Ergebnis 1 bis 20 von 84
-
Gehöre zum Inventar
- 13.11.2013, 13:50
- #1
Sammlung der Modems von den bisher erschienen Firmwares für das Samsung Galaxy Note 3 SM-N9005. Anleitung zum selber machen.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1930080
Die Dateien sind .tar Dateien und somit mit Odin zu flashen. Der Vorgang ist der selbe wie beim flashen einer Firmware, der unterschied ist das die Modem.tar unter "Phone" bei Odin eingefügt wird.
[Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Modems:
.tar Dateien, müssen nicht entpackt werden:
Android 4.4 Modems:
DXUGNH1 - Download: Mein Dropbox (modem.bin und NON-HLOS.bin in einer .tar.md5 Datei)
XXUGNG1 - Download: Mein Dropbox (modem.bin und NON-HLOS.bin in einer .tar.md5 Datei)
Vorsicht Modem aus Firmware mit neuen Bootloader!
XXUFNG2 - Download: Mein Dropbox
XXUFNF4 - Download: http://xnote.chilly-stuff.de/v18.0%2...NF4/-%20MODEM/
DXUENE3 - Download: DXUENE3-GSM_modem.rar / DXUENE3_NON-HLOS.rar
XXUENB7 - Download: Mein Dropbox
XXUENB1 - Download: Mein Dropbox
XXUENA2 - Download: Mein Dropbox
Android 4.3 Modems:
XXUDMJ7 - Download: Mein Dropbox
XXUBMJ2 - Download: Mein Dropbox
.zip Dateien, müssen bis zur .tar.md5 entpackt werden:
[FONT=Palatino Linotype]XXUBMJ1 - Download: <<< Dev-Host >>>[/FONT]
[FONT=Palatino Linotype]XXUBMI6 - Download: <<< Dev-Host >>>[/FONT]
Kernel:
.tar Dateien, müssen nicht entpackt werden:
Android 4.4 Kernel:
XXUFNG2 - Download: Mein Dropbox
XXUENF4 - Download: 4.4.2-kernel-NF4
XXUENE6 - Download: 4.4.2-kernel-NE6
XXUEND6 - Download: 4.4.2-kernel-ND6
XXUEND5 - Download: 4.4.2-kernel-ND5
XXUEND3 - Download: 4.4.2-kernel-ND3
XXUENC2 - Download: 4.4.2-kernel-NC2
XXUENB7 - Download: 4.4.2-kernel-NB7
XXUENB5 - Download: 4.4.2-kernel-NB5
XXUENB4 - Download: 4.4.2-kernel-NB4
XXUENB3 - Download: Mein Dropbox
XXUENA6 - Download: Mein Dropbox
Android 4.3 Kernel:
XXUDMK2 - Download: Mein Dropbox
XXUDMJ7 - Download: Mein Dropbox
-
Fühle mich heimisch
- 14.11.2013, 09:42
- #2
Hallo zusammen,
Die Odin-Software 3.09 hat den Menüpunkt Phone nicht mehr.
Wenn ich den Menüpunkt CP auswähle und die Datei einfüge kommt die Fehlermeldung
md5-error - Binary is invalid.
Ich denke mal da ist beim "packen" was schief gelaufen ...
-
Gehöre zum Inventar
- 14.11.2013, 12:47
- #3
Danke, habe die Modems nochmal neu gepackt, jetzt funktionieren sie.
Ich habe die Modems jetzt mal durch getestet, flashen lassen sie sich, mein Problem ist nur, das ich auf der MJ7 bin und scheinbar wegen des neuen Bootloader keine älteren Modems mehr flashen kann. Mein Note bleibt im Bootloop oder es kommt keine PIN Abfrage und ich habe kein Netz, bis ich wieder das MJ7 Modem flashe.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.11.2013, 06:50
- #4
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2013, 21:02
- #5
Nabend,
ich habe die MJ7 heute geflasht....
Alles gut, aber bei mir keine besonderen Verbesserungen beim Empfang.
Danke für den upload.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.11.2013, 21:10
- #6
Ich bin immer noch auf MJ1, ich würde nur zugerne wissen ob sich bei der Verbindung zu WLAN etc etwas verbessert hat, also nicht unbedingt die Sende Stärke sondern ob es sich schneller einwählt, bei mir verschwinden auch die "schon eingerichteten" WLANs immer wieder, sodass ich oft die SSID wieder eingeben muss!
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2013, 21:22
- #7
Ich hatte vorher auch die MJ1 drauf. Da hatte ich nicht das Problem das meine WLANs verschwinden. Obwohl ich einige WLANs eingerichtet habe.
