Ergebnis 121 bis 140 von 163
-
Gehöre zum Inventar
- 09.11.2013, 09:58
- #121
Ich habe im ersten Post mal einen Warnhinweis eingefügt.
-
Fühle mich heimisch
- 10.11.2013, 10:33
- #122
Sie sammeln bestimmt IMEI-Nummern damit sie Handys damit nachbauen oder klonen können.
-
- 10.11.2013, 12:07
- #123
Dann doch lieber CF Root und Counter 0x1.
-
- 10.11.2013, 12:08
- #124
Wenn ich mir so die Berechtigungen einzelner Apps ansehe, ist das sammeln von IMEI Nummer weit verbreitet. Die Frage ist also was man damit anfangen kann. Und weshalb haben die Jungs bei XDA solche Panik?
goodbye privacy
-
- 10.11.2013, 12:12
- #125
-
Mich gibt's schon länger
- 15.11.2013, 13:09
- #126
Bisschen OT:
LBE hat mein Note3 beinahe gebrickt...
Es ging in die Reboot-Endlosschleife nach der Dienst-Aktivierung.
Nach mehreren Versuchen habe ich das Programm nach x-tem Reboot deinstalliert BEVOR der Dienst gestartet war...
Ihr könnt Euch vorstellen, wie schnell ich gewesen sein musste
Unglaublich das ganze
Sonst müsste ich das Phone neu flashen...
-
- 15.11.2013, 14:23
- #127
Ja, ich hatte in anderen Threads schon mehrfach darauf hingewiesen, dass die aktuelle Version von LBE nicht immer funktioniert. Schon gar nicht die LBE Privacy Master - die läuft schon seit Android 4.2.1 nicht mehr und führt bekanntermaßen zum Bootloop ! Man muss die LBE Security Master verwenden und die in einer älteren (und stabilen) Version. Ich selbst habe seit langem die Version 4.1.2175 drauf. Die funktioniert 100%ig und ist stabil
-
- 27.11.2013, 19:58
- #128
Folgendes^^: Wenn ich mit Kingo Root roote und dann per Mobile Odin die neuste Firmware flashe, dann ist Nox unbrauchbar, aber alles noch auf 0x0, rigth?
Aber: Lassen sich nachher denn noch über KIS offizielle Firmware aufspielen, so dass a) Root wieder weg ist b) NOX wieder funktioniert c) kein Garantieverlust entsteht?
Und was is mit dem ominösen eFuse? Wird das irgendwie tangiert? Kann man da was zu sagen?
-
Gehöre zum Inventar
- 27.11.2013, 20:16
- #129
Knox ist nicht unbrauchbar, die apks sollte aber nach dem rooten eingefroren werden. Nach dem flashen der neun Firmware mit Mobile Odin, dann das selbe, die Knox Apps sind brauchbar, sollten aber wieder eingefroren werden wegen der Fehlermeldung bei der Nutzung von Root-Apps. Hier noch die Vorgehensweise bei Mobile Odin. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-pro-root.html
Mit dieser App kannst Du die Knox Apps recht leicht ausschalten. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ktivieren.html
Wenn alles gut geht, solltest Du Dir um den angeblichen efuse keine sorgen machen, da dieser nur aktiviert werden soll wenn sich der Knox Warranty Void auf 0x1 stellt.
Du kannst zum Schluss noch mit Xposed den System Status auf "Offiziell" setzen, dann solltest Du auch wieder Updates empfangen. Da solltest Du aber vorher wieder unrooten.
-
- 27.11.2013, 20:31
- #130
alles clear, dann könnte ich es gar mal angehen und hoffen, dass es ohne ein 0x1 endet...THX!
-
Gehöre zum Inventar
- 27.11.2013, 20:44
- #131
Ich drücke Dir die Daumen.
-
Saphre Gast
Falls du auf der neuesten Firmware MJ7 sein solltest, so wird ein Root nicht funktionieren. Derzeit lässt sich diese weder mit Kingo noch mit VRoot rooten.
Lg
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
- 27.11.2013, 21:29
- #133
nee nee, bin ich nicht!
Modellnummer: SM-N9005
Android-Version: 4.3
Basisversion: N9005XXUBMJ2
Kernel-Version: 3.4.0-1628120 | se.infra@r0504-11#1 Sat Oct 12 03:13:44 KST 2013
Buildnummer:JSS15J.N9005XXUBMJ3
---------- Hinzugefügt um 22:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:03 ----------
root war schon mal erfolgreich...alles noch auf 0x0 nur System Status auf Custom!
und nun die neuste Firmware aufgespielt, mit Xposed auf Offiziell gestellt und LBE installiert! Und alles bleibt bei 0x0! Endlich ist die Kiste alltagstauglich!
