Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Gehöre zum Inventar
- 17.09.2015, 19:22
- #1
Hallo zusammen,
hier wollen wir einmal sammeln, was ihr so an Gerüchten bezüglich einer Version für den europäischen Markt gehört habt, für uns im speziellen die Version SM-N920F.
Auf der IFA in Berlin war das Gerät ausgestellt und dort wurde schon gesagt, warum sollte man es hier ausstellen, wenn es nicht nach Deutschland kommen sollte.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 12.10.2015, 22:20
- #2
Ich habe mir aber auch noch einmal die technischen Daten angesehen.
Hier: http://www.samsung.com/sar/sarMain?s...anguageCode=DE
kann man die SAR Werte einiger Modelle abfragen. Dabei fällt auf das die Werte sich unterscheiden.
N920T SAR Wert Kopf: 0,428 Körper: 0,437
N920C SAR Wert Kopf: 0,448 Körper: 0,581
N920I SAR Wert Kopf: 0,381 Körper: 0,463
N920A SAR Wert Kopf: 0,428 Körper: 0,471
N920V SAR Wert Kopf: 0,505 Körper: 0,588
N920P SAR Wert Kopf: 0,083 Körper: 0,476 / Das soll bestimmt beim Kopf 0,383 oder 0,483 heißen
N9208 SAR Wert Kopf: 0,381 Körper: 0,435
N9200 SAR Wert Kopf: 0,505 Körper: 0,271
Für W, L , K, S liegen auf der deutschen Samsung Seite keine Werte vor.
Interessanterweise listet die Seite aber auch folgendes Modell auf: N920F SAR Wert Kopf: 0,448 Körper: 0,581
F Stand immer für die deutschen Varianten. Samsung liefert also Angaben zu einem deutschen Modell und stattet das Note 5 mit deutscher Sprache aus. Das lässt zumindest ein wenig Spielraum für Spekulationen.
-
Fühle mich heimisch
- 12.10.2015, 22:48
- #3
W gibt es fast ausschließlich nur in Canada LINK, L,K,S sind stets reserviert für drei koreanische Provider (das weiß ich deshalb, weil wir von solchen Geräten TW 4.4.4 zum Note 2 portiert haben, das heißt die Firmware kann man modifizieren, aber ob die Geräte hier zu empfehlen sind...Zweifel, wird man vermutlich auch nicht angeboten bekommen.)
Auf Sammobile findet sich zwar keine Firmware, aber der Hinweis auf die europäische F-Version.
Ob ein verspäteter Europa-Release wirtschaftlich noch Sinn macht, sei dahingestellt.....in ein paar Monaten (5?) soll das S7 kommen
-
- 13.10.2015, 06:53
- #4
Das allein hat aber leider noch gar nichts zu sagen, da die deutsche Sprache auch auf sehr vielen nicht-deutschen Geräten bzw. Firmwares als Standard vorinstalliert ist. Es geht ja darum, auch deutschsprachige Personen in einem anderen Land zufrieden zu stellen
bspw. ehemalige Auswanderer oder sonstige Deutschstämmige. Deshalb ist bspw. auf südafrikanischen, russischen oder polnischen Geräten IMMER Deutsch mit dabei. Mit anderen Sprachen ist es ähnlich ...
-
- 13.10.2015, 06:57
- #5
Ich habe uns mal hier in den korrekten Thread zum Thema verschoben
-
User19504 Gast
Samsung Galaxy Note 5 - Europastart im Januar?
Samsung bietet das Galaxy Note 5 zurzeit nicht in Europa an. Ein Leak aus Rumänien kündigt seinen Europa-Start nun für Januar 2016 an.
http://www.connect.de/news/samsung-g...r-3195055.html
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2015, 11:30
- #7
Sammobile hat soeben von einem Gerücht berichtet, wonach das N5 im Januar 2016 nach Europa kommen KÖNNTE ... LINK
Mal im Ernst: Wer möchte dann noch ein Gerät, das beinahe ein halbes Jahr alt ist, sofern Samsung nicht doch noch den Exynos 7422 reinbaut? Andere Änderungen sind kaum vorstellbar.
-
- 15.10.2015, 12:04
- #8
Ich habe uns hier mal in den richtigen Thread verschoben ;.-)
Übrigens macht diese Meldung soeben tatsächlich überall die Runde ...
