Flasht ihr euch eine Custom ROM auf euer Samsung Galaxy Note 3? Flasht ihr euch eine Custom ROM auf euer Samsung Galaxy Note 3?

Umfrageergebnis anzeigen: Braucht es eine Custom ROM auf dem Galaxy Note?

Teilnehmer
4. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja klar, auf jeden Fall!

    1 25.00%
  • Kommt darauf an wie sich die Funktionen des S-Pen verwenden lassen

    1 25.00%
  • Nein, aber eine deodexed SuperSlim Stock ROM

    1 25.00%
  • Nein, das kommt mir gar nicht in die Tüte!

    1 25.00%
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. Gedel85 Gast
    Beim Galaxy S4 ging die Tendenz ja sehr stark in Richtung deodexed SuperSlim Stock ROM's. Die Stock-Firmwares von Samsung sind ja mittlerweile so gut, dass man fast schon keine Custom ROM mehr benötigt... Wie seht ihr das? Flasht ihr euch eine Custom ROM auf euer Note 3, oder wollt ihr lieber doch nicht auf die vollumfängliche Nutzung des S-Pen verzichten? Eure Meinung interessiert uns!
    3
     

  2. 18.01.2014, 08:30
    #2
    Mit Android 4.4 verabschieden sich immer mehr Devs. aus der Root und ROM Szene vom Galaxy S4 und Note 3. Samsung hat mit dem Update auf 4.4 wohl nochmal Änderungen am Bootloader und am Aufbau der Systemdateien/Dateimanagment vorgenommen. Es sieht so aus als hätte Samsung sein Werk mit Knox vollendet. Beim S4 gibts wohl einige User die sich durch das flashen irgendwie die efs Partition zerstört haben und diese war auch mit einem efs Backup nicht mehr wiederherzustellen.
    Es ist auch davon auszugehen das Samsung in Zukunft bei allen kommenden Geräten Knox verwenden wird und das Knox sich als Sicherheitslösung gerade für die Nutzung der Geräte im Businessbereich durchsetzen wird.
    Angeblich sollen andere Android Gerätehersteller wie Sony und LG schon bei Samsung angefragt haben um auch Knox zu implementieren.

    Ich nutze im Moment selber die KingDroid ROM auf KK 4.4 Basis und hatte beim flashen keine Probleme.
    1
     

  3. Ist schon eine komische Sache, ist es Knox oder doch was anderes, dass verhindert zu flashen?

    Ich denke das einzige was stört ist die Struktur, System Apps und priv Apps, ich meine was soll das doppelt?

    Im allgemeinen funktionieren Root und CWM in jedem neuen Gerät. Ich meine halb so wild. Erst wenn es keine Möglichkeiten mehr gibt, hat es irgendwo ein Bug. Am Ende sind wir froh über root, das reicht schon zum löschen und einfrieren.
    0
     

  4. 18.01.2014, 13:14
    #4
    Das ist Knox und alles so gewollt, der Knox Container (Knox Anwendungen auf dem Gerät) muss ja auf zugriff von außen geschützt werden und das macht Knox im Bootloader. Siehe hier:

    Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    TrustZone-basierte Integrity Measurement Architecture
    TIMA wird in der sicheren Umgebung ausgeführt und gewährleistet eine unüberwindbare, ständige Überwachung der Integrität des Linux-Kernels. Stellt TIMA fest, dass die Integrität des Kernels oder Bootloaders verletzt wurde, wird eine Reaktion basierend auf Richtlinien eingeleitet. Eine dieser auf Richtlinien basierenden Aktionen deaktiviert den Kernel und schaltet das Gerät ab.
    0
     

  5. 18.01.2014, 14:28
    #5
    Nur, um es auch für Newbies verständlich zu machen: Es ist die im Bootloader integrierte Knox-Applikation und nicht die Knox-Apps, die sich nachher auf dem Gerät befinden (zu sehen unter Anwendungsmanager). Diese kann man sehr wohl ungenutzt lassen bzw. sogar einfrieren (aber löschen der Apps wohl ab 4.4 KitKat ebenfalls nicht mehr möglich Bootfreeze)
    0
     

  6. 19.01.2014, 16:41
    #6
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Nur, um es auch für Newbies verständlich zu machen: Es ist die im Bootloader integrierte Knox-Applikation und nicht die Knox-Apps, die sich nachher auf dem Gerät befinden (zu sehen unter Anwendungsmanager). Diese kann man sehr wohl ungenutzt lassen bzw. sogar einfrieren (aber löschen der Apps wohl ab 4.4 KitKat ebenfalls nicht mehr möglich Bootfreeze)
    Ich glaube mann sollte mit den Systemapps vorallem Knox nicht mehr grosse Experimente anstellen, kann durch aus sein dass da durch der Kernel deaktiviert wird, und das Gerät abgeschaltet wird.

    Offenbar gibt es danach auch kein wiederbeleben mehr.

    Ob wir da noch CustomKernel sehen wage ich stark zu bezweifeln.


