Bin mit der Qualität zufrieden :)
Anhang 168474
Anhang 168475
Getapat @ SM-N910F
Druckbare Version
Bin mit der Qualität zufrieden :)
Anhang 168474
Anhang 168475
Getapat @ SM-N910F
Mein großer finde die Cam super
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Geniales Foto :zustimm:
Apropos Makrofotografie. Ich hab mir gestern eine eigene "Makrolinse" hergestellt *gg*
hier ein paar makrosAnhang 168488Anhang 168489Anhang 168489Anhang 168490
Einfach einen Wassertropfen auf das Glas über der Linse.
(Die Vignette ist natürlich nachträglich hinzugefügt)
:-D Coole Idee ... - leider hat man ja nicht immer gerade einen Wassertropfen zur Hand und anspucken möchte man das Note ja nun auch nicht gerade ... :mrgreen:
:sly: ihhh
Wenn ich die Bilder hier im blog auf meinem Galaxy tab s 8.4 betrachte ist die Auflösung viel geringer als am PC oder mac😬 kann das sein?
Ja klar ;-) Dein Galaxy Tab bringt ja nicht die Auflösung der Bilder zzgl. sonstiger Desktop-Oberfläche :oops:
Kommt noch dazu, dass wenn du die offizielle App oder Tapatalk nutzt, die Bilder auch noch klein gerechnet werden.
Selbst bei dunkler und diesiger Sicht - trotzdem astreine Bilder :top:
Anhang 168509
Anhang 168510
Ich bin auch mehr als zufrieden
Und noch 2x mal Low Light
Ich bin bislang recht enttäuscht von der Kamera. Für jemanden, der bisher schon Android genutzt hat, ist sie sicher super, aber als WP nutzer ist man von den rudimentären Einstellmöglichkeiten, die das OS bzgl Kamera bietet, echt enttäuscht. Wenn Samsung es gebacken kriegen würde, die neuen Kamera APIs, die Lollipop mitbringt, zu implementieren, könnte man gerade was dunkle Umgebungen betrifft, noch richtig was rausholen. Aber bislang kann man nichtmal die Belichtungszeit oder Iso einstellen. Und das im Jahre 2015! Hoffentlich zieht Samsung das bald nach, dann kann die Kamera endlich mit den Lumias mithalten.
Aber die iso etc kann man doch im manuellen Modus einstellen...oder nicht?
Meines ERachtens geht das nur im Auto Modus nicht..
Geht auch im AUTO-Modus, dann muss aber HDR OFF sein!
Und auf die Belichtung kannst du auf zwei Arten Einfluss nehmen.
1. Belichtungswert +/-
2. Tippen & Foto einschalten und dann dahin tippen und halten, wo dir korrekte Belichtung gefordert ist.
Belichtungswert != Belichtungszeit
Was mich vor allem nervt, ist, dass Android 5.0 endlich in der Kamera aus den Kinderschuhen schlüpft, und Samsung es nicht umsetzt!
Bei einer Kamera mit feststehender Blende ist der Belichtungswert (heißt so in den Einstellungen) wohl = Belichtungszeit. Bei fester ISO.
Aber ganz ernsthaft ersetzt weder ein Android noch ein WP eine vernünftige Kamera.
So ist das halt. Bei iOS kannst du noch weniger ;)
Das Iphone ist zum Glück auch nicht mein Hauptgerät. Aber dafür, dass die Android-Fans überall von den Möglichkeiten bei Android schwärmen, ist das OS doch überraschend limitiert (insbesondere bei den Kamerafunktionen). Und im gegensatz zu WP können hier die Hersteller neue Funktionen anscheinend massivst verpfuschen (siehe Kamera APIs beim Note 4).
Im Gegensatz zum Note 3 ist es jedenfalls eine große Verbesserung.
Statt Ara sollte es einen Baukasten geben, wo man das beste aus iOS, Android und WP zusammenstellen kann. Leider haben alle drei irgendwo Schwächen.
Im Endeffekt zählt aber nur ob eine Handycam gute Fotos machen kann oder nicht. Und da spielt das Note 4 ganz vorne mit. Eine Belichtungszeiteinstellung wäre aber echt ganz gut. Aber da kann ich die App: Camera FV-5 empfehlen. .die hat eigentlich alles was es so gibt bei den Einstellungen. Ich glaube auch das Samsung das bewusst so gehalten hat, weil viele Nutzer mit den zahlreichen Einstellungen nicht so wirklich was anfangen konnten. Deswegen wurden auch beim Note 4 standardmäßig die meisten Kameramodis gar nicht installiert.
