Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten - Seite 11
Seite 11 von 22 ErsteErste ... 101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 421
  1. 28.11.2013, 14:03
    #201
    Das bleibt eigentlich nur noch, sonst müßte was defekt sein

    Das Pad wird erkannt, wie Du beschrieben hast!

    Wenn Du einen Spannungsmesser zuliegen hast, kannst Du ja mal das Pad lose auf den Lader, Kontakte nach oben legen.
    Nachdem es erkannt wurde, müßten an den Kontakten ziemlich genau 5V anliegen...
    -> von den 3 die beiden oberen - der 3. müßte Leiterbahn-mäßig beim Pad auch "in's Leere" führen, den haben sie nur zur Vermeidung der Falscheinlage dazugefügt...
    0
     

  2. Zitat Zitat von kajos Beitrag anzeigen
    In dem Ebay-Angebot ist aber festgehalten, dass der Artikel in Bonn lagernd ist!!
    Also ich habe noch nie einen Artikel aus Deutschland bekommen. Egal was die Chinesen dahin geschrieben haben. Tatsächlich kommen gerade kleine Sachen aber ziemlich flott. Aber vielleicht hat der ja wirklich ein Lager in Bonn. Wer weiß.
    0
     

  3. *lol* schön Tesa Bastelei, aber it works! Zumindest mit kleineren Abbrüchen lädt es jetzt..ab und an gehts Display an und informiert mich, das das Charging gestartet ist, aber jetzt weiss ich, das ich halt nur Bastel Optimierungen vornehmen muss!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten-2013-11-28-14.58.55.jpg   Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten-2013-11-28-15.01.58.jpg   Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten-2013-11-28-15.10.02.jpg   Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten-2013-11-28-15.08.47.jpg  
    0
     

  4. 29.11.2013, 18:21
    #204
    @Kajos: Wie lange hast Du warten müssen und was kostet der Versand? Überlege gerade, ob ich mir das Teil in die originale Kfz-Halterung des Galaxy Note 2 montiere. Die Halterung fasst auch sehr gut das Note 3. Ich hab es dauerhaft in dieser Hülle: http://www.seidioonline.com/samsung-...3ssgt3k-bk.htm
    Das induktive Laden - trotz des Cases - funktioniert zumindest mit dem original-Samsung Qi-Ladegerät. Nur der dickere Akkudeckel ließ diese Kombi scheitern. Habe daher auch in Bonn bestellt! und kann nun den originalen mitgelieferten Deckel verwenden.

    Ich habe persönlich noch kein LadePad für's Note3 bestellt, wie gesagt warte ich immer noch auf die 64GB Version
    Was ist das für eine Variante?

    In welcher Art würde Dir ein Ladegerät gefallen, Du hast hier keins angefügt
    http://www.amazon.de/Nokia-Ladestati...=pocketpc0d-21
    Dies würde mir gefallen, allerdings ist es auf Nokia-Funktionen zugeschnitten. Könnte man nicht an seiner drahtlosen Station diese NFC-Aufkleber anbringen? Dann würde zB das Wetter angezeigt werden, wenn man es in die Station stellt...
    0
     

  5. 29.11.2013, 18:46
    #205
    Ich habe mir den Lader nicht bestellt, meine Suche danach war ausschließlich inspiriert durch das Anforderungsprofil von Frankson

    Zitat Zitat von Frankson Beitrag anzeigen
    Moin,
    vielleicht hat wer einen Tip für mich.
    Ich suche einen QI Lader zum basteln mit folgenden Specs:

    rechteckig
    Breite < 80mm
    Tiefe < 10mm
    Länge egal
    Farbe schwarz
    Ich meine, er hat ihn daraufhin geordert und kann bald etwas dazu sagen

    Zitat Zitat von Frankson Beitrag anzeigen
    @kajos

    ...nochmal BIGTHX für den Link zum thinnest Charger!
    http://techdy.com/shop/airqi-5mm-ult...harging-plate/
    Ich war bis am Ende vom Internet, aber diesen hatte ich nicht gefunden, bestellt.
    Jetzt kann es losgehen...
    Das Galaxy Note3 wurde in der Vorstellung auch als 64GB-Version angekündigt, bislang jedoch genauso ohne jede Spur, wie eine angekündigte 32GB-Version des Note2

    Die Nokia Ladestation dürfte problemlos funktionieren, Erfahrungen mit NFC habe ich nicht, aber das ist eigentlich auch genormt - dazu sollen sich besser mal Leute äußern, die es konkret getestet haben...
    1
     

  6. Ich hab die Nokia Station mit dem Fatboy Kissen. Läuft stabil und sieht auch noch gut aus!

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    2
     

  7. 29.11.2013, 22:54
    #207
    Ich hab die Nokia Station...
    Danke für die Info!
    Welche App startet auf Deinem Note 3, wenn Du es auf die Nokia-Station stellst? Kann man das einstellen?
    Mein Note 3 mit Case ist 7 mm dick. An der Stelle, wo das Handy aufliegt sind zwei Nasen. Passt es da noch rein? Könntest Du bitte mal nachmessen? Wäre nett.

