Ergebnis 281 bis 300 von 421
-
- 18.12.2013, 10:52
- #281
Die Schale hat leicht angehobene Ränder, aber nicht sonderlich hoch. Mein S4 lädt auch wenn ich es mit Abstand (2-3mm) über die Schale halte. Es sollte also mit dem N3 funktionieren. Ausserdem ist die Schale grösser als das S4.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.12.2013, 11:19
- #282
GidF...:
Die Ladeschale des S4 ist idententisch zur Ladeschale des Note 3 - ist auch auf Realbildern gut zu sehen. Nur die gerenderten/ künstlichen Bilder suggerieren eine größere Ladeschale:
Gerendert:
http://www.samsung.com/at/consumer-i...W-136464-0.jpg
Real:
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.n...77982252_n.jpg
http://www.google.de/imgres?sa=X&esp...9,r:1,s:0,i:86
http://www.pdamax.de/Samsung-Wireles...IE,ss-591.html
Real bei mir:
-
Gehöre zum Inventar
- 18.12.2013, 11:26
- #283
Kann ich mit der Ladeschale für das Note3 auch das Galaxy3 mini laden? Meine Freundin ist nun endlich weg von dem mistigen WP und ich würde dann eine Ladecover zu Weihnachten spendieren
-
Gehöre zum Inventar
- 18.12.2013, 11:36
- #284
Hallo,
klar kannst du damit das Galaxy S3 mini laden. Alles QI Zubehör ist untereinander kompatibel, da es der Standard für das kontaktlose laden ist.
Allerdings sind diese Adapter Lösung für das S3 mini nicht so komfortabel wie für die großen Geräte, da es wohl baubedingt keine Kontakte gibt.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.12.2013, 11:39
- #285
?
Das S3 Mini verfügt über keine "QI-Standard"!-Funktion - muss also nachgerüstet werden
!
Schau mal u.a. hier in den entspr. Threads...:
http://www.android-hilfe.de/samsung-...m-s3-mini.html
-
Gehöre zum Inventar
- 18.12.2013, 11:41
- #286
Naja, sagte ja das es Adapter Lösungen gibt, die direkt den USB Port nutzen und von daher nicht so schick sind. Aber es wurde gehen
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 18.12.2013, 11:44
- #287
s.o. -
Das ? bezog sich auf die Frage der Frostbeule...
-
Gehöre zum Inventar
- 18.12.2013, 11:57
- #288
Aso
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 18.12.2013, 14:43
- #289
Wie verbindlich die App misst weiß ich noch nicht. Ich teste die Tage noch mal App + USB Monitor am Kabel. Dann kann ich verbindlichere Aussagen fällen. Wenn das aber stimmen sollte, wäre das echt Klasse.
Es gibt also bislang noch kein Qi-Pad, dass sehr dünn ist (nicht aufträgt, also so dünn ist, dass das Note 3 liegend nicht hin und her wackelt), im ausgeschaltetem Zustand läd und NFC durch zusätzliche Kontakte weiter ermöglicht - richtig?
Die Tylt-Ladestation ist da. Bin begeistert. Von der Bestellung bis zur Lieferung hat es 10 Tage gedauert. Mit knapp 73 Euro Gesamtkosten immerhin günstiger als bei Amazon Deutschland (vorsbestellbar bei 85 Euro). Ich habe keine Mehrwertsteuer auf den Warenwert bezahlen müssen. Wurde direkt per Federal Express angeliefert.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.12.2013, 16:17
- #290
Ich bin mittlerweile auch schwer am überlegen, mir die TYLT Ladestation zu kaufen. Darf ich fragen welche Farbe du geordert hast und nen AC Adapter für unsere Steckdosen ist dabei?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 18.12.2013, 21:15
- #291
Darf ich fragen welche Farbe du geordert hast und nen AC Adapter für unsere Steckdosen ist dabei?
