-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Zitat:
Zitat von
norbert_schraeder
Passt nicht ganz.
Displays werden zwar besser, man erkennt keinen Vorteil. Auf Displays zwischen 5 und 6 Zoll erkennt NIEMAND einen Unterschied zwischen Full HD und 2K
CPU mit viel Leistung sagt absolut nichts über die Qualität aus. Dazu gehört deutlich mehr.
Kamera? Nicht bei allen. Aber für ernsthafte Fotografie fehlt noch einiges. Und viele Megapixel machen noch lange keine guten Bilder. Weniger Hersteller haben Kameras wie das S6, Note 4.
Werbung? Da fallen, wie man sieht, sehr viele drauf rein.
Ich finde, das Note 4 stellt einen guten Mittelweg aus Leistung, Ausdauer, Größe da.
hab das etwas anders gemeint :
Die Displays werden nicht alleine durch die Auflösung besser, sondern im Beispiel einens AMOLED Bildschirms des Samsung Galaxy S6 auch von Generation zu Generation heller, was ja vor jahren noch ein Problem war diese draußen vernünftig ablesen zu können. Auch die Farbdarstellung wird immer natürlicher.
Klar gehört zu einem top Smartphone mehr als nur eine starke CPU, aber trotzdem haben alle highend Geräte (Apple mal ausgenommen ) eine starke CPU . Und umso günstiger die Geräte, umso schwächer die CPU. Ebenso bei der Kamera . Ein Samsung galaxy ACE 4 um 170€ hat einfach die schlechtere Kamera als ein Samsung galaxy Note 4 um rund 650€. Ich bin auch kein Fan von vielen Megapixel weil ja die Software auch abgestimmt sein muss.
Mit der Werbung meinte ich eigentlich keinen Reinfaller , sondern das auch bei den Higend Geräten viel mehr Werbung gemacht wird , siehe jetzt galaxy s6.
---------- Hinzugefügt um 23:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:18 ----------
Speicherkarten und Smartphone-Performance.
Kann eine Speicherkarte die Gesamtperformance eines Smartphone ausbremsen?[/QUOTE]
Ja, wenn die Speicherkarte keine Class 10 ist, sondern zb. nur Class 6, dann benötigt der Zugriff auf die Daten die auf der Karte sind im schnitt doppelt so lang.
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Aber selbst Class 10 ist doch keine Garantie dafür, dass sie schnell ist und das System nicht einbremst.
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Mit den Speicherkarten ist es nach meiner Erfahrung so, dass man mit einer Class 10 Karte in der Praxis keine merklichen Einbußen in der Performance hat ;-) Sicher kann man das messen und die Karte ist klar auch "langsamer" als der interne Speicher ... Die Frage ist aber: Merkt man das wirklich selbst ? :grübel: Also ich meine "Nein" ! Im Übrigen gibt es ja zur Not auch noch schnellere Karten, z.B. von Sandisk die "Extreme Plus" mit bis zu 80 MB/s - locker 4k-fähig :top:;-)
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Zitat:
Zitat von
norbert_schraeder
Aber selbst Class 10 ist doch keine Garantie dafür, dass sie schnell ist und das System nicht einbremst.
doch, kann man so sagen. Ich hab zb. in meinem Note 4 eine Sandisk ultra class 10, 64Gb drinnen. Hab diese mit knapp 40Gb voll. Hauptsächlich Fotos und Videos und Musik. Hab auch auf dem internen Speicher mit ca.18Gb auch Fotos und Videos drauf. Kann da beim öffnen beider Speicher absolut keinen unterschied feststellen.
Was mir aber aufgefallen ist , es macht wohl einen Unterschied in welchem Smartphone die Karte ist. Die selbe Karte gab ich mal ins Note 2, und da dauerte das öffnen der Gallerie mehrere Sekunden, hingegen beim Note 4 ist sie sofort offen.
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Zitat:
Zitat von
Peter9000
Die selbe Karte gab ich mal ins Note 2, und da dauerte das öffnen der Gallerie mehrere Sekunden, hingegen beim Note 4 ist sie sofort offen.
Das hängt aber nicht vom Phone selber ab, sondern lag dann wohl eher an der fehlenden "Indizierung" ... ;-) Android analysiert und indiziert eine externe SD-Karte erst mal - das kann in mehreren Intervallen bis zu 3 Tage dauern :oops: - deshalb auch bei manchen Usern ein extrem erhöhter Akkuverbrauch bei einem neuen Smartphone oder einer neuen (oder neu beschriebenen) Karte. Man sieht das dann in der Akku-Statistik --> "Index Service". Das dauert gefühlte Ewigkeiten. Danach ist aber Ruhe und erst dann kann das System auch schnell und ohne Verzögerung auf die Karte und die Dateien zugreifen :top:;-)
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Dann nutzt du ein sehr schnelle.
