Ergebnis 401 bis 420 von 421
-
- 21.01.2014, 21:11
- #401
Quer auflegen und Laden funktioniert grundsätzlich immer!
Die Ausrichtung ist bei qi komplett egal, die Spulen müssen lediglich innerhalb gewisser Toleranzen plan übereinander liegen!
Bzgl. der TYLT Ladestation ist allerdings als Besonderheit anzumarken, dass durch die pultförmige Konstruktion das Phone immer unten anliegt, egal ob längst oder quer oder sonstwie ausgerichtet!
Dieses bedingt, dass man nicht durch Verschieben das Phone "mitteln" kann
Tylt hat das Problem, wie auch in der Philips, durch mehrere Induktionsspulen neben-/ineinander speziell gelöst, um den Aufliegebereich zu vergrößern!
... nicht dass bzgl. dieses Sachverhaltes Mißverständnisse enstehen!!
-
- 22.01.2014, 09:43
- #402
-
Bin neu hier
- 22.01.2014, 12:51
- #403
Achtung: wichtige News zum Spigen Slim Armor S-View Cover (http://www.spigen.com/brands/samsung...rmor-view.html)
Samsung hat durch das Update auf KitKat 4.4 anscheinend seine Drohung wahr gemacht und will Drittanbieter Zubehör nicht mehr akzeptieren.
Siehe dazu hier:
http://www.tabtech.de/android-bzw-go...ktionsunfaehig
Für das Spigen S-View Cover gibt es ein nicht wirklich zufriedenstellendes Workaround:
http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=760
Wie wird es da mit dem QI Zubehör und Android 4.4 KitKat aussehen?
Für mich steht fest: Erst mal kein Update auf 4.4 (Ist auch zur Zeit bei mir noch nicht offiziell verfügbar.)
-
- 22.01.2014, 18:20
- #404
Vielleicht lag es auch genau daran, dass das sehr günstige Fake S View Cover auf Amazon (für 5,- €) bei einigen zwar wohl problemlos funktionierte, bei anderen (4.4 ?) dann aber nicht.
-
- 22.01.2014, 18:26
- #405
Im Zubehör-Tread deutet auch alles darauf hin...
-
User105378 Gast
Wenn ihr Xposed Framework installiert habt, könnt ihr mit diesem Modul wieder S-View für alle Cover aktivieren
http://forum.xda-developers.com/show...76&postcount=1
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
- 22.01.2014, 21:25
- #407
Es funktioniert tatsächlich
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1915996
-
Bin neu hier
- 26.01.2014, 10:00
- #408
Ich habe von Spigen Deutschland auf meine Anfrage folgende Antwort erhalten:
"... vielen Dank für Ihre Nachricht.
In der Tat hat sich Samsung leider dazu entschieden die Zubehör-Auswahl der eigenen Kunden erheblich einzuschränken und Dritthersteller auszuschließen.
Insbesondere unter Berücksichtigung des Umstands, dass Samsung mit Android KitKat selbst eine - weitestgehend - offene und kostenfreie Firmware nutzt und diese nun derart modifiziert, erscheint deren Vorgehen nicht immer nachvollziehbar.
SPIGEN arbeitet an verschiedenen Lösungswegen. Über die Ergebnisse können wir noch keine verbindlichen Aussagen machen.
Selbstverständlich nehmen wir das Case zurück sofern ein Kunde bereits 4.4.2 nutzt und auf eine entsprechende Lösung nicht warten möchte.
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Mit den besten Grüßen
Andreas
SPIGEN SGP Deutschland "
Vielleicht kommt da auch eine Lösung ohne das Note 3 rooten zu müssen.
-
- 26.01.2014, 10:21
- #409
Ich glaube kaum, dass Dritt-Hersteller wie Spigen durch eigene Entwicklungen die Sicherheitssperren von Samsung ohne Rootrechte auf dem Gerät umgehen zu können ... - das wäre ein schwaches Bild für Samsung
-
Gehöre zum Inventar
- 26.01.2014, 10:28
- #410
Naja, ganz richtig ist ja deren Aussage auch nicht. Klar nutzt Samsung eine offene Software mit Android allerdings sind die Funktionen wie SView etc. Samsung eigene Dienste. Klar ist es gegenüber den Kunden ziemlich verwerflich, dass es erst so spät Benutzung findet und sich nun viele die Sachen gekauft haben, was so sonst wahrscheinlich nicht der Fall gewesen wäre.
Nur hat Samsung für diese Dienste Viel Entwicklungsgeld gezahlt und ich denke, dass sie dafür einfach auch was zurück haben wollen. Jeder Hersteller hat ja die Chance sich bei Samsung lizenzieren zu lassen.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 26.01.2014, 10:50
- #411
Die Umgehung der Sperre ist wohl nur die eine Sache, hier könnte - zumindest theoretisch durch einen ev. Programmierfehler seitens Samsung beizukommen sein (bis zum nächsten Update
) wie es seinerzeit auch Chainfire nach eigenen Angaben ausnutzte...
