-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Wie auch immer für mich würde es nicht in frage kommen das Ding zu behalten du hast da eine tickende ZeitBombe weder du noch Samsung kann sagen welchen Akku du drin hast und ob dein Ding hoch geht oder nicht. Wenn du das Risiko eingehen willst bitte aber wenn irgendwas passiert naja
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben! :D
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Zitat:
Zitat von
EmaNymton
@Raser6 Und warum wird dann eine Pinzette mitgeliefert???
Dient die nicht zum Wechseln der Stift-Spitze?
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Ja das tut sie habe ich inzwischen raus gefunden
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Wieder was dazugelernt... wußte nie, wozu die Dinger gut sind!
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Zitat:
Zitat von
Raser6
Wie auch immer für mich würde es nicht in frage kommen das Ding zu behalten du hast da eine tickende ZeitBombe weder du noch Samsung kann sagen welchen Akku du drin hast und ob dein Ding hoch geht oder nicht. Wenn du das Risiko eingehen willst bitte aber wenn irgendwas passiert naja
Im Grunde hast Du ja recht! Das einzige was bei all den Gerüchten belegt ist, das es NUR beim Laden wohl fehlerhafte Geräte gibt... Der Rest ist alles Spekulation. Ich kann keine Hitze oder sonstige Hinweise bei meinen Modellen feststellen.. Mein Nexus 6p ist seit Tag 1 so heiß nach längerer Benutzung/ Ladung.Eigentlich sollte ich mir da Gedanken machen. Ich habe Samsung Kontaktiert mit allen relevanten Informationen, warte nun auf Antwort ob ein Tausch notwendig ist. Falls Sie dies nur ansatzweise verneinen, wird nicht getauscht...
Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Falls weder Dein Provider noch Samsung Dich darauf hingewiesen hat, dass das Teil abbrennen kann und dass Du es nicht mehr verwenden solltest, würde ich es vermutlich auch weiterverwenden. Swisscom hat alle Käufer per SMS dahingehend informiert, dass die Geräte sofort auszuschalten und nicht weiterzuverwenden sind. Das mag übertrieben klingen, hat aber wohl mit der tatsächlichen Gefahrenlage wenig zu tun, sondern eher mit dem Produkthaftungsgesetz. Falls nach einer solchen Warnung tatsächlich ein Handy brennt und womöglich gleich noch das Haus abfackelt, dürfte weder Swisscom noch die Gebäudeversicherung für den Schaden aufkommen, denn es wurde klar kommuniziert, dass die Geräte nicht mehr verwendet werden dürfen.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
So und warum sollten dann nicht auch andere Anbieter ihre Kunden darauf aufmerksam machen und sie warnen das ist doch das gleiche in spe es ist bekannt das etwas damit ist und sollte es abbrennen dazu das Haus wie auch immer kommt es auf das gleiche bei Rum
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Als ob Vodafone sich bei mir meldet.. Haha niemals... Hab mich selber darum gekümmert..
Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Schon witzig bzw. bedenklich wie unterschiedlich verschiedene Anbieter/Verkäufer an diese Sache herangehen!
Die Schweizer Provider "verbieten" einem quasi den Betrieb des Gerätes währen ich z.B. von Amazon nur die folgende E.Mail bekommen habe.
Fazit:
Herr vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun! :D
E-Mail von Amazon:
Amazon.de hat eine wichtige Nachricht zu einem von Ihnen bestellten Produkt.
Diese(n) Artikel hatten Sie gekauft.
Samsung Galaxy Note 7 Smartphone (14,4 cm (5,7 Zoll) Display, 64 GB Speicher, Android 6.0) schwarz-onyx
Wir wurden informiert, dass bezüglich der Nutzung des Gerätes Sicherheitsbedenken bestehen.
Samsung bietet ein freiwilliges Austauschprogramm für potentiell betroffene Geräte :confused: an.
