-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Nur noch mal eine Verständnisfrage:
Kann ich über mein branding freies Europa gerät ohne weiteres die dbt Version spielen? Nur für den Fall dass ich an irgendeinen PC ran komme (kenne fast nur Mac user)
Gilt es irgendwas zu beachten?
Ganz wichtig ist mir, dass mir die Garantie bleibt (Knox counter und so) da das Gerät erst am Samstag gekauft wurde.
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Ohne Root und das benutzen von Odin bleibt alles offiziell. Da geht kein Counter hoch. Wenn's so wäre, wäre meiner hoch und dem ist nicht so. Du kannst jede beliebige drauf hauen, ist generell überall deutsche Sprache dabei :cool: OXA = DBT
Getapat @ SM-N910F
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Zitat:
Zitat von
Dj.KaTa
OXA = DBT
Naja, nicht ganz ;-)
OXA = Open Europe
DBT = Deutschland
Aber trotzdem, im Ergebnis hast Du recht. Man kann die DBT auch auf allen AUT (Schweiz) und ATO (Österreich) Geräten flashen :top:;-)
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Ohne root und odin? Heißt odin erhöht den counter?
Wie lang dauert es denn bis dir verschiedenen Versionen so nach und nach bedient werden? Tage? ? Monate? Wenn ich wüsste übermorgen wird es von alleine gepusht würde ich jetzt die Füße still halten.
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Ich würde im Moment eh von nem Update abraten. Habe dadurch bisher nur Nachteile, aber keinen einzigen Vorteil entdecken können. Fühlt sich an wie ne Beta!
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Finde den gesamten Ablauf auch komisch. Was am meisten nervt ist die Beschränkung der Schreibrechte auf die extSD... Und man kann im Dateimanager keinen FTP einbinden - beim S5 hingegen schon. Scheint auch eine Testversion zu sein :-(
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Zitat:
Zitat von
Moncada
Ohne root und odin? Heißt odin erhöht den counter?
Wie lang dauert es denn bis dir verschiedenen Versionen so nach und nach bedient werden? Tage? ? Monate? Wenn ich wüsste übermorgen wird es von alleine gepusht würde ich jetzt die Füße still halten.
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Du gelesen haben richtig mein Text? :sly:
Zitat:
Zitat von
Dj.KaTa
Ohne Root und das benutzen von Odin bleibt alles offiziell. Da geht kein Counter hoch. Wenn's so wäre, wäre meiner hoch und dem ist nicht so.
Getapat @ SM-N910F
Wenn kein Root hast, kannst mit Odin wenn du willst 1000x Samsung Firmware flashen ohne das ein Counter hoch geht.
Zitat:
Zitat von
Noticed
Ich würde im Moment eh von nem Update abraten. Habe dadurch bisher nur Nachteile, aber keinen einzigen Vorteil entdecken können. Fühlt sich an wie ne Beta!
Welche? System läuft besser den je, ich hab null Probleme.
Getapat @ SM-N910F
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Zitat:
Zitat von
Der.Friese
Was am meisten nervt ist die Beschränkung der Schreibrechte auf die extSD...
Das ist ja aber schon seit 4.4 so ... :oops:
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Das mit den SChreibrechten für extSD Card ist möglich - erfordert aber eine Freigabe der Programme im System. Habe nun mit dem ES Datei Explorer und mit dem fx Explorer über die im Programm hinterlege Schreibberechtigungsanfrage ausführen können.
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Kann mir einer verraten warum bei mir noch nix angekommen ist?
Modellnr. SM-N910F
Version N910FXXU1ANK4
Danke. :)
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Welche Version genau? DBT, VIA, DTM, ... ? Aktuell ist nur die DBT freigegeben.
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Achtung, blöde Frage: Wo seh ich das? Unter System -> Geräteinformationen steht nicht dergleichen.