-
Gehöre zum Inventar
- 18.12.2013, 21:22
- #292
Ok Danke dir erstmal. Der Anschluss des Netzteils an der Ladestation ist dann aber ganz normal über MicroUSB?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 18.12.2013, 22:52
- #293
Die Bedenken kann ich irgendwie nicht nachvollziehen:
http://www.samsung.com/de/consumer/m...arging-station
Außerdem ist das Note3 unter "Kompatible Produkte" ausdrücklich aufgeführt!
http://www.samsung.com/de/consumer/m...arging-station
Edit,
oh, sehe gerade erst, dass es schon div. Antworten zum Thema gegeben hat - war gerade ein Seitenwechsel im Thread...
-
Mich gibt's schon länger
- 19.12.2013, 13:46
- #294
Das "AirQi: 5mm Ultra Thin Wireless Charging Plate" ist zwar bestellbar, aber leider wohl nicht lieferbar nach Deutschlad. Ich bekomme keine Antwort auf meine E-Mail.
3-Spulentechnik zum Sparpreis unter 22.-
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...SSE:1120
http://www.ebay.de/itm/Wireless-3-Sp...item417a6e47fa
Die Tylt läd zuverlässig mein Note 3 im Seidio-Case - auch bei Veränderung der Lage. Das Case wird allerdings schon recht warm - was normal zu sein scheint.[COLOR="Silver"]
-
- 19.12.2013, 18:44
- #295
-
- 19.12.2013, 20:53
- #296
palmtree
Das Zitieren über Kopieren zerstört die enthaltenen Links!
Ich empfehle, unter dem jeweiligen Post die "Zitieren" Funktion zu verwenden und das Zitat anschließend einfach durch Rauslöschen passend zu kürzen.
Zusätzlich bringt diese Vorgehensweise dem Leser den Vorteil, über die "Vorspulpfeile" hinter dem Namen direkt zum Ursprungspost zu gelangen!
Du hast also bereits exakt dieses Ladegerät im Besitz?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...d=562768666431
Mir ist das nämlich erst am 10.12. bei Ebay aufgefallen
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2013, 14:31
- #297
So, hab mir gestern die S4 Ladeschale gekauft. Funktioniert alles ohne Probleme!
Danke allen Antworten!
-
- 21.12.2013, 12:54
- #298
Gestern kam endlich mein Handy aus der Reparatur.
Das Motherboard wurde getauscht.
Heute musste ich dann leider feststellen das der neue Receiver defekt ist.
http://www.ebay.at/itm/251378175304
Er verliert alle paar Sekunden die Verbindung.
Hat noch jemand das Problem?
Der weiße funktioniert einwandfrei, jedoch leider nicht mit den S Viel Cover.
-
- 21.12.2013, 13:06
- #299
Mögliche Fehlerquellen:
- Kontaktproblem: mit Tesafilm/Klebeband Kontakte sichern/andrücken
- Abstand z.B. durch Hülle/Case zu groß / Note und Lader liegen bzgl. Spule nicht zentrisch zueinander
Wie äußert es sich konkret?
Geht die Ladeanzeige des Ladegerätes an und aus? -> dann ev. Fehlerpunkt 2
Die Ladeanzeige des Laders leuchtet konstant, aber das Note bricht die Ladung immer wieder mal ab -> dann ev. Fehlerpunkt 1
-
- 21.12.2013, 14:03
- #300
Also die Kontakte werden ja durch die Kontakte des S-View Cover runter gedrückt. Also 1. kann ich ausschließen. 2. Würde mich wundern da der weiße ja einwandfrei funktioniert.
Also auf die LED habe ich nicht geachtet.
Aber beim Batterie Symbol kommt der Blitz, dann verschwindet er, kommt wieder und so weiter. Dabei geht das Display immer an und aus.
Ähnliche Themen
-
Welche Custom ROM'S mit WP7.8 gibt es für das Titan/Eternity
Von CxBig im Forum HTC TitanAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.01.2013, 08:50 -
Was gibt es bei einer Vertragsverlängerung ohne Handy bei O2?
Von Coptom im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.02.2012, 20:17 -
Was gibt es für Widgets?
Von Walve im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.01.2012, 20:25 -
Was für Spiele gibt es für den HTC TD 2???
Von T43er im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 24Letzter Beitrag: 06.10.2009, 21:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...