Beim Booten und Reboot geht immer der Samung Music Player mit an auf Pause Beim Booten und Reboot geht immer der Samung Music Player mit an auf Pause
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. Hi zusammen,

    ich habe seit dem Update auf Lolli Pop ein komisches Problem.
    Mein Gerät war nie und ist nicht gerootet.
    Original Vodafone Brand wie von VDF bekommen.

    Seit dem Update startet beim booten der Samung Musikplayer immer mit.
    Ich habe dann oben in der Info Leiste die zwei II für Pause.
    Ziehe ich das Infomenü runter sehe ich den Musikplayer auf Pause aber Aktiv.

    Mein S4 und das S5 meiner Frau haben beide ebenfalls das Update auf Lolli Pop und da
    kommt das nicht nach dem Start.
    Woran kann das liegen?
    Ich habe meines Wissens nach nichts im Autostart was das verursachen könnte.

    Hat da Jemand eine Idee?

    Grüße

    Timo
    0
     

  2. 22.05.2015, 21:29
    #2
    Das muss wohl ein Bug in der Firmware bzw. während des Update-Vorgangs gewesen sein. Das ist definitiv nicht normal. Ich würde es daher nochmal komplett neu flashen via Odin Das ist mal wieder ein (leider typisches) Problem von OTA oder Kies-Updates, da dort nur ein Teil der neuen Firmware geflasht wird und nie alles komplett ...
    0
     

  3. Oha, na toll. ich wollte da mit Odin nicht wirklich ran.

    Die Standort Einstellungen für Ton Aus oder an und W-Lan an werden auch icht immer gespeichert, bzw. verstellen sich von alleine.
    Ist das auch n Bug? Oder hast Du das auch? Ich nute das um bei der Arbeit das Handy lautlos zu haben, daheim Laut und Wlan ein und bei meiner Familie solls auch leise sein, aber Wlan an.

    Lg

    Timo

    ---------- Hinzugefügt um 10:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:48 ----------

    Wenn ich das Teil mit Odin neu flashen mag, ist es ratsam ne Kies Vollsicherung zuvor zu machen?
    Und dieses dann wieder ein zu spielen? Würde die Installation vereinfachen.
    Oder alles wieder einen Tag mühselig von Hand machen?
    0
     

  4. 01.06.2015, 12:10
    #4
    Du brauchst vor dem Flashen einer Firmware mit Odin nicht unbedingt ein Backup. Es bleiben alle Einstellungen, Daten und Apps erhalten. Du merkst also hinterher gar nicht, dass Du etwas geflasht hast ... - nur läuft es dann eben wieder "rund"
    0
     

  5. Ok,

    Also die Anleitungen habe ich gelesen.
    Aber wo bekomme ich die passende Firmware her und woher weiß ich das es die Selbe ist?
    Also bei SAMDOWNLOADS gibts nur diese: N915FYXXU1BOC3 Ich habe am Gerät aber N915FYXXU1BOB5.

    Setzt das den Zähler für das Flashen hoch?

    Brauche ich da außer Odin und die Fimware noch was? Oder Irgendwelche Vorbereitungen?
    Das kommt da nicht direkt rüber.

    Aktuell wird der Akku kak heiß und Google Dienste haben 25% Akku in 4 Stunden gesaugt.

    Hab den Akku jetzt mal raus zum kühlen und nach 20 min wieder rein.
    Mal sehen obs geht. Aber irgendwie spinnt das Teil.

    Zudem kommt bei dem Meine Standorte bei jedem Standortwechsel von Zuhause, Arbeit, Sport die "Sie haben Standorteinstellungen vorgenommen bitte prüfen sie diese" Meldung eingeblendet.
    Würde die App die zuverlässig speichern bräuchte ich sie nicht jedesmal prüfen.
    Die App verliert diese Einstellungen gern.
    0
     

  6. Hallo, die letzte und ERSTE offizielle LP Version ist die N915FYXXU1BOC3_N915FYDBT1BOD1_DBT.
    Diese lädst Du, ich gebe Dir gleich einen schnelleren Downloadlink aus meinem Account mit in meine Antwort, entzippst diese am Rechner, startest ODIN und wählst die entzippte *.tar Datei in AP aus (auf Button klicken und Datei einfügen, im Screenshot siehst Du, was angehakt sein MUSS und was nicht!

    Beim Booten und Reboot geht immer der Samung Music Player mit an auf Pause-odin-einstellungen.png

    Dann auf Start gehen und warten bis alles fertig geflasht ist, es leuchtet dann nach ca. 2 minuten nachdem das Handy automatisch neu gestartet ist ein grünes PASS oben links auf, dann erst USB Kabel entfernen!

