[Gelöst] Note 3 im Bootloop [Gelöst] Note 3 im Bootloop
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. Hallo,
    mein neues Note 3 hat (neben mehreren anderen) seit heute eine neue Macke wie folgt:
    egal ob Kaltstart oder nur Neustart, es kommt
    1.) der Schirm weiße Schrift auf schwarz "Samsung Galaxy Note 3 SM-N9005", danach noch
    2.) der Schirm mit der weißen Samsung-Schrift + die sich bewegende blaue Ellipse drumherum + Melodie
    oft geht's ab da gar nicht mehr weiter und es fängt bei 1.) wieder an, aber manchmal kommt doch auch noch
    3.) der erste Home-Screen, aber nur ganz kurz, dann fängt das Spiel bei 1.) wieder an.
    Ich hatte das schon früher mal, aber bis jetzt ist es ihm spätestens beim 3. Mal gelungen zu booten.
    Aber seit heute hängt das Note 3 in der Bootschleife fest und würde sie vermutlich bis ans Ende aller Tage ausführen (oder bis der Akku leer ist).

    ABER:
    manchmal, wenn ich Glück habe und er schafft's bis zu Punkt 3.) und ich wische dann ganz schnell auf einen anderen Homescreen (egal ob links oder rechts), dann (und NUR DANN) bootet es fertig.

    Was kann denn das nun wieder sein, bzw. wie stellt man's ab?
    Ich hab - ehrlich gesagt - schon manchmal Angst vorm Einschalten oder Neustart!
    Und schön langsam verlier' ich die Freude an dem "Flaggschiff", denn für meinen Geschmack hat es ein bissl zu viele Macken.
    Aber vielleicht kann mir ja auch jemand helfen, bevor ich's an die Wand schmeiß!

    P.S.: ich vermisse auch einen "Firmwaresammler"-Thread fürs Note 3, denn vielleicht könnte ja eine neue Firmware helfen, aber ich hab' zumindest noch keine neuere gefunden als die MJ7 !?
    0
     

  2. 26.11.2013, 21:56
    #2
    Da würde ich ganz konservativ die aktuelle Firmware mit Odin drüberflashen
    Vorher natürlich einen Firmwarereset versuchen - wenn er mal wieder booted, falls noch nicht geschehen.

    Ich vermute, Du hast vielleicht eine Systemapp unglücklich gelöscht/deaktiviert
    Habe ich auch schonmal geschafft

    Wenn Du noch nachvollziehen kannst, was es vielleicht verursacht hat, dieses löschen/rückgägig machen (z.B Xposed/Module)
    Gehe aber schon davon aus dass es eine Root-bezogene Maßnahme gewesen sein muß
    Derartige Angelegenheiten würde nämlich ev. durch eine Firmwarereset nicht behoben werden,

    Andernfall/Notfalls eben neu flashen!!
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...6-11-13-a.html
    1
     

  3. 26.11.2013, 22:02
    #3
    habe auch ne system app gelöscht und das note 3 bootet immer 2x um dann ohne probleme zu laufen...

    egal mich hats nicht gestört und ich habs hingenommen bis ich ein neues rom geflasht habe.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  4. Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    Da würde ich ganz konservativ die aktuelle Firmware mit Odin drüberflashen
    Vorher natürlich einen Firmwarereset versuchen - wenn er mal wieder booted, falls noch nicht geschehen.
    Dürfte ich zwar vermutlich nicht fragen (Falcone is watching me), aber: was ist (wie macht man) ein "Firmwarereset"?
    Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    Ich vermute, Du hast vielleicht eine Systemapp unglücklich gelöscht/deaktiviert
    Habe ich auch schonmal geschafft
    Ja, erwischt!
    Ich hab' heute mal ganz brutal System-Apps de-installiert (Titanium), und zwar diese (vielleicht war ja eine drunter, die ich besser gelassen hätte):
    ANT Radio Service
    Bücher bei Google Play
    Chat On
    Chrome
    Flipboard
    Google Play Games
    Google Play Kiosk
    Google Play Music
    Google+
    Hangouts
    HP Druckdienst PlugIn
    Samsung Print Service
    Samsung Push Service
    Samsung WatchOn
    TripAdvisor
    -----------------------------
    Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    Wenn Du noch nachvollziehen kannst, was es vielleicht verursacht hat, dieses löschen/rückgägig machen (z.B Xposed/Module)
    Gehe aber schon davon aus dass es eine Root-bezogene Maßnahme gewesen sein muß
    Derartige Angelegenheiten würde nämlich ev. durch eine Firmwarereset nicht behoben werden,
    Wie schon gefragt... Firmware-Reset?
    Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    Andernfall/Notfalls eben neu flashen!!
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...6-11-13-a.html
    Geht auch Mobile Odin oder besser PC-Odin (oder isses wurscht?)?
    0
     

