Samsung Galaxy Note Pro - Akkulaufzeit Samsung Galaxy Note Pro - Akkulaufzeit
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. 31.12.2013, 17:41
    #1
    Wo es immer heiss her geht, ist natürlich der Akku Thread. Teilt uns eure Erfahrungen mit, am besten natürlich mit Screenshots, mit der Betriebszeit und der Displayzeit.

    Natürlich sind auch Tipps zur Verbesserung der Laufzeit Willkommen.
    0
     

  2. 04.04.2014, 15:44
    #2
    Ich hatte das Note Pro mit 12.2 Zoll Display in der LTE Version im Test, hier mal meine Erfahrungen zum Akku. Anfänglich dachte ich mir das das 9500 mAh Teil ne Woche halten müsste. So ist es aber nicht, wenn man bedenkt was das riesen Display schon alleine verbraucht und das das Tab im Stand-by schon 1,2 Watt benötigt, ist die Akkuperformance akzeptabel. Nach ca. 2 1/2 Tagen intensiver Nutzung, bei 11 Stunden eingeschaltetem Display, davon ca. 2 Stunden Videowiedergabe, LTE dauerhaft aktiviert und ca. 30 Minuten telefonieren hatte der Akku noch 4% Kapazität.

    Samsung Galaxy Note Pro - Akkulaufzeit-screenshot_2014-03-24-17-56-07.pngSamsung Galaxy Note Pro - Akkulaufzeit-screenshot_2014-03-24-17-57-14.pngSamsung Galaxy Note Pro - Akkulaufzeit-screenshot_2014-03-24-17-57-22.png
    1
     

  3. 04.04.2014, 21:21
    #3
    Ich finde generell, dass ein Akku-Thread bei einem Tablet nicht sehr viel Sinn macht, da man die Werte noch viel schlechter vergleichen kann, als bei einem Smartphone. Das Nutzungsverhalten ist doch noch viel unterschiedlicher und das Tab ist oft zwischendrin mal aus - mal nur das Display off, mal ganz aus, .... etc. Das macht es ungeheuer schwer, da irgend etwas zu vergleichen.
    0
     

  4. 05.04.2014, 10:07
    #4
    Meines hält im Schnitt 4 Tage. Liegt aber auch daran, dass ich täglich ca. nur eine Stunde bis zwei das Gerät an habe.
    0
     

  5. 05.04.2014, 12:10
    #5
    Das ist ja genau das, was ich meine Mein Note 10.1 2014 hält über eine Woche, weil ich es nach 2-3 Stunden täglich immer ganz aus schalte ... - wenn man es an lässt (auf StandBy), dann verbraucht es leider trotzdem relativ viel Akku, auch wenn alle Funkmodule deaktiviert sind. Das ist z.B. beim iPad ganz anders. Das kannst Du locker 3-4 Wochen im StandBy liegen lassen und hast so gut wie null Verbrauch
    0