Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Gehöre zum Inventar
- 21.01.2014, 09:01
- #1
Samsung hat beim Galaxy Note 3 seit dem Update auf Android 4.4 die Änderungen am Bootloader/System nochmal verschärft. Wie ich bereits einige mal schon erwähnt habe, ist es nicht mehr möglich ein efs Backup über den Standardweg wiederherzustellen.
Das tückische ist das das erstellen funktioniert, man sich denkt ich kann ja munter drauf los flashen und wenn ich mir die efs Partition zerschieße kann ich die ja wiederherstellen und am ende hat man nur einen teuren Briefbeschwerer.So ging es jetzt schon leider einigen Usern. Zum Glück noch nicht bei uns.
Ich habe jetzt bei XDA diesen aufschlussreichen Thread zu dem Thema gefunden. Wenn ich Zeit finde (und meine Rückenschmerzen besser sind) werde ich die Aussagen noch Übersetzten und hier die Infos sammeln.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2617276
Bekannter maßen ist der efs Ordner kein Bestandteil der Firmware sondern eine eigene Partition im System. Es stellte sich jetzt heraus das bei unserem Note 3 die IMEI nicht nur in der efs Partition liegt sondern auch in den mir bisher noch nicht bekannten modemst1 und modemst2 Partitionen. Wie ein User und Betreiber eines Reparaturservice bei H-FAQ schon erläuterte, hängt die efs Partition mit dem Modem zusammen. So wie ich das ganze verstehe kann TIMA aufgrund von nicht erlaubten Änderungen am System das Modem abschaltet und somit kann die efs Partition nicht mehr ausgelesen werden. Mir stellt sich die Frage was zu erst auftritt, schaltet TIMA das Modem ab wenn die efs Partition beschädigt oder nicht mehr vorhanden ist oder schaltet TIMA das Modem ab wegen bestimmten Änderungen, somit wäre die efs Partition noch vorhanden, kann aber nur nicht ausgelesen werden.
Der Lösungsansatz ist nun ein Backup zu erstellen wo die efs Partition drin ist und ein Modem was auf "on" steht. Mit diesem Backup sollte es dann möglich sein die efs Partition bzw. IMEI wiederherzustellen. Hier findet Ihr eine neu Backup Methode wo efs, modemst1 und modemst2 Partitionen gesichert werden.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1914879
-
- 21.01.2014, 09:55
- #2
Zwar OT aber Gute Besserung...hoffe geht schnell vorüber.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.01.2014, 12:30
- #3
Danke werter Kollege, mit Schmerzmittel gehts schon.
Habe im ersten Post noch einiges ergänzt. So langsam blicke ich da durch, glaube ich.
Wenn Ihr neue oder gar andere Informationen zu dem Thema habt, bitte melden!
Ähnliche Themen
-
Lohnt sich Umstieg von Android ( Samsung Galaxy Note 2 )
Von Gorghol im Forum Nokia Lumia 1020Antworten: 11Letzter Beitrag: 22.09.2013, 08:17 -
Umstieg von iPhone zu Galaxy Note 2 (Anfänger Tipps und Tricks)
Von blicki im Forum Samsung Galaxy Note 2Antworten: 19Letzter Beitrag: 08.10.2012, 02:05 -
[Gelöst] Probleme mit Update von Titanium Backup
Von erwrock im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.10.2010, 18:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...