-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Zitat:
Zitat von
aljee77
Das ist aber der selbe Link wie aus dem Firmware Thread.;)
@VistaOpfer hatte Recht. Die Download-Buttons im Eingangspost der FW waren nochmal separat mit "alten" Download-Links hinterlegt. Wenn man also direkt auf die Buttons geklickt hat und nicht auf den separaten Link darunter, hat man eine falsche (ältere) Firmware bekommen.
Ich habe das mal eben korrigiert und die alten Links gelöscht ;-) Nun stimmts :top:
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Merkwidrig!
Zitat:
Zitat von
Riker1
@VistaOpfer hatte Recht. Die Download-Buttons im Eingangspost der FW waren nochmal separat mit "alten" Download-Links hinterlegt. Wenn man also direkt auf die Buttons geklickt hat und nicht auf den separaten Link darunter, hat man eine falsche (ältere) Firmware bekommen.
Ich habe das mal eben korrigiert und die alten Links gelöscht ;-) Nun stimmts :top:
Merkwidrig! :D
Ich hab' nämlich nicht auf die Buttons geklickt, sondern auf die Links!?
Und wenn mich mein altes Gehirn nicht völlig falsch mit Erinnerungen füttert.... dann bilde ich mir sogar ein, daß die Buttons gar nicht mit Links belegt waren? :confused:
Aber wetten würde ich darauf nicht, kann auch am Alter des Gehirns liegen. ;)
Und jetzt ist's ja offenbar schon geändert.
Aber trotzdem Danke!
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Doch, die Buttons waren definitiv mit Links hinterlegt. Habe sie ja selbst erst gelöscht ;-)
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Zitat:
Zitat von
Riker1
Doch, die Buttons waren definitiv mit Links hinterlegt. Habe sie ja selbst erst gelöscht ;-)
Wie auch immer...
ich hab' jedenfalls auf die Links geklickt (ich klicke Buttons nicht so gern an).
Aber ist ja mittlerweile alles gut!
Danke!
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
ich möchte für mich nochmal Klarheit schaffen:
Also wenn ich per ODIN meine Vodafon-Branding-Firmware gegen die Original Samsung-Stock-Rom austausche, dann wird der Counter direkt auf 0x1 gesetzt. Richtig?
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Das sollte eigentlich ohne KWV trigger gehen. Ich hatte mehrfach Firmwares mit Odin geflash ohne das sich der KWV verstellt hat.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Habe mal den Download-Link für Odin im ersten Post aktualisiert, da der andere "tot" war ;-)
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Habe mal eine Anleitung auf android-hilfe.de erstellt. Damit können jetzt alle EU Geräte eine DBT Firmware bekommen.
KNOX-Counter bleibt auch weiterhin auf 0x0.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...u-geraete.html
Wenn der Link hier nicht erwünscht ist, einfach löschen ;)
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Hallo und herzlichen Willkommen hier bei PocketPC.ch :top: ;-)
Eine Bitte: Wenn Du diese Anleitung selbst erstellt hast, dann kopiere sie doch bitte und stelle sie uns hier direkt zur Verfügung - dann benötigen wir keinen Link :-D Das wäre wirklich prima !
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Zitat:
Zitat von
Darktrooper
Habe mal eine Anleitung auf android-hilfe.de erstellt. Damit können jetzt alle EU Geräte eine DBT Firmware bekommen.
KNOX-Counter bleibt auch weiterhin auf 0x0.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...u-geraete.html
Wenn der Link hier nicht erwünscht ist, einfach löschen ;)
Hab es bereits auf der genannten Seite gesehen und durchgeführt! Alles super!
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
könnte jemand den dropbox link für die Windows Treiber aktualisieren! Gibt bei mir nen 404 Fehler. Danke!
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Servus zam, soooo, ich war jetzt mal fast 5 Wochen "ausser Gefecht" aber jetzt muss ich mich mal um KitKat auf meinem Note 3 kümmern, also nach dem durchlesen läuft es so ab, oder nicht:
1) Polen ROM downloaden und über ODIN 3.09 flashen, dann letzte KK CWM über Odin flashen dann KK ROM meiner Wahl flashen....Reihenfolge richtig!? Oder wie läuft das ab!? Wie schauts mit EFS Backup aus!? Nutzt es überhaupt was wenn auch ein neuer Bootloader bei KK geflasht wird!? Riker1, kannst Du einmal genau aufschreiben, in welcher Reihenfolge was geflasht wird und ob ich noch was spezielles benötige!? :-) Das wäre gerade sehr Hilfreich! Grazie, Petteri
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Hi, schön wieder was von Dir zu lesen. Scheinbar bringt das übliche efs Backup nichts mehr, weil die IMEI wohl nicht mehr nur in der efs Partition liegt, sondern auch noch in den ModemST1 und 2 Partitionen. Siehe hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1914879
Ansonsten läuft alles wie gehabt, also so wie Du es aufgeführt hast. Es gibt auch kein zurück mehr auf 4.3 mit dem neuen Bootloader. Was sich auch geändert hat ist, das die externe SD Karte anders benannt wurde, von extSdCard auf sdcard1. Somit bekommen einige Apps beim lesen und beschreiben der ext. SD Karte. Dafür gibt es aber einen FIX. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...4-4-2-na6.html
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
statt der polnischen kann er aber doch auch jede andere freie deutschsprachige nehmen....