  5. 26.11.2013, 23:08
    #5
    Zitat Zitat von EmaNymton Beitrag anzeigen
    Dürfte ich zwar vermutlich nicht fragen (Falcone is watching me), aber: was ist (wie macht man) ein "Firmwarereset"?
    Einstellungen/Sichern und zurücksetzen/ Auf Werkseinstellungen zurücksetzen

    ---------- Hinzugefügt um 00:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:04 ----------

    Zitat Zitat von EmaNymton Beitrag anzeigen

    Geht auch Mobile Odin oder besser PC-Odin (oder isses wurscht?)?
    Müßte beides gehen, tendiere sicherheitshalber aber ehr zu PC
    1
     

  6. 26.11.2013, 23:09
    #6
    Also Erstens: Du hast in einem anderen Thread geschrieben, Du hast 5 Stunden lang Apps installiert. Ich wette, dass es eine davon ist
    Zweitens: Die von Dir genannten Apps, die Du gelöscht hast sind definitiv unproblematisch. Habe ich auch alle deinstalliert.
    Drittens: Versuche nach einem erfolgreichen Boot mit MobileOdin eine aktuelle Firmware (z.B. die MJ7) zu flashen.
    Viertens: Die Firmware findest Du hier im Rom & Root Bereich

    Ich würde das alles erstmal OHNE Reset der Werkseinstellungen probieren. Das müsste eigentlich reichen und Du must nicht das komplette Teil wieder von Vorne einrichten

    Soweit mal. Wenn Du das gemacht hast, rennt Dein Note wieder
    1
     

  7. 26.11.2013, 23:19
    #7
    Ich gehe aber schon davon aus, dass es eine Root-fordernde App ist und nicht sowas Standardmäßiges wie ein Rootexplorer, Clocksync oder so...
    Und dieser Samsung Pushservice ist manchmal auch zickig, wie ich gelesen habe - eigentlich problemlos deaktivierbar - aber trotzdem vielleicht versuchsweise wiederherstellen
    0
     

  8. 26.11.2013, 23:21
    #8
    Ja, z.B. war es bei mir mal LBE (Privacy Master nicht Security Master ).
    0
     

  9. VIELEN DANK Euch beiden!
    Also daß mit "Firmware-Reset" das "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" gemeint war... okay, hab' ich nicht geschnallt, weiß ich aber jetzt.
    Bloß ist das das Letzte was ich versuchen würde, so verzweifelt bin ich selten, außerdem hatte ich das erst vor 2-3 Tagen gemacht, und einmal reicht!

    Hab' jetzt mal mit Mobile Odin nochmal die MJ7 geflasht und es scheint funktioniert zu haben!
    Es gab nur 1x re-boot und das hat gleich funktioniert!
    Und das Erste was ich nach dem reboot bekommen hab' sind Aktualisierungen für genau den ganzen $¢h€|$$dr€¢k den ich vorher mühsam de-installiert hab'. Aber jetzt laß ich's drauf, was soll's, hab' eh noch 23GB frei.

    Aber auf jeden Fall nochmals vielen Dank!

    Sorry Freunde, zu früh gedankt und zu früh gefreut!
    Jetzt hängt's endgültig in einem Bootloop bzw. bootet gar nicht mehr!
    Jetzt versuch ich's nochmal mit PC-Odin und der MJ7, aber wenn das nicht funktioniert, dann muß ich wohl den 2 Werks-Reset machen.
    BLOß:
    WIE MACHT MAN EINEN WERKSRESET WENN DAS dING NICHT MEHR BOOTET???


    @Al Falcone:
    wenn's nur 2 oder 3 Anläufe zum booten brauchen würde, würd's mich zwar auch stören (weil es nicht perfekt ist und hatte ich übrigens auch schon [wie oben beschrieben]), aber mein's hat ja gar nicht mehr aufgehört zu booten!
    Und dann ist es einfach nur mehr ein teurer Briefbeschwerer.

    Übrigens: ein Freund der sich das Note 3 gleichzeitig mit mir gekauft hat, hat mir erzählt, daß seines das heute auch zum ersten Mal gemacht hat (3 Anläufe fürs Booten), und der löscht sicher keine System-Apps. Aber ich weiß daß er ein begnadeter Löscher vor dem Herrn ist, wer weiß was DER wieder gemacht hat. Aber ich frag' ihn schon gar nicht mehr, weil die Antwort ist immer dieselbe: "Ich hab' GAR NIX gemacht!"
    In diesem Fall muß ich Al Falcone wohl recht geben mit den ~ 30cm vor dem Bildschirm!
    0
     

  10. 27.11.2013, 00:26
    #10
    Werksreset (FactoryReset) ohne Boot

    2
     

  11. 27.11.2013, 06:12
    #11
    Ich hatte das Problem auch und ich habe es bei mir lösen können!