Mit der EVO von Samsung, dauert es länger etwas zu öffnen. Der interne Speicher ist um gut eine Minute schneller.
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Zitat:
Zitat von
norbert_schraeder
Der interne Speicher ist um gut eine Minute schneller.
:confused: Bei was ??
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
kopieren. Einen Test durchgeführt.
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Ja, klar - wenn Du bspw. eine oder mehrere 1 GB Dateien vom PC aufs Phone kopierst o.Ä. dann mag das sein. Aber Fakt ist doch, dass die Auslesegeschwindigkeit bei einer Anwendung auf dem Phone selbst bei weitem ausreicht. Also das Anschauen eines 4K-Videos, das auf der externen SD gespeichert ist, funktioniert ohne Ruckler oder Lags. Und welche Anwendung braucht denn eine noch schnellere Daten-Übertragung ? :confused:
Tatsache ist (und das war ja Deine Ausgangsfrage), dass ICH noch kein "Ausbremsen" des Systems durch die SD-Karte festgestellen konnte. Und ich habe ja auch gesagt: Messen kann man den Unterschied mit Sicherheit, aber tatsächlich in der Praxis spüren tut man es nicht ;-)
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Hallo und guten Tag, ich hab ein Problem.
Vielleicht kann mir jemand helfen, also ich Flash mir gerne neue Firmware drauf schon etliche mal gemacht. Nun komme ich nicht mehr in das Recovery rein das Handy macht mir immer den Download Modus auf. Egal was ich mache es geht kein Recovery auf nur Download Modus.
Root, SuperSU ist vorhanden ich hab ein CWM Recovery installiert.
Danke im voraus: geier1
Erledigt hab mir ein anderes Recovery drauf gemacht und schon gehts. trotzdem besten Dank.
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Für solche Fälle ist es immer gut, man hat zusätzlich auch noch eine App auf dem Handy, mit der man (aus der App heraus) direkt ins Recovery booten kann - also nicht nur über die Hardkey-Tasten vom ausgeschalteten Zustand aus :top:;-)
Empfehlenswert ist hier bspw. "Rom Manager" oder "Rom Toolbox" aus dem Playstore. Wobei letztere sogar ein Widget hat, mit dem man den bekannten 4-way Shutdown hat, also die Auswahl ob Neustart, Recovery, Download oder ganz aus :zustimm:
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Hat jemand mal die note 4 cam mit der s6 Software betrieben? (ist ja die selbe)
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
... naja, nicht ganz die selbe ;-) Die S6 Cam hat eine größere Blende. Aber die Software sollte trotzdem funktionieren. Wäre mal interessant zu testen, wobei ich mit der Qualität der Fotos beim Note 4 ohnehin sehr zufrieden bin :top: Und besser werden sie mit der S6 Software bestimmt nicht, denn der Vorteil beim S6 ist ja gerade diese größere Blende (bei schwachem Licht) und der schnelle Kamerastart (was aber wohl eher in der Firmware integriert sein dürfte ...).
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
wie soll den die S6 cam Software beim Note 4 überhaupt funktionieren, da diese ja Teil der Firmware des s6 ist? ⁉😮
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Ok klingt alles logisch
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 10:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:09 ----------
Da es auch eine ganz normale .apk Datei ist
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Zitat:
Zitat von
Jup1186
Da es auch eine ganz normale .apk Datei ist
Ja genau, sollte deshalb grundsätzlich schon gehen. Wie gesagt, ist nur die Frage, ob es was bringt ...
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Falls jmd auf der Suche nach Zuberhör für sein NOTE 4 ist:
http://www.ebay.de/itm/111636148097?...097%26_rdc%3D1
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Altbestände ? ;-) Ein LED-Cover hast Du nicht zufällig auch ?
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Zitat:
Zitat von
Riker1
Altbestände ? ;-) Ein LED-Cover hast Du nicht zufällig auch ?
ja.... man muss sich ja von "alten" dingen trennen um platz für neue (S6) zu schaffen - nein, leider kein LED Cover - aber brauchst du das denn noch ? 10. April . . . ? ;-)
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Ja, ich denke schon. Erstens kommt das grüne Edge frühestens am 30.04. und zweitens habe ich bereits Nachfolge-Verwendung für mein Note 4 ;-)
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Hallo miteinander...
Vielleicht könnt ihr mir kurz auf die Sprünge helfen - gibt es am Note4 die Möglichkeit, das Eintragungsdatum eines Kontaktes anzuzeigen? Notfalls auch auf Google... Wär super :)
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Bis das grüne kommt haben wir ja schon fast das Note 5 auf dem Tellerchen! :-)
http://ukonio.de/samsung-galaxy-note...digital-53584/
Samsung Galaxy Note 5: Note 4 Nachfolger mit einer Display-Überraschung?
