So - war ein netter Versuch ;-)
Habe wieder komplett restored. Habe das Teil nicht zum Laufen bekommen ... - Schade ! :-(
Druckbare Version
So - war ein netter Versuch ;-)
Habe wieder komplett restored. Habe das Teil nicht zum Laufen bekommen ... - Schade ! :-(
Sicherheitsrisiko ?!
Du landest im Lockscreen, and das nur innerhalb von (default) 5 Sekunden, danach ist das Ding inaktiv.
Das ersetzt lediglich die "Power" Taste...
JP.
---------- Hinzugefügt um 18:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:07 ----------
?!
Also, was für ne ROM (firmware Basis) und welchen Kernel hast du verwendet ?
Welche Recovery hast du drauf ?
Sehr interessant, hab so nen Bericht bislang noch nie gehabt :(
JP.
Rom: Stock MK2
Root: CF-Root
Kernel: vorher Stock, dann Deinen ;-)
Recovery: CWM aktuellste
Mit welchem Kernel meine ich, den MI7 oder MJ7 ?
Samsung hat bei MJ6 Änderungen in die Sourcen eingebaut, die machen, daß der Kernel für Versionen älter als MJ6 nicht auf neueren laufen, von daher meine Warnung :
Be certain to pick the kernel below which fits your firmware !!!
Wie lautet der Dateinamen des Kernels ?
JP.
---------- Hinzugefügt um 18:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:16 ----------
OK, eine Urban Legend muß hier wohl noch "gebustet" werden ;)
Wakelocks ... und Kernel ...
Wakelocks werden in der Regel nie vom Kernel aus verursacht.
Der Userspace, also ROM / Apps, verlangt vom Kernel Wakelocks zu halten, und das tut ein Kernel brav, bis er vom Userspace die Meldung bekommt, den wieder freizugeben.
Ja ein Kernel kann auch eigenständig Wakelocks halten (z.B. Touchwake tut das, von daher infinite zu wählen ist ein schlechte Idee, steht ja auch im Aroma bei der Menüwahl), aber das ist sehr sehr selten.
Wenn nun was arg krumm an nem Kernel wäre, dann ja, aber das ist sehr sehr ... sehr selten der Fall.
Insofern, Wakelock und Kernels habe soviel miteinander zu tun wie Kaffe und Tasse, das eine ist in dem anderen enthalten, aber die Qualität des Kaffees liegt sicher nicht an der Tasse.
Das hier ist eine allgemeine Aussage, für alle Kernels die zu haben sind.
JP.
Danke für Deine Ausführungen zum Kernel (allgemein) :gut: Aber das war ja gar nicht mein Problem, es war ja nur ein wenig OT hier ;-)
Ich hatte Deinen MJ7 Kernel (Yank555.lu.n9005-MJ7-v0.5.zip) genommen. Dort stand "ab MJ6 und höher" - müsste also mit der MK2 laufen ... :confused:
gebs auf..... klappt nicht mit dem kernel......
PDA: N9005XXUDMJ7
CSC: N9005AUTDMJ4
MODEM: N9005XXUDMJ7
kann ich nicht nachvollziehen... so ein problem hatte ich noch nie mit einem kernel. absolut und völlig unbrauchbar so etwas...
@Yank555.lu: Kann es evtl. an der MK2 liegen, da Du den Kernel nur bis zur MJ7 getestet hast ? ;-)
Echt seltsam, an der MK2 kanns auch nicht liegen, die hab ich auch drauf (Echoe v6) und nicht diese Probleme.
tja also woran liegts?
nutze genau die Vorgaben und habe nur FC die ich mit dem Stock Kernel NICHT habe.
so etwas passiert nicht einmal bei einem Alpha oder Beta Kernel Versionen bei anderen Kernel Köchen und Geräten. Siehe S2/S3/S4/Note/Note 2 Kernels....
Liegt dies am Note 3?
Die Versionen beruhen nicht auf Tests mit ROM Versionen, sondern auf dem einzigen, mit dem ich arbeiten kann, Samsung's kernel Sourcen :
http://opensource.samsung.com/recept...rchValue=n9005
Und was neueres als MJ7 gibt's nicht von Samsung, von daher, k. Ah. ob MK2 wieder neuere Sourcen braucht. Wenn ja, kann ich nix tun, nur abwarten bis Samsung sich genädigt und die hergibt.
Den Kernel hab ich seit dem 26. Oktober laufen, mein Note 3 ist mein daily, hatte noch nie ein Reboot oder sonstige komische Dinger.
Der aktuelle Kernel wurde über 150x runtergeladen, 0 solche Reports, und hier 100% "geht nicht", kann ich nicht nachvollziehen.
Feedbacks bis ML2 waren positiv.
Habt ihr beide die MK2 drauf ?
JP.
Send from my 'proudly eFused' Note 3 (n9005) running Yank555.lu v0.6-beta1 kernel.
Jep ;-)
Aber bei @Aljee77 gehts ja - allerdings mit einer Custom-Rom.
Posting 46
also noch einmal.... alles nach vorgabe von deiner seite her.
FC und noch mal FC....
Tja dann musst du es wohl lassen, bei allen Usern in den 2 Foren passt es auf Anhieb, genau 0 Meldungen bei über 150 Downloads, keine Ahnung was bei dir und Riker anders ist mit den Infos die ich hab...
JP.
Send from my 'proudly eFused' Note 3 (n9005) running Yank555.lu v0.6-beta1 kernel.
Ich kann noch folgende Info einbringen. Ich habe diverse Erfahrungen mit diversen recoverys gemacht. Bei einigen Fehlern lag der Grund tatsächlich am recovery. Scheinbar gibt es da Unterschiede beim Flash Vorgang.
@Yank555.lu, jou lasse es, habe wieder Stock drauf und bin super zufrieden damit.
@Notronic, habe deshalb ja auch PhilZ und CWM ausprobiert. Beide mit dem selben misserfolg und den FC beim blossen deaktiveren des Home Screens.
Mich würde aber schon trotzdem mal interessieren, woran es nun lag. Ich habe alles genau nach Anleitung gemacht :confused: Und einfach mit Bleibenlassen ist es mir nicht getan ... - mich interessiert schon der Grund.
@Yank555.lu: Siehst Du eine Chance, das herauszufinden ?
Von da wo ich stehe, sehe ich sofort nicht woran es liegen kann :(
Aber wir können gerne versuchen dahinter zu kommen.
Wenn du den Kernel flashst, kannst du im Aroma ein Log generieren, das wäre schon mal ein Anfang. Dieser wird neben die kernel ZIP Datei abgelegt.
Dann auch schauen, was in /sys/etc/init.kernel.sh und /data/kernel-boot.log steht.
Die drei Dinger kannst du mal posten.
Du hattest ne stock ROM drauf ? Vielleicht auch deine /system/build.prop posten.
Und nach dem Booten, nachdem du FCs hattest, ein Reboot machen und über ADB wenn's nicht anders geht, die /proc/last_kmsg Datei hier posten.
JP.
EDIT : Nebenbei, um zurück auf den stock Kernel zu gehen, brauchst du kein komplettes Restore zu machen, ein advanced restore der Boot Partition macht's auch.
mich würds auch intressieren wieso es nicht geht.... wenn es bei 100 anderen geht...
Vielen Dank nochmal für Deine Hinweise. Allerdings weiss ich noch nicht, wann ich dazu komme, das Prozedere durchzuführen. Ist mir im Moment ehrlich gesagt zu aufwändig, da ich mir nicht sehr viel davon verspreche ... Werde aber bei Gelegenheit mal einen neuen Versuch starten ;-)
Danke :top:
Es gibt seit zwei Tagen ein Update des Kernel auf v0.6, ich habe ihn seit dem drauf und bin wie mit der Vorgängerversion sehr zufrieden.
Changelog v0.6Zitat:
Der Fokus liegt dieses mal auf zwei Dingen, zum einen der versuchen den Aufwand für Hotplugging zu reduzieren, zum zweiten die Aktivierung und Verwendung von zswap als virtuellen Speicher.
Ich war mir nicht sicher ob ein virtueller Speicher eigentlich sinnvoll/nützlich ist, auf einem Gerät mit 3GB RAM, aber wenn swappiness auf 80 steht, wurde zswap um über ~ 350MB aufgestockt (1 GB Gesamt zswap), so wird es tatsächlich verwendet.
Kleines Detail, die Größe des zswap stellt den gesamten aufgebrauchten Höchstwert an RAM dar, das ist anders wie bei zram, wobei die Größe die Menge an unkomprimierten Daten ist, die ausgelagert werden.
Also in meinem Beispiel entsprechen 350MB ca. 700 MB-1 GB virtuellen Speicher!
