[Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 Softbrick, wie vorgehen? [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 Softbrick, wie vorgehen?
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. 05.01.2014, 11:21
    #1
    Note 3 Softbrick, wie vorgehen....?!?!


    Wenn Ihr es wie ein User und ich geschafft habt, dass Ihr diese Bild habt,


    [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 Softbrick, wie vorgehen?-images.jpg


    dann wird es sich wahrscheinlich um einen Softbrick handeln. Kies konnte bei mir das System nicht wiederherstellen, und gab mir an ich soll Samsung Support kontakrieren....

    Desweiteren enden Eure Versuche mit Odin eine neue FW zu Flashen etwa so,

    [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 Softbrick, wie vorgehen?-odin-fail.jpg


    dann seit Ihr genau bei diesem Thread richtig, weil wir die Informationen in X verschiedenen Threads haben, wollte ich mal den Lösungsweg, in diesem einen Thread verlinken.

    1.) Akku entfernen und wieder einsetzten.

    2.) In Download Mode booten, (Volume Down + Home + Power)

    3.) Genau nach dieser Anleitung eine FW mit PIT-File Flashen, das File funktioniert auch mit der neusten MK2 FW auch.

    4.) Im Recovery Mode,(Smartphone ausschalten, Volume UP + Home + Power) Wipe Data und Wipe Cache ausführen...ACHTUNG: Dabei werden alle Daten auf dem Internen Speicher gelöscht.

    5.) Glücklich sein oder aber wenn dass Note 3 beim Logo hängen bleibt weiter zu Schritt 6. Übrigens kann der Boot Vorgang mehrere Minuten beanspeuchen, evtl. auch mit Neustart des Geräts versuchen.

    6.) CWM Flashen, Links und Anleitungen zur Custom Recovery:
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...4-5-n9005.html

    7.) Da auch wieder Wipe Data, Wipe Cache ausführen, unter advanced am besten auch gleich den Dalvik Cache Wipen.

    8.) Boot versuch, Glücklich oder Schritt 9.

    9.) Keine Panik auch da kommen wir zum Glücklich sein , wieder in den Recovery Mode booten, Mounts and Storage wählen, Format Data, Format Cache, Format Media.

    10.) Neustarten und hoffentlich endlich glücklich sein.


    Danke an alle deren Anleitung hier verlinkt wurde, (Darktrooper, aljee77) und natürlich dem User chrcad :TOP:, der das ganze mit mir durchgemacht hat, und auch wertvolle Tipps gab.
    13
     

  2. 05.01.2014, 13:52
    #2
    Vielen Dank für diese gute und wertvolle Anleitung !

    In der Hoffnung, sie nie zu brauchen ...
    2
     

  3. Guten Morgen,

    erstmal Danke für diesen Hilfethread Hab mir gestern Abend doch tatsächlich das oben gezeigte Fenster eingehandelt. Und wie es nun mal so ist, leichte Panik verspürt. Dann diesen Thread gefunden und mal gemacht. Nix ging mehr, völlig entnervt ins Bett und heute Morgen nochmal in aller Ruhe, step by step der Anleitung gefolgt. Siehe da es funst wieder Danke Bosanac
    1
     

  4. 17.01.2014, 07:21
    #4
    Hui das Bild hatte ich erst 2x ..... S2 und beim GTab2 und beide mal konnte ich dank PIT und dem hier genannten Vorgehen die Geräte wieder zum Leben erwecken.
    1
     

  5. 14.07.2014, 13:21
    #5
    hi Leute,

    Softbrick Note 3 SM-9005 LTE. Habe ein hartnäckiges Problem und ich kann es nicht lösen, folgendes:

    4.4.2 mit TWP v2.6.3.8-4.4-BL mit root versteht sich.
    Ich wollte lediglich ein Zip flashen (cleaner für Note 3 Bloatware) und landete im Loop, Samsung Logo.
    Nach dem das wipen nichts brachte, ich kein Backup habe und sowieso das AOKP Pac Man flashen wollte bootete ich ins
    recovery und machte ein FULL Wipe (Hard Reset). Meldung: E: unable to mount / usbstorage

    Egal was ich darauf hin per Odin flashen will landet im Freeze, inkl. PC mit win7 64.
    Er bleibt stecken nach dem checken der summary, ohne das rote FAIL. Da hilft nur noch Odin schliessen. Doch jedesmal wenn ich odin
    beende friert mein PC ein, hat zur folge Neustart?????????