    DOWNLOAD LINK letzte FW N915FYXXU1BOC3 aus meinem MEGA Account
    0
     

  7. Hi und danke.

    Ich haknn aber irgendwie die Datei nicht runterladen.
    Hab im Firefox das Ado on installiert. Brouser neu gestartet.
    Dann kommt temporäter Fehler.

    Noch ein paar obligatorische Fragen:

    - Setzt sich mein Zähler dabei auf 1 so das die Garantie weg ist?
    - Also ich setzte das Handy mit der Tastenkombie in den Bownloadmodus und dan alles mit Odin wie im Bild


    Bei der Gelegenheit fällt mir ein das mein Samsung S4 mindestens 4 OTA's hinter sich hat und inzwischen Android 5.0.1.
    Vor dem Update war es gerootet. Dann mit Kies das Update übergebügelt. Danach gerootet.
    Laut Odin Alles grün und OK.
    Aber wenn ich super Su öffne geht etwig nix bis Timeout meldung kommt.
    Titaniumbackup geht zwar auf bleibgt aber bei root Rechte Abfrage hängen.
    Ein Update des Supoer Su habe ich vorhger natürlich im Store gemacht.
    Deinstallieren ließ er sich auch nicht mehr. Und ein anderer Super Su brauchte auch nichts.
    Könnte die Behandlung meinem S4 auch gut tun?
    Dann hol ich mir bei Samdownloads auch noch die S4 Fifrmeware.

    Danke für Deine tolle Hilfe!!!

    Lg

    Timo
    0
     

  8. Der Zähler (Knox Counter) bleibt bei 0, wenn er vorher auf 0 war!

    Hab den Download gerade von einem anderen Rechner aus getestet ...funktioniert 1A! Komisch....

    Das mit dem Root kann schon mal passieren, ich würde bei einem kompletten Systemupdate wie von KitKat auf Lollipop aber sowieso einmal komplett Werksresett machen und dann eine CWM Recovery draufspielen und über die SuperSU.zip dann erneut rooten....
    0
     

  9. Ok, also sollte ich nach dem Flashen mein Edge auch Werksresetten. Das hatte ja auch das Update von Kitkat auf Lollipop über Kies bekommen?
    Der Download geht auf mehreren Rechnern nicht. Ich habe auch keinen Mega Account und funktioniert mim IE11 sowie Chrome sowie Firefox nicht. Sehr sehr merkwürdig.

    Mein Handy ist ein Vodafone brand. Macht das was wegen der Firmware?
    Beim S4 habe ich gesehen, dass es die Firmware als XXXXX(Vodafone) oder halt andere Netzteitreiber ausgewiesen ist.

    Ist das CWM die kleine Datei die ich aufs S4 beim rooten kopieren soll und dann im Bootemenü von Hand installieren muss?
    Ewig her wo ich das gemacht hab.
    Mit den ganzen Bezeichnungen bin ich nicht ganz so gut drauf.
    Ich lad mir das Zeug runter und geh meist nach Anleitung vor, und gut.

    Lg
    Timo
    0
     

  10. Also, am besten ist es, sich bissl einzulesen! Schau mal hier in meiner Beschreibung:
    [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note Edge SM-N915FY

    Das hab ich mal alles niedergeschrieben was wichtig ist! Das musst du bitte auch genauso befolgen (inkl. vorher am Handy die Reaktivierungssperre rausnehmen!)

    Dann hast Du erstmal die letzte Lollipop installiert!

    Wenn Du dann rooten willst, siehe hier:
    Samsung Galaxy Note Edge Root und ROM SM-N915FY (EU Version)

    Ich habe das alles mal in Ruhe zusammen geschrieben.

    Ablauf ist immer gleich:

    Firmware oder Custom ROM runterladen
    ODIN runterladen
    Passende Recovery runterladen
    letzte SuperSU.zip runterladen

    Wenn Du eine ORIGINALE FW aufspielen willst, musst du diese am Rechner in der Regel erst entpacken, die *.tar Datei muss zwingend enpackt vorliegen, Odin starten und bei AP diese entzippte FW einfügen, dann starten und warten... jetzt ist die originale FW drauf. Also alles ORIGINAL SAMSUNG Zustand, inkl. Modem, Kernel und originalem Recovery.

    Etwas anders ist es bei Custom ROMs, da MUSST Du vorher in der Regel eine Custom Recovery ebenfalls mit ODIN einflashen, die CUSTOM ROM musst Du unbedingt gezippt lassen und sie auf Deine SD-Karte kopieren, so wie sie ist. Diese installiert man nämlich übers vorher geflashte Recovery, nicht über Odin.