Ich hatte allerdings das Problem mit der Meldung der instabilen WLAN-Verbindung. Die hatte ich seit dem Update nicht mehr.
In der neuesten Labor-Version von Fritz AVM ist das Problem mit der instabilen WLAN-Verbindung anscheinend auch gelöst.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.11.2013, 06:13
- #8
Hab die MJ7 jetzt geflasht, ich schau mal ob sich etwas verbesert!
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2013, 11:00
- #9
Update: Die Meldung der instabilen WLAN-Verbindung ist weiterhin da.
Der Telefonempfang scheint laut anzeige etwas besser zu sein.
ABER: Ich habe seit dem einen sehr sehr hohen Akku-Verbrauch. (Ich kam sonst bequem den ganzen Tag über die Runden. Jetzt muss ich nach 14 Std. laden und es war die Nacht dazwischen wo mein Handy nix tut.)
-
- 23.11.2013, 11:33
- #10
Und deshalb nochmal (gefühlt zum x-ten Mal): Leute, lasst dem Handy nach dem Flashen einer Firmware 2-3 Ladezyklen Zeit, bis es sich eingependelt hat. Der Anfangs höhere Akkuverbrauch kommt oft vor und ist nicht wirklich aussagekräftig ...
-
Gehöre zum Inventar
- 26.11.2013, 15:13
- #11
Hab den ersten Post noch um Stock Kernel erweitert.
-
- 19.12.2013, 22:45
- #12
hoffe dad mal bald ein vernünftiges Modem kommt. der allgemeine Empfang was Mobilfunk angeht ist nicht der beste. in Deutschlands Städten schon aber stellenweise echt mies. ah und Riker1 hat recht, nach dem flashen einer neuen firmware müssen sich die caches neu aufbauen, den sollte man 1-3 tage zeit geben. vorher sind Akku - berichte hanebüchen.
magis prodessse quam praeesse
-
Gehöre zum Inventar
- 03.01.2014, 13:13
- #13
Habe im OP das MK2 stock Modem und den Kernel eingefügt.
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2014, 20:50
- #14
Ohhh, cool. Vielen Dank. Muss ich gleich mal ausprobieren..
---------- Hinzugefügt um 21:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:21 ----------
Mobile Odin flasht zwar das MK2-Modem aber nach einem Neustart ist immer noch das alte Modem (MJ7) drauf.
-
Gesperrt
- 03.01.2014, 21:02
- #15
immer 2x flashen das Modem, kommt öfter vor das es beim ersten mal nicht ganz klappt.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.01.2014, 21:06
- #16
Versuch es doch bitte nochmal, es müsste gehen. Hast Du mal über Odin am PC versucht?
-
Gesperrt
- 03.01.2014, 21:12
- #17
1tes x ohne neuboot flashen und beim 2ten x flashen einfach neu booten lassen.
So geht es schon seit dem Galaxy S mit den Modems.
-
- 03.01.2014, 21:45
- #18
Kann ich so bestätigen. Beim ersten Flashen den Haken bei Autoreboot raus. Dann nochmal flashen und dabei den Autoreboot aktivieren
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2014, 22:22
- #19
Hmm, habe jetzt noch mit dem PC und Odin geflasht. Gleiches Ergebnis. Altes Modem ist draufgeblieben.
Ich habe Odin gestartet, bei CP die Modem - Datei eingefügt, Autoreboot Haken raus, Flashvorgang erfolgreich, Handy ausgeschaltet
Handy wieder in den Downloadmodus, bei CP die Modem-Datei eingefügt, Autoreboot Haken rein, Flashvorgang erfolgreich
Ergebis: Altes Modem noch drauf...
-
Gesperrt
- 03.01.2014, 22:28
- #20
hmmmmmm lange genug gewartet mit dem ausschalten?
Ähnliche Themen
-
Custom ROM's, Kernel, Recovery´s und Modems - Galaxy Note 3 Sammelthread
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.06.2015, 22:23 -
Galaxy Note als Modem nutzen
Von norel im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.01.2012, 23:16 -
Samsung Galaxy Note, Videos zum Gerät
Von cosmocorner im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 25Letzter Beitrag: 24.11.2011, 21:26 -
Samsung Galaxy Note, Bilder zum Gerät
Von cosmocorner im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.10.2011, 21:49 -
Spezifikationen Galaxy Note
Von Paddy007 im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 33Letzter Beitrag: 29.10.2011, 19:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...