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    1
     

  7. 19.01.2014, 17:17
    #7
    Sag ich ja Deaktivieren (freezen) ja, löschen nein!
    0
     

  8. 19.01.2014, 17:24
    #8
    ist nicht viel anders beim note 2 z.b. stock 4.3 flashen und der neue boot loader blockiert root und super su.
    da geht nichts mehr mit einfach freezen oder löschen.
    0
     

  9. 19.01.2014, 17:49
    #9
    Langsam bereu ichs das Note3 genommen zu haben.
    Das hat doch nix mehr mit dem eigentlichen Sinn von Android zu tun...
    Ich dachte immer Android steht für Offenheit und modifizierbarkeit...

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
    1
     

  10. 19.01.2014, 17:58
    #10
    na ja gibt ja super gute AOSP ROMs und da ich den Stift eh nie nutze ist mir egal ob der funktioniert oder nicht. ...

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
    0
     

  11. 19.01.2014, 19:31
    #11
    Zitat Zitat von Al Falcone Beitrag anzeigen
    na ja gibt ja super gute AOSP ROMs und da ich den Stift eh nie nutze ist mir egal ob der funktioniert oder nicht. ...

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
    Ja aber dann kann man sich gleich ein Nexus holen, der Preis ist auch eine andere Klasse. Dazu finde ich den Stift klasse.

    Also für mich gibt es keine grossen Alternativen, vorallem die Softkeys(Home Button) mag ich irgendwie gar nicht.

    Aber Samsung macht irgendwie auch alles dicht was Freude bereitet, und das geht mir irgendwie langsam auf die Nerven.


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  12. 19.01.2014, 19:33
    #12
    Die KK 4.4 Source wurde gestern freigeben, Yank555 und der Macher des lean Kernel werden ihr Note 3 nicht auf 4.4 Updaten und somit keinen Support für 4.4 geben. Beide sind der Meinung das es keinen Sinn macht an einem Kernel zu Arbeiten den sie selber nicht testen können und sie möchten natürlich wie Duxter im S4 Bereich nicht dafür verantwortlich sein wenn User ihre Geräte schrotten.
    0
     

  13. 19.01.2014, 21:27
    #13
    ich habe die Samsung Geräte nur wegen dem Physischen Home Button. Etwas genialeres gibt es nicht... Stift ist brauchbar aber nicht mein Ding.

    Genau diesen Home Button vermisse ich an den Sony Geräten... ein Nexus käme mir aufgrund der nicht vorhandenen Speicherkarte gar nicht in Frage.

    Sony ist für mich die einzige wirklich brauchbare Alternative zu Samsung.

    Bootloader öffnen... rooten und schon hat man ein Gerät das freude macht... Z Ultra und das Z1 sind so eingerichtet. Zumal es da kein Knox gibt... was für Private wenig bis nicht wirklich viel bringt.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
    0
     

  14. 20.01.2014, 11:35
    #14
    Zitat Zitat von Al Falcone Beitrag anzeigen
    ist nicht viel anders beim note 2 z.b. stock 4.3 flashen und der neue boot loader blockiert root und super su.
    da geht nichts mehr mit einfach freezen oder löschen.
    Sorry, aber das Freezen über Titanium Backup funktioniert auch mit 4.4.2 nach wie vor

    Wie kommst Du darauf, dass das nicht mehr gehen soll ??
    0
     

  15. 20.01.2014, 12:59
    #15
    flash einmal die neuste Stock mit dem neuen Bootloader und probier da noch zu rooten.
    0
     

  16. 20.01.2014, 13:10
    #16
    Zitat Zitat von Al Falcone Beitrag anzeigen
    flash einmal die neuste Stock mit dem neuen Bootloader und probier da noch zu rooten.
    Rooten geht schon noch Chainfire hat ja sein Autoroot angepasst..


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  17. 20.01.2014, 14:37
    #17
    Zitat Zitat von Al Falcone Beitrag anzeigen
    flash einmal die neuste Stock mit dem neuen Bootloader und probier da noch zu rooten.
    Habe ich getan

    Bin auf Stock AN6 mit anschließendem Werksreset und danach CF-Autoroot Alles Bestens
    0
     

  18. Japp ich auch ^^ AN6, Cf-Autoroot und natürlich CWM
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Würdet ihr euch eine Ubuntu Rom aufs S3 flashen?
    Von Rumania im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.01.2013, 22:05
  2. Möchte eine Custom Rom auf mein Handy spielen, weiß aber nicht wie....
    Von scorpionstyle84 im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.10.2011, 10:01
  3. Kann man eine andere ROM auf dem HD mini flashen ?
    Von Unregistriert im Forum HTC HD Mini
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.12.2010, 19:43
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.11.2009, 12:14
  5. Custom ROMs auf Hero mit originalem Update
    Von scottie im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.11.2009, 16:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

note 3 custom rom

galaxy note 3 custom rom

samsung galaxy note 3

custom rom for note 3

beste custom rom note 3

Note 3 Custom rom ja oder nein

custom rom auf note 3 ja oder nein

keine custom roms mehr

note 3 custom or stock rom

note 3 stock or custom

galaxy note 3 custom rom

beste galaxy note 3 rom

samsung galaxy note 3 rom

samsung note 3

galaxy note 3

news galaxy note 3

note 3 rom

GalaxyNote 3

galaxy note 3 stock rom

galaxy note 3 roms

Rom note 3

note 3 stock custom rom

Stichworte