-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Eigentlich mache ich jedes Update sofort mit ,aber bei Lollipop istbes erschreckend wie viele negative Erfahrungen gemacht werden. Nicht nur hier , auch in anderen Foren liest man fast nur negatives. Auch bei den Kommentaren von YouTube Videos. Eigentlich mach ich mir immer selber gern ein Bild von solchen Dingen , aber die Anzahl der negativen Postings ist so hoch, das ich wirklich froh bin kitkat zu haben. Wird wohl noch Monate dauern, bis Lollipop eine Version rausbringt , die was besser als Kitkat ist. Falls dies überhaupt möglich ist.
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Die aktuelle Version von Lollipop (OC5) macht bei mir absolut keine Probleme :top: Es läuft alles stabil und flüssig und ich habe bisher nichts bemerkt, was nicht funktionieren würde oder irgend welche Probleme macht. Das Einzige ist tatsächlich, dass die Akkulaufzeit bei mir ca. 10-20 % geringer ist. Aber bei DEN Ressourcen des Note 4 kann ich damit gut leben, da es auch so noch locker 2-3 Tage läuft ... ;-)
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Meine Erfahrung mit der Lollipop(OC5) Firmware ist nicht so toll.
Ich meine, dass seitdem das Note4 mit der OC5 Firmware läuft,
die Lags bei Aktivieren/Display Umschalten/Starten von Apps mitunter extrem sind ...
Ich würde manchmal hier locker von 2-3 Sekunden sprechen ...
Mit 3GB RAM und der "neuesten" Android Firmware hätte ich mir deutlich mehr erwartet.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich OTA das Update geladen habe und KEINEN Reset ...
Würde das ggfs. helfen ? Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht und Verbesserungen danach bemerkt ?
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Hallo,
kurze Nachfrage ist dies "[Firmware] N910FXXU1BOC3 Lollipop Android 5.0.1 [DBT / TPD] *13.03.2015*" nicht die aktuelleste Version von Lolipop für das Note 4?
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Hi,
BOC5 ist aktuell neuer als die BOC3.
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Hallo,
BOC5 wird mir aber nicht per OTA und Kies für DBT angeboten. Außerdem finde ich keine deutsche Version zwecks installation über Odin.. Hat jemand einen Tipp..?
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Hallo,
die OC5 ist nicht für Deutschland erhältlich. Nur für einige Länder mit Branding oder auch Frankreich, Italien, Finnland oder den Niederlanden.
Gesendet mit Tapatalk
Powered by Android
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Zitat:
Zitat von
Hardrockbaer
Ich muss aber dazu sagen, dass ich OTA das Update geladen habe und KEINEN Reset ...
Würde das ggfs. helfen ? Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht und Verbesserungen danach bemerkt ?
Das hängt mit ziemlicher Sicherheit daran (wg. OTA) ! Mach mal bitte einen Flash der Firmware mit Odin. Vermutlich ist dann schon alles gut. Und erst wenn das auch nicht hilft, solltest Du nachträglich mal auch noch ein Werksreset versuchen ... Aber i.d.R. ist der nicht notwendig ;-)
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Zitat:
Zitat von
zitschkiste
Hallo,
BOC5 wird mir aber nicht per OTA und Kies für DBT angeboten. Außerdem finde ich keine deutsche Version zwecks installation über Odin.. Hat jemand einen Tipp..?
Nimm einfach die AUT-Version der OC5. Die funktioniert zu 100% völlig problemlos - auch für Deutschland :top:;-)
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Das kann ich leider so nur bestätigen. Ich habe OTA + Hard Reset gemacht. Die Lags werden von Tag zu Tag schlimmer (z.B. Keyboard öffnen dauert z.T. 2-3 Sekunden), das Gerät läuft in der Zwischenzeit doch wieder heiss (normal / Standy ca. 45°, Screen aktiviert und bisschen browsen = ca. 70°). Es wird so warm, dass ich es schon mehrere Male weglegen musste.
Auch die Akku-Laufzeit ist sehr schlecht: Gestern habe ich 4.5h DOT geschafft mit 45 Min Youtube, 45 Min Video, 45 Min Gaming, 30 Min Browser, bisschen Hangouts und Whatsapp. Dabei die ganze Zeit mit meiner Moto 360 verbunden. Damit ich aber auf so einen Wert gekommen bin, musste ich das Gerät den Tag durch zusätzlich 2 (!) Mal an die Steckdose hängen (beim 1. Laden ca. 30% aufgeladen, beim 2. mal rund 60% = 2 volle Akku-Ladungen für diesen Tag). Nach 12h hatte ich so noch 17%. Ich bin momentan ziemlich enttäuscht und schaue mich nach Alternativ-Geräten um... Das scheint aber auch schwierig, weil nirgends das Gesamtpaket so attraktiv ist wie bei der Note-Serie (grosser, schöner Screen, gute Kamera, aktuelle Hardware, genügend Speicher, Software Features (ja, ich brauche gewisse TW-Elemente wirklich ^^)).
Klar, mit Root könnte man eventuell gewisse Apps greenifien aber ich will meine Garantie nicht aus Spiel setzen.