Nur dürfte soetwas kommerziel umzusetzen rechtlich problematisch sein, insbesondere für eine etablierte Firma wie Spigen, eben auf der Basis einer offiziellen Vermarktung.
Hier greift ev. das von Wiesel1988 Beschriebene
Ich könnte mir zudem vorstellen, dass Samsung bzgl. S-View Patente laufen hat, was meinen Ansatz erhärten würde.
Das alles ist sicherlich (leider) kein Widerspruch zur Opensource Situation von Android
EDIT
Was mich in diesem Zusammenhang in Zukunft am meisten interessieren wird ist, wie bzgl der globalen Offenheit der eigenen Geräte andere Hersteller verfahren werden, will heißen:
paßt man sich tendenziell der von Samsung eingeschlagen Philosophie an, - ist es vielleicht sogar ein abgesprochenes Spiel, bei dem man Samsung vorweglaufen läßt oder praktiziert weiterhin gezielt eine weitgehende Offenheit um Marktanteile für sich zu erobern?
Bekannt ist jedenfalls, dass selbst Google für kommende Versionen grundlegende Einschränkungen plant
http://www.androidnext.de/news/andro...funktionieren/
Edit II
Wenn die Themen auch nicht direkt etwas miteinander zu tun haben, zeigt es doch, dass Google und Samsung offenbar vernetzter sind, als man es bisweilen in der Öffentlichkeit kommuniziert (Euphemismus)
Ich gehe daher leider bzgl Samsungs "Sicherheitsoffensive" nicht von einem Alleingang aus, der Zubehörchip dürfte damit nur eine Idee am Rande dieses "neuen" Gesamtkonzeptes sein
http://www.androidnext.de/news/googl...tabkommen-ein/
Edit III
Ob da Samsung im Zuge der genannten Übereinkünfte (Patente) seine Finger mit im Spiel hatte um , wie durch den Zubehörchip, die eigenen Preise möglichst hoch halten zu können - wenn es denn so kommt... ?
http://www.androidnext.de/news/googl...rden-geruecht/
-
Bin neu hier
- 27.02.2014, 14:19
- #412
Hier gibt es News zum S-View Cover von Drittanbietern:
http://www.androidnext.de/news/galax...android-4-4-2/
Galaxy Note 3-Zubehör: Samsung verspricht schnellen Bugfix für Android 4.4.2
Kommentieren +Andreas Floemer
28.01.2014, 10:07 Uhr
spigen-s-view-cover-note-3
In der vergangenen Woche machte die Kunde die Runde, dass Zubehör von Drittanbietern für das Samsung Galaxy Note 3 plötzlich nicht mehr in vollem Umfang funktionierte. Während spekuliert wurde, dass Samsung mit Android 4.4.2 absichtlich eine Sperre für inoffizielles Zubehör aktivierte, heißt es nun in einer offiziellen Stellungnahme, dass es sich dabei um einem Softwarefehler handelt, den man schnellstmöglich beheben wolle.
Bereits in der letzten Woche versicherte Samsung, dass der beschnittene Funktionsumfang von Drittanbieter-Zubehör, wie beispielsweise eine nicht mehr funktionierende S View-Funktion bei Flip-Covern von Drittanbietern mit entsprechender Aussparung, nichts mit dem Update auf Android 4.4.2 zu tun habe. Dem ist nun offenbar doch nicht ganz so: Laut eines gestern veröffentlichten weiteren Statements Samsungs sei die Quelle des Problems doch im frischen KitKat-Firmware-Update zu finden. Allerdings sei die Beschneidung der Funktionalität des Drittanbieter-Zubehörs nicht absichtlich geschehen, es handele sich stattdessen dabei um einen Softwarefehler.
Samsung kündigte daher an, dass man die volle Funktionalität des betroffenen Drittanbieter-Zubehörs wiederherstellen wird. Ein entsprechender Fix sei in der Entwicklung, dieser soll per OTA-Update veröffentlicht werden. Wann mit der Freigabe des Bugfixes zu rechnen ist, wurde indes noch nicht mitgeteilt.
Die ganze Angelegenheit klingt doch etwas kurios: Denn wie bereits in der letzten Woche berichtet, verbaut Samsung im eigenen Zubehör einen ID-Chip, der softwareseitig aktiviert werden kann, um so einerseits die Authentizität des Zubehörs zu verifizieren und bei ermittelter Echtheit den vollen Funktionsumfang von Cases und Co. zu aktivieren. Ob Samsung diese Funktion nun tatsächlich absichtlich aktiviert hat, um zu sehen wie die Kunden darauf reagieren, oder es sich wirklich um einen Bug handelt, bleibt letztlich unbeantwortet. Vor allem bleibt ein etwas fader Beigeschmack, da findige Entwickler die Sperre bereits mithilfe eines Xposed-Moduls aushebeln konnten.
