Ich schiele schon für meinen Sohn zum 32GB S6.
Druckbare Version
Ich schiele schon für meinen Sohn zum 32GB S6.
Das tue ich auch - trotz fehlendem SD-Slot :top:;-) S6 Edge in gold mit 64 GB :cool:
Falls sich jemand von euch mit xposed Framework auskennt, könntet ihr mir hier vielleicht helfen.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...work-root.html
Done :top:;-)
Scheint so, als würde Samsung gerade einige S6 Features auf dem Note zu testen. Letzte Woche kam für das Sound&Shot Modus ein Update, welches das S6-Cam ähnliche Icon und v2.x brachte. Allerdings war das wohl “ein versehen“ gewesen, denn diese Woche kam ein Update mit altem Icon und v1.0.0.3. Und heute ist ein Update für SurroundShot2 gekommen mit neuem Icon und v1.4.2.4. Mal sehen, ob dies auch nur “ein versehen“ war, oder doch gewollt. :)
Gesendet mit Tapatalk
Powered by Android
Wäre wünschenswert wenn einige Features rüber kommen aufs Note4.
Ein einzelnes "falsches" Symbol sieht jedenfalls doof aus
S6-Icon
Hatte heute noch 4% Akku und wollte ein Foto machen - weil besonderes Motiv.
Leider hat mein Note4 zwar die Kamera gestartet, mich jedoch auf den niedrigen Akkustand verwiesen.
Wird dies bestätigt, schließt die Kamera.
Mich stört nicht die Warnung ansich, nur wenn ich schon mit 4% Akku mich dazu entschließe ein Foto zu machen, möcht ich das auch können.
Nicht 3x die Kamera starten um zu kapieren, dass es wirklich nicht geht :)
Und ich habe heute festgestellt, dass sich Videos nicht auf die externe SD speichern lassen (also selbst gefilmte) - trotz Root und SDFix ... :confused: Wenn man in der Kamera als Standard-Speicherort die externe SD-Karte ausgewählt hat, funktionieren zwar Fotos, aber die Video-Kamera bricht schon beim Start ab "Anwendung abgebrochen" :krank: Beim Galaxy S5 ging das noch. Liegt das jetzt am Note 4 oder an Lollipop ?
Wenn ich als Standard-Speicherort den internen Speicher angebe, funktioniert es.
Ist das bei Euch auch so ?
Ja, das geht ! ;-) Nur eben direkt beim Aufnehmen nicht ... :oops: Dann muss das wohl an Lollipop liegen, weil unter 4.4.4 ging das bei mir ja auch noch, sogar in 4K ... :grübel:
Mein Tipp, CCleaner (seit Jahren auch aufm pc nicht weg zu denken) installieren und System bereinigen, zugleich läuft das System viel besser und alles öffnet nochmal schneller :) 700 MB an Cache Daten gelöscht :cool:
Link zur App
https://play.google.com/store/apps/d...iform.ccleaner
Getapat @ SM-N910F
Naja, ein Versuch ist es ja wert ... - Aber, wieso sollte eine App (durch "Ram-Bereinigung" u.Ä.) eine Funktionsstörung beheben können ? :confused: Außerdem hatte ich ja Lollipop komplett neu aufgesetzt, da ich ja ein absolut cleanes Austausch-Gerät von der T-Com bekommen habe ...
RAM bzw Prozesse sind für mich zweitrangig (braucht man ja nicht markieren), mir geht es um den Datenmüll namens Cache :D und da hilft das Ding ungemein. CCleaner war immer nur ein Datenmüll und alte ungenutzte Registry Einträge aufm PC löscher gewesen :)
Getapat @ Nexus 7 2013 WiFi
o.k. - ich probiers :top:;-)
Hey, Du bist mein Held :zustimm: ;-) Es hat funktioniert.
Ich kann mir zwar absolut nicht erklären, warum ... - und einen logischen Zusammenhang sehe ich auch nicht :confused: Aber Tatsache ist, ich habe den Cache geleert und 20 leere Ordner. Und jetzt funktioniert die Video-Aufzeichnung wieder ! Wie gesagt, es erschließt sich mir zwar nicht, aber Hauptasche, es klappt wieder ...
Danke :top:
Eigentlich war meine Empfehlung fürs Allgemeine, den Zusammenhang mit deinem Beitrag und Problem hatte ich eigentlich nicht geplant gehabt :D :D
Aber schön dass das auch geholfen hat :cool:
Zumindest mal ein cooler Zufall ;)
Ich hatte nämlich auf meinem Tablett sehr starke Hänger (Oberfläche stürzte immer wieder ab) und wurde bei Spielen sehr warm, mit der App wurde alles weitesgehend behoben und ich dachte mir am Handy kann es auch nicht schaden ;-)
Getapat @ Nexus 7 2013 WiFi
Ein wahrlich "cooles" Phone unser Note 4 :cool: ;-)
Anhang 169915
http://www.androidpit.de/htc-one-m9-hitze-benchmark
Also 55°C das beim festhalten bestimmt nicht mehr angenehm...
Auf Facebook haben einige dazu kommentiert: "Mein M8 hat auch immer um die 50° - das stört mich überhaupt nicht ..." und ähnliches ... :ertrink:
:stupid:
Da verbrennt man sich die Flossen. Dass noch als normal zu bezeichnen ist mehr als blauäugig.
geier1
Intressant dazu:
Bei partieller Wärmeeinwirkung tritt eine Hautschädigung nach folgenden Wärmeeinwirkzeiten ein:
zwischen 45 °C und 51 °C innerhalb von Minuten
zwischen 51 °C und 70 °C innerhalb von Sekunden
über 70 °C in Sekundenbruchteilen
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Verbrennung_(Medizin)
Das Thema wird mit jedem neuen Top-Smartphone wichtiger.