Von Andres Lehmann
– 11. April 2015Veröffentlicht in: Digital, Mobile, Samsung Galaxy
Das Samsung Galaxy Note 5 soll in Hinblick auf die Displayauflösung das Galaxy Note 4 in den Schatten stellen – zudem sind zwei Galaxy Note 5 Versionen „im Gespräch“.
Auf das Samsung Galaxy Note 4 dürfte im Herbst das Galaxy Note 5 folgen. | © Samsung
Das Samsung Galaxy Note 5 soll in Hinblick auf die Displayauflösung das Galaxy Note 4 in den Schatten stellen – zudem sind zwei Galaxy Note 5 Versionen „im Gespräch“.
facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook
Im Herbst dürfte Samsung das Galaxy Note 5 veröffentlichen. Und schon jetzt ranken sich wüste Spekulationen um das künftige Phablet, das auf das aktuelle Samsung Galaxy Note 4 folgt.
Die Kollegen von phonearena.com wollen davon Wind bekommen haben, dass das Samsung Galaxy Note 5 mit einem Ultra HD Display mit einer Auflösung von 2.160 mal 3.840 Pixeln ausgestattet ist. Samsung selbst hatte bereits verkündet, dass ein Display mit jener Auflösung in der Mache ist.
Selbstredend würde es durchaus einen Sinn ergeben, wenn ein neuartiges Display beim Samsung Galaxy Note 5 zum Einsatz käme – sprich einem Phablet mit einer großen Touchscreen-Diagonalen. Und: Neben dem Galaxy S6 das mobile Flaggschiff des Konzerns.
Laut PhoneArena soll die Display-Produktion für das Samsung Galaxy Note 5 im August starten. Möglich wäre also, dass Samsung einmal mehr auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin einen neuen mobilen Begleiter präsentiert – diesmal also das Samsung Galaxy Note 5. Bereits das Galaxy Note 4 und die Vorläufer wurden stets feierlich in Berlin auf der IFA vorgestellt.
twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter
Galaxy Note 5: Zwei Varianten geplant?
Das Samsung Galaxy Note 5 derweil soll, analog des Galaxy S6, in zwei Varianten auf den Markt kommen: Im Gespräch ist eine Version mit „Dual Edge“, sprich abgerundeten Displayrändern. Und eine „normale“ Variante. Als Display-Diagonale werden hier 5,78 Zoll und 5,89 Zoll angegeben – bei 762 ppi und 748 ppi. Das sind alles stolze Zahlen.
Freilich ist dies noch alles Spekulation. Doch offenkundig wird das Samsung Galaxy Note 5… groß.
Sobald es weitere Hinweise auf das Samsung Galaxy Note 5 gibt, werden wir zeitnah auf ukonio.de berichten.
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Ich bin tatsächlich derzeit schwer am Überlegen, ob ich auf das S6 verzichte (Vorbestellung hatte ich bereits storniert - es ist also wieder alles offen ;-) ). Wenn ich mir so die Akkuwerte des S6 (edge) anschaue, dann ist das Gerät glaube ich tatsächlich nichts für mich. Außerdem ist es ja fast ein Winzling zu meinem Note 4 :-P
Das Note 5 würde da dann schon eher in Frage kommen, zumal der Akku vermutlich mindestens so gut sein wird, wie beim Note 4 und vielleicht (und hoffentlich !!) lässt Samsung beim Note 5 ja auch den Micro-SD Karten Slot wieder drin ...
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Als Note 4 User würde man eher ein Downgrade machen. Dir würden einfach Features wie das größere Display, microSD, wechselbarer Akku und vor allem der S-Pen fehlen. Und die ganzen Software Sachen werden sicherlich mit der Zeit auf's Note portiert. Oder Samsung spendiert sogar ein Update.
Und für Design bzw. nen curved Display 700+ auszugeben wäre schon etwas happig. :D
Lieber abwarten wie sich das ganze entwickeln wird. Oder eben auf das Note 5 mit 4K warten.
Gesendet mit Tapatalk
Powered by Android
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Sehe ich genauso, das Note hat zwar jetzt nicht mehr den Posten Prozessor aber es besitzt im insgesamt viel mehr für das Geld.
Hatte mich eigentlich schon auf das s6 gefreut da ich immer schon in der s Serie unterwegs war aber nach der Präsentation empfand ich es als Flop und hatte mich dann sehr schnell auf das Note 4 eingeschossen und jetzt denke ich nurnoch wie sollte es ohne den ganzen Notizkram gehen. Quasi ich mag es nimmer missen.
Zum Note 5: wozu noch höhere Auflösung die vom 4er ist doch schon mehr als top.
