Ja, mit der MI7
Druckbare Version
Ja, mit der MI7
Das ist jetzt aber sehr interessant! Kannst du vielleicht mal ein paar mehr Information dazu schreiben?
Welche ursprüngliche Version?
Mit oder ohne Regio Code Aufkleber?
Welche neue Software mit Link wo zum download.
Welche Odin Version?
Etc.
Welche ursprüngliche Version kann ich nicht mehr genau sagen. Es war auf jeden Fall eine EU-Version (XEO), ich meine die MI7 ...
Ja, ich hatte einen Regio-Aufkleber auf der Packung.
Odin-Version 3 (1.8.5)
Ansonsten siehe hier --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1837237
;-)
Ich habe gerade Folgendes auf XDA gelesen - vielleicht hilft das:
Einige User berichten, dass beim Flashen mit dem Original Datenkabel (USB 3.0) der von Dir genannte Fehler auftritt. Verwendet man aber ein normales USB 2.0 Kabel (bspw. vom S4 oder Note II) funktioniert es ohne Fehlermeldung.
Ich habe bei meinen Flashvorgängen übrigens auch immer mein "altes" Kabel vom S4 verwendet ... ;-)
Ich habe es auch immer ausschließlich mit dem S4 Kabel versucht und es hat leider nicht geklappt.
Blöd nur, dass ich auf der MJ2 bin.
http://img.tapatalk.com/d/13/10/23/sujuhuhu.jpg
---------- Hinzugefügt um 10:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:03 ----------
Wobei ich könnte ja versuchen die XEO MI7 zu flashen und dann, wenn das geklappt hat die DBT versuchen.
Aber ich sehe auch gerade in dem Link beschreibst Du einen root Vorgang, richtig?
Das ist ja nicht das Ziel! Ziel ist es die Firmware ohne root zu ändern.
Gerootet habe ich ja erst hinterher ;-) Das spielt ja dann für Dich keine Rolle.
Stimmt! Ich werde das mal mit der MI7 testen.
@Conbey, willkommen bei PocketPC.ch auch von mir.:D
Ich klinke mich auch mal hier ein. Hast Du vor dem flashen alle Kies-Prozesse mit dem Taskmanager beendet und das USB Kabel direkt an einem der hinteren USB Ports am PC angeschlossen.
Zu Deiner Firmware nochmal, AP gibt immer das Firmwarebuild an, also ist Deine die MJ3.;) Aber nicht desto trotz müsste das flashen mit Odin gehen.
Das könnte sein. Nimm doch mal die DBT von hier. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...10-2013-a.html
Wobei das im Grunde die selbe ist die Du drauf hast, nur die CSC ist unterschiedlich.;)
Schade, gerade wollte ich mich schon freuen, dass es mir gelungen ist die DBT MJ3 aufzuspielen, aber kurz vor Schluss kam diese Meldung:
<ID:0/006> hidden.img.ext4
<ID:0/006> FAIL! (Size)
<ID:0/006>
<ID:0/006> Complete(Write) operation failed.
<OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)
---------- Hinzugefügt um 15:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:43 ----------
So, dass Rätsel geht weiter! Nachdem ich die XEO MJ3 wieder aufgespielt habe, habe ich versucht zurück auf die XEO MI7 zu kommen...sofortiger Abbruch. :-(
Mal eine kleine Zusammenfassung:
XEO MJ3 > DBT MJ3 > Installation läuft bis kurz vor Schluß und bricht mit genanntem Fehler ab
XEO MJ3 > XEO MI7 > Installation bricht sofort nach drücken des Startbuttons ab
XEO MJ3 > DBT MI7 > Installation bricht sofort nach drücken des Startbuttons ab
XEO MJ3 > BTU MI7 > Installation bricht sofort nach drücken des Startbuttons ab
Ok, aber XEO MJ3 lässt sich mit Odin flashen? Hast Du mal geschaut was der Knox Warranty Void mittlerweile sagt, steht der noch auf 0x0? Ich könnte mir vorstellen das es an den CSC Dateien liegt, da gibt es bei den Vega Roms ja auch Probleme.
Ja, XEO MJ3 macht keine Probleme. Und der Knox Counter steht noch auf 0x0.
Unfassbar, wenn nur die Firmware zu flashen ist kann es nur an der CSC liegen.Du könntest versuchen die XEO MJ3 Firmware mit 7zip zu öffnen und die cache.img.ext4 zu löschen. Danach müsstest Du die DBT CSC für die MJ3 von >HIER< runterladen und beides zusammen mit Odin flashen. Aber alles mit der gefahr das sich Dein KWV auf 0x1 stellt.