    Schade, standardmäßig versenden die nicht nach D. Beim Checkout sind es $43,10. Leider wohl USD.
    Finde es leider auch in keinem anderen Shop.
    0
     

  8. 29.11.2013, 22:59
    #208
    Da startet keine App, es wird einfach angezeigt , das geladen wird, völlig unabhängig davon, welchen Lader, welches Pad, welche Original oder auch nicht Rückseite/Case Du verwendest - das ist bei qi-Ladung immer gleich - das heißt - nicht davon speziell beeinflußt/beeinflußbar!

    7mm ist schon sehr heftig!
    Es sollte schon plan aufliegen, ohne Anbauteile, Schlaufen, etc!
    ca. 4mm Lederdicke geht bei mir durch- + Rückdeckel des Note- aber plan, ohne was dran

    ... wieso Reinpassen wird doch auf das Ladegerät draufgelegt!
    Oder wie meinst Du das?

    Der Link, den Du anhängst, ist übrigens stets ohne Ergebnis/Produkt !

    Einen anderen Shop habe ich auch noch nicht ausfindig machen können, aber Frankson hat die Bestellung offensichtlich hinbekommen
    1
     

  9. Zitat Zitat von palmtree Beitrag anzeigen
    Schade, standardmäßig versenden die nicht nach D. Beim Checkout sind es $43,10. Leider wohl USD.
    Finde es leider auch in keinem anderen Shop.
    ...hier kannst du bestellen, momentan gibt es aber Lieferverzögerungen.
    http://imod.co/shop/airqi-5mm-ultra-...r-smartphones/
    2
     

  10. Hallo Zusammen, melde mich nun auch mal zu Wort, nachdem ich hier schon ein paar Infos von Euch bekommen habe, vielen Dank dafür.

    Das ist meine Zusammenstellung:

    Dieses Zubehör S-View Cover :
    http://www.ebay.de/itm/141120915623?...84.m1497.l2649

    Dieser Zubehör Qi-Reseiver:
    http://www.ebay.de/itm/190951413776?...84.m1497.l2649
    in der Auktion sieht man aber komischerweise ein anderes Bild

    Beides zusammen funktioniert aber 100%'tig zusammen mit allen Funtionen.

    Das SGN3 wird auch mit einem UAG-Case ohne Probleme aufgeladen.

    Geladen wird es auf einer Philips Ladestation:
    http://www.gravis.de/Zubehoer/Akkus-...schwarz-1.html

    Danke an Kajos für den Tip
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten-fc_04.jpg   Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten-qi_02.jpg   Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten-qi_03..jpg   Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten-qi_01.jpg   Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten-uag_01.jpg  

    Note 3 mit Qi-Wireless-Lader - Was gibt es für Möglichkeiten-img_0039.jpg  
    3
     

  11. 03.12.2013, 19:59
    #211
    Gibt schon wieder eine neue Variante für schlanke 6,69 - Frankfurt lagernd
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...SS:grin:E:1120
    0
     

  12. 03.12.2013, 20:30
    #212
    ... und das intelligenteste an dieser Anzeige ist der folgende Hinweis:"wenn es keine wireless Kontakte gibt, dann*wird das Produkt nicht richtig funktioniert".

    Man könnte auch sagen, es wird GAR NICHT funktionieren

    Muuaaaahh - ich schmeiss mich gleich weg ...
    0
     

  13. 03.12.2013, 20:39
    #213
    In der Tat
    Vermute aber, dass die Ursache in der Übersetzung aus dem Chineseischen liegt!
    0
     

  14. 03.12.2013, 20:42
    #214
    Wohl wahr
    0
     

  15. 05.12.2013, 12:12
    #215
    Schade AirQi "5mm Ultra Thin Wireless Charging Plate for Smartphones" ist ausverkauft - wollte ähnlich wie Frankson basteln. Abwarten, hoffentlich wird der Lader auch bald in Europa angeboten. 5mm sind eben einfach klasse!

    Der flache Qi-Reciever aus Bonn kam aus Niederaula - also recht schneller Versand. Der Ladestrom des "Bonner-Modells" beträgt 500mH - der des Frankfurter Modells: 600-1000mA. Letzterer sollte wesentlich schneller aufladen - oder?

    Hat evtl. schon jemand von euch den Frankfurter testen können?
    0
     

  16. Ja ich wollte das auch gestern bestellen. Ich hatte mich die Tage noch beschwert, weil man nur eins in den Warenkorb legen kann. Hatte aber keine Antwort bekommen und nun geht gar nichts mehr. Hätte ich mal lieber bestellt. So ein Mist.