Für weitere Informationen und um zu erfahren, wie Sie sich für den Austausch des Samsung Galaxy Note7 registrieren können, besuchen Sie bitte die folgende Website des Herstellers:
http://http://www.samsung.com/de/...t/59210
Falls Sie den/die Artikel weitergegeben haben, bitten wir Sie, den Empfänger darüber zu informieren.
Wir bedauern den Vorfall und danken sehr herzlich für Ihre Mühe!
So, und was ist jetzt ein "potentiell betroffenes Gerät?
Hier wissen offenbar alle Beteiligten nicht was eigentlich Sache ist, und das auf einem äußerst unprofessionellen Niveau.
Erstaunlich auch, wie die Börse darauf reagiert:
die Samsung Aktie ist von dem Ganzen mehr oder weniger unberührt, während es der Apple Aktie (nach kurzem Aufschwung) wieder gar nicht mehr SO gut geht!
Anhang 182150
Anhang 182151
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Naja Apple ist ne andere Geschichte meiner Meinung nach hat es Apple hinter sich die hatten ihre Jahre da kommt auch nichts neues mehr denke der hype ist vorbei
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Daß der Apple-Hype vorbei sein sollte würde voraussetzen, daß Menschen nicht dumm sind.
"2 Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." (Zitat Albert Einstein)
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Fakt ist die Absatz zahlen von iPhone nehmen nicht zu sondern stetig ab. Was will man auch damit
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Zurück zum eigentlichen Thema bitte.
Fakt ist, dass jeder einen anderen Termin angibt. Ich denke, das an dem besagten Termin die nächste Charge hätte ankommen sollen, wenn es nicht das Akkuproblem gegeben hätte.
Die Firma Amperex Technology die als Zulieferer gilt soll jedenfalls die weitere Produktion von Samsung Akkus für das N7 vollständig übernehmen.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
laut support gibt es bis jetzt keinen Termin für die weitere Auslieferung nur der 19.9 für den Austausch
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Tja heißt wohl abwarten und Tee trinken bis dahin sind wahrscheinlich neue Handys auf dem Markt die interessanter sind
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
naja es wird schon etwas Zeit in Anspruche nehmen:
wer ist der Neue Lieferant der Akkus
Testen ob diese auch wirklich in Ordnung sind
in die Produktion des N7 einbinden
ca. 2,5 Mio Geräte verpacken und versenden
...........
das kann schon ein paar Tage dauern :-)
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Zitat:
Zitat von
Ashes
Ich kauf' Dir Dein's ab, bevor Du es zurückschickst!
Falls einverstanden, --> bitte PM
Danke!
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Zitat:
Zitat von
Raser6
Fakt ist die Absatz zahlen von iPhone nehmen nicht zu sondern stetig ab. Was will man auch damit
Na ja so drastisch ist der Rückgang bei den Verkaufzahlen nicht.... :D glaube jeder Hersteller würde Apples sinkende Zahlen mit Handkuss nehmen. ;)
Der Markt ist aber auch langsam gesättigt, hatte Samsung auch zu spüren bekommen. Neue Features sind verdammt schwierig, was soll man noch bringen?
Die Geräte können ja schon fast alles, xD Kaffee kochen wäre nicht schlecht. lol
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Das liegt an den Tablets, aber die sollen im Jahr 2018 wieder kommen.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
https://uploads.tapatalk-cdn.com/201...cc6bbfc987.jpg
Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 17:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:35 ----------
Zitat:
Zitat von
EmaNymton
Ich kauf' Dir Dein's ab, bevor Du es zurückschickst!
Falls einverstanden, --> bitte PM
Danke!
Danke nein... Ich warte mal auf den Tauschverlauf/ Ablauf.. Bin einer der wenigen die nicht an den Akkudefekt glauben...
Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Ja keine Ahnung was man noch bringen will oder kann. Glaube die können mehr als sie wollen aber auf jedenfall geht der hype um Apple mal zurück finde ich gut
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Zitat:
Zitat von
dkionline
Zurück zum eigentlichen Thema bitte.
Fakt ist, dass jeder einen anderen Termin angibt. Ich denke, das an dem besagten Termin die nächste Charge hätte ankommen sollen, wenn es nicht das Akkuproblem gegeben hätte.