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Kann jemand bitte einen link zu einer deutschsprachigen herstellen wo es nicht so ewig dauert, das runterladen ...
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Ja, vor allem wenn/weil er ein Custom ROM nutzen möchte, da ist es völlig egal welche NA6 er nimmt.;)
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Servus, ach so, OK! Dann irgendeine und los gehts! Ich nehme dann eh wieder das X-Note 8 drauf! Dort stand auch etwas von der polnischen! Seid Ihr denn mit KK zufrieden, oder lohnt es sich noch nicht! @aljee77 Danke! :-)
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Also ich kann bis auf die erwähnten Nachteile nur gutes berichten, besonders in Sachen Akkuverbrauch und Performance. Sonst gibt es keine großartigen Verbesserungen.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Zitat:
Zitat von
aljee77
Also ich kann bis auf die erwähnten Nachteile nur gutes berichten, besonders in Sachen Akkuverbrauch und Performance. Sonst gibt es keine großartigen Verbesserungen.
werde morgen mal flashen, heute habe ich dazu noch keinen Kopf! :-) Danke Dir! Habe jetzt erstmal die EFS mit allen VArianten gesichert, dann geht`s morgen früh rund! :-) Grüße
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Schön zu hören :top:, hier im Root und ROM Bereich ist leider nicht viel los, ich denke wegen der ganzen Knox Geschichte lassen einige User die Finger vom flashen.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
So, ich habe dann heute mein Note 3 erfolgreich auf KK (KitKat, 4.4.2) upgedatet, läuft einwandfrei!
Für alle User die unsicher sind, hier mal eine kurze Anleitung, wenn Ihr die befolgt, ist das ganze kein Problem!
Was wird benötigt?
Auf dem Rechner:
- Eine offizielle KK Firmware von SAMSUNG, ich habe die Polnische genommen.
- ODIN 3.09 bzw. auch 3.07 (brauchte ich für das KK CWM DOWNLOAD
- CF-Auto Root (letzte Version für KK) DOWNLOAD
- Das aktuelle KK CWM von Chenglu in der Version 6.0.4.7 KK DOWNLOAD
- Die aktuellen EFS Backup Batch Dateien um sicherheitshalber Euer EFS zu sichern (Modemst Backup von genius.lizard2) DOWNLOAD
Auf der SD Karte:
Eine ROM Eurer Wahl (ich habe X-Note 8.0 genommen, da ich vorher mit den X-Note ROMs immer zufrieden war) und dazu die X-Note Fixe die als Updates verfügbar sind
Ablauf zum Upgrade auf KK:
Sichert Eure Daten vorher!!!!!
Startet ODIN 3.09 und stellt unter AP das ORIGINALE Rom (in meinem Fall das aus Polen) ein, es handelt sich um eine *.tar.md5 Datei
WICHTIG: Dann setzt Ihr einen Haken bei: Phone Bootloader Update
Teil 1) Bringt das Note 3 in den Downloadmodus und schließt es per USB an
Sobald das Handy am COM Port erkannt wurde, geht nun auf Start und wartet (geflasht wird nun das ROM, die Standard Recovery, Bootloader etc.) … wenn alles fertig geflasht wurde startet das Handy mit der neuen KK ROM (Eure Apps sind zum großen Teil bis dato erhalten!)
Achtung: Ihr habt jetzt aber keinen ROOT Zugriff!
Teil 2) Nach dem Starten des Handys bringt es wieder in den Download Modus und flasht über Odin 1.85 (liegt beim CF-Auto Root von Chainfire mit im Ordner den Ihr entzippt habt) erst mal wieder den Root aufs Gerät. Handy dann neu starten lassen!
Teil 3) Nun könnt Ihr am Rechner die EFS Daten sichern mit den Batch Dateien zur EFS Sicherung, achtet drauf die für das SMN9005 zu nehmen!
Teil 4) Wenn alles gesichert ist startet Odin 3.07 und bringt das Handy wieder in den Download Modus und flasht das letzte aktuelle KK CWM über Odin.
Nun ist das Handy einsatzbereit zu flashen eine FW Eurer Wahl, einfach übers CWM wie gehabt flashen! Lest Euch aber unbedingt die Install Instructions des ROM Herrausgebers durch!
Viel Spaß mit KitKat!
Auf Wunsch, ein Link für den direkten Download von:
CF-Root
CWM
Odin Versionen
EFS Batchprogramme
einfach die gesamte Datei downloaden, auf Rechner kopieren und nur die EFS Batch zips noch jeweils entzippen. Der Rest liegt Original schon vor! :-) Den Downloadlink zur Polnischen, bzw. anderen ROM`s findet Ihr HIER !
Download Zusatzpaket für KitKat
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Wieso im Teil 2 auf einmal Odin 1.85?
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Zitat:
Zitat von
gthorsten
Wieso im Teil 2 auf einmal Odin 1.85?
Liegt halt im CF Autoroot Zip anbei, deswegen habe ich es auch genommen, funzt halt! :-)
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Petteri - danke sehr für die Anleitung - ich finde es immer noch too wild - wäre es bitte möglich, dass du noch den jeweiligen direkten link - ohne dass man sich da durch den XDA Dschungel durcharbeiten muss, angibst - das wäre obercool !!! oder würdest du mich via Skype bei der Prozedur unterstützen ?
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Zitat:
Zitat von
topo1
Petteri - danke sehr für die Anleitung - ich finde es immer noch too wild - wäre es bitte möglich, dass du noch den jeweiligen direkten link - ohne dass man sich da durch den XDA Dschungel durcharbeiten muss, angibst - das wäre obercool !!! oder würdest du mich via Skype bei der Prozedur unterstützen ?
Habe in der Anleitung einen Downloadlink der ganzen Zusatzprogramme eingefügt, ist von meinem MEGA Account! Diese Dateien müsst Ihr nutzen, das Polen ROM ist glaube ich als DL im ersten Post zu finden,bzw HIER
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Die beiden links sind noch zu kryptisch CF-Auto Root (letzte Version für KK) DOWNLOAD
Das aktuelle KK CWM von Chenglu in der Version 6.0.4.7 KK DOWNLOAD
hast du da bitte auch einen direkten link ?
Oder brauchen wir nur die KK wichtige Software und Poland ?
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Hier findest Du zu allem auch eine eigene Anleitung. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...1-01-14-a.html
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...4-4-n9005.html
Bitte Fragen zum Thema Root oder CWM dann im jeweiligen Thread stellen, sonst kommen wir hier zu sehr vom Thema ab.;)
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Also für mich als "einfacher" User ist das ganze Thema Upgrade auf KK (wie hier beschrieben) ein Alptraum!
Ich glaub' daher, daß ich KK auslassen werde... wer braucht das schon wirklich?
Ist vielleicht nicht jedermanns Meinung, aber meine... tut mir leid.
Und ich bin auch nicht gewillt, mich stundenlang durch ellenlange Anleitungen lesen zu müssen um das hinzukriegen.
Wenn's nicht einfach(er) geht, dann laß ich's eben.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Im Grunde ist alles wie gehabt, Firmware mit Odin flashen und wenn gewünscht mit CF Auto-Root rooten oder CWM flashen. Bei Odin muss halt noch Phone Bootloader Update angehakt sein.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
@EmaNymton: Was konkret ist Dir denn unklar oder kommt Dir schwieriger vor ? Es ist im Prinzip wie aljee77 geschrieben hat, eigentlich alles wie bisher ;-)
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Hallo !!
Bin neu hier und habe eine banale Frage. Habe ein auf A1 Österreich gebranndetes N9005. Root hat ohne größere Probleme mit ODIN funktioniert. Würde mir jetzt gerne die aktuelle Austria/Schweiz KK 4.4 mittels Odin aufspielen.
Funktioniert die ROM mittels Odin auch wenn ich keine A1 Version aufspiele ???
Würde nach der Anleitung von Petteri vorgehen - ist mir soweit alles klar - außer für was ist der letzte Schritt -
Teil 3) Nun könnt Ihr am Rechner die EFS Daten sichern mit den Batch Dateien zur EFS Sicherung, achtet drauf die für das SMN9005 zu nehmen!
Teil 4) Wenn alles gesichert ist startet Odin 3.07 und bringt das Handy wieder in den Download Modus und flasht das letzte aktuelle KK CWM über Odin.
Brauch ich das unbedingt wenn ich keine andere ROM aufspielen will und nur root benötige.