    Das hier wird übrigens als dünnstes der Welt angepriesen, ist aber viel dicker (9mm):
    http://myqimini.com/
    0
     

  17. 05.12.2013, 13:20
    #217
    Zitat Zitat von palmtree Beitrag anzeigen
    Der Ladestrom des "Bonner-Modells" beträgt 500mH - der des Frankfurter Modells: 600-1000mA. Letzterer sollte wesentlich schneller aufladen - oder?
    Nein, dieser Interpretationsfehler tritt auch hier immer und immer wieder auf!

    Der effektive Lade-/ Ausgangsstrom der Pads liegt immer um die 500mA!
    Da wird, auch seitens der Händler, bisweilen Ein- und Ausgangsstrom (->bzgl. des Pad's im Phone) in einen Topf geworfen

    Schau mal z.B. hier:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...d=556432101824

    500mA steht auf dem Pad, der Händler gibt in der Beschreibung 600-1000mA

    In Einzelfällen ist sogar die Bedruckung des Produktes mit diesem Fehler behaftet, also nicht alles glauben, bzw. irreführen lassen

    Meine Messungen mit verschiedensten Pad's schwanken, auch bei Ein- und Demselben zwischen 450 und 650mA.

    Wg. der vielen Einflußgrößen seitens

    - der Meßmethode (des Widgets/der App ...)
    - des Laders
    - des Auflagezentrums
    - des Abstandes
    - des zu durchdringenden Materials (Cases, etc.)
    - des aktuellen Phone-Ladezustandes...
    - des gerade vom Phone eingeforderten Betriebsstromes und damit die aktuelle Last am Ladepad, zusätzlich zum Akku-Ladestrom (Lastabhängige Linearität)

    läßt sich das nämlich punktuell nicht so ohne Weiteres beurteilen!
    1
     

  18. Zitat Zitat von palmtree Beitrag anzeigen
    Schade AirQi "5mm Ultra Thin Wireless Charging Plate for Smartphones" ist ausverkauft
    Ich habe diesbezüglich noch keine Mail auf meine Bestellung erhalten
    0
     

  19. @ kajos
    Ich habe den Qi Receiver mit der NFC Antenne gemessen und zumindest die Ladestation frisst jetzt 120 mAh mehr Strom (vorher 800 mAh, jetzt 920 mAh), weshalb ich davon ausgehe, dass auch mehr beim Note landen. Das Note selbst bzw. die App zeigt immer 640 mAh an.

    Infos:
    http://www.maxrev.de/note-3-qi-recei...ne-t318295.htm
    0
     

  20. 05.12.2013, 14:24
    #220
    Zitat Zitat von mgutt Beitrag anzeigen
    @ kajos
    ... und zumindest die Ladestation frisst jetzt 120 mAh mehr Strom (vorher 800 mAh, jetzt 920 mAh), weshalb ich davon ausgehe, dass auch mehr beim Note landen. Das Note selbst bzw. die App zeigt immer 640 mAh an.
    Das spricht für eine gut Kopplung zum Adapter!
    Sicherlich sind Qualitätsunterschiede bei den Pad's zu erwarten, das zeigen die von Crown entdeckten Probleme mancher Adapter bei ausgeschaltetem Phone
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1852498

    Ich werde lediglich etwas "hellhörig", wenn da Werte bis 1000mA in's Spiel gebracht werden und solche Erwartungen implizieren:
    Zitat Zitat von palmtree Beitrag anzeigen
    ... Letzterer sollte wesentlich schneller aufladen - oder?
    Ich spreche übersichtshalber grundsätzlich von 450-650mA
    Da sind Differenzen in der zu erwartenden Ladezeit unterschiedlicher Pad's marginal, andere Einflüsse dürften größere Auswirkungen haben
    Bei der Kopplungssicherheit, insbesondere mit Case's und anderen elektrischen, wie mechanischen Eigenschaften gibt es aber auf jeden Fall Unterschiede,
    das habe ich selbst unlängst festgestellt
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1736170
    0
     

Seite 11 von 22 ErsteErste ... 101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.01.2013, 08:50
  2. Was gibt es bei einer Vertragsverlängerung ohne Handy bei O2?
    Von Coptom im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 20:17
  3. Was gibt es für Widgets?
    Von Walve im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 20:25
  4. Was für Spiele gibt es für den HTC TD 2???
    Von T43er im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 21:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

note 3 qi

Galaxy Note 3 Qi

qi note 3

note 3 kabellos laden

note 3 qi laden

qi laden note 3samsung galaxy note 3 qinote 3 qi ladestationnote 3 neo qiqi laderqi anschluss note 3samsung note 3 qinote 3 neo induktiv ladengalaxy note 3 qi ladenkabelloses laden note 3note 3 neo qi chargingqi ladestation note 3qi induktion ladeadapter tab 3 10.1Samsung galaxynote3 qigalaxy note 3 neo kabellos ladennokia lumia qi halter auto

Stichworte