Z. B. Wird ein normales Foto mit 300 ppi gedrückt und man sieht kein Pixel. Das Note hat mehr als 500 ppi also sehe ich da auch kein Problem.
Was ich mir wünschen würde das die farbtreue weiter ausgebaut und entwickelt werden würde!
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Beide kann man schlecht vergleichen, da andere Zielgruppe.
Ich wäre nicht überrascht, wenn das Note 5 auch keinen SD-SLOT besitzt.
Ich würde gerne darauf verzichten. Im Note 4 nutze ich diese seit Ostern nicht mehr.
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Es ist ein herber Verlust, mein Handy ist immer mit meinem Alpine verbunden und spielt Musik und meine sd beinhaltet einfach all die Musik.
Denn wozu den internen Speicher vollmüllen oder Unmengen für das selbe mehr bezahlen?
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Der Großteil im Forum Mülltonne seine Geräte zu. Ich speichere nur die Apps, die ich auch wirklich regelmäßig nutze. Ebenso mit Dateien. Bis auf berufliche Dinge die wichtig sind. Ist der Rest Online oder im heimischen Netzwerk, mit Überallzugriff.
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Zitat:
Zitat von
norbert_schraeder
Ist der Rest Online oder im heimischen Netzwerk, mit Überallzugriff.
Aber auch (oder gerade) dafür brauchst du ein enormes Datenvolumen des Providers, wenn Du nicht ständig irgendwo im WLAN bist. Ich kann mir nicht vorstellen, meine ganze Musiksammlung (ca. 50 GB) in der Cloud zu haben und ständig online sein zu müssen, um sie zu hören ... :oops:
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Zitat:
Zitat von
Riker1
Aber auch (oder gerade) dafür brauchst du ein enormes Datenvolumen des Providers, wenn Du nicht ständig irgendwo im WLAN bist. Ich kann mir nicht vorstellen, meine ganze Musiksammlung (ca. 50 GB) in der Cloud zu haben und ständig online sein zu müssen, um sie zu hören ... :oops:
Danke so sehe ich es auch
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Zitat:
Zitat von
Riker1
Aber auch (oder gerade) dafür brauchst du ein enormes Datenvolumen des Providers, wenn Du nicht ständig irgendwo im WLAN bist. Ich kann mir nicht vorstellen, meine ganze Musiksammlung (ca. 50 GB) in der Cloud zu haben und ständig online sein zu müssen, um sie zu hören ... :oops:
Nö. WLAN.
Alles an großen Datenmengen nutzt bei WLAN. Entsprechend erfolgen solche Down-und Uploads nur in einem W-LAN. Dann automatisch in die Cloud. Ganz selten per Mobilfunk. Dann muss ich Datenvolumen extra buchen.
Unterwegs höre ich Musik von der CD oder per Stick. Und dies nur im Auto. Daheim per WLAN und auch in Hotels, Ferienhäuser... Das Datenvolumen wird für andere Dinge genutzt. Internet, Mail...
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Ja, aber leider hat nicht jeder die (ständige) Möglichkeit ... - man ist ja schließlich auch mal unterwegs (und/oder bspw. im Auto).
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Ich lade aufgrund dessen kurz vor der Arbeit mal nebenbei die Alben welche ich den Tag hören möchte bzw. iwas Random-Mäßiges von Google Play Music. ;)
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Mal eine Frage:
Es gibt ja von Samsung mittlerweile Geräte für Europa, Asien, Amerika usw...
Mit dem Hintergrund das ein Gerät aus der EU nur mit einer EU sim-karte funktioniert usw....
Im Grunde genommen ist die Hardware aber bei allen gleich und unterscheiden sich nur durch die Software...
Hat schon mal jemand z.B. versucht aus einem US Gerät ein EU Gerät zu machen? Sprich auf ein US Gerät eine EU Firmware aufgespielt?
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Naja, das ist ja nicht ganz richtig, die Hardware ist nicht gleich, es gibt Exynos und Snapdragon Geräte, da kann man nicht einfach die FW tauschen!
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
das weiß ich aber es gibt bei dem Amis auch die n910f und die n910c Geräte...
Hätte ich es genauer geschrieben wie zb hat schon jemand auf ein US n910f eine EU Firmware gemacht hätte jemand anderes geschrieben es gibt aber noch die n910c Modelle...
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Die Firmware spielt beim N910f keine Rolle welche du flashst, so lange es die N910f ist. Die SIM sollte trotzdem nicht funktionieren, kann Hardware oder IMEI gesteuert sein.
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Der Lock ist soweit im System verankert, dass du das Gerät vorher einmal als US-Gerät mit einer US-SIM in Betrieb nehmen musst, kurzes Telefonat. Danach sollte man es mit jeder SIM nutzen können, berichtigt mich wenn es sich wieder geändert hat.