Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Bin neu hier
- 22.07.2014, 15:26
- #1
Wie der Thread-Titel schon sagt, muss ich dringend wissen,ob die Funktion "wipe data/factory reset" im Standard Recovery Menü auch die interne SD-Karte löscht.
Vielen Dank schon mal.
-
- 22.07.2014, 15:33
- #2
Sehr wahrscheinlich, schon.
Grüße, de_snier
-
- 22.07.2014, 15:51
- #3
Soweit mir bekannt ist wird die interne gelöscht.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
Bin neu hier
- 22.07.2014, 16:10
- #4
Ok, das dachte ich mir schon. Ich muss mein Problem mal genauer erklären, ich hoffe es gibt noch eine Lösung.
Mein Note 3 hat die folgende Firmware installiert:
9005XXUFNF4
Root ist mit Standard Recovery vorhanden. Counter sind auf 0x0 !
Ich habe es leider durch Ändern einer Systemapp geschafft, dass das Note beim Starten hängen bleibt.
Welche Möglichkeit gibt es um:
A) Das Handy zu Wipen ohne die Daten der internen SD-Karte zu löschen.
Das Wipen über Standard Recovery löscht ja bekanntlich die Daten der internen SD-Karte.
Gibt es eine andere Möglichkeit?
B) Das Handy erneut flashen, so dass es wieder Startet, ohne dabei ein Wipe auszuführen und root sollte erhalten bleiben. Dann wären die Daten auf der internen SD-Karte ja noch vorhanden. Gibt es diese Möglichkeit?
C) Über eine andere Möglichkeit an die Daten der internen SD-Karte heranzukommen. Gibt es hier eine Möglichkeit?
D) Die Systemapp wieder herstellen, damit das Handy wieder startet. Gibt es hier eine Möglichkeit?
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Grüße
Mafioso80
-
- 22.07.2014, 18:12
- #5
Wenn eine System App geändert oder gelöscht wurde, hilft ein einfacher Full Wipe auch nicht.
An die Daten wirst Du wohl oder übel nicht mehr dran kommen.
Einmal die Firmware erneut flashen und dann wenn nicht startet wo ich mal von aus gehe einen Full Wipe machen.
Root ist im übrigen nach jedem flashen weg!!
Das sollte Dein Problem lösen.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
- 22.07.2014, 21:01
- #6
Dem stimme ich fast zu. Firmware neu flashen ohne Wipe oder factory reset.
Ich denke aber, dass es danach wieder starten wird.
Gesendet von meinem SM-N9005
-
Fühle mich heimisch
- 23.07.2014, 07:36
- #7
Hallo,
Neue Firmware flashen ohne reset oder recovery würde ich auch empfehlen. Alternativ gab es da doch mal so einen Dateimanager, der direkt im recovery zu starten war. Mit dem konnte ich immer prima die Daten auf eine externe SD kopieren - als Notlösung. Ob der unter Kitkat noch läuft weiss ich allerdings nicht - "Aroma-Filemanager".
-
- 23.07.2014, 08:57
- #8
Bei 4.4 hat sich einiges geändert.
Beim S2 wurde z.B. auch beim Full Wipe der interne Speicher nicht berührt unter 4.1.x
Also ich habe ja geschrieben, Firmware flashen und gucken ob es wieder normal startet.
Wenn ja Daten sichern und danach einen Full Wipe machen.
@ ByteEater
Aroma-Filemanager soll wie man ließt auch beim LG G2 laufen also auch unter 4.4.2
Gruß Pille
Ähnliche Themen
-
album nach "wipe data/factory reset" noch vorhanden
Von pre-alpha im Forum Android AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.11.2013, 11:14 -
Hängt beim Booten nach wipe data/factory reset
Von chigga im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.04.2012, 17:48 -
Was ist ein Full Wipe? (Data/Factory Reset, Cache Partition, Dalvik Cache, Battery..)
Von Chris X. im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.02.2011, 12:52 -
ausversehen auf wipe data/factory gekommen nun E: missing bitmap indeterminate code
Von king_air im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.01.2011, 19:53 -
Wallpaper Files im Stock ROM
Von blackn01s3 im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.06.2009, 18:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...