Ergebnis 21 bis 40 von 49
-
Gehöre zum Inventar
- 08.10.2016, 05:45
- #21
-
- 10.10.2016, 07:38
- #22
Kann den Sch*** nicht mehr hören, ehrlich..Immer nur im Amiland...Merkt ihr nichts????
Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk
-
- 10.10.2016, 14:12
- #23
Haben die amerikanischen Geräte nicht den Snapdragon 820 drinnen? Vielleicht gibt es nur in dieser Kombination Probleme?
-
Gehöre zum Inventar
- 10.10.2016, 14:15
- #24
@skycamefalling das ist ein interessanter Hinweis. Die Snapdragon Prozessoren hatten schon immer mehr Überhitzungsprobleme als die Exynos Teile. Was kommt denn in China zum Einsatz? Die meisten der genannten Fällen stammen aus China (und nicht dem 'Amiland', gell Ashes)
Sent from my SM-G935F using Tapatalk
-
- 10.10.2016, 15:09
- #25
Bitte benehmt euch. Weder ist der eine Rassist (Amerikaner sind keine Rasse), noch der andere dumm wie Stroh.
Behandelt euch doch gegenseitig etwas mit Respekt.
Klar wird in Amerika einiges anders angegangen, da Schadenersatzforderungen wesentlich höher sind als bei uns. Aber ist jetzt hier auch OT.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Sony Vaio Duo 13 (X64/10.0.14942.1000) aus geschrieben.
-
- 11.10.2016, 10:08
- #26
-
- 11.10.2016, 10:13
- #27
Ja. Aber wenn das Problem nur auf die Kombination Snapdragon + Akku zurückzuführen wäre, würde Samsung nur die zurückgerufen haben. Aber wie schon gesagt - alles Spekulation. Und vom Laienauge (das sind unsere alle) eh nicht zu wissen...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Sony Vaio Duo 13 (X64/10.0.14942.1000) aus geschrieben.
-
- 11.10.2016, 10:20
- #28
Es ist, wie's ist ... Samsung wird bei der Produktion zu nahe an die Grenzen des Machbaren gegangen sein.
Und gewisse Konstellationen sind dann wohl anfälliger für einen Schaden ...
Hoffe, sie ziehen die nötigen Lehren aus dem Debakel ...
Ein Handy darf durchaus auch einen Millimeter dicker sein, als das Note 7 ...
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2016, 13:47
- #29
@Dumdidum vor allem auch nicht mehr wichtig, da Samsung das Note 7 heute Nachmittag offiziell beerdigt hat.
-
- 11.10.2016, 14:18
- #30
Nach früheren Angaben der US-Konsumentenschutzbehörde könnte ein Grund für die Probleme beim ursprünglichen Note 7 gewesen sein, dass Akkus etwas zu groß für den Platz im Gehäuse waren und so der Druck zu hoch war. Dies erklärt allerdings nicht, warum es auch bei den Ersatzgeräten, die mit den Akkus eines anderen Herstellers ausgeliefert wurden, nun zu Bränden gekommen ist.
-
Fühle mich heimisch
- 11.10.2016, 17:18
- #31
Hätten sie mal nen Wechselakku verbaut...
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2016, 17:26
- #32
@Heljoham dann wäre das Problem genau gleich weiter bestanden, da es sich ganz offensichtlich nicht um ein Akkuproblem gehandelt hat - den Akku sind sie ja mit dem ersten Austausch schon angegangen.
-
- 11.10.2016, 18:41
- #33
Aber ausser sensationsgeilen Meldungen aus den USA würde ich mal auf eine Stellungnahme von Samsung hoffen.
Was ist wirklich dran.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2016, 18:49
- #34
Ausser dass das Gerät eingestellt wurde, wird man von Samsung nichts erfahren.
-
- 12.10.2016, 08:13
- #35
Keine Ahnung, ob von Samsung offizielle Stellungnahme geben wird, die Behörden werden schon berichten müssen...
-
- 12.10.2016, 08:58
- #36
Es gibt in der Zwischenzeit schon neue Erkenntnisse zu den Akkuproblemen:
http://www.sammobile.com/2016/10/12/...-battery-flaw/
Offensichtlich gibt's noch ein zweites Batterieproblem, das mit dem vom 1. Rückruf nicht identisch ist und auch die chinesischen Akkus betrifft.
Die Akkus sind ein µ zu gross und können beim Einbau leicht beschädigt werden. Solche Akkus müssen nicht warm werden, beim laden oder bei normalen Gebrauch, können aber jederzeit einen Kurzschluss verursachen.
Daher auch das Entflammen abseits der Steckdose. Da braucht es wohl etwas Druck, Biegung (z.B. in der Hosentasche beim Absitzen) oder ähnliches und das Teil fackelt ab ... Tickende Zeitbombe ist kein schlechter Vergleich ...
-
Bin hier zuhause
- 12.10.2016, 09:06
- #37
Tja wenn dem so ist sollte es doch nen kleines sein das zu beseitigen und es doch wieder auf dem Markt zu bringen oder
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
-
- 12.10.2016, 09:17
- #38
Der Ruf ist ruiniert, die Medien haben es abgeschossen und die amerikanischen Carrier wollen es nicht mehr verkaufen.
Samsung hat da gar keine andere Wahl ...
Gut möglich, dass das nächste Stifthandy von Samsung nicht mehr Note heissen wird ...
-
Bin hier zuhause
- 12.10.2016, 09:28
- #39
Schade ich bedauere das sehr
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
-
- 12.10.2016, 09:49
- #40
Als tickende Zeitbombe erwarte ich aber schnellstmögliche Rückgabe.
Sunrise Schweiz weiss von nix.
Ähnliche Themen
-
Akkuprobleme beim laden
Von pemko im Forum HTC RadarAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.08.2012, 20:38 -
Erneute Gerüchte um das iPhone 5
Von Isobuster im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SEAntworten: 114Letzter Beitrag: 30.07.2012, 14:42 -
Erneute Handywahl
Von handtuch im Forum HTC Desire HDAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.06.2011, 22:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...