- added Input: Send events one packet at a time (rydberg via faux123)
- added LZ4 compression
- added frontcache, zsmalloc, zswap
- added proper support for cifs (tomkasick through AndiP)
- reduce cost of hotplugging :
- added Cpufreq: create/remove percpu sysfs nodes once (Puneet Saxena via faux123)
- added LoUIS API for cache maintenance ops (Lorenzo Pieralisi via faux123)
- added nohz: stat: Fix CPU idle time accounting (Bo Yan via faux123)
- added timekeeping: Fix time moving backwards (Ajay Nandakumar via faux123)
- updated zswap to use LZ4 compression instead of LZO
- updated to latest mdnie changes (Whatshub)
- updated to mdnie to use black crush as a delta and apply implicitely (Yank555.lu)
Versichert Euch erst das der Kernel zu der Firmware auf dem Gerät passt!
Nur mal so zur Info, der Kernel von Yank555 wurde von einem anderen Dev. verwendet und der hat auch noch behauptet das er der erste sei der bestimmte Feature aus dem Kernel auf dem Note 3 implementiert hat.
Wenn man sich mal den Kernel Thread im Yank555 Forum anschaut, findet man einige ROM Köche, welche nachfragen ob sie den Kernel in ihrer ROM verwenden dürfen und man hört da nur gutes über den Kernel. Ich finde das sagt schon viel über die Qualität des Kernels aus.
Ja, dieser schritt muss noch durchgeführt werden.
Es wäre evtl. noch hilfreich, wenn jemand seine Empfehlungen für die Voreinstellungen im Aroma-Installer mitteilen könnte - mit Erläuterungen, was die Einstellungen bedeuten ;-) Denn erstens sind einige des Englischen nicht sonderlich mächtig und zweitens verstehen wohl die wenigsten die technischen Begriffe bzw. Auswirkungen ...
Evtl. könnte ja der Dev himself dazu ein paar Worte verlieren ... :-D
Hier mal eine Erläuterung der im Aroma Installer einzustellenden Optionen. Bei den Stock-Werten steht es immer dabei. Wenn Ihr nicht wisst was Ihr einstellen sollt, lasst entweder die von Yank555 vorgegebenen Einstellungen oder nehmt die Stock-Einstellungen;)
1. Installation mode --> Installations-Art
- Full Stock --> Der Kernel ohne Yank555 Einstellungen
- Yank555.lu --> mit Yank555 Einstellungen
- Only Kernel --> Nur den Kernel flashen ohne die Aroma Einstellungen zu ändern (Nicht bei einem Versionswechsel zu Empfehlen)
2. CPU Settings --> Hier kann die max. CPU Taktfrequenz eingestellt werden. Durch die änderung am Kernel ist es möglich bis auf 2.5GHz zu Übertakten.
3. MMC I/O Settings --> Einstellungen für Schreib und Lesegeschwindigkeit des in/externen Speicher. Scheduler und Governor hatte ich im S2 Bereich mal einen ausführlichen Thread erstellt. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-oc-u-s-w.html
- Internal MMC ReadAhead buffer size
- Internal MMC I/O scheduler
- External MMC ReadAhead buffer size
- External MMC I/O scheduler
4. Virtual memory --> Dazu findet Ihr in Post #66 eine Erläuterung
- zSwap support
- Swappiness
5. Fast charge --> Erhöhen der Ladespannung, da dies im Kernel festgelegt ist, bringt es nichts nur die Spannung von extern zu erhöhen, sondern muss vom Kernel durch diese Einstellung erlaubt werden
- USB forces fast charge
- USB current --> Laden per USB am PC
- AC current --> Ladegerät
6. Notification LED --> LED Benachrichtigungs-Einstellungen
- Notification LED intensity --> LED Intensität
- Notification LED on speed --> Geschwindigkeit zum An gehen
- Notification LED off speed --> Geschwindigkeit zum Aus gehen
7. MDNIE Settings:top: --> Profile für bestimmte Display-Systemgrundeinstellungen die sich anders nicht ändern lassen
- Untouch --> Stock, den Rest sollte jeder verstehen, wenn nicht einfach fragen.;)
- Yank Nat.
- Yank Movie
- Sakaschi
8. TouchWake:top: --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1898167
9. init.d script support --> Erlauben von init.d Scripten. Das sind Scripte für bestimmte Systemeinstellungen die in dem Ordner /etc/init.d liegen.
init.d script execution support from ramdisk
- no
- yes
Und hier noch Screenshots meines aktuellen Akkuverbrauch.;)
Anhang 147130Anhang 147131