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Gib *#1234# ein
Dann bei csc: 910FXXX wo xxx steht , steht das dann
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Ah ok. Dann weiss ich warum noch nicht gekommen ist.
-> N910FVIA1ANK2 ... :(
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Ich habe mein VIA mit Odin und der DBT umgeflasht. Hatte jetzt keine Lust mehr zu warten :-) Jetzt steht bei mir aber an der Stelle N910FOXA1BOB4
:confused:
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Das mit "OXA" ist normal :top:
Das derzeit verfügbare Update für Deutschland (DBT) ist eine "Open-Europe"-Version (OXA). Das macht Samsung in letzter Zeit fast durchgängig so. Es ist also egal, ob Schweiz (AUT), Österreich (ATO) oder Deutschland (DBT) - es erhalten (vermutlich) alle die OXA-Version. Von daher kann man das in diesen Ländern auch völlig problemlos selber flashen, da es keinen Unterschied mehr gibt. Siehe auch hier --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2110649 Lediglich die Verteilung per OTA oder KIES läuft weiterhin nach Ländern getrennt ;-)
Also - wer nicht warten will, darf gerne flashen :-D --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-note-4-a.html
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Ich warte ja immernoch auf das Update für Telekom-Geräte...langsam kein Bock mehr zu warten.
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Flashe die o.g. manuell, dann ist auch gleich dein Branding weg :gut: :-D
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Für mein N4 mit Vodafone auch noch nüx da 😂
Gesendet von meinem SM-N910F
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Zitat:
Zitat von
Riker1
Danke schon mal dafür! [emoji4]
Aber wieso wir es dann noch nicht via OTA oder aber auch via KIES angeboten?!
Gesendet von meinem SM-N910F
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Gute Frage ;-) Das hängt wohl noch irgendwie mit der Position der jeweiligen Provider zusammen - da es früher wirklich ausschließlich länderspezifische Firmwares (hinsichtlich Modem und CSC) gab. Das scheint sich so noch nicht ganz aufgelöst zu haben. Zumindest im deutschsprachigen Raum (D-A-CH) macht ja eine Unterscheidung auch überhaupt keinen Sinn ... :grübel:
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
@Mr Koala
Vodafone hat i.d.R. eine eigene "gebrandete" Firmware (bisher mit "VD2" oder so ähnlich benannt). Die wird meist erst ein paar Wochen nach der DBT bzw. OXA Version veröffentlicht und kommt dann auch per OTA. Da die gerade veröffentlichte DBT <> VD2 ist, reagiert wohl das Vodafone N4 nicht darauf. Vodafone möchte ja schliesslich, dass seine Kunden auch sofort die vielen mitgelieferten Vodafone Softwaregadgets nutzen können und diese nicht erst mühsam suchen und selbst herunterladen müssen.
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Das ist sicherlich eine Erklärung, die aber nur für gebrandete Geräte gilt ;-) Und das ist irgendwo auch noch nachvollziehbar. Unklar ist aber (schon immer), weshalb die brandigfreien Geräte der verschiedenen Länder zu unterschiedlichen Zeitpunkten "beglückt" werden ...
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Zitat:
Zitat von
Marulez
Ich warte ja immernoch auf das Update für Telekom-Geräte...langsam kein Bock mehr zu warten.
Warum so wild drauf?
Ist ohne dem Update dein Leben bedroht und/oder wertlos?
Sehe es positiv. Probleme die andere haben, können vielleicht beseitigt werden. Den Modus lautlos werden sie nicht herbei zaubern. Habe in ihm auch nie einen Existenzgrund finden können. Schließlich gibt es den Vibrator.
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Ja mein Leben ist sehr bedroht ohne.... ^^
Gesendet von meinem Samsung Galaxy Note 4
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Kann mir jemand sagen, warum das bei mir So aussiehst?? Ist nach Lollipop, mir aber gerade erst im Menü aufgefallen
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Ja, da sind Deine Apps nicht richtig zugeordnet oder erkannt worden. Hast Du nach dem Update ein Werksreset gemacht ? ;-) Welchen Launcher verwendest Du ? Es sieht so aus, als seien die Apps zwar noch im Cache-Speicher des Launchers, aber die Apps nicht mehr da ... :grübel:
Hatte ich auch schon ... - Launcher neustarten (?) Oder im Anwendungsmanager den Cache und die Daten des Launchers löschen :top:
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Hmmm..Okay, danke erstmal :)
Ich habe den Nova Prime
---------- Hinzugefügt um 22:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:28 ----------
Ich hatte nur den Cache gewiped
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
O.k. - dann lösch mal bitte den Cache und die Daten der Nova-App im Anwendungsmanager und mach dann einen Reboot ...
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Pobier ich mal, danke dir!!!
---------- Hinzugefügt um 22:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:30 ----------
Blöde Frage sry, aber wie löscht man den Cache in anwendungsmanager?
---------- Hinzugefügt um 22:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:34 ----------
Hmmm...jetzt ist alles auf einmal wieder normal.....
---------- Hinzugefügt um 22:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:38 ----------
Ohne dass ich was gemacht habe...komisch
---------- Hinzugefügt um 22:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:38 ----------
Arghgg,, dafür ist meine sd Karte jetzt leer :(
---------- Hinzugefügt um 22:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:41 ----------
Wird nicht mehr erkannt :(
---------- Hinzugefügt um 22:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:45 ----------
Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich einen reboot mache, dann ist der screen einige Sekunden Schwarz, bevor ich die pin eingeben kann...
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Also jetzt nochmal ;-) Wie ist der aktuelle Stand ?
- Du hast nichts gemacht
- Die Icons der Apps sind wieder da
- Deine SD-Karte wird nicht mehr erkannt ?
Stimmt das so oder funktioniert die SD wieder ? :oops:
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Sry, für dass wirrwarr...
Stand ist..ich habe nichts gemacht,Icons sind wieder da,SD-Karte geht nicht mehr.. Auch nach formatieren nicht :(
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Das ist aber SEHR seltsam, dass die SD plötzlich nicht mehr geht, zumal Du nichts gemacht hast ... :grübel: :nixweiss:
Habe da ehrlich gesagt spontan auch noch (!) keine Idee :-(
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Kann sein das einfach die SD Karte defekt ist. Das kommt leider immer wieder mal vor hört man. Ist mir vor einigen Jahren auch mal passiert. Am besten auch immer wieder die Daten der SD karte sichern.
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Ja, das ist seeehr ärgerlich, war eine 32 GB :( Werde ich in Zukunft auch machen....
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Die Chance, jetzt gleich eine 128er zu kaufen :mrgreen:
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Was hast du für eine SD Karte gehabt, gab wohl früher des öfteren Probleme mit Karten etwas günstigere Hersteller. Bei meinem Schwager waren bei seinem Ace plötzlich auch mal alle Bilder weg.
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Ich mache mit den EVO-Karte von Samsung sehr gute Erfahrungen, gefolgt von Sandisk. Andere nutze ich nicht mehr, da vielfach nicht zufrieden mit der Performance.
Backup ist gaaaanz wichtig. Bin einer der es ein Jahr nicht tat und die Quittung bekam. Wichtiges für immer verloren. Karte und Platte.
Eine Cloud ist super.
---------- Hinzugefügt um 15:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:47 ----------
Zitat:
Zitat von
NicNac
Sry, für dass wirrwarr...
Stand ist..ich habe nichts gemacht,Icons sind wieder da,SD-Karte geht nicht mehr.. Auch nach formatieren nicht :(
Dann ist sie defekt. Alternativ einmal in eine Notebook stecken oder mit Lesegerät am PC.
Wenn wichtige Daten abgelegt waren, könnte ein Datenrettungsprogramm aus dem Internet helfen.
Ich hatte einmal das kleine Glück.