    Ebenfalls kann dan die SuperSU.zip (nicht entpacken) auf die SD Karte kopiert werden und genauso wie die ROM muss sie auch über das geflashte Recovery installiertr werden.
    1
     

  11. Also ich habe jetzt die Firmware geflasht.
    Musikplayer startet immer noch beim Booten im Pause Modus mit
    Irgend ein Google Dienst frisst mir den Akku Leer.
    Das hatt eich mit meinem S4 nicht.
    Das Edge ist nicht wirklich der bringer.
    0
     

  12. 13.06.2015, 22:17
    #12
    Das hat aber mit dem Edge an sich nichts zu tun ! Ansonsten wäre es ja bei allen so ... - was aber nicht der Fall ist

    Das ist also irgend ein Software-Bug oder eine App, die das verursacht, aber nicht das Gerät..
    0
     

  13. Das muss aber ein komischer Bug sein, ich hab davon ausser bei Dir noch nie etwas gehört, bei mir ist das jedenfalls auch ned.... schon mal daran gedacht das mit einer App wie StartUp Manager oder so auszuschalten!? Damit kann man Apps vom Starten hindern.....

    z.B https://play.google.com/store/apps/d...utostart&hl=de
    oder
    https://play.google.com/store/search...r&c=apps&hl=de
    0
     

  14. 14.06.2015, 13:16
    #14
    Zum Thema "komischer Bug" ... - schau mal aktuell beim S6 "Icon Mobile Daten weg" - http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-icon-weg.html ! Da fällt Dir nichts mehr ein und es zeigt: Alles ist möglich
    0
     

  15. Hi,

    ich habe Startup Manager seit Ewigkeiten drauf.
    Aber wegen root das noch nicht getestet.
    Ist mal n Versuch wert.

    Also von der Performance her ertäuscht mich das Ege schon.
    Irgendwie hatte ich von einem "Note 4" mit abgerudeter Ecke mehr erwartet.
    Der Akku ist ganz mager. und irgendwie ist das Android auch nicht wirklich
    besser geworden.
    Es sammelt Daten wie verrückt.
    Ich bekomme dauernd die Meldung das Google Dienste CPU Lacking verursacht.
    Und Google Dienste fressen inzwischen 20% des Akkus alleine weg.
    Ich bin aber noch nicht dahinter gestiegen wer das verursacht.

    Was mir noch aufgefallen ist, ich nutze die "Meine Orte"
    Um W-Lan und Lautlos usw. je nach Standort um zu schalten.

    Aber jedes mal bei einem Standort wechsel kommt diese Info.
    Es wurden Standorteinstellungen vorgenommen, bitte prüfen sie Diese.
    Habt Ihr das auch?
    Die Funktion ist ja praktisch. Nur diese Abfrage nervt.
    Und die Einstellungen ändern sich von alleine.
    Ich hab bei der Arbeit das Handy immer Lautlos. Und so istes auch eingestellt.
    Aber es ändert sich dann von alleine auf.
    "Geräteeinstellung" oder wie das heißt.
    Wäre schön wenn das einfach die Einstellungen speichern würde und dann ist gut.
    Die Meldung können sie sich schenken.
    Wenn Samsung was melden will dann "Standort gewechselt, Anpassung gemäß Einstellungen wurde vorgenommen" und damit ist gut.

    Grüße

    Timo

    P.S. Das mim S6 ist ja echt krass.
    Gut dassich das nicht wollte. N Samsung wo man den Akku nicht selber tauschen kann und das kein SD-Slot hat. No-Go.
    0
     

  16. 16.06.2015, 20:04
    #16
    Der Bug mit dem Verschwinden der Toggle-Icons taucht zwischenzeitlich auch auf anderen Samsung Modellen auf So haben sich zwischenzeitlich auch User mit einem Galaxy Alpha und einem S5 gemeldet, die diesen Bug haben. Ist die Frage, ob es irgendwann auch das Note 4 und/oder das Note Edge erwischt ...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Immer Freeze und automatischer Reboot nach manuellem Reboot.
    Von WhatThe im Forum Samsung Galaxy S3
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.06.2013, 11:10
  2. Alternative zum Music Player beim Desire
    Von tibetanbread im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.08.2010, 17:19
  3. Pocket Music Player wird immer leiser...
    Von Freeman im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.08.2009, 09:13
  4. Cover-Flow beim Music-Player
    Von havanna69 im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.05.2009, 22:03
  5. HTC Music Player: Pause zwischen Tracks
    Von snord im Forum Touch HD Media
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.12.2008, 09:57

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung meine orte

Samsung Galaxy Note Edge Musik Pause zwischen 2 Tracks

musikplayer in edge einfugen

music player nach neustart an

Note 4 Musik geht immer an und aus

samsung s6 music geht immer an

Stichworte