-
User19504 Gast
Wäre nicht schlecht, wenn es so kommen würde.
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2015, 12:54
- #10
Irgendwie hat sich mE Samsung den Markt ruiniert für das Gerät in Europa, denn wer es unbedingt haben wollte, hat es sich bestellt, einige sind deren Idee S6 edge+ gefolgt, wieder andere haben sich vielleicht anderen Geräten zugewandt.
-
User19504 Gast
Die Marktsituation des Note 5 in Europa und ob sich Samsung den Markt ruiniert hat kann ich nicht beurteilen. Schließe mich solchen Spekulationen nicht an. Aber die Nachfrage nach einem Note oder nach einem Gerät mit Stift war wohl nie so wirklich groß. Gäbe es eine hohe Nachfrage, gebe es deutlich mehr Geräte mit einem Stift. Denn dies ist nichts neues und ein seeehr alter Hut.
Ich werde mir auch kein Note mehr kaufen. Der Mehrwert ist nicht sehr hoch und alles was ich beruflich mit dem Note 4 mache, klappt auch mit dem S6 uneingeschränkt.
Wie viele, nutze ich den Stift kaum noch. Es klappt alles ohne irgendwelche Nachteil problemlos und extrem zügig.
Was ich aber wieder kaufe, ein Smartphone zwischen 5.5 und 6 Zoll.
-
- 15.10.2015, 14:00
- #12
Das sehe ich nicht so
Ich kenne viele Leute, die sich das Note 5 noch kaufen würden, wenn es denn endlich nach Deutschland kommen würde. Sie kaufen sich nur deshalb kein Import-Gerät, weil sie auf Rechnung, Garantie und "Händler in Deutschland" wert legen, was ja völlig legitim ist.
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2015, 14:16
- #13
Vielleicht etwas übertrieben meinerseits, aber ein gemeinsamer Marktstart weltweit, wäre schon kein Fehler gewesen, nicht?
5-6 Monate lang Interessenten, und zwar kaufkräftige, hinhalten - im Jänner würde ich persönlich keins mehr kaufen wollen, wenn dann eventuell schon GerüchteSIC! zum nächsten Note schwirren
-
User19504 Gast
Ich bezweifel dass das Note 6, do wird es sicherlich heißen, etwas besser kann.
Mir ist es eh unverständlich, warum man sich viele einreden wieder ein neues Smartphone kaufen zu müssen. Denn mit einer Wahrscheinlichkeit von über 100% hat von denen noch niemand ein Gerät richtig ausgenutzt. Aber sie sind halt die Zielgruppe aller Hersteller. Sie sind simpel manipulierbar.
Was das mögliche Erscheinen des Note 5 in unseren Gefilden angeht, bezweifel ich dessen Erfolg. Es gibt im Grunde keinen Grund es zu kaufen. Außer für eine Minderheit.
-
- 15.10.2015, 19:33
- #15
Mal abgesehen davon, dass "über 100%" mathematischer Unsinn ist (!), stimmt das auch nicht ansatzweise, was Du ausdrücken willst. Es ist etwas pauschal (und ungerecht) ausgedrückt, dass die Zielgruppe (also alle, die es haben), simpel manipulierbar sind
Wenn es DEINE Einschätzung ist, dann akzepieren wir das, aber über andere pauschal zu urteilen, finde ich einfach ungerecht und schlicht falsch ...
-
User19504 Gast
So falsch liege ich damit nicht. Auch mit den 100%. Man muss die Sache nur einmal über einen längeren Zeitraum entspannt beobachten. Aber wenn es nicht so ist, kann sich auch niemand angesprochen fühlen.
Was heißt bindagegen?
-
User19504 Gast
Das Wort kenne ich nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.10.2015, 05:57
- #18
Das ne falsche Darstellung von einem Smiley.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
- 16.10.2015, 07:45
- #19
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy Note Edge Root und ROM SM-N915FY (EU Version)
Von Petteri im Forum Samsung Galaxy Note Edge Root und ROMAntworten: 199Letzter Beitrag: 27.07.2017, 13:56 -
Samsung Galaxy Note 5 - Unterschreibt eine Petition für das Note 5
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 5Antworten: 5Letzter Beitrag: 20.08.2015, 23:27 -
Flasht ihr euch eine Custom ROM auf euer Samsung Galaxy Note 3?
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROMAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.01.2014, 16:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...