[KERNELl][4.4.2][SM-N9005] SnapKat_Rev2.4 [KERNELl][4.4.2][SM-N9005] SnapKat_Rev2.4
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. 05.03.2014, 11:01
    #1
    Dieser Kernel hat keinen eigenen Kernel Thread, der Entwickler civato von XDA hat unter dem folgenden Link einen gemeinsamen Thread für seine ROM und Kernel. Hier möchte ich Euch seinen SnapKat Kernel vorstellen.

    XDA Thread: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2613305

    Hinweis zu diesem Kernel:
    Es wird eine Warnung beim Neustart des Gerätes erscheinen: "KERNEL IS NOT SEANDROID ENFORCING" = das ist normal.
    Screen mirroring wird wahrscheinlich nicht funktionieren, da dies ein Problem mit allen angepassten Kernel ist.

    Basierend auf der Samsung original KitKat 9005 Source vom Update NA6 & 900T-Version auf Basis von NB4 KitKat-Update für die T-Mobile-Version.

    [FONT=Century Gothic]Source @ Github[/FONT]

    Changes compared to stock kernel:
    • Selinux status = Permissive
    • NTFS R/W support with the use of Paragon (see playstore)
    • ExFat
    • XZ compressed
    • Build in init.d support
    • DynamicFsync
    • insecure & adb insecure
    • Power suspend driver_1.2 @ Faux123
    • Synapse control added with various options: CPU control; Kernel controls...
    • Led control_1.1 @ Yank555.lu (Not on the 900T version)
    • mdnie control_1.3 and synapse support @ Wootever
    • Faux Sound_3.2 @ Faux123 & Wootever
    • 2.88GHz Maximum overclock (unlock with Synapse app)
    • TouchBoostdriver Min frequency locked = no more jumping to 1.1GHz as minimum frequency
    • Voltage control thanks to myfluxi & synapse voltage control thanks to wootever. (Not on the 900T version)
    • Intelli HotPlug_2.0 & ECO Mode @ Faux123
    • GPU Overclocking up to 533MHz
    • Governors: Intellidemand , Conservative , Adaptive, wheatly , powersave , interactive , performance.
    • Schedulers: cfq , noop , bfq , deadline , vr , row , fiops , fifo , sio , zen.
    • OC Unlock / lock setting in Synapse = Default is set at 2.265GHz stock speed. = Replacement for maximum frequency lock (Based on angelom max_limit)
    • Extra driver support (Starting from Rev2.4)
      USB_RTL8150
      USB_HSO
      USB_DUN_SUPPORT
    • FrontSwap and CleanCache (Starting from Rev2.4)
    • Compiled in release mode = stripped of all debugging (Starting from Rev2.4)


    SnapKat kernel Rev2.4 & älter
    Hier findet Ihr die aktuellen stock Kernel


    Changelogs:

    16/03/2014: Release SnapKat Rev 2.4
    • Extra driver support
    • USB_RTL8150
    • USB_HSO
    • USB_DUN_SUPPORT
    • FrontSwap and CleanCache
    • Compiled in release mode = stripped of all debugging

    23/02/2014: Release SnapKat Rev 2.1
    • 900T Based on the NB4 T-Mobile KitKat source from now on
    • Updated ExFat driver for both 9005 & 900T

    07/03/2014: Release SnapKat Rev 2.2
    • Fixed 533MHz GPU OC on Andreno governor @ Wootever


    Achtung:

    Spannungsregelung/Voltage control:

    Je höher Eure Maximalfrequenz um so weniger könnt Ihr undervolten. Die maximale Undervolting ist-40mV auf Synapse.
    Ich empfehle Euch, nur die Synapse App zu nutzen, um den Kernel zu steuern.

    Synapse:

    Ich empfehle die Synapse App für die Steuerung der Kernel-Funktion zu nutzen. Alle eingebauten Funktionen werden von der Synapse App unterstützt.

    Denkt bitte daran das die Synapse-App von Andreilux erstellt wurde, aber wenn es Probleme mit dem Kernel und Synapse gibt, sind es Kernel-Problem und nicht App Problem!! Die Synapse App braucht einen Kernel der die App unterstützt, crashing ist immer ein Skriptfehler im Kernel und nicht in der App

    [KERNELl][4.4.2][SM-N9005] SnapKat_Rev2.4-image1_zps21640d50.png
    0
     

  2. 06.03.2014, 07:43
    #2
    schon jemand getestet und kann berichten?
    0
     

  3. 06.03.2014, 16:43
    #3
    Wie gesagt, ich nutze den Kernel seit der v1.6 und bin zufrieden. Gerade der Soundboost mit der Synapse App, verfeinert mit Viper!
    0
     

  4. 06.03.2014, 19:29
    #4
    na ja nichts was ich jetzt benötigen würde ..... aber jedem das seine...

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
    0
     

  5. 08.03.2014, 01:13
    #5
    07/03/2014: Release SnapKat Rev 2.2, siehe OP.
    Fixed 533MHz GPU OC on Andreno governor @ Wootever
    0
     

  6. 16.03.2014, 21:18
    #6
    16/03/2014: Release SnapKat Rev 2.4
    • Extra driver support
    • USB_RTL8150
    • USB_HSO
    • USB_DUN_SUPPORT
    • FrontSwap and CleanCache
    • Compiled in release mode = stripped of all debugging

    http://www.androidfilehost.com/?w=files&flid=12055
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [Kernel][KitKat 4.4.2] AbyssN3 Kernel v1.0.0 (SM-N9005) Stable Version
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.02.2014, 14:32
  2. [Kernel] AbyssN3 Kernel v1.7.0 (SM-N9005) Stable Version
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROM
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 21.01.2014, 13:28
  3. [MOD][SM-N9005] TouchWiz App Drawer/Dock Icon 5x5/5x6 [ODEX/DEODEX]
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROM
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.11.2013, 08:40
  4. Review: Samsung Galaxy Note 3 SM-N9005 im Test
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.10.2013, 20:03

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

root sm-n9005

civato note 3 kernel

SM-N9005 root

note 3 4.4.2 root

root note 3 4.4.2

4.4.2 note 3

update galaxy note 3

xda Note 3 kernel

n9005 root

undervolting kernel 4.4.2

Best governer for civato snapkat kernel

n9005 4.4

Kernel root Note 3 SM-N9005 4.4.2

galaxy note 3 root

root t mobile note 3 4.4.2

xda n9005

note 3 rooten 4.4.2

samsung note 3 update 4.4.2

note 3 4.4.2

note 3 kernel 4.4.2

samsung galaxy note 3 root

note 3 root

synapse note 3 xda

Stichworte