Fingerabdruckscanner und Vibration Fingerabdruckscanner und Vibration
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. Hallo! Immer wenn ich das Geräte mit meinem Fingerabdruck entsperre vibriert es!
    Ich habe bereits haptisches Feedback komplett deaktiviert!

    Habe ich was vergessen oder wo genau kann man das einstellen?

    Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
    0
     

  2. 08.01.2015, 07:31
    #2
    Habt Ihr eigentlich den Fingerabdruckscanner in Benutzung ?

    Ich hatte beim Galaxy S5 relativ schlechte Erfahrungen damit. Wie sind Eure Erfahrungen damit beim Note 4 ? Hat sich da was verbessert oder ist der Scanner auch weiterhin noch nicht alltagstauglich ?
    0
     

  3. Hab den Scanner nie benutzt. Hatte ja auch das S5 und natürlich mal genauer getestet, aber war nicht so treffsicher. Beim Note 4 hab ich natürlich auch getestet, und konnte keine Verbesserung feststellen. Sobald man etwas anders bzw. schräg mit dem Finger drüber streicht kommt schon eine Meldung. Die allgemeine Kritik daran ist schon irgendwie berechtigt. Denk aber wer da schon Übung drinn hat kommt damit sicher ganz gut klar 👍
    0
     

  4. 08.01.2015, 07:59
    #4
    Zumindest beim S5 hatte ich den direkten Vergleich mit dem iPhone 5S, das ich kurzfristig unmittelbar davor hatte. Es war kein Vergleich ! Beim iPhone 5S hatte ich eine Trefferquote von ca. 95 % - absolut top Beim Galaxy S5 lag die Quote bei max. 50% ...
    0
     

  5. 08.01.2015, 20:19
    #5
    Ich finde den Fingerabdruckscanner auch sehr schlecht. Manchmal muss ich bestimmt 10x versuchen bis mein Fingerabdruck erkannt wird.
    Ganz schlimm ist das nach dem Händewaschen oder nach einem Bad/Dusche.
    Ich habe ihn wieder deaktiviert.
    Nicht alltagstauglich.
    0
     

  6. cobra1OnE Gast
    Ich hab absolut keine Probleme mit dem Fingerabdruckscanner.
    0
     

  7. 09.01.2015, 06:32
    #7
    Nutzt Du ihn alltäglich zum Entsperren ?
    0
     

  8. Riker1 ist halt auch bisschen offtop, aber ich Nutze meinen Fingerabdruckscanner auf dem S5 auch. Habe absolut keine Probleme mehr damit, ausser ich gehe Skateboarden und schleiffe mir am rauen Sandpapier (Griptape) die Finger etwas auf. Dann reagiert es kurzzeitig etwas schlechter.
    Und ich muss dazu noch sagen, dass ich nicht 3x den Selben Finger eingelesen habe. Sondern 2 verschiedene + einen meiner Freundin und auch sie hat absolut keine Probleme mit dem Entsperren.

    Wie man die Vibration ausschaltet weiss ich leider nicht.. Bei mir vibrierts nicht
    0
     

  9. Am besten gar keinen Sperrbildschirm. Das geht am einfachsten und schnellsten. Diese Funktion ist bei mir immer die allererste was rausfliegt weil auch einer der nevigsten
    0
     

  10. 09.01.2015, 08:11
    #10
    Auch etwas [OT], aber trotzdem passend zum Thema: Ich nutze den Fingerscanner auch nicht und auch überhaupt keinen Sperrbildschirm. Das ist u.a. ein Vorteil einer Smartwatch mit der App "Wear Unlock" sperrt sich das Handy automatisch, sobald ich mich (mit der Uhr) vom Smartphone entferne und die BT-Verbindung abbricht Damit bin ich auf Nummer sicher. Wenn das Phone bei mir ist, ist es entsperrt und wenn ich es irgend wo liegen lasse, ist es automatisch gesperrt
    1
     

  11. also ich nutze den Sensor auch täglich zum entsperren - hab so meine eigene Methode wie ich das mache .... lol.... ist so eine "gefühlssache" wie ich finde... hat man es einmal raus, dann funktioniert er schon ziemlich zuverlässig.... nicht so gut wie beim iphone, aber dennoch ziemlich OK !
    2
     

  12. Der Fingerscanner von Samsung ist meiner Meinung nach absolut nicht zu gebrauchen, schon alleine das der Finger drüber gestrichen werden muss, einmal zu schnell dann zu langsam, Trefferquote liegt bei mir bei 1 von 10 . Hab das IPhone 6 Plus da nenn ich den Fingerscanner und das System mal richtig gelungen.
    1
     

  13. 16.01.2015, 17:59
    #13
    So sehe ich das auch ! Ich habe es heute extra nochmal ausgiebig getestet (da ich ihn sonst nicht mehr nutze) - habe sogar mal dreimal den selben Finger eingescannt, um die mögliche Erkennungsrate zu erhöhen. Und was soll ich sagen, Trefferquote bei max. 20 %. Das ist ein absolutes Armutszeugnis für ein Highendgerät. Der Fingerscanner ist m.E. absolut nicht zu gebrauchen
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Klingeln und Vibration
    Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.01.2010, 15:20
  2. Frage zu Tastatur und Vibration
    Von daniel11 im Forum Acer neoTouch S200
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 20:31
  3. Nummernwahl und Vibration
    Von lrohrer im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.07.2009, 14:45
  4. Profile, Lautlos und Vibration
    Von Unregistriert im Forum HTC S730
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.08.2008, 18:10
  5. Klingelton und Vibration / Rufumleitung
    Von solti im Forum HTC MTeoR
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.01.2007, 05:31

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

fingerabdruck scan vibration abstellen

samsung fingerscanner kritik

Finger Abdruck scanner Vibration ausschalten

fingerabdrucksensor vibration aus

Fingerabdruckscanner htc 10

galaxy note edge Vibration fingerabdruck ausschalten

samsung s5 vibration beim fingerabdruck

galaxy s5 fingerscann vibration

s5 beim entsperren nicht vibrieren

vibration bei fingerprint ausschalten stock android

vibration bei fingerabdruck aus machen

Handy vibriert nicht bei fingerabdruck

HTC Fingerabdruck Vibration ausschalten

fingerabdruck deaktivieren bei android z

vibrqtion fingerabdruck

Android fingerabdruckscanner vibration

samsung s5 vibration scanner

fingerscanner anmelde vibration ausschalten htc 10

fingerabdruckscanner am iphone 6 plus erkennt

samsung galaxy note 4 fingerabdruckscanner

vibration ausschalten fingerabdruck samsung

galaxy s5 vibration bei fingerabdruckscanner

s6 vibration bei fingerabdruck

Samsung s6 Vibration bei Fingerabdruck ausschalten

fingerabdruckscanner s5

Stichworte