Eine Lösung ist die Wasserkühlung, die es schon für Mobiltelefone gibt.
lachhaft dieser cpu hype....
Ist wie mit den Megapixel bei den Kompaktkameras und Smartphone-Kameras.
Die Werbung wird so gestaltet, dass viele meinen es zu benötigen und nur Vorteile bringt. Dass es klappt, sieht man schon allein in den Foren.
Die Leistung der S6-Klasse benötigt eine Minderheit. Mit einem Smartphone der Mittelklasse kommt ein Großteil locker aus. Es muss aber deutlich mehr sein. Da kommt auch der Punkt Selbstwertgefühl zum Tragen.
Es ist ja auch irgendwo ein "Must-Have" für Tech-Freaks und Interessierte ... :cool: Was mich persönlich betrifft, so ist das zumindest so. Ich BRAUCHE vermutlich nur ein S3 mini oder ein S2 :-P Aber, was ich haben will, ist eine ganz andere Geschichte :irre:
Kenn ich zu gut, als ich meiner Mutter sagte das ich mir ein neues Phone gönnen werde, kam sie mit der Begründung ob nicht das alte (galaxy S3) noch tut und das ihr Festnetztelefon schon seit 10 Jahren ihren Dienst verrichtet und sie auch kein neues brauche, Mütter :D :D
Getapat @ SM-N910F
Volle Zustimmung für Deine Mutter.
Ich habe in meinem Umfeld viele, die noch immer ein Note 2 und S2/S3 nutzen.
Ich zähle auch zu denen die Spaß an Technik, Computer und seit Jahren an Smartphones haben. Dennoch gehe ich nicht mehr den Weg immer wieder etwas neues kaufen zu müssen, wenn mir das Neue keinen Vorteil bietet.
Hätte ich ein Note 3, würde ich nie auf die Idee kommen mir das Note 4 zukaufen.
Beim S5 das Gleiche.
Liegt darin begründet, das Aussehen nicht alles ist und der Nutzwert zuerst kommt.
Nun ja wenn ich ehrlich bin kann ich dem neuen auch nie widerstehen. Und größe wie jetzt das note4 ist schon praktisch. Bin eine Woche in Hamburg zur Schulung. Da ist das schon sehr nützlich. Man kann das Note ja quasi als universalwerkzeug einsetzen.... Top...
Ich kann mich Euch da nur anschließen :)
Reichen würde mir sicher noch mein Note2 oder auch ein S2...aaaber ich gehöre nun mal zu den Smartphone Begeisterten und kann" dem Neuen " nicht widerstehen ;)
Die in meinem Umfeld haben mindestens ein Note 3 oder ein S4 (oder iPhone 5s), mein S3 reichte mir, aber war mir auf Dauer zu klein! Bin eh Technik begeistert, hab dann nur auf einen guten Preis gewartet. Das S3 war 2,5 Jahre in meinem Besitz, die vorherigen grad mal ein Jahr (HTC Desire, Galaxy S2) in meinem Besitz. Irgendwann strebt man nach was neuem, Gott sei dank ist das beim Auto nicht so :D
Getapat @ SM-N910F
nicht zu vergessen das auch neben der gesteigerten CPU Leistung jedes Jahr im Smartphone auch alle anderen Komponenten (meist ) besser werden. Allen voran Kamera, Display. Dazu noch die ganze Werbung, Vertragsverlängerungs Angebote usw...und eine starke CPU gilt nun mal als Faustregel für ein hochwertiges Smartphone.
Passt nicht ganz.
Displays werden zwar besser, man erkennt keinen Vorteil. Auf Displays zwischen 5 und 6 Zoll erkennt NIEMAND einen Unterschied zwischen Full HD und 2K
CPU mit viel Leistung sagt absolut nichts über die Qualität aus. Dazu gehört deutlich mehr.
Kamera? Nicht bei allen. Aber für ernsthafte Fotografie fehlt noch einiges. Und viele Megapixel machen noch lange keine guten Bilder. Weniger Hersteller haben Kameras wie das S6, Note 4.
Werbung? Da fallen, wie man sieht, sehr viele drauf rein.
Ich finde, das Note 4 stellt einen guten Mittelweg aus Leistung, Ausdauer, Größe da.
"Für ernsthafte Fotographie" fehlt m.E. wirklich nur noch der optische Zoom - ansonsten ist die Kamera Weltklasse :top:;-) - und den optischen Zoom brauche ich persönlich äußerst selten, kann also auch darauf verzichten. Ich habe seit über einem Jahr gar keine "normale" Kamera mehr. Sogar im Urlaub mit den Kindern habe ich erstklassige Fotos gemacht und Full-HD-Videos erster Sahne.
Ich nutze noch eine gute Kamera. Ein optischer Zoom ist schon wichtig.
Bis zu einem gewissen Grad ist das schon möglich. Ein Profifotograf zeigte dies.
Ein Smartphone als Kameraersatz geht. Ansprüche sollten nicht zu groß sein. Die Qualität von ein paar Smartphone-Cams kommt an Kompaktkameras ran. Nicht aber bei schlechten Bedingungen. Da macht meine F200 bessere Bilder und meine F70EXR auch. Ganz vorne die Spiegelreflex.
Die Meisten machen eh nur Schnapschüsse.
Kommenden Sommerurlaub werde ich den Selbstversuch machen. Eine vernünftige ist aber dabei.
Anderes Thema.
Speicherkarten und Smartphone-Performance.
Kann eine Speicherkarte die Gesamtperformance eines Smartphone ausbremsen?