    Es gibt bei der Initialisierung der SIM und der Micro SD Karte ein Timing Problem, so dass das Note3 immer wieder neu startet(Quelle: XDA-Developers). Ich habe gelesen, das wenn mann die SD Karte im Handy formatiert, die Probleme weg sein könnten. Nur bei mir hat das nichts gebracht

    Meine Lösung:
    Ich habe die SD Karte herausgenommen und das Note3 wieder neu gestartet, siehe da es Bootet ohne Probleme auch mehrere Neustarts gingen ohne Probleme. Im App Drawer habe ich festgestellt, das einige Apps nicht mehr verfügbar waren, die sind dann ausgegraut und mit einem SD Karten Symbol versehen. Die habe ich dann deinstalliert und ohne SD Karte neu installiert. Danach habe am PC alle Daten außer die Android relevanten Daten wie den secure.android Ordner von der SD Karte gesichert bzw gelöscht. Anschließend habe ich die SD Karte wieder in das Note3 gesteckt und das Note wieder eingeschaltet. Es sollte ohne Probleme booten.
    Zur Sicherheit habe ich dann die SD Karte im Handy nochmal formatiert und danach die Daten wieder zurück auf die SD Karte geschoben.
    Seitdem habe ich keinerlei Probleme mehr mit Bootloops etc.

    Mein Note3 ist nicht gerootet und ich habe eine SanDisk 64GB Ultra MicroSD drin.

    Ich hoffe, das ich euch mit der Anleitung helfen konnte.

    Gruß Jörg
    6
     

  12. 27.11.2013, 06:43
    #12
    In das Recover kommst du noch?

    Dann dort einfach die beiden punkte:
    - wipe data/factory reset
    &
    - wipe chache partition
    ausführen

    Im Download Modus dann die FW deiner wahl neu flashen.
    0
     

  13. 27.11.2013, 07:05
    #13
    Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    Werksreset (FactoryReset) ohne Boot

    Das ist aber ein Wipe ! Ein Wipe ist nicht das selbe wie ein Werksreset ! Aber zur Not hilft vielleicht auch das erstmal ...
    0
     

  14. Zitat Zitat von derlino Beitrag anzeigen
    Ich hatte das Problem auch und ich habe es bei mir lösen können!

    Es gibt bei der Initialisierung der SIM und der Micro SD Karte ein Timing Problem, so dass das Note3 immer wieder neu startet(Quelle: XDA-Developers). Ich habe gelesen, das wenn mann die SD Karte im Handy formatiert, die Probleme weg sein könnten. Nur bei mir hat das nichts gebracht

    Meine Lösung:
    Ich habe die SD Karte herausgenommen und das Note3 wieder neu gestartet, siehe da es Bootet ohne Probleme auch mehrere Neustarts gingen ohne Probleme. Im App Drawer habe ich festgestellt, das einige Apps nicht mehr verfügbar waren, die sind dann ausgegraut und mit einem SD Karten Symbol versehen. Die habe ich dann deinstalliert und ohne SD Karte neu installiert. Danach habe am PC alle Daten außer die Android relevanten Daten wie den secure.android Ordner von der SD Karte gesichert bzw gelöscht. Anschließend habe ich die SD Karte wieder in das Note3 gesteckt und das Note wieder eingeschaltet. Es sollte ohne Probleme booten.
    Zur Sicherheit habe ich dann die SD Karte im Handy nochmal formatiert und danach die Daten wieder zurück auf die SD Karte geschoben.
    Seitdem habe ich keinerlei Probleme mehr mit Bootloops etc.

    Mein Note3 ist nicht gerootet und ich habe eine SanDisk 64GB Ultra MicroSD drin.

    Ich hoffe, das ich euch mit der Anleitung helfen konnte.

    Gruß Jörg
    YOU ARE MY HERO!!!
    Danke,
    das scheint des Rätsels Lösung zu sein!
    Hab's ausprobiert: booten ohne ext.SD: problemlos
    Booten mit eingelegter ext. SDXC: Bootloop

    Und ich glaube auch zu wissen, warum das bei mir so ist: ich hab das mit der Micro-SDXC Karte nämlich vermutlich selber verbockt, weil ich sie als erstes nicht im Gerät, sondern unter Windows formatiert habe!
    Sie hat danach auch nur 32 statt 64GB Speicherkapazität gehabt.
    Ein Fehler, der auch durch nachträgliches Formatieren im Handy nicht rückgängig gemacht werden kann (auch wenn man es schafft, sie dann doch wieder auf 64GB zu bringen), hat ein Freund von mir in irgendeinem Forum gelesen.
    Wie auch immer:
    Ich hab' mir jetzt sicherheitshalber ne neue 64GB Micro SDXC-Karte bestellt, die wird dann als erstes im Handy formatiert (falls das überhaupt nötig ist? Werden die nicht schon formatiert ausgeliefert???), dann kopier' ich die Daten von der alten auf die neue SDXC, und dann sollte sich das Problem Bootloop ja auch erledigt haben!?