Die Vorgehensweise Samsungs erinnert ein wenig an das Hin und Her bei der Region-Lock-Affäre letzten Jahres. Andererseits gilt die Devise in dubio pro reo (lat.: Im Zweifel für den Angeklagten), zumal Samsung durch diese Aktion einerseits Partner verprellt, andererseits seine Kunden. Eines ist auf jeden Fall sicher: Nach dem anstehenden Software-Fix sollten alle Flip-Cover diverser Hersteller wieder wie zuvor reibungslos funktionieren.
Quelle: Ars Technica - http://arstechnica.com/gadgets/2014/...ue-ota-update/
-
Bin neu hier
- 26.04.2014, 11:31
- #413
Hallo alle zusammen, habe mich extra hier angemeldet weil es der größte deutschsprachige Thread zu sein scheint bezüglich dieses Themas.
Habe versucht allem hier zu folgen, doch das Thema ist sehr lange und viele Ebay Links sind tot.
Ich bräuchte eine komplett Lösung, und wollte fragen ob ihr hier am Ende mal eine Art Testsieger hattet:
-einen Reciever fürs Original Cover der es nicht ausbeult und durch eine Trident Kraken AMS immer noch lädt und NFC gewährleisten kann, außerdem sollte er auch im Ausgeschalteten Zustand laden können.
-eine Ladestation für daheim, die das Note schnell auflädt und es auf 100% hält. Wenn ein Akku installiert ist wäre schön so wie hier (http://www.amazon.de/gp/product/B00I...=pocketpc0d-21), aber die Reszensionen sind ja eher gemischt.
-eine KFZ Halterung die, die Qi schon verbaut hat und selbst ein Note 3 in Kraken AMS sicher hält und an der man dann noch ein NFC Tag befestigen kann um das Note in den Auto Modus zu versetzen.
Was soll ich bestellen?
-
- 26.04.2014, 12:12
- #414
Den Link zum Übersichtsthread findest du ja auf der 1. Seite
Sogenannte "Testsieger" haben sich leider nicht herauskristallisiert, insbesondere bei den Pads.
Willst Du NFC, sollte das Pad die zusätzliche Spule /Anschlüsse besitzen.
Mit der von Dir vorgeschlagenen mobilen Akku Variante bin ich sehr zufrieden, ansonsten empfehle ich dir eine gebrauchte Philips!
-
Mich gibt's schon länger
- 17.05.2014, 07:57
- #415
Ich habe eine grundsätzliche Frage: Geht das Laden auch durch eine normale TPU Schutzhülle? Möchte kein S View nutzen. Wenn ja, was wäre nötig? Eventuell auch ein bestimmten Qi-Lader?
-
- 17.05.2014, 18:25
- #416
Würde sagen, locker, die sind ja im Allgemeinen dünner, als Ledercases - wenn man nicht gerade einen der nicht so leistungsfähigen Adapter für's Phone erwischt hat
Der Qi-Lader ist für mangelnde "Durchdringung" meist nicht verantwortlich.
Aber das alles ist hier im Thread bereits mehrfach behandelt worden, allein von mir ...
-
- 01.08.2014, 17:46
- #417
Sehr genial!
Es ist absehbar, dass das Qi-Laden in absehbarer Zeit eine erhebliche Verbesserung erfährt!
http://www.androidnext.de/news/qi-wi...laden-distanz/
Die Distanz wächst auf 4-5cm und mehrere Geräte können auf einem Lader gleichzeitig versorgt werden!
Dazu wird es sogar eine eingeschränkte Rückwärtskompatibilität geben!
-
- 16.10.2014, 10:36
- #418
Kann mir jemand ein günstiges und funktionierendes set aus Qi-Reciver und Ladestation empfehlen?
-
- 16.10.2014, 12:54
- #419
Also ich habe mir vorgestern
sowas wie hier bei den Kleinanzeigen von Ebay geschossen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...02478-173-2031
Habe aber nur 20 € plus Versand bezahlt. Vielleicht kannst Du den noch etwas runterhandeln...
Funktioniert tadellos ohne Hitzeentwicklung über Nacht. OK, die neue Rückseite ist etwas dicker (2mm), aber mich störts nicht und jetzt ist wenigstens das Kameraglas geschützt.
Wenn das Cover vom "Kit" zu dick ist, könntest Du Dir immer noch sowas zulegen. Obwohl damit auch das Cover unten etwas über die Kamera stehen soll:
http://www.amazon.de/ECHTPower®-indu.../dp/B00JFYPHD2
-
- 17.10.2014, 12:56
- #420
Da ich mir letztens ein teures Case von Spigen gekauft hab, such ich am besten das schlankeste was geht.
Die normalen Reciver zum reinklemmen tragen ja nicht sonderlich auf oder?
Ähnliche Themen
-
Welche Custom ROM'S mit WP7.8 gibt es für das Titan/Eternity
Von CxBig im Forum HTC TitanAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.01.2013, 08:50 -
Was gibt es bei einer Vertragsverlängerung ohne Handy bei O2?
Von Coptom im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.02.2012, 20:17 -
Was gibt es für Widgets?
Von Walve im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.01.2012, 20:25 -
Was für Spiele gibt es für den HTC TD 2???
Von T43er im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 24Letzter Beitrag: 06.10.2009, 21:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...