    Wie rette ich mein Note? Brauche jemanden mit Ideen.
    Bin euch echt riesig dankbar für jede Hilfe.

    Gruss
    0
     

  6. 14.07.2014, 13:56
    #6
    Hallo,

    Hast du mal mit PIT File versucht und repartition anklicken nicht vergessen?
    0
     

  7. Und mit welcher Odin Version hast Du versucht?

    Ich würde 3.09 nehmen.

    Gruß Pille

    Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
    0
     

  8. 14.07.2014, 20:04
    #8
    @Bosanac

    ja, habe es mit folgender PIT und FW aus einer Anleitung aus Pocket PC versucht.
    PIT-DBT-KitKat-4.4.2
    N9005XXUENB4_N9005DBTENB1_DBT
    leider erfolglos. Siehe Bild.
    Wenn ich Odin dann schliesse hängt sich der PC auf, fährt entweder runter oder spuckt einen Bluescreen

    @Pille

    Folgende Odin Versionen versucht:
    Odin_v3.09_v3.07_v3.06_v3.04_v1.85_v1.83
    Mit allen dasselbe Problem wie im Bild zu sehe.

    Ist da vielleicht was mit den Partitionen oder Bootloader defekt? Weil ins Recovery und in den DL Modus komme ich.

    [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 Softbrick, wie vorgehen?-odin-stuck-while-flashing.jpg
    0
     

  9. Das mit dem Bootloader muss nur bei Wechsel von 4.3 auf 4.4.2 angehakt werden.

    Hast Du auch das original USB Kabel genommen und dies in die hinteren USB auf dem Mainboard eingesteckt?

    Kies 2 installiert für die richtigen Treiber?

    Gruß Pille

    Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
    0
     

  10. 15.07.2014, 05:38
    #10
    Treiber passen, Kies deinstalliert. Kabel ist Original und eingesteckt im Schlepptop

    Kann sein das ich beim Upgrade von 4.3 auf 4.4.2 schon den Bootloader zerschossen habe und es erst jetzt bemerkbar ist.
    Zusätzlich habe ich ja noch das E: unable to mount /usbstorage

    Könnte mal versuchen an einem anderen PC zu flashen. Schon merkwürdig, habe mit meinem schon das SII, III, IV, NoteI, II, und III geflasht.
    Doch dieses probl. hatte ich nie.

    Ach ja, sogar mit ZIP Files flashen geht nicht. Es heisst zwar "war erfolgreich" aber endet dennoch im Loop.
    0
     

  11. Das mit dem anderen PC wenn Du die Möglichkeit hast ist sicher nicht verkehrt.

    Hast Du an Deinem Laptop USB 2.0 oder 3.0 Anschlüsse und welchen hast Du gewählt ?

    Ich habe mein Kies immer installiert bzgl. der Treiber jedoch deaktiviert und ansonsten wie Du Windows7 64 Bit.

    Daran kann es also nicht liegen.

    Was komisch ist das Odin sich immer weghängt.

    Das die Versionen etwas brauchen bis sie nach dem Start anfangen ist bekannt aber komplett weghängen kenne ich nur von der 3.07.

    Gruß Pille
    0
     

  12. 15.07.2014, 06:51
    #12
    habe beide Anschlüsse und wenn ich mich nicht irre den 3.0 benutzt. Kann es zur Sicherheit mal per usb2.0 versuchen.

    Ja, echt komisch. Die neuen Versionen brauchen etwas beim checken der Datei, danach gehts schnell bis zu dem Abschnitt welcher im Bild zu sehen ist.

