-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Zitat:
Zitat von
Petteri
Die hauen bei all meinen Handys und Tabs immer voll rein! DOT und Playdienste sind immer meine Akku Vernichter!
Das ist (leider !) normal und bei anderen Phones auch nicht anders. Aber dazu empfehle ich Euch den Akku-Thread des Note 4 (da habt Ihr einiges zu lesen :-D ). Dort wird auch immer über dieses Thema diskutiert und hin und wieder auch ein paar gute Lösungsansätze geliefert :top:;-)
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-note-4-a.html
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Ich habe Google Hangouts, Books und Kiosk deaktiviert und nun ist der Akkuverbrauch wesentlich besser geworden Anhang 168159
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Ja, die Google-Dienste im Allgemeinen sind ein Graus :flop: :steinigung:
Aber das gilt für alle Android-Geräte. Es empfiehlt sich, die zu deaktivieren oder sofern man das Gerät gerootet hat, sie gleich ganz zu deinstallieren :top:;-)
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Na was ich hier zum Thema Akku lesen muss, erstaunt mich doch sehr. Mir meinen Note 2 komme ich gut 2 Tage aus. Das würde ich auch als Anspruch an ein neues Gerät haben. Besonders wenn es schon um Generationen fortgeschritten ist...
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Nur an die Google-Dienste wird es nicht liegen.
Mit meinem Note 8 komme ich auf etwas über 2 Tage Akkulaufzeit, bei 6 Stunden DOT. Letzteres auch hin und wieder mehr. Rekord bei 3 Tage Akkulaufzeit und zwischen 6 und 7 Stunden Display On.
Festgestellt habe ich, beim Note 4 und Edge schafft man per WLAN und Internet-Videos an die 9 Stunden DOT. Surft man Internet, weniger.
Wie geschrieben, allein die Dienste sind es nicht.
---------- Hinzugefügt um 11:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:20 ----------
Zitat:
Zitat von
Notronic
Na was ich hier zum Thema Akku lesen muss, erstaunt mich doch sehr. Mir meinen Note 2 komme ich gut 2 Tage aus. Das würde ich auch als Anspruch an ein neues Gerät haben. Besonders wenn es schon um Generationen fortgeschritten ist...
Hat aber noch andere Gründe. Auf 2 Tage und mehr Akkulaufzeit komme ich auch spielerisch. DOT ist interessanter. Denn in Sachen Akkulaufzeit müsste jeder an die Herstellerangabe kommen. Und da nimmt man die Akkulaufzeit.
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Zitat:
Zitat von
norbert_schraeder
Auf 2 Tage und mehr Akkulaufzeit komme ich auch spielerisch. DOT ist interessanter. Denn in Sachen Akkulaufzeit müsste jeder an die Herstellerangabe kommen. Und da nimmt man die Akkulaufzeit.
Da wäre ich aber mal an Screenshots interessiert :-P Denn nach hiesigen Aussagen und auch in externen Berichten sind 2 Tage mit dem Edge schlicht unmöglich !! - egal wieviel DOT.
Und dass es nicht (nur) an den Google-Diensten liegt ist klar, denn das betrifft an sich ja alle Android-Geräte. Schmeisst man die aber runter oder deaktiviert bestimmte Apps, kann man die Akku-Laufzeit locker um 1/3 erhöhen.
Nein, aber beim Edge scheint es eben zusätzlich noch das Seiten-Panel zu sein. Ein andere Erklärung habe ich (gerade im Vergleich zum Note 4 mit identischer Hardware) nicht.
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Also ich bin der Meinung, dass die Hersteller Angaben mit Abstand die schlechteste Referenz ist für die tatsächliche Akkulaufzeit.
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Bei meinem Note 4 und S4 passen sie in etwa.
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Zitat:
Zitat von
Notronic
Also ich bin der Meinung, dass die Hersteller Angaben mit Abstand die schlechteste Referenz ist für die tatsächliche Akkulaufzeit.
Meistens kenne ich die Herstellerangaben gar nicht :-D , da die bei mir eh nie stimmen - positiv wie negativ ! Ich verlasse mich da ausschließlich auf meine eigenen Erfahrungen ... - und natürlich hier aufs Forum :top:;-)
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Zitat:
Zitat von
norbert_schraeder
Bei meinem Note 4 und S4 passen sie in etwa.
Angenommen du lässt das System nach der Auslieferung völlig unverändert, dann kann es vielleicht hinkommen. Aber wer tut das schon?
Der Akkuverbrauch hängt von zu vielen Faktoren ab, um ihn zuverlässig voraus zu sagen. Jede noch so kleine App, kann sich schon voll auswirken.
