Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
Mich gibt's schon länger
- 21.12.2013, 04:40
- #21
Hm, kann es ein, weil ich - kaum dass ein neues Gerät - ROM - heraus kommt so superwichtige Sachen wie Gesichtsbuch, Zwitscher und noch bessere asoziale Dinge abschalte? <Sarkasmus OFF>
Sowie meine Lieblingsgehassten Apps einfriere?
Und sofort Hackers Keyboard installiere - also z.B. sehr viele Systemfunktionen gar nicht nutze, weil sie für mich einfach zumindest überflüssig sind?
Es muss ja wohl einen Grund geben, weshalb das Verzeichnis bei dem einen vorhanden ist und bei anderen nicht.
Gruss
kalaun
-
- 21.12.2013, 06:57
- #22
Also an dem Löschen oder Einfrieren verschiedener Apps kann es m.E. nicht liegen. Das ist ja schließlich ein Systemordner, der eigentlich immer vorhanden sein sollte und bleiben muss ...
-
- 31.12.2013, 07:04
- #23
Habe nun ein ganz seltsames Phänomen:
Nach dem Flashen der aktuellen MK2 sind die von mir eingetragenen Werte in der "others.xml" teilweise nicht mehr vorhanden. Aber eben nur teilweise ! Wenn sie alle weg wären, hätte es mich nicht gewundert, da die Datei beim Flashen einer Firmware vermutlich überschrieben wird und damit ja alle vorherigen Eintragungen wieder weg sind.
Aber wie kann es sein, dass manche Eintragungen weg sind und andere noch da ?Ich hatte alle Features aus Post #1 freigeschaltet. Nach dem Flashen der MK2 ist nur noch die Terminierung beim sms-Versand enthalten, alle anderen sind weg.
Oder ist die Sms-Terminierung nun mittlerweile Standard-Feature bei der MK2 ? Kann das jemand sagen ? Oder hat sonst jemand eine Erklärung ?
-
Gehöre zum Inventar
- 31.12.2013, 09:18
- #24
Das Feature muss dann jetzt von Samsung implementiert worden sein. Die Datei wird sicher beim flashen komplett überschrieben. Kannst Du die vorherige aus einem Backup oder so extrahieren und mal das Erstellungsdatum vergleichen? Es kann aber nicht sein das nur Inhalte der Datei geändert wurden.
-
- 31.12.2013, 09:38
- #25
Ich habe es mittlerweile herausgefunden, da ich eine Kopie meiner geänderten Datei others.xml habe
Also, folgendes Ergebnis: Die Datei wird beim Flashen einer Firmware komplett durch die original Datei ersetzt. Es empfiehlt sich also, sich eine Kopie seiner z.T. umfangreich geänderten others.xml zu machen, so dass man die nach dem Flashen wieder zurück ins csc Verzeichnis kopieren kann.
Das Feature "sms Terminierung" ist (spätestens) seit der Firmware MJ7 standardmäßig vorhanden und muss nicht mehr in der others.xml hinzugefügt werden.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.12.2013, 09:48
- #26
Das würde ich nicht empfehlen, zumindest sollte man das nicht tun ohne die others.xml der neuen Firmware mit der geänderten zu vergleichen. Es kann auch sein das Samsung Sachen neu einbaut die man so nicht sieht und diese mit dem Überschreiben der älteren geänderten others.xml nicht mehr mit drinnen sind.
-
- 31.12.2013, 12:23
- #27
Danke für den Hinweis. So hatte ich es gemeint, dass man natürlich inhaltlich vergleicht und nur dann kopiert
Andernfalls nimmt man die Backup-Kopie und kopiert einfach die betreffenden Inhalte raus und fügt sie in die neue others.xml ein. Das funktioniert dann auch problemlos direkt am Handy z.B. mit Root Browser und dem integrierten Editor
Ähnliche Themen
-
Google Latitude - "Versteckte" Features :-)
Von Rumbel im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.04.2010, 13:38 -
Anleitung TOMTOM
Von kellert im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.01.2008, 21:43 -
Rom + Anleitung in Deutsch,..für Casio EM-500 gesucht...
Von robson im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.04.2004, 14:55 -
Verstecktes Progi beim E200
Von Noise im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.12.2003, 21:53 -
Anleitung zum Zerlegen eines Aero 2100
Von @lexander im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.08.2003, 16:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...