    Auf was genau greift Odin im System das nicht beschädigt sein darf?
    Könnte ich nicht mal versuchen einen neuen Bootloader zu flashen? Kriegt man den überhaupt irgendwie?
    0
     

  13. Ich möchte mich auch auf diesem Wege nochmal für die Anleitung bedanken!
    Und wenn ich sie auch richtig gelesen hätte, dann hätte ich mir heute morgen einiges an Zeit gespart. Schließlich steht ja für die Dummies (also auch für mich) da, wie man in den Recovery Mode gelangt. Aber nein, meinereiner kann ja nicht lesen, er muss erstmal googlen, um das rauszubekommen.
    Und siehe da, nach dem wipen und nem nochmaligen Versuch bin auch ich endlich glücklich.
    Mein Note funzt wieder.
    2
     

  14. Vielen lieben Dank für diese tolle Anleitung 😊
    Ich hatte das Problem, dass ich versucht habe über Mobile Odin etwas zu flashen...Danach ging gar nix mehr...!!! Ich musste lediglich nur bis Schritt 4 gehen und schon lief das handy wieder 😊...kann nur sagen echt klasse
    1
     

  15. 14.08.2014, 11:55
    #15
    Danke und herzlich Willkommen bei PocketPc.ch. :TOP:

    Freut mich dass es dir geholfen hat.
    1
     

  16. Grüß euch!
    Hatte ähnliches problem mit meinem Note 3
    Philz Touch gepaart mit der Cynogenmod auf Android 5.0. Mir kam dann wieder diese blöde SU Binary Aktualisierung und so hab ich einfach die neuste SuperSU mit zip geflasht. Mir wurde dann gesagt ich hätte kein Root weil wegen Android 5.0 blablabla.

    Towelroot, Kingo Root nich geklappt, also mal mit Odin probiert; das hat sich aufgehangen und ich hatte nen richtig schönen Softbrick am Hals.

    Deine Anleitung hat bei mir nicht geklappt, hab leider keinen Screen gemacht aber Odin meinte einfach "Failed".
    Jetzt hab ich mir einfach wieder Philz Touch drauf geklatscht und lass grad nen kompletten Wipe durchgehen, werd mir trotzdem wieder CM-12 flashen

    Grüße
    0
     

  17. Moin hat alles leider nicht geholfen habe immer noch das problem das ich bein logo hänge was nun?

    Habs doch hinbekommen, läuft wieder.
    1
     

  18. 28.10.2015, 08:10
    #18
    Wollte mich hier noch einmal expizit für diese tolle Anleitung bedanken. Sie hat mir gestern Abend den A.... gerettet. Wollte mein Note 3 von CM12.1 absolut sauber für den Verkauf auf die letzte deutsche TW-FW flashen, dabei gabs dann einen Fail und den Bildschirm wie oben beschrieben. Bei mir kam das "Glücklich sein" dann bei Schritt 5! Herzlichen Dank @Bosanac!
    1
     

  19. kann auf die pit file nicht zu greifen
    0
     

  20. 20.03.2016, 19:26
    #20
    Habe dir im anderen Thread geantwortet, bitte keine doppel Posts.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROM
    Antworten: 132
    Letzter Beitrag: 14.02.2016, 11:45
  2. [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 PIT-File Backup erstellen
    Von Bosanac im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.01.2014, 21:50
  3. [Verkaufe] Samsung Galaxy Note 16 GB + Zubehör wie neu
    Von xion4 im Forum Marktplatz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 15:33
  4. Samsung Galaxy Note WELCHE ROOT Anleitung benutzen ?
    Von Tiger2012 im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 16:34
  5. [Verkaufe] Samsung Galaxy Note kein Simlock,Branding+ Zubehör wie neu
    Von HeyHeyHey im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.05.2012, 12:39

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

note 3 brick

galaxy note 3

note 3

softbrick

samsung galaxy note 3

note 3 android zerschossen

note 3 root

note 3 firmware brick

galaxy note 3 full wipe

samsung galaxy note 3 root

root soft brick

root note 3

note 3 softbrick

samsung tab bricked Anleitung

Note 3 recovery odin failedsoftbrick wp7bis Pille Sascha Galaxy Note 3samsung note edge root fail deutschnote 3 softbrick reparatursamsung softbrick mit kies wiederherstellensamsung galaxy note 3 brick nix geht mehrnote 3 bootloader flash failnote 3 wiederherstellen odin fehlgeschlagennote 3 gebrickedODIN 3 GALAXY COOPER FAIL

Stichworte