Vielen Dank an aljee77 und an alle, die die leichtverständliche und kompetente Anleitungen geschrieben haben!!! War echt ein Kinderspiel, wenn auch eher was für Erwachsene.^^
-
Mich gibt's schon länger
- 27.11.2013, 23:31
- #134
Er ist auf MJ3. Um erfolgreich auf die ganz aktuelle MJ7 DBT zu kommen:
- Unter MJ3 per Kingo rooten (aber keine Custom-Recovery flashen)
- MJ7 downloaden und auf das Gerät kopieren
- Mobile ODIN 3.85 installieren (ich hab die Pro-Version verwendet)
- per Mobile ODIN die MJ7 flashen und zeitgleich rooten lassen
Für OTA:
- im Anschluss Xposed Framework installieren
- Reboot des Geräts
- Wanam Xposed installieren und im Xposed Framework aktivieren
- erneuter Reboot des Geräts
- in Wanam Xposed bei den "Sicherheitshacks" die Option zum fälschen des Systemstatus aktivieren
- ein letztes mal Reboot des Geräts
Gerätestatus ist jetzt offiziell, MJ7 mit CSC DBT, OTA, ROOT und KNOX 0x0. Was will man mehr...?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 29.11.2013, 23:32
- #135
Guten Abend die Herren. Ich habe nun auch endlich nen Note 3 bekommen und will es natürlich rooten.
Ich habe Kingo Root installiert, aber wenn ich es ausführe bleibt er bei "waiting for device stehen". Das Note startet auch paar mal neu, aber irgendwann gibt Kingo Root auf und sagt mir, dass er es nun über Odin probieren will...
Auf meinem Handy kommt:
Sicherheitsinformation !
Eine Anwendung hat versucht ohne Autorisierung auf das System auf Ihrem Gerät zuzugreifen. Der Versuch wurde blockiert ...
Hat jemand eine Idee?
Danke schonmal!
Gruß,
Memnoch
-
Gehöre zum Inventar
- 29.11.2013, 23:37
- #136
Hallo,
hast du unter Einstellungen Gerät Sicherheit die Reaktivierungssperre deaktiviert.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 29.11.2013, 23:46
- #137
hab alles deaktiviert, was im post stand.
hab das hier gefunden:
http://www.androidpit.de/de/android/...shinweis?si=40
"Es handelt sich in der Tat um einen mittlerweile bekannten Softwarefehler.
Lösung:Einstellungen
Optionen
Automatisches Sicherheitsupdate
Häkchen entfernen.
Dann sollte der Sicherheitshinweis noch einmal erscheinen, allerdings mit der zusätzlichen Option "Aktualisieren". Dieses auswählen. Und gut is..."
hilft mir aber auch nicht weiter.
hab die MJ6... damit sollte es doch klappen, oder?
-
- 30.11.2013, 00:56
- #138
MJ1und MJ3 sind sicher dass es klappt, bei MJ6 kann ich dir nicht sagen, aber offenbar geht es nicht sonst wurde es ja bei dir gehen....
---------- Hinzugefügt um 01:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:43 ----------
Habe eben etwas im Netz gestöbert, offenbar lässt sich die MJ7 nicht mehr mit Kingo Rooten...wird Wahrscheinlich auch für die MJ6 gelten.
-
Fühle mich heimisch
- 30.11.2013, 01:05
- #139
Also warten... oder kann man downgraden ohne 0x1 zu riskieren?
mich nervt ja eigentlich nur die ganze bloatware... aber die kann man so einfach nicht entfernen... wie ich es hasse!
danke dir auf jeden fall
-
Gehöre zum Inventar
- 30.11.2013, 02:58
- #140
Downgraden wird denke ich nicht funktionieren da zuckt der neue Bootloader rum und Odin stellt den Dienst ein.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
[ROOT] CF-Auto Root für das Galaxy Note 3
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROMAntworten: 159Letzter Beitrag: 07.12.2015, 13:36 -
[Anleitung] Root für das Galaxy Note 10.1
Von Wiesel1988 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und RomAntworten: 88Letzter Beitrag: 20.12.2014, 20:23 -
[Root] Kingo Android für das Galaxy S4 ohne "Knox Warrantly Void"
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 16Letzter Beitrag: 24.10.2013, 22:21 -
[Root] Kingo Android für das Note 3 ohne "Knox Warrantly Void"
Von Al Falcone im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROMAntworten: 36Letzter Beitrag: 07.10.2013, 17:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...