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Ich bin jedenfalls vom Akkuverbrauch des Galaxy Note Edge enttäuscht. Mit dem Battery Monitor Widget kann ich den Akkuverbrauch gut verfolgen. Die Lade- und Entladekurven sind sehr extrem. Ich finde es sehr angenehm, dass das Note Edge durch das Schnellladegerät - welches ich 2 x besitze - sehr schnell wieder aufgeladen ist :top:, aber dafür wird das Gerät auch sehr schnell wieder entladen. Hätte ich im Büro nicht auch ein Schnellladegerät, würde das Gerät kaum einen Arbeitstag aushalten.
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Kaum ein Arbeitstag ist aber echt miserabel :(
Wie lange ist denn deine screen on Zeit an so einem Arbeitstag?
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Nehmen wir mal das jetzige Beispiel: Gerät heute um 05:00 Uhr aus dem Ladestecker gezogen, jetzt 08:00 Uhr: 53 % Restakku.
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Unglaublich. Und wie lange war der Bildschirm in der Zeit an?
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Zitat:
Zitat von
Notronic
Unglaublich. Und wie lange war der Bildschirm in der Zeit an?
Da wird 24 % (2S 28 M 35S) angezeigt.
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Das ist wirklich der Wahnsinn - im negativen Sinne :flop: Normalerweise sollte man 2,5 h DOT nicht so extram merken ... - da verliert das Note 4 gerade mal ca. 15-20 %.
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Wenn man dann so was liest: http://www.pocketpc.ch/apple-iphone-...ml#post2103562 wird man schon neidisch.
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Für 2,5 Stunden DOT ist 53% je nachdem was du gemacht hast wahrscheinlich nicht so schlecht [emoji3]
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Wie ? Je nachdem was er gemacht hat ? :confused: Er schreibt doch gar nicht, was er gemacht hat ... Ist aber auch egal ;-) Nach 2,5 h bekommt man glaube ich kein anderes Phone auf nur noch 53 % :oops:
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Zitat:
Zitat von
Semenchkare
Das Thema hatten wir schon oft ... - man kann nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch von der Art der Auswertung IOS nicht mit Android vergleichen. Er werden hier ganz unterschiedliche Werte zur Anzeige gebracht. Der wichtigste Unterschied ist: Die Angabe "Benutzung" bei IOS ist nicht gleichzusetzen mit "Display-On Time" bei Android. IOS rechnet hier wesentlich mehr und andere Werte mit hinein ... ;-)
Dennoch sind die Akkuwerte unbestritten gut. Das muss man neidlos anerkennen. Aber dann hast Du halt ein iPhone :oops: Möchtest Du das wirklich ? :grübel: :-P :mrgreen:
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Zitat:
Zitat von
Riker1
Aber dann hast Du halt ein iPhone :oops: Möchtest Du das wirklich ? :grübel: :-P :mrgreen:
Ich hätte gerne ein Note(x) mit der Akkulaufzeit und der Bediengeschwindigkeit eines iPhone 6 plus, aber halt mit Android. ;) Vielleicht wird es ja mit einem 64bit-Prozessor und Lolipop besser.
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Deshalb meine ich ja, je nach Anwendung, kann das schon hinkommen.
Wenn du jetzt 2,5h ein Spiel zockst, mit aufwändiger Grafik, ist es ja nicht so abwegig, dass
es ordentlich am Akku zieht. Bei dem Akkuverbrauch gehe ich einfach mal von der Annahme
aus, soweit keine anderen Informationen vorliegen ;)
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Anwendungen/Spiele die Leistung brauchen, zerren sehr am Akku. Auch logisch. Wie im Leben auch.
Benötige ich Leistung, wird mehr Energie verbraucht. Sie PKW. Das Gleiche.
Es gibt Apps die die Prozessorleistung und Auslastung anzeigen.
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Zitat:
Zitat von
Semenchkare
Ich hätte gerne ein Note(x) mit der Akkulaufzeit und der Bediengeschwindigkeit eines iPhone 6 plus, aber halt mit Android. ;) Vielleicht wird es ja mit einem 64bit-Prozessor und Lolipop besser.
Dann nimm das normale Note 4 😉 da ist die Bediengeschwindigkeit auf höchstem Niveau, und die Akkulaufzeit ist sogar besser als doe des IPhone 6 plus.
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Zitat:
Zitat von
Notronic
Deshalb meine ich ja, je nach Anwendung, kann das schon hinkommen.
Wenn du jetzt 2,5h ein Spiel zockst, mit aufwändiger Grafik, ist es ja nicht so abwegig, dass
es ordentlich am Akku zieht. Bei dem Akkuverbrauch gehe ich einfach mal von der Annahme
aus, soweit keine anderen Informationen vorliegen ;)
Es waren keine Spiele, lediglich E-Mail und Internet.
Bei welchen Apps und Diensten kann man eigentlich den Autostart ohne Probleme abstellen? In der App "All-in-One Toolbox Pro" habe ich die Möglichkeit, unter "Boot Speedup" Anwendungen abzuwählen, die nicht beim Booten mitstarten sollen. Allerdings will ich mir auch nicht das System zerschießen. Können alle Apps abgewählt werden oder sind welche unverzeichtbar (wie z. B. der Launcher)?
