Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
- 26.10.2016, 16:00
- #1
-
- 26.10.2016, 17:02
- #2
Da sie ja trotz neuer Akkus bei den ausgetauschten Geräten immer noch nicht wissen was jetzt genau die Ursache ist halte ich das für Augenwischerei.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
-
- 27.10.2016, 07:38
- #3
Soll wohl die Motivation zum Tausch bei den "Verweigerern" erhöhen.
Mit dem Note 4 Edge geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 28.10.2016, 00:12
- #4
Kann man sich gegen das update nicht wehren, denke die was auf den Kasten haben können das
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
-
User147466 Gast
Wäre ohne Probleme möglich, aber wieso sollte man dies machen. Denn so ein als defekt gefährdetes Gerät würde ich nie im Leben nutzen.
-
Bin hier zuhause
- 20.01.2018, 00:46
- #6
sagt mal leute nochmal altes Thema raus Kramen. Ich habe gehört das Samsung für all die unwilligen ein Update gebracht hat was den Akku auf 0 % runter setzt und somit nicht mehr geladen werden kann.
Meine Frage wäre jetzt kann man sowas wieder Rückgängig machen das es normal auf 100% geladen werden kann und mit einer alten Android 6.0.1 betreiben kann. Oder ist wenn das Update einmal drauf ist keine Chance mehr vorhanden. Habe Irgendwo gelesen das ein Besitzer meint das man sowas Problemlos Rückgängig machen kann. Es gab doch App wo man das Update verhindern konnte z.b Package Disabler Pro . Oder ging das Update trotzdem man das n7 auf offline gesetzt hatte trotzdem durch.
-
- 20.01.2018, 08:28
- #7
Wieso solltest du das machen wollen?
-
Bin hier zuhause
- 20.01.2018, 16:44
- #8
sorry aber ich habe nicht gesagt das ich es machen will, sondern viel mehr hätte ich gerne eine Antwort darauf ob es möglich wäre per root das Gerät normal ans laufen zu bekommen.
Ich weiß nicht ob das zusammen gehört aber, die App Disabler Pro durch diese konnte man das Gerät ja auf Offline setzen und somit Zwangsupdates unterbinden.
Nun soll es aber wohl so sein, das die neue Version von Disabler Pro ab 7.0 knox rechte usw will um die App zu verifizieren zu können, was nicht gut wäre. Des weiteren würde mich Interessieren ob Samsung es mittlerweile so Platt gemacht hat das man sich nicht mehr ins Mobilfunknetz einwählen kann. Lässt sich das also durch rooten alles umgehen oder ist das ding tod
-
Bin neu hier
- 18.11.2022, 20:58
- #9
Brauch wieder ein Tablet. Da wirds interessant zu sehen sein, was man damit machen kann.
Ähnliche Themen
-
[Galaxy S6] Samsung Galaxy S6 - Neues Software Update [OE3] wird verteilt
Von matias0385 im Forum Samsung Galaxy S6/S6 Edge Root und ROMAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.05.2015, 08:04 -
batterie in prozent
Von matten1987 im Forum HTC Desire HDAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.11.2010, 10:40 -
Batterie in einzelnen Prozent anzeigen
Von keiyuu im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 8Letzter Beitrag: 25.02.2010, 10:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...