Die Firma Amperex Technology die als Zulieferer gilt soll jedenfalls die weitere Produktion von Samsung Akkus für das N7 vollständig übernehmen.
Genau das wollte ich auch gerade schreiben: Bitte zurück zum Thema. Allerdings ist hier in diesem Thread NICHT der Akku das Thema, sondern die ebenfalls teilweise auftretenden Softwareprobleme (Abstürze, Hänger, Reboots,,etc.).
Also bitte BTT. Danke :top:
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Ich habe bei meinem nach nun (erst) 3 Tagen noch nichts Fehlerhaftes feststellen können. Ich hoffe, das bleibt auch so ... ;-)
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Zitat:
Zitat von
Raser6
Blödsinn ist das bei Note 4 oder s6 passiert nicht das ich wüsste oder. Vielleicht bist ja einer die wenigen die ihr Handy mit der Akku Zelle von einem Zulieferer haben.trotzdem willst das Risiko eingehen kann da nur mit Kopf schütteln
Das ist kein Blödsinn was @Ashes geschrieben hat: Ja, also zumindest beim S6 und S 7 gab es seltsamerweise ganz kurz nach dem Release irgendwelche seltsamen Meldungen über angebliche Software- oder Display-Probleme. Aber immer nur aus den USA oder Asien ... :o
Also ich glaube auch nicht wirklich an diese angeblichen Probleme bzw. wäre mal konkret zu hinterfragen, warum, bei wem, wann und unter welchen Umständen sie genau auftreten.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Mir kommt das alles so seltsam vor.... Nach all den Jahren, all den Erfahrungen und Gerüchten...Explodierenden Geräten etc. Das Samsung aber keine klare Aussage treffen kann welche Geräte betroffen sind, das kann und will ich nicht glauben.. Die Arbeiten doch nicht erst seit gestern mit dem Akku Zulieferer zusammen. Könnte wetten das in den anderen Samsung Modellen auch dieser Zulieferer seine Akkus drin hat. Wie gesagt, nur meine Meinung... Was diese 35 Fälle hinter sich her ziehen ist unglaublich.. Note 7 Verbot in Flugzeugen etc.. Das über die Hälfte der Unfälle durch 3 Anbieter Zubehör eingeleitet wurde ist bewiesen, kümmert nur keinen.. Das es immer wieder in China und USA passiert....Seltsam... Das was mich am meisten stutzig macht, wer will mir garantieren das ich nach so kurzer Zeit ein Gerät mit anderem Akku bekomme! Ich kann das doch garnicht erkennen, Samsung anscheinend auch nicht... Oder haben die jetzt innerhalb von einer Woche Millionen Geräte NEU gebaut und auch noch versendet? Wer soll das denn glauben....
Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Ob du das glauben willst oder nicht kannst ist dein Problem wurde ich sagen. Und richtig Samsung kann nicht sagen ob Akkus von Tochter Firma sdi oder den Zulieferer verbaut sind und deswegen ist doch klar stoppt man das erstmal. Umsonst wird Samsung sowas nicht machen und zum Spaß erst recht nicht,haben schließlich nen schaden dadurch
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Ich dachte, in diesem Thread sollen/dürfen wir nicht über das Akku-"Problem" diskutieren!? :confused:
Hier geht's um SOFTware-Probleme!
Oder habt Ihr Software-Akkus?
Ich glaube, da ist eher was anderes soft und außerdem geht mir die Akku-Diskussion schon langsam auf die Nerven!
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Korrekt, bitte wieder zurück zum Thema.