Ich glaube das mir das etwas zu riskant ist! Möchte am Ende ja keinen 600 € teuren Briefbeschwerer haben! :-)
Ich schätze mal, dass da allerhöchstens der Counter auf 0x1 geht, mehr nicht ... Und wenn alle Stricke reissen, kannst Du ja wieder die XEO MJ3 flashen, das funktioniert doch sagst Du ;-)
Ich würde Dir auch empfehlen es zu lassen. Zumal es Dir imo keinen Vorteil bringt, da es die gleichen Firmwares sind.
Hallo,
Ich verstehe nun wirklich nicht mehr, ob der Knox counter beim debranden ohne Root hochgezählt wird oder nicht. Im OP heißt, man ist sich noch nicht sicher (bei einem wird gezählt, beim anderen nicht). Die letzten posts hier lese ich so, als ob durchaus eine andere Firmware geflasht werden kann ohne dass der Zähler hoch zählt. Kann mal jemand Licht ins Dunkle bringen?
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Eine Offizielle FW kannst du Flashen ohne das der Counter hoch geht.
Root geht jetzt auch ohne Counter hoch zu jagen siehe zum Beispiel hier...
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...folgreich.html
Dennoch bleibt eine gewisse Unsicherheit. Wir können hier nichts mit Sicherheit ausschließen. Also bitte auch weiterhin - auf eigene Gefahr !
Bei mir z.B. ging der Counter hoch ..., so auch bei einigen Usern auf XDA.
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Habe mein neues Note3 vom Branding befreit, nun wollte ich die csc prüften mittels *#272*IMEI# leider kommt dann anschließend Verbindungsprobleme oder ungültiger MMI-Code .
Wenn der Code nicht mehr Funktioniert sollte, wie kann ich dann prüfen ob jetzt alles auf DBT steht und es notfalls umstellen ? Habe zwar die DBT mit Odin geflasht, aber man weiß ja nie.
Du kannst es checken, indem Du in den Download-Modus gehst. Dann hast Du die Daten oben links.
Aber mal ein anderer Gedanke: Wenn Du es doch gar nicht merkst, warum bist Du dann überhaupt so erpicht darauf, dass Du die DBT hast ? ;-) Wenn alles läuft, ist es doch völlig egal ! Ich habe mit der Firmware MJ6 die BTU und bei mir funktioniert alles. Es sind allenfalls ein paar ganz spezielle Apps, die evtl. nicht funktionieren mit einer "fremden" CSC. Wenn Du solche Apps nicht hast, brauchst Du auch keine DBT :-D
P.S. Manche Codes funktionieren seit Android 4.2.2 nicht mehr, so auch der von Dir genutzte.
*#272*IMEI# ist im Grunde zum ändern der CSC. Mit *#1234# kannst Du auch die CSC auslesen.;)
Hallo,
Danke, steht auf dbt :-D
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Bei mir kommt bei *#1234# erst die SuperSU App und dann die gewünschte Anzeige, aber OHNE die CSC :confused:
Anhang 141506
Mh, bei mir kommt auch erst die SuperSu App, aber dann Dein Screenshot mit CSC.
Gerade auch mal getestet. Erst die SU dann mit der Rücktaste gelange ich in die oben gezeigte Anzeige mit CSC.
Hast du damals mit VEGA geflasht? Nicht das da was auf der Strecke geblieben ist.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Nein. Gerooted ursprünglich die MI7 mit CF-Autoroot, danach die pre-rooted MJ1 geflasht und jetzt zuletzt mit MobileOdin (mit Beibehaltung von Root) die MJ6. Eigentlich immer eine saubere Sache ohne Tricks und Kniffe ... Kann das irgendwie mit Multi-CSC aus der MJ1 zusammen hängen ? Ich habe ja nach dem Flashen der MJ6 keinen Werksreset gemacht, also behält es ja eigentlich die CSC (?) - also weiterhin Multi-CSC der MJ1 ... (?)
Hat schon jemand versucht ein EU Gerät mit der neuen MJ7 auf die MJ7 DBT zu flashen?
Noch nicht. Aber wo denkst Du, sollte es da Probleme geben ? Ich habe ein EU-Gerät und habe bisher die MI7, die MJ1 und die MJ6 problemlos geflasht. Mir ist nicht bekannt, dass da bei der MJ7 etwas anders laufen sollte ... ;-)
Es geht doch einfach darum, dass das bisher nicht ging!
Achso, Du meinst nicht wg. dem Flashen an sich, sondern wg. der CSC ?! Aber das hatten wir doch hier schonmal diskutiert, dass man bis auf ganz spezielle Apps (die nur sehr wenige User haben) die DBT CSC gar nicht zwingend braucht. Es ist im Regelfall völlig egal, ob da steht DBT, ATO, AUT, XEF oder what ever ... :-)
Hallo,
nachdem ich seit heute auch stolzer Besitzer eines Note 3 bin, das aber leider gebrandet ist (Hutchison 3G "3" - Österreich), möchte ich eine freie Firmware flashen.
Fragen:
1.) ich lese in diesem Thread immer nur von Odin, geht FW flashen mit Mobile Odin bein Note 3 nicht (mehr)???