Mit Camera FV-5 kann ich die Belichtungszeit ebenfalls nicht Einstellen...
Das ist doch Absicht ! ICH finde das gut :top: Es ist schließlich keine Digi-Cam und soll auch keine sein. Also Foto-Laie (was ca. 90 % aller Smartphone-User sein dürften) kann ich doch mit "Belichtungszeit", "Weißabgleich", "ISO", etc. gar nichts anfangen ... ;-) Da verhunze ich meine Bilder nur, wenn ich da was verstelle :-P
Also ich kann mich über die Qualität auch nicht beschweren. Hier mal ein paar Aufnahmen vom Wochenende ( kleiner Berlintripp)
Anhang 169036Anhang 169037Anhang 169038Anhang 169039Anhang 169040
Schöne Bilder einer schönen Stadt :top:;-)
Also ich finde, läuft :D
Anhang 169061Anhang 169062
Jetzt noch die Akkulaufzeit in den Griff kriegen und ich bin happy :)
Bei einer Abstimmung der Website PhoneArena.com , Schnitt das Note 4 in einem Vergleich mit dem IPhone6 Plus und einer Nikon DSLR am besten ab. Bei dieser Abstimmung wussten die Leute allerdings nicht, welches Bild, von welchem Gerät stammt. Die Bilder wurden nicht nachbearbeitet und mit den Automatik Modis geschossen.
Scheint ja dann für unser geliebtes Note zu sprechen.
https://curved.de/news/galaxy-note-4...to-test-217823
Solche Tests machen auch Sinn, wenn die Leute unvoreingenommen sind und ganz neutral die Fotos bewerten. .
Hatte gestern auch dazu was erlebt: schaute mir mit paar Freunden auf meinem Full hd Laptop Fotos an ,die ich mit dem Note 4 gemacht hatte. Die fragten mich echt, was ich für eine geile Kamera habe, weil die Bilder echt gut geworden sind. Die waren dann ganz verblüfft als ich sagte es sei "nur" von einem Smartphone, dem Note 4 .
Ich hab auch mal paar Bilder gemacht und muss sagen, dass sie gut geworden sind.
Anhang 169180Anhang 169181Anhang 169182Anhang 169183
Natürlich sieht das jeder anders. Hab noch eins, was ich abends gemacht habe.
Anhang 169184
Bei Bildern, die ich Tags mache, hab ich häufig auch eher minderwertige Qualität.
Im Vergleich zum Note 3 bin ich gerade echt dankbar für die gute Qualität beim Note 4
Ich bin allerdings noch immer etwas geschockt, dass meine Tochter sich Steve Jobs Geburtstag zur Geburt aussuchen musste. :eek: ;)
Die Makro-Funktion in Verbindung mit dem Digitalzoom ist auch echt stark :gut:
Hier mal ein Foto einer Tischdecke im Original ...
Anhang 169478
Und hier nun diese Tischdecke mit Zoom und Makro
Anhang 169479
:flehan: :cool:
Das Foto kam zustande, als mein Sohn die Kamera seines neuen iPhone 6 mit der Kamera meines Note 4 verglichen hat und dabei etwas "herumgespielt hat" :top:;-)
P.S. Das gleiche Photo mit dem iPhone 6 war ungefähr 4-fach ungenauer, also nicht so nah dran - trotz gleichem Abstand und maximalem Zoom und Makro. Das Note 4 könnte man hingegen fast als Mikroskop missbrauchen :-P
hab auch in den letzten Wochen immer wieder mit meiner Sony Kompaktkamera um 300€ verglichen. Und muss sagen das Note 4 hat diese definitiv abgelöst. Nicht nur für Schnappschüsse, sondern auch für wirklich wichtige Fotos zb.im Familienalbum. 👍
Der wirklich EINZIGE Nachteil ist m.E. nur noch der fehlende optische Zoom, der aber allein schon aufgrund der Abmessungen in den nächsten Jahren wohl nicht realisierbar sein wird ... Zum Glück brauche ich allerdings relativ selten einen optischen Zoom ;-)
Bei mir hat das Smartphone ebenfalls schon lange die Digi-Cam abgelöst :top:
der optische Zoom ist mir eigentlich noch gar nie wirklich abgegangen. Hab da einfach den Bildausschnitt vergrößert, was mit 16 mp ja gut klappt. oder mich nahe genug ans Motiv gestellt, wenns denn möglich war. 😆.
mal wieder ein paar Bilder ;-)Anhang 169560Anhang 169561Anhang 169562Anhang 169563Anhang 169564