Danke für eure Hilfe
Mfg
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Wenn Du die Offizielle ROM behalten willst brauchst Du dann keine extra KK CWM flashen! Sobald Du den Root hast kannst Du halt die EFS DAten sichern, die sich in 4.4.2 jetzt teils woanders im System verstecken. Dies solltest Du auf jeden Fall machen! Also brauchst Du nur diesen Teil befolgen:
Startet ODIN 3.09 und stellt unter AP das ORIGINALE Rom (in meinem Fall das aus Polen) ein, es handelt sich um eine *.tar.md5 Datei
WICHTIG: Dann setzt Ihr einen Haken bei: Phone Bootloader Update
Teil 1) Bringt das Note 3 in den Downloadmodus und schließt es per USB an
Sobald das Handy am COM Port erkannt wurde, geht nun auf Start und wartet (geflasht wird nun das ROM, die Standard Recovery, Bootloader etc.) … wenn alles fertig geflasht wurde startet das Handy mit der neuen KK ROM (Eure Apps sind zum großen Teil bis dato erhalten!)
Achtung: Ihr habt jetzt aber keinen ROOT Zugriff!
Teil 2) Nach dem Starten des Handys bringt es wieder in den Download Modus und flasht über Odin 1.85 (liegt beim CF-Auto Root von Chainfire mit im Ordner den Ihr entzippt habt) erst mal wieder den Root aufs Gerät. Handy dann neu starten lassen!
Teil 3) Nun könnt Ihr am Rechner die EFS Daten sichern mit den Batch Dateien zur EFS Sicherung, achtet drauf die für das SMN9005 zu nehmen!
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Zitat:
Zitat von
Petteri
Wenn Du die Offizielle ROM behalten willst brauchst Du dann keine extra KK CWM flashen! Sobald Du den Root hast kannst Du halt die EFS DAten sichern, die sich in 4.4.2 jetzt teils woanders im System verstecken. Dies solltest Du auf jeden Fall machen! Also brauchst Du nur diesen Teil befolgen:
Startet ODIN 3.09 und stellt unter AP das ORIGINALE Rom (in meinem Fall das aus Polen) ein, es handelt sich um eine *.tar.md5 Datei
WICHTIG: Dann setzt Ihr einen Haken bei: Phone Bootloader Update
Teil 1) Bringt das Note 3 in den Downloadmodus und schließt es per USB an
Sobald das Handy am COM Port erkannt wurde, geht nun auf Start und wartet (geflasht wird nun das ROM, die Standard Recovery, Bootloader etc.) … wenn alles fertig geflasht wurde startet das Handy mit der neuen KK ROM (Eure Apps sind zum großen Teil bis dato erhalten!)
Achtung: Ihr habt jetzt aber keinen ROOT Zugriff!
Teil 2) Nach dem Starten des Handys bringt es wieder in den Download Modus und flasht über Odin 1.85 (liegt beim CF-Auto Root von Chainfire mit im Ordner den Ihr entzippt habt) erst mal wieder den Root aufs Gerät. Handy dann neu starten lassen!
Teil 3) Nun könnt Ihr am Rechner die EFS Daten sichern mit den Batch Dateien zur EFS Sicherung, achtet drauf die für das SMN9005 zu nehmen!
Danke für die rasche Antwort. .
Offizielle geht jedoch nicht da samsung mir nach dem root das update verweigert. .
Danke für die rasche Antwort
Wollte nur wissen ob das branding irgendetwas ausmacht wenn ich mit odin eine andere rom flashe ???
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Offizielle kannst du immer Flashen, wenn du Root hast funktionieren die OTA Updates nicht das ist korrekt.
Kannst aber weiterhin die neuen FW mit Odin Flashen, ist sowieso sauberer und empfehlenswerter als OTA. ;) :D
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Und Branding ist hoffentlich kein Problem oder? ??
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Ne wenn du eine Brabdingfreie nimmst hast du kein Branding drauf....Kannst aber auch auf jedes Gerät eine mit Vodafone Branding draufhauen, funktioniert trotzdem. :)
Bei den Branding hast du meistens ein paar Klingeltöne, Apps, evtl Bootlogo und Hintergrundbilder vom Provider. Der Rest ist gleich.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Danke für die Antwort. ..also steht kk update nix im weg....werde am Nm flashen. ..
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kann ich über meine polnische 4.4.2 Firmware -> N9005XXUENA6_N9005OXXENA5_XEO.zip
die deutsche N9005XXUENB4_N9005DBTENB1_DBT.zip bedenkenlos drüberflashen.
Also: DBT mit mobile ODIN über die XEO flashen (root bleibt natürlich erhalten -> mit den richtigen Einstellungen in mobil ODIN und Reaktivierungssperre "off")
Update:
Jawohl, es funktioniert.
Musste allerdings recovery/cwm und sd-card-fix neu flashen.
SD-Problem ist noch nicht behoben.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Schön zu hören das Du es hin bekommen hast.;) In jeder Firmware steckt der stock Kernel und Recovery, die müssen nach einem Update immer neu geflasht werden.