2.) ich möchte die
SM-N9005XXUDMJ7 Germany/OpenAustria/United Kingdom (DBT/ATO/BTU)
PDA: N9005XXUDMJ7
MODEM: N9005XXUDMJ7
Country: Germany/Open Austria/United Kingdom
Product Code: DBT/ATO/BTU
Version: Android 4.3
Build date: Wed, 30 Oct 2013 07:58:12 +0000
Changelist: 2019540
aus dem Thread von aljee77 vin hier
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1858516
flashen.
Ist das Okay?
Mit Mobile Odin oder nur mit Odin?
Ich habe ein Gerät das ohne Region-Lock Aufkleber gekommen ist.
Das Gerät ist bereits gerootet.
SIM-Unlock steht noch aus, kommt aber bald.
Hier meine Geräte- Info:
Basisbandversion: N9005XXUBMI7
Kernel-Version: 3.4.0-1628120
se.infra@R0504-11 #1
Wed Sept 11 15:24:31 KST 2013
Buildnummer: JSS15J.N9005XXUBMI7
SELinux-Status: Enforcing
Da ich auch keinen so teuren Briefbeschwerer haben will, waäre ich Euch dankbar, wenn Ihr mir die obigen Fragen beantworten könntet!
Vielen Dank schon mal,
Thomas
Schau mal im Downloadmodus nach ob bei Knox Warranty Void 0x0 oder 0x1 steht. Wenn Du Root hast könnte es sein das der KWV auf 0x1 steht und dann kannst Du auch bedenkenlos die MJ7 mit Mobile Odin flashen. Steht der KWV noch auf 0x0, solltest Du mit Mobile Odin vorsichtig sein, da dieser sich dabei auf 0x1 stellen kann.
Funktionieren tut eigentlich alles, nur halt immer unter der Gefahr das sich der KWV auf 0x1 stellt und man damit den Garantieanspruch verliert.;)
Danke aljee,
hab' ich vergessen, hinzuschreiben:
Knox Kernel Lock = oxo
Knox Warranty Void = ox1
Aber da mir das (um ehrlich zu sein) egal ist, kann ich jetzt gleich mal mit happy flashen weitermachen, man hat ja um die Uhrzeit eh nix anderes zu tun!
Gepriesen sei der Erfinder der Alterspension! ;)
Danke für die prompte Antwort zu später Stund'!
Hallo,
ich hab mir jetzt die SM-N9005XXUDMJ7 OpenAustria heruntergeladen, die
@hotfile: http://www.hotfile.com/dl/254505114/...4_DBT.zip.html
das ist die Datei die hier verlinkt ist:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1858516
Auf Hotfile steht als Download:
N9005XXUDMJ7_N9005ATODMJ4_ATO.zip
Jetzt wollte ich die gerade flashen, mußte aber feststellen, daß die FW die ich da runtergeladen habe nicht die MJ7 zu sein scheint, denn was ich tatsächlich bekommen habe ist diese:
N9005XXUBMJ3_N9005OXABMJ1_BTU.zip
bzw. damit dann diese:
N9005XXUBMJ3_N9005OXABMJ1_N9005XXUBMJ2_HOME.tar.md5
Ich scheine also statt der XXUDMJ7 irgendwas anderes heruntergeladen bekommen zu haben (irgendwo falsch verlinkt???).
Ich will aber weder die MJ1, MJ2 noch die MJ3 und schon gar nicht BTU (was immer das sein mag).
Und jetzt trau' ich mich nicht, die zu flashen, weils mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die falsche ist (bzw. nicht die neueste und offenbar auch nicht die, die Du in dem anderen Thread verlinkt hast!
HILFE!!!
Danke
Anhang 142284
Nimm die hier:
http://www.hotfile.com/dl/254500845/...4_ATO.zip.html
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Das ist aber der selbe Link wie aus dem Firmware Thread.;)
Nur SCHEINBAR!
Irgendwas kann da nicht stimmen, weil mit Wiesel's Link hab' ich diese Datei bekommen:
N9005XXUDMJ7_N9005ATODMJ4_N9005XXUDMJ7_HOME.tar.md5
Während beim Download der Datei, die angeblich die Open Austria - ATO sein sollte (von Deinem Link),
http://www.hotfile.com/dl/254500845/...4_ATO.zip.html
eine andere Datei downgeloaded wurde, nämlich diese:
N9005XXUBMJ3_N9005OXABMJ1_N9005XXUBMJ2_HOME.tar.md5
Aber es stimmt schon, auf hotfile haben beide Downloads die selbe Überschrift, nämlich:
N9005XXUDMJ7_N9005ATODMJ4_ATO.zip
aber es stecken nicht dieselben Dateien dahinter (sind auch unterschiedlich groß).
Wie gesagt: irgendwas stimmt da nicht! :confused: