Wann Knox 0x1 in Kauf nehmen? Wann Knox 0x1 in Kauf nehmen?
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 16.09.2014, 07:50
    #1
    Habe mein Note 3 jetzt seit 1 Woche. Es ist gerootet mit Towelroot und Knox steht bei 0x0.

    Allerdings fängt es bereits jetzt in den Fingern an zu jucken. ich würde gerne einen Custom Kernel ausprobieren, weil dieser ein Feature hat, auf welches ich seit dem LG G3 nicht mehr gerne verzichten möchte. Ich habe also ein Problem. Feature und Rumspielen mit dem Handy vs. Garantieverlust...

    Wie sind da Eure Erfahrungen? Wann habt Ihr auf die Garantie gepfiffen und einfach mit dem Rumspielen in der Custom Szenen angefangen?
    0
     

  2. 16.09.2014, 08:30
    #2
    Also bei mir hat es ca. 1Woche gedauert dann hatte ich beim Note 3 den Counter auf 0x1. Beim S5 dann nur 2 Std 😂
    Letzten Endes muss man sich im klaren drüber sein, dass wenn man spielt man auch was kaputt machen kann und man es ja dann meist selber verbockt hat. Und sowas fällt halt nicht unter die Garantie.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
    1
     

  3. Bei mir hat es 30 Minuten gedauert.

    Vom Mediamarkt nach Hause, umgezogen und gerootet mit CF Autoroot und CWM Recovery.

    Dann direkt mit dem Themen angefangen

    Aber man muss sich natürlich im klaren sein das die Garantie weg ist und sich das Note3 mit Knox 0x1 schlechter verkaufen lässt.

    Gruß Pille

    Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
    0
     

  4. 16.09.2014, 10:21
    #4
    Bei mir wars ähnlich wie bei Wiesel, Note 3 nach einer Woche, S5 nach einem Tag. Beim Note 3 war es wie eine Befreiung, als der KWV auf 0x1 stand und ich wie gewohnt machen konnte was ich wollte.
    0
     

  5. 16.09.2014, 10:53
    #5
    Damals gabs aber noch nicht die Möglichkeit ohne Knox 0x1 zu rooten. Eigentlich habe ich aktuell alles über -> Root -> Xposed.

    Die Frage für mich ist, ob ich das Risiko für CWM und Custom Kernel / Custom Rom eingehen möchte. Muss wohl noch etwas länger grübeln und recherchieren, ob es hier irgendwo den Super Kernel und/oder die Super Rom gibt, die für mich so interessant sind, dass ich dafür den Schritt auf Knox 0x1 gehen möchte.
    0
     

  6. Zitat Zitat von Rintenfinten Beitrag anzeigen
    Damals gabs aber noch nicht die Möglichkeit ohne Knox 0x1 zu rooten.
    Doch die gab es unter 4.3 schon aber für mich keine Option.

    Aber wie ich schon schrieb muss jeder für sich entscheiden ob er in Kauf nimmt Knox zu triggern und mit den daraus resultierenden Gegebenheiten zu leben.

    Gruß Pille

    Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
    0
     

  7. 16.09.2014, 11:16
    #7
    Als ich mein Note 3 bekam hatte ich, ähnlich wie ToowelRoot, die erste Woche leider per KingoRoot gerootet, bis dann das Gerücht kam das dabei die IMEI´s gefischt werden.
    0
     

  8. 16.09.2014, 11:24
    #8
    Steht Towelroot auch unter diesem Verdacht?
    0
     

  9. Zitat Zitat von Rintenfinten Beitrag anzeigen
    Steht Towelroot auch unter diesem Verdacht?
    Nein Towelroot nicht.

    Gruß Pille

    Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Downgrade von MJ7 um Gerät zu rooten ohne Knox 0x1
    Von knox2000 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROM
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.06.2014, 12:25
  2. Garantiefall nach Knox 0x1
    Von mscola im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROM
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 28.04.2014, 16:48
  3. Mobiles Breitband in Betrieb nehmen?
    Von toha1968 im Forum Lenovo ThinkPad Tablet 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.04.2013, 16:11
  4. Garantie in Anspruch nehmen - Root etc. entfernen
    Von rAndroid im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2012, 10:22
  5. SPV E100 in betrieb nehmen
    Von ccapol im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.08.2003, 14:31

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

root Samsung galaxy tab 8.4 knox

Apple Knox 0x1

knox counter 0x1 problem

Stichworte