Deutschland votet für das Samsung Galaxy Note Edge Deutschland votet für das Samsung Galaxy Note Edge
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. Deine Stimme zählt!

    Samsung Deutschland ruft zum großen Voting auf um das Samsung Galaxy Note Edge auf den deutschen Markt zu bringen!

    Deutschland votet für das Samsung Galaxy Note Edge-galaxy_note_edge_3.jpg

    Bis zum 10. November könnt ihr auf www.samsung.com/de/microsite/noteedge abstimmen und somit das Samsung Galaxy Note Edge nach Deutschland holen.

    Holt das Edge nach Deutschland

    Heute beginnt die Abstimmung, in der ihr aufgerufen seid, eure Stimme für den Deutschland-Start des Samsung Galaxy Note Edge abzugeben. Dazu geht ihr einfach auf die Seite www.samsung.com/de/microsite/noteedge/, dort befindet sich eine Schaltfläche, die mit „VOTE FÜR DAS NOTE EDGE!“ beschriftet ist. Kommen bis zum 10. November 120.210 Stimmen zusammen, erscheint das Samsung Galaxy Note Edge als Premium Edition in einer limitierten Stückzahl mit zusätzlichen Extras auf dem deutschen Markt.

    Sollte das Ergebnis des Votings erfolgreich sein, wird das Samsung Galaxy Note Edge in den Farbvarianten „Charcoal Black“ und „Frost White“ zunächst exklusiv als Premium Edition ab Ende November 2014 bis zum 31. Dezember 2014 oder solange der Vorrat reicht im Samsung Online-Shop unter www.samsung.de/shop/ erhältlich sein. Ab dem 1. Januar 2015 wird es dann als Standardausführung im freien Handel erhältlich sein.


    Quelle: samsung-blog-news.de
    3
     

  2. 04.11.2014, 20:25
    #2
    Ich habs auch gerade gelesen und schon gevotet
    0
     

  3. Das ist doch nichts anderes als ein Werbegag a la ONE+ - es kommt so oder so, aber der guten Vorsicht halber startet man noch einen Hype, damit die Early Adopter noch vor Weihnachten den viel zu hohen Preis abdrücken.
    In 8 Wochen, im Januar, gibt's dann das Edge zum halbwegs akzeptablen Preis in Relation zum Note 4.
    Halbwegs akzeptabel deshalb, weil die Preise nur durch die extrem hohen Subventionen der Netzbetreiber so hoch gehalten werden können; standalone wären sie viel, viel niedriger, aber wenn 500 € oder 600 € Subvention fließen, dann...

    Beim Voten sammelt man noch so ganz nebenbei die E-Mailadressen von potenziellen Kunden wie mir.
    0
     

  4. 05.11.2014, 21:27
    #4
    Habe keine E-Mail Adresse angeben müssen.
    0
     

  5. 06.11.2014, 10:04
    #5
    500 Klicks sind mind. von mir 😆

    gesendet von meinem Note 3 mit Tapatalk2
    0
     

  6. 06.11.2014, 10:14
    #6
    Zitat Zitat von brujito Beitrag anzeigen
    Beim Voten sammelt man noch so ganz nebenbei die E-Mailadressen von potenziellen Kunden wie mir.
    Man muss doch gar keine E-Mail Adresse (oder sonstige Daten) angeben ...
    0
     

  7. Ich musste nicht habe aber mein neues Note 4 aus der VVL vertickt und hätte schon ganz gerne das Edge,
    ergo habe ich eine meiner E-Mailadressen raus gerückt in der Hoffnung, dass es vielleicht doch was bringt.
    Es könnt ja sein, dass die Premiumedition nicht so viel teurer sein wird.
    0
     

  8. 4 Tage noch, aber erst knapp über die Hälfte der geforderten Stimmen! Los Leute, gebt Gas!

    Deutschland votet für das Samsung Galaxy Note Edge-stimmen-_1.png
    0
     

  9. 07.11.2014, 11:07
    #9
    Wenn es erst mal auf dem Markt ist muss es ja nicht in Deutschland gekauft werden, außerdem fehlt ja auch noch die Dual-Sim Version.
    0
     

  10. 07.11.2014, 23:18
    #10
    Wow, so schnell kanns gehen. Damit kommt wohl das Galaxy Note Edge auch nach Deutschland.

    Deutschland votet für das Samsung Galaxy Note Edge-screenshot_2014-11-07-23-56-26.png
    2
     

  11. 08.11.2014, 07:47
    #11
    Jep, das ging jetzt wirklich schnell

    Deutschland votet für das Samsung Galaxy Note Edge-unbenannt.png
    0
     

  12. Alle Stimmen, die seit der Überschreitung des Minimums abgegeben werden, treiben jetzt den Preis für die angekündigte Premium Edition, die noch im November auf den Markt kommen soll, wohl kräftig in die Höhe.
    Dass von vorneherein feststand das Edge auf den deutschen Markt zu bringen, ergibt sich schon aus dem Voting selbst und der Ankündigung des Sondermodels.
    Die Nachfrage bestimmt den Preis aber early adopter zahlen ja gerne etwas mehr für ihre Neugier.

    Ich muss wohl mindestens bis Januar warten bis das Edge zum "vernünftigen" Preis angeboten wird.
    0
     

  13. Es wird jetzt vor der offiziellen Preisangabe heftig spekuliert wie viel die Premium Edition kosten wird,
    dabei ist die Rede von einem Preis von 1.000 € in Cash, da nicht über einen Provider mit Subvention erhältlich.

    Mir wäre das absolut viel zu viel, zumal wenn 6 Wochen später die "Normalversion" über Händler kommt, also günstiger,
    daher meine Frage: Wo liegt euer Preislimit als Vollpreiszahler?
    0
     

  14. Die Liste gibts nun auf Sammobile
    http://www.sammobile.com/2014/11/10/...ll-be-released

    Preis: 899€
    1
     

  15. So in die Richtung hatte ich getippt - der Preis von 899 € wäre ja noch akzeptabel.
    0
     

  16. Die Premium-Edition für 899.- € umfasst ein Flip Wallet, einen Display Cleaner und eine microSD-Karte mit 64 GB Speicher
    sowie 3 statt 2 Jahren Garantie.
    1
     

  17. Sooooo muss man nicht bei den "anderen" lesen!

    Samsung Galaxy Note Edge kommt nach Deutschland – 899 Euro UVP

    Damit das Samsung Galaxy Note Edge nach Deutschland kommt, sind über 160.000 Votes im Rahmen der Internetabstimmung unter dem Motto „VOTE FÜR DAS NOTE EDGE“ abgegeben worden. Somit kann noch im November das Samsung Galaxy Note Edge in einer limitierten Premium-Edition unter www.samsung.com/de/shop/ vorbestellt werden.

    Samsung stellt das Samsung Galaxy Note Edge offiziell vor (Bild: © Samsung)
    (Bild: © Samsung)

    Zunächst wird das Samsung Galaxy Note Edge exklusiv im Samsung Online Shop zu haben sein

    Das Samsung Galaxy Note Edge wird in den Farbvarianten „Charcoal Black“ und „Frost White“ als exklusive Premium Edition für kurze Zeit im Samsung Online Shop erhältlich sein. Die Premium Edition beinhaltet zusätzlich ein schützendes Flip Wallet, einen Display-Cleaner, drei Jahre Herstellergarantie sowie eine Tipps-&-Tricks-Broschüre zum Galaxy Note Edge. Zudem gibt es zur Premium Edition eine ultraschnelle Samsung microSD-Speicherkarte der EVO-Serie inklusive SD-Kartenadapter.

    Unter den ersten 500 Käufern des Samsung Galaxy Note Edge werden darüber hinaus 20 Plätze für einen Samsung Experience Day verlost. Die Gewinner haben die Chance, die Technikwelt von Samsung in Schwalbach zu erleben. Dort erhalten sie exklusiv eine Einführung in ihr neues Smartphone, lernen den deutschen Unternehmenssitz kennen, besuchen den Samsung Mobile Store und lassen den Tag mit einem Abendessen ausklingen.

    Das Samsung Galaxy Note Edge kann in der Premium Edition noch im November bis zum 31. Dezember 2014 bzw. solange der Vorrat reicht zunächst exklusiv im Samsung Online Shop www.samsung.com/de/shop/ für 899 Euro vorbestellt werden. Voraussichtlich ab dem 1. Januar 2015 wird das Samsung Galaxy Note Edge dann auch als Standardausführung im freien Handel erhältlich sein.
    2
     

  18. 12.11.2014, 14:21
    #18
    Auf der Samsung-Seite ist allerdings nichts zu finden ...

    Deutschland votet für das Samsung Galaxy Note Edge-unbenannt.jpg
    0
     

  19. Hatte auch gleich geschaut, wahrscheinlich erst ab dem 15.11.!
    0
     

  20. Zitat Zitat von Petteri Beitrag anzeigen
    Hatte auch gleich geschaut, wahrscheinlich erst ab dem 15.11.!
    Wie kommst du auf den 15.11.?
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 188
    Letzter Beitrag: 19.06.2012, 11:49
  2. Norêve Leder Case für das Samsung Galaxy Note (N7000)
    Von User27495 im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 23.05.2012, 16:58
  3. Welches Case für das Samsung Galaxy Note?
    Von Chris X. im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.11.2011, 19:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

note edge schweiz

Stichworte