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Dann flashe doch bitte mal mit Odin ;-) Da brauchst Du kein Root und die Garantie geht auch nicht verloren :top: Man hört von diesen Problemen leider immer nur von Leuten, die per OTA oder KIES das Update gemacht haben :oops: Das ist leider tatsächlich ein ganz schwaches Bild von Samsung :flop: Aber das war (leider) schon immer so - seit dem Galaxy S1. Daher nochmal der wichtige Tip: Macht die Updates ausschließlich per Odin, weil nur da eine komplette Firmware sauber geflasht wird und nicht nur gewisse System-Teile upgedatet werden, was ja fast zwangsläufig zu Problemen kommen muss :cool:
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Klingt zwar frech aber ich würde versuchen :
1.Werksreset
2. OC3 über odin zu Flaschen
3. nocheinmal Werksreset
Und dann meine Daten wieder aufspielen
Habe es bei mir in dieser reinfolge gemacht und bin mit meinem note 4 sehr glücklich! (5.01)
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Ja - und genau so funktioniert es mit der OC5 auch :top:;-)
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Sind zwischen oc3 und oc5 spürbare Unterschiede?
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Hat schon mal jemand versucht von Lollipop auf kitkat zurückzugehen? Beim Galaxy s5 soll das ja möglich sein , aber hab mal gehört das dies beim Note 4 nicht gehen soll..
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Zitat:
Zitat von
Jup1186
Sind zwischen oc3 und oc5 spürbare Unterschiede?
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Meiner Einschätzung nach ist die Akkulaufzeit mit OC5 wieder etwas besser und damit fast (!) wieder auf KitKat-Niveau :top:
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Zitat:
Zitat von
Peter9000
Hat schon mal jemand versucht von Lollipop auf kitkat zurückzugehen? Beim Galaxy s5 soll das ja möglich sein , aber hab mal gehört das dies beim Note 4 nicht gehen soll..
Das müsste funktionieren. Beim S5 gab es mal eine zeitlang ein Problem, als Samsung generell bei allen aktuellen Firmwares den Bootloader upgegradet hat. Da konnte man dann nicht zurück, da sich der alte Bootloader nicht mehr installieren lies und damit auch nicht mehr die alte Firmware. Das ist aber Geschichte und dürfte aktuell kein Problem mehr sein ...
Und mehr als "Nicht-Funktionieren" kann es auch nicht ;-) Also einfach versuchen und entweder Odin läuft durch und macht es oder eben nicht, dann ist aber alles wie es war :top:;-)
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Ja habe ich mit der Aktuellsten Odin Version v3.10.6 auf 4.4.4 diese Version (N910FXXU1ANK4_N910FAUT1ANK1_AUT.zip) downgradet. Mein Gerät ist nicht gerootet und auch Knox ist nicht aktiviert worden. Habe aber inzwischen wieder Lollipop installiert, da der Zugriff auf ExSD bei bestimmten Anwendungen zugelassen wird. Mein Problem war die Verbindung mit BT und WLan die aber zwischendurch immer noch besteht.
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Also, ich habe die ganze Prozedur (Hard Reset, Odin + OC5, Hard Reset) über mich ergehen lassen. Die Akkulaufzeit ist immer noch sehr schlecht und auch die Hitzeentwicklung ist übel. Wie gesagt, nur schon wenn der Screen eingeschaltet ist, wird das Gerät sehr unangenehm war. Werde das Ding wohl zur Reparatur bringen müssen :-(
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Klingt nicht gut,...
Was ich sagen kann es braucht lang bis sich die volle akkukapazität entwickelt...
Bin bei normaler Nutzung aktuell bei 1-2 Prozent pro Stunde und letzte Woche noch bei 3-4 %/h
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Zitat:
Zitat von
Jup1186
Klingt nicht gut,...
Was ich sagen kann es braucht lang bis sich die volle akkukapazität entwickelt...
Bin bei normaler Nutzung aktuell bei 1-2 Prozent pro Stunde und letzte Woche noch bei 3-4 %/h
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Hahaha! Ich brauche aktuell ~18% pro Stunde wenn der Bildschirm an ist (10min News lesen, 15min Youtube)!
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Hallo Leute
Wie sieht es eigentlich mit dem Lollipop Update und dem Lautlos Modus aus? Wurde dieses Problem zwischenzeitlich wirklich gelöst? Wenn nein, wie kann ich denn nach dem Update das Gerät auf lautlos stellen? Ich brauche den Lautlos Modus oft zum fotografieren, da mich das Klick-Geräusch extrem nervt
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Der soll ja soviel ich weiß schon wieder dabei sein bei der aktuellen Version. 😉
-
AW: Samsung galaxy note 4 lollipop-update gestartet
Ist definitiv wieder dabei habe heute noch das letzte Update etwa 130MB gemacht womit der RAM wohl etwas effektiver verwaltet werden soll ...etc. aber der Lautlosmodus ging schon mit dem grossen Update auf v5.01 (bei mir Vodafon) von daher alles wunderbar!
greetz
Gesendet von meinem SM-N910F