Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Fühle mich heimisch
- 16.11.2013, 05:49
- #1
Hi,
Zwei Probleme hab ich mit dem Stift:
1. I ich würde mir eine höhere Sensitivität wünschen. Bei dem note 2 Stift konnte man noch an einem Poti unter dem Button drehen. Hier ist das nicht möglich, ohne den Plastik-Button zu zerstören (billig gemacht)
2. Der Stift funktioniert genau oberhalb des zurück-soft-buttons nicht so empfindlich wie sonst wo auf dem Display. Das nervt tierisch, weil man genau an dieser Stelle kräftiger drücken muss. Mit dem note 2 Stift am note 3 geht alles perfekt. Deswegen habe ich mir einen Ersatzstift besorgt, der aber auch an der gleichen Stelle (über dem zurück-soft-button) Probleme hat. Habt ihr das auch?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 17.11.2013, 18:21
- #2
Keiner?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 17.11.2013, 18:35
- #3
Dass du nicht alleine im Wald stehst, hier ein Kommentar.
Bei mir funktioniert er bestens. Und wenn jetzt vielleicht an der einen Stelle mehr Druck notwendig ist als an einer anderen, ist es mir egal. Mach da keine Doktorarbeit draus
Probier mal die Miene zu wechseln. Sind ja genug dabei und vielleicht hilft es.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.11.2013, 09:20
- #4
Sorry, aber ich kann das Problem auch nicht nachvollziehen. Die Sensitivität des Stiftes finde ich voll OK, ich würde eine noch höhere Sensitivität eher als störend empfinden. In dem Bereich über dem re. Softkey kann ich keinen unterschied zum gesamten Display feststellen und davon abgesehen gibt es da ja keine Funktion. Da mache ich sowieso nichts mit dem Stift, entweder Direkt auf den Softkeys oder darüber auf den Dock Icons.
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2013, 09:38
- #5
Genau, die bzw. das Dock-Icon über den Zurück-Softkey meine ich. Das lässt sich bei mir nur durch sehr starkes Drücken betätigen.
Ich habe am Wochenende mal in diversen Läden meinen Stift mit den Ausstellungsstücken probiert und es hakelt bei jedem Gerät etwas anders. Also, wenn ihr ein Gerät habt, wo sich überall gleich gut bedienen lässt, dann könnt ihr euch glücklich schätzen.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.11.2013, 09:49
- #6
Hab das gerade nochmal getestet, hab die Nachrichten App aus dem Dock direkt über den Seiten-Indikatoren angeordnet und dann mit dem Pen immer zwischen Nachrichten App, zurück Softkey und Kontakte App im Dock gewechselt. Konnte da von der Sensitivität her keine Unterschiede feststellen.
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2013, 09:52
- #7
OK, vielen Dank für den Test. Dann werde ich ein neues Gerät ordern müssen.
-
Fühle mich heimisch
- 26.12.2013, 20:40
- #8
Also auch bei meinem Note 3 muss ich deutlich mehr mit dem Stift drücken als beim Note 2.
Mit dem Stift vom Note 2 ist es perfekt.
Von einem Gerät in dieser Preisklasse muss man erwarten können das der Stift exakt funktioniert.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 26.12.2013, 20:48
- #9
Ich hab mittlerweile am Poti nachjustiert. Jetzt geht's perfekt nur rechts oberhalb der Menü Taste muß man etwas stärker drücken. Gewohnheitssache. Alle Geräte, die ich probiert hatte, haben das.
Sent from my LG G2
-
Fühle mich heimisch
- 26.12.2013, 20:55
- #10
Wo bzw. Wie hast du nachjustiert?
Der Stift vom Note 3 ist billiger Mist.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 26.12.2013, 21:02
- #11
Musst mal danach googlen. Geht wie beim 2er. Aber vorsichtig beim öffnen. Der Knopf bricht sehr leicht
Sent from my LG G2
---------- Hinzugefügt um 22:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:02 ----------
Billiger Mist
Sent from my LG G2
-
Gehöre zum Inventar
- 26.12.2013, 23:16
- #12
Was beim Note 3 gewollt ist, ist das man beim schreiben mit dem Pen das Gefühl eines ganz leichten kratzen hat, wie z.B. beim schreiben mit einem Bleistift. Das soll ein verzittern der Schrift verhindern, was beim Note 2 durch das rutschen des Pens auf dem Display war.
-
- 27.12.2013, 14:01
- #13
Das ist richtig. Es soll sich etwas mehr nach Papier anfühlen ... Mir persönlich ist das aber auch eher nicht so angenehm. Ich habe immer das Gefühl, als "bremst" da etwas. Beim neuen Note 10.1 2014 ist es noch extremer. Also mir persönlich war es beim Note II und beim "alten" Note 10.1 lieber. Aber auch das ist ja mal wieder Geschmackssache ...
Ähnliche Themen
-
Oberes Rechtes Rand funktioniert nach der Stift Kalibrierung nicht.
Von VivianMeally im Forum Samsung ATIV Smart PC ProAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.04.2013, 19:40 -
Evernote Notizen weiterleiten (mit Stift geschrieben) funktioniert nicht ?
Von tintifax66 im Forum HTC FlyerAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.07.2011, 17:24 -
Kurztest HD2. Funktioniert mit Stift
Von Clemens1 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.12.2009, 20:51 -
Screenshot-Programm der mit Todayscreen funktioniert
Von Roman im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.05.2003, 09:46 -
Nach Telefonanruf funktioniert das SPV nicht mehr richtig.
Von ChRiZ im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.03.2003, 23:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...