    Vielen Dank für Deine Mühe, die Recherche und daß Du mich (uns) an Deinem Wissen teilhaben läßt!
    SO geht Forum!
    0
     

  15. 27.11.2013, 12:43
    #15
    Danke @derlino für den wertvollen Tipp. Bootprobleme in Zusammenhang mit der externen sd gab es schon des öfteren, auch beim S2-4. Habe den Thread-Titel mal angepasst.
    0
     

  16. 27.11.2013, 16:25
    #16
    Zitat von EmaNymton

    Und ich glaube auch zu wissen, warum das bei mir so ist: ich hab das mit der Micro-SDXC Karte nämlich vermutlich selber verbockt, weil ich sie als erstes nicht im Gerät, sondern unter Windows formatiert habe!
    Sie hat danach auch nur 32 statt 64GB Speicherkapazität gehabt.
    Ein Fehler, der auch durch nachträgliches Formatieren im Handy nicht rückgängig gemacht werden kann (auch wenn man es schafft, sie dann doch wieder auf 64GB zu bringen), hat ein Freund von mir in irgendeinem Forum gelesen.

    --------------------

    Ich kann das nicht bestätigen:

    Bin auch dem Vorschlag von derlino gefolgt und alles klappt wieder! Hatte auch meine 32 GB-card (v. Samsung) zuvor am Windows-PC formatiert, dann aber im Note 3 vor Gebrauch nochmals formatiert. Sie hat nach wie vor den Speicher von 32 GB und es fluppt!
    0
     

  17. 27.11.2013, 16:34
    #17
    @wolla60: Schau mal bitte, dass Deine Zitierfunktion korrekt funktioniert, sonst werden Deine Posts leider extrem verwirrend, da man denkt, Du hättest das geschrieben. Hier hast Du nun bspw. in der ersten Hälfte ein Zitat von EmaNymton drin, das nicht als solches gekennzeichnet ist.
    0
     

  18. 27.11.2013, 16:36
    #18
    Hast ja recht, lief mit dem Zitieren nicht so richtig. Deshalb habe ich ja auch darunter geschrieben, von wem es ist. Kann es aber nochmal berichtigen.

    Ps.
    so ok?
    0
     

  19. Zitat Zitat von wolla60 Beitrag anzeigen
    Ich kann das nicht bestätigen:

    Bin auch dem Vorschlag von derlino gefolgt und alles klappt wieder! Hatte auch meine 32 GB-card (v. Samsung) zuvor am Windows-PC formatiert, dann aber im Note 3 vor Gebrauch nochmals formatiert. Sie hat nach wie vor den Speicher von 32 GB und es fluppt!
    Das ist schon klar, daß Du das Problem mit einer 32GB-Karte nie haben kannst, denn die wird auch von Windows mit der korrekten Größe erkannt und kann auch unter Windows formatiert werden.
    Bei 64GB-Karten ist das aber nicht so!
    Noch nicht mal Windows 8 erkennt eine 64GB Micro-SDXC korrekt, und wenn Du sie unter Windows formatierst, dann wird sie danach auch nur 32GB verfügbaren Speicher haben!
    0
     

  20. 27.11.2013, 16:43
    #20
    Ok, wusste ich bisher nicht


    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ( Gelöst ) Note 2 wird von MyPhoneExplorer 1.8.4 nicht erkannt
    Von von insel im Forum Samsung Galaxy Note 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.11.2012, 17:38
  2. Note im Market z. B. als S2 maskieren
    Von Kanalcommander im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.12.2011, 06:25
  3. One Note im Sky Drive
    Von Yaevinn im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.11.2011, 17:47
  4. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.06.2010, 14:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

note 3 bootloop

samsung galaxy note 3 bootloop

galaxy note 3 bootloop

bootloop note 3kaltstart samsung note 3note 3 bootloop behobengalaxy note 3 startet immer neugalaxy note3 neo boot behebennote 3 bootschleifebootloop galaxy note 3android boot loop behebennote 3 bootloop nach romgalaxy note kaltstarthttp:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-note-3-a201335-geloest-note-3-bootloop.htmlsamsung note 3 bootloopbootloop samsung galaxy note 3note 3 boot loopbootloopant radio servicegalaxy note 3 boot loopsamsung galaxy note 3 bootet nicht

Stichworte