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Das mache ich meist nach dem Prinzip "Try and error" ;-) Ausprobieren :top: Grundsätzlich kannst Du ja bei fast allen Apps, die Du selber nachträglich installiert hast, die Autostart-Funktion deaktivieren - außer Du willst es natürlich explizit haben wie z.B. bei einem Wetterwarner oder Twitter o.Ä., die auf jeden Fall sofort starten sollen und auch im Hintergrund laufen müssen, da sie ja sonst sinnlos sind ! Bei Systemapps wäre ich vorsichtiger, aber auch da gilt - nur das deaktivieren, wo Du auch sicher bist, dass Du es nicht brauchst: z.B. der TW Launcher, wenn Du einen anderen Launcher installiert hast oder die ganzen Google-Apps (Google+, Google Talk, Kiosk, Hangouts, etc. ) Stock Wetter-App, Flipboard, Yahoo Stock, ...
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Zitat:
Zitat von
Semenchkare
Es waren keine Spiele, lediglich E-Mail und Internet.
Bei welchen Apps und Diensten kann man eigentlich den Autostart ohne Probleme abstellen? In der App "All-in-One Toolbox Pro" habe ich die Möglichkeit, unter "Boot Speedup" Anwendungen abzuwählen, die nicht beim Booten mitstarten sollen. Allerdings will ich mir auch nicht das System zerschießen. Können alle Apps abgewählt werden oder sind welche unverzeichtbar (wie z. B. der Launcher)?
Da würde ich dir dann "Better Batterie Stats" empfehlen. Die Anwendung zeigt dir genau an, welche Anwendung an dem hohen Verbrauch Schuld ist.
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Aber nur weil sie einen hohen Verbrauch haben, kann ich sie noch lange nicht auch gefahrlos deaktivieren ! :-P Das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun ;-)
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Das ist auch interessant und erklärt auch den höheren Akkuverbrauch : http://www.inside-handy.de/news/3434...eme-verhindern
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Zitat:
Zitat von
Riker1
Aber nur weil sie einen hohen Verbrauch haben, kann ich sie noch lange nicht auch gefahrlos deaktivieren ! :-P Das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun ;-)
Das hatte ich auch nicht behauptet [emoji6]
Zitat:
Zitat von
derlino
Das ist ja interessant. Kann das mal jemand mit Better battery stats belegen? Damit könnte man herausfinden, ob das wirklich der ausschlaggebende Punkt ist.
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Also wie bereits schon mehrfach vermutet: Es ist das seitliche Zusatzdisplay (was denn auch sonst im Vergleich zum Note 4 ;-) ). Das ist ja auch die einzig logische Erklärung ...
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Die Vermutung liegt durchaus nahe. Jedoch muss das erstmal noch verifiziert werden [emoji6]
P.S.
Mein Note 2 hat nach einem harten Arbeitstag jetzt noch 77% Akku [emoji3]
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Stellt sich die Nutzungsfrage. Den Wert schafft jeder.
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Naja, "jeder" ist wohl etwas übertrieben :-D Außer Note- oder iPhone Besitzer fällt mir spontan niemand ein ... ;-)
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Zitat:
Zitat von
norbert_schraeder
Stellt sich die Nutzungsfrage. Den Wert schafft jeder.
Wurde nicht übermäßig genutzt. Wurde aber ständig im Hintergrund synchronisiert "Mails / Messenger" und ca. 1 Stunde DOT. Ich persönlich finde das nicht schlecht [emoji6]
Gestern Abend waren es dann nach 14 Stunden mit 3 Stunden DOT noch 50%
Wie groß ist den eigentlich der Akku vom Note Edge?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Wie große der Akku ist!? Größe oder mAh!? :-) Beides siehts Du hier:
Anhang 168909
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Wahnsinn. Nicht mal Note 2 Niveau. Die Technik schreitet rasend voran und bei so einem wichtigen Element tut sich jahrelang gar nichts :(
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Sie werden dünner, kleiner, aber nicht so stark wie man es haben möchte.
-
AW: Samsung Galaxy Note Edge - Akkuleistung
Zitat:
Zitat von
dkionline
Sie werden dünner, kleiner, aber nicht so stark wie man es haben möchte.
Genauso ist es leider! Ich wünschte mir oft, das es die Firmen mal schaffen gerade für solche Geräte auch "passende" Akkus herzustellen!Klar, ein 4 Zoller mit 3000mAh ist Top, aber alles was in dieser Geräte Liga spielt sollte minimum von Werk aus 4000mAh oder mehr haben. Gerade beim Edge mit den "2" Displays echt ein Witz....
Und wenn ich an mein Dual SIM Testgerät THL 5000 denke, in das 5000mAh eingesetzt wurden
http://www.pocketpc.ch/dualsim-andro...auer-test.html
und das Gerät auch echt Top ist, beschämt mich Samsung da noch mehr! :-)