Die Software läuft bei mir seit einer Woche absolut problemlos. Kein einziger Reboot oder Freeze.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Wen interessiert das ob dich das nervt hier kann jeder sagen was er möchte und wenn es dich stört musst du einfach nicht durchlesen oder sehe ich das falsch. Aber bitte wegen meiner zurück zum Ursprung
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Es gibt hier schon gewisse Regeln, was wo gepostet werden sollte.. Das hat weniger damit zutun, dass es jemanden persönlich stört. :stupid:
Ich habe in diesem Thread ja schon erwähnt, dass ich Probleme mit Reboots und einen Bootloop hatte. Aber mittlerweile läuft alles seit Tagen wieder bestens, ohne irgendwelche Abstürze. Ich glaube so langsam, dass es an einer App lag, die das verursacht hat, nicht direkt am OS. Habe über die Tage ein paar Apps deinstalliert und seitdem läufts stabil.
Außerdem habe ich festgestellt, dass TitaniumBackup auf dem Note7 teils Probleme hat, Apps wiederherzustellen, vor allem, wenn es sich um Systemapps handelt. Das könnte auch die Ursache für die Probleme gewesen sein. Habe nach den Reboots nämlich auch 2-3 "fehlerhaft" wiederhergestellte Apps gesäubert.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Braucht man für Titanium nicht Root?
Oder hast Du Dein Note 7 schon gerootet?
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Mean: Solche Probleme hatte ich, als ich vom Xperia mit Android 5 auf das S7 mit Android 6 umgestiegen bin. Zwei Apps machten Probleme, einmal der RSS Reader "Amber" und der Musicplayer "n7 Player". Die haben sich während des Betriebs manchmal aufgehängt und das Smartphone hat des öfteren gesteckt oder sich neugestartet.
Hab die Apps dann entfernt und alles war gut. Zu Sicherheit dann noch einen Hardreset gemacht und nur die funktionierenden Apps installiert. Seit dem hatte ich keinen einzigen ungewollten Neustart mehr mit dem S7 oder nun dem Note 7.
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Ja braucht Root und meins ist gerootet. ;)
Die beiden Apps hatte ich nicht drauf, ich glaube die meisten Probleme hat bei mir die Cerberus Anti-Theft App gemacht.
Beim surfen mit Chrome wurde mein Gerät außerdem manchmal ziemlich warm und es wurde viel Akkuladung verbraucht. Das ist nun auch Vergangenheit, der Akku hält spürbar länger und das Note bleibt schön Kühl.
Keine Ahnung was da anfangs falsch lief, aber so wie es jetzt läuft bin ich sehr zufrieden. :D
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Zitat:
Zitat von
mean
Ja braucht Root und meins ist gerootet. ;)
Hast Du ein Custom ROM geflasht oder das Stock-ROM nur gerootet?
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
Zitat:
Zitat von
mean
Ja braucht Root und meins ist gerootet. ;)
Die beiden Apps hatte ich nicht drauf, ich glaube die meisten Probleme hat bei mir die Cerberus Anti-Theft App gemacht.
Beim surfen mit Chrome wurde mein Gerät außerdem manchmal ziemlich warm und es wurde viel Akkuladung verbraucht. Das ist nun auch Vergangenheit, der Akku hält spürbar länger und das Note bleibt schön Kühl.
Keine Ahnung was da anfangs falsch lief, aber so wie es jetzt läuft bin ich sehr zufrieden. :D
Ich werde mein Note 7 genau aus diesen Gründen nicht rooten - als erstes meiner Geräte überhaupt ;-)
Es treten mittlerweile immer häufiger Probleme beim Rooten (oder danach) auf, so dass ich mir den ganzen Zinober nun lieber spare. Und was die Deinstallation von System-Apps und sonstigem angeht, u.a. um Akku zu sparen, so bin ich mittlerweile zum schlichten "freezen" bzw. Deaktivieren übergegangen. Das funktioniert für mich perfekt (und völlig ohne Root) :top:;-) Auf einen guten Hinweis von @Rintenfinten verwende ich dazu nun einfach die App "Package Disabler Pro" aus dem Playstore. Die hat mir mit einem Tastendruck 87 Bloatware-Apps deaktiviert :zustimm:
-
AW: Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ?
ich schau mir das ganze erst mal an^^ und warte auch mindestens nen halbes jahr oder so... falls sich ein defekt ergibt und ich das note einschicken müsste. keine lust auf unnötiges gelaber