen und auch ROM's oder gerootete FW (oder ungerootete) findest Du hier ...
http://www.galaxyrom.com/
LG
Schalom Reddy
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
ja das war mein erster gedanke akku raus
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Dann flash Dir doch mal ne gerootete FW drauf mit Odin.
Ich empfehle Dir das Sheep v2.2 Rom, da iss root schon drin.
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Falls du es noch nicht gemacht hast, erstelle dir erstmals ein Backup deines Systems mit dem CWM Backup. Man versemmelt bei solchen Aktionen gerne mal was. Ein Backup ist immer eine feine Sache, so kommst du zumindest immer an diesen Punkt zurück.
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
würde ja gerne ein backup machen kann ich aber nich weil alle 10-20s das note neu startet
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Wenn es nicht geht ... Flashen musst eh dann ... sonst iss der Akku leer
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Also ich breuchte jetzt ne Anleitung wie ich den root über Odin wieder rück gänig mache kann!!!
Bin jetzt scho ca 2h im web am suchen aber seh da nicht durch bin wohl zu doof
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Dein Gerät bootet auch Neu wen du im CWM Recoverymenü bist, also dein Bildschirm ungefähr so aussieht:
https://encrypted-tbn2.google.com/im...kEpfND-CxrlOGQ
Dann bleibt dir was Reddy schon sagte, dein LA6 Rom runter zu laden, das gibt es komplett Original oder bereits gerooted und mit Odin zu flaschen. Deine Daten sollten es überleben, aber das ist keine Garantie meinerseits ;)
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Ich habe irgendwo gelesen, man kann auch einen (Stock)Kernel oder so aufspielen, und dann hat man nur gerootet? Für was genau bräuchte ich CWM? Um zu rooten muss ich immer einen neuen Kernel aufspielen stimmt das? Tut mir leid bin ein absoluter Neuling...
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Root bringt nur einer der Custom Kernel's mit.
Beim CF Root Kernel, ist es der Stock Kernel mit "Rootaufsatz".
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Zitat:
Zitat von
spline
Root bringt nur einer der Custom Kernel's mit.
Beim CF Root Kernel, ist es der Stock Kernel mit "Rootaufsatz".
Tut mir leid aber das verstehe ich nicht ganz ... :/
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Ja genau und ich habe irgendwo gelesen, dass man rootrechte auch bekommen kann wenn man einen neuen Kernel ohne CWM flasht. Was würde mir dann CWM bringen?
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
So einen Kernel kenn ich nicht.
Was hast Du mit dem CWM?
Es ist doch lediglich ein anderes Recovery. Das Du nie siehst, wenn DU nicht gerade in diesen Modus gehst.
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Ich wollte eigentlich nr fragen, was das CWM eigentlich genau ist und was man damit machen kann... Wenn ich roote bekomme ich CMW so wie so oder? Was verändert sich denn noch mit so einem neuen Kernel?
-
Mit CWM kannst du Custom Roms flashen, diverse Sachen zurücksetzen und und und.
Man bekommt es nicht automatisch wenn man rootet, aber die meisten Root Kernel beinhalten CWM.
Es ist vergleichbar mit einem erweitertem BIOS eines PCs.
Es ist aber seit ICS äußerste Vorsicht geboten, da bestimmte Vorgänge wie der sogenannte Full Wipe dein Note schädigen können.
Mehr Infos dazu gibt es im Sticky.
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Ein full wipe ist ja wenn alles gelöscht wird oder? Ich muss rooten und gleich danach werde ich ein Nandroid backup machen. Dann wird nichts mehr schief gehen sobald ich den efs ordner gelöscht habe oder? Also sind diese Wipes auch bei Kernels dabei?
-
Sichere dein EFS lieber nach unserer Anleitung:
http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...t-gemacht.html
Ob ein Nandroid Backup sicher ist, kann ich nämlich nicht versichern.
-
Ok werde ich machen aber trotzdem noch die Frage: Welcher Kernel hat wipe und was macht es genau?
-
Zitat:
Zitat von
Chillerchief
Ok werde ich machen aber trotzdem noch die Frage: Welcher Kernel hat wipe und was macht es genau?
Jeder Kernel mit CWM kann das, man muss es aber nicht machen. Bei der Installation wird zumindest keiner gemacht.
Bitte lese dich in Zukunft etwas besser ein.
-
Ok vielen dank es tut mit leid ich bin ein absoluter Newbie... Habe michhat schon eingelesen aber ich möchte wirklich immer ganz sicher gehen...
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Hallo
Ich versuche gerade mein Note zu Rooten, doch bei meinem Build steht da .XXLRI wo finde ich denn das richtige Kernel?
Grüsse
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Mhh die LRI ist dieses neue Stock Rom für Aut /CH..... Da wird es wahrscheinlich noch keins geben von Chainfire, bzw. Da wird er auch keins machen.....
Du kannst nun entweder die LRK flashen und mit dem LRG CF Root Kernel rooten, das geht sicher, oder du versuchst den LRG CF Root bei der LRI, dürfte wohl auch funktionieren, denn die enthält ja keine Neuerungen, aber getestet habe ich zweites noch nicht.....
Lg Steff
Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Hallo,
Ich versuche auch gerade mein Note zu Rooten, doch bei meinem Build-Nr.
steht: JZ054K.N7000ZSLO2. Wo bekomme ich das richtige Kernel?
Das Note stammt aus Asien mit Android 4.1.2 BaseBand Version N7000XXLSO.
Gruß
Thomas
-
AW: [Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Hallo
Möchte gern das Samsung S2 rooten und ne neue android version 4.3 draufspielen. Leider ist der Kernel denn ich habe nicht aufgeführt, ich habe bei Build LSD