Thermometer-App für Note 3? Thermometer-App für Note 3? - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 56 von 56
  1. Na ja, daß das Handy eine gewisse Eigentemperatur hat die meist über der Raumtemperatur liegt ist ja wohl klar.
    Daß die Werte in Weather Pro nicht angepaßt werden können ist zwar schade, aber es ist ja eigentlich auch in erster Linie eine Wetter-App (und da auch mein absoluter Favorit), und kein Thermometer.
    Wer die exakte Raumtemperatur wissen möchte, kaufe sich "Thermometer Plus"
    https://play.google.com/store/apps/d...hermometerplus
    Da kann man die Werte mit einem echten (idealerweise geeichten) Thermometer und/oder Hygrometer einstellen, also quasi das "Offset", das durch die Wärme des Handys bedingt ist, einmal korrigieren, sodaß die App (+ dazugehörendem Widget) eben immer die genauen, tatsächlichen Werte liefern.
    1
     

  2. Zitat Zitat von EmaNymton Beitrag anzeigen
    Na ja, daß das Handy eine gewisse Eigentemperatur hat die meist über der Raumtemperatur liegt ist ja wohl klar.
    Daß die Werte in Weather Pro nicht angepaßt werden können ist zwar schade, aber es ist ja eigentlich auch in erster Linie eine Wetter-App (und da auch mein absoluter Favorit), und kein Thermometer.
    Wer die exakte Raumtemperatur wissen möchte, kaufe sich "Thermometer Plus"
    https://play.google.com/store/apps/d...hermometerplus
    Da kann man die Werte mit einem echten (idealerweise geeichten) Thermometer und/oder Hygrometer einstellen, also quasi das "Offset", das durch die Wärme des Handys bedingt ist, einmal korrigieren, sodaß die App (+ dazugehörendem Widget) eben immer die genauen, tatsächlichen Werte liefern.
    Danke. Kann man ja echt mal probieren. Aber schon der aller erste Kommentar eines Note-3 Besitzers dort legt nahe, dass es damit auch nicht besser funktioniert.

    LG
    0
     

  3. 08.12.2013, 13:30
    #43
    Also ich finde die App Thermometer Plus sehr gelungen

    Und was den genannten Kommentar im Playstore anbelangt: Der User sollte sich die Einstellungen der App zunächst anschauen, bevor er negativ bewertet. Man kann die Themperatur kalibrieren, wie @EmaNymton schon geschrieben hat

    Guckst Du hier:

    Thermometer-App für Note 3?-2013-12-08-13.25.16.png

    Thermometer-App für Note 3?-2013-12-08-13.25.36.png
    0
     

  4. Und das sind in der Regel - 5?
    0
     

  5. 08.12.2013, 13:48
    #45
    Bei mir ja Bzw. habe es nun nochmal korrigiert, wo es sich nun eingependelt hat -4 Grad
    0
     

  6. Ok. Hab leider keinen Thermometer. Aber ich denke 4 oder 5 sind ein guter Richtwert.
    0
     

  7. Übrigens, wenn man sich mit der Tastenkombination #*0#* ins Servicemenü des Handys einwählt und den Temperatursensor überprüft kann man sehen, dass WeatherPro bereits "bereinigte" Sensorwerte übermittelt bekommt. Es wird nämlich zwischen "raw" Daten (also den unmittelbaren Sensordaten) und "comp" Daten (da wird wohl die Prozessortemperatur berücksichtigt) unterschieden. Offensichtlich hätte Samsung den Algorithmus dafür besser tunen müssen.
    1
     

  8. Zitat Zitat von paddybear79 Beitrag anzeigen
    Übrigens, wenn man sich mit der Tastenkombination #*0#* ins Servicemenü des Handys einwählt und den Temperatursensor überprüft kann man sehen, dass WeatherPro bereits "bereinigte" Sensorwerte übermittelt bekommt. Es wird nämlich zwischen "raw" Daten (also den unmittelbaren Sensordaten) und "comp" Daten (da wird wohl die Prozessortemperatur berücksichtigt) unterschieden. Offensichtlich hätte Samsung den Algorithmus dafür besser tunen müssen.
    Ja, Samsung hätte eine Menge besser machen können / müssen!
    Z.B. die ärgerliche Tatsache bereinigen, daß man den Magnet-Kompass nach jedem Einschalten des Handys mit der Tastenkombination (die übrigens richtig *#0*# lautet) neu kalibrieren muß!
    0
     

  9. 09.12.2013, 05:43
    #49
    Mit dem Kalibrieren bin ich mir allerdings nicht so sicher Also ich meine nicht, dass man das im Service-Menü nicht neu machen müsste, sondern dass es überhaupt notwendig ist ... Bei mir stimmt der Kompass nämlich auch ohne die Kalibrierung, obwohl im Servicemenü nach jedem Neustart angezeigt wird, dass man kalibieren müsse
    0
     

  10. 09.12.2013, 13:21
    #50
    Der Sensor zeigt korrekte Werte, die natürlich durch Hand-, Prozessor- und Akkuabwärme beeinflusst werden. Was nützt mir da eine Kalibrierung?

    sblock.de - Galaxy Note 2 & 10.1 - Tapatalk 4
    0
     

  11. 09.12.2013, 13:44
    #51
    Ganz einfach: Wenn das Note eine Weile auf dem Tisch (oder sonstwo) liegt, dann ist der Temperatur-Wert nach erfolgter Kalibrierung korrekt, wenn man die App oder das Widget aufruft/anschaut. Der Wert verändert sich dann allerdings durch die CPU-Wärme sehr schnell innerhalb von Sekunden um mind. 1 - 2 Grad Von daher stimmen die Temperaturwerte tatsächlich nur, wenn das Handy im Ruhezustand ist (und bleibt !).

    Übrigens: Nachdem die App Thermometer Plus nun 24 h bei mir lief, konnte ich den Korrekturwert auf (nur noch) - 2 verringern. Also der Originalwert des Note 3 ist schon mal gar nicht sooo schlecht
    0
     

  12. @riker: nach gestrigem testen teile ich alle deine beobachtungen, abgesehen von dem kompass. zum kompass: es genügt meist, wenn man in google maps mal eine acht mit dem handy in die luft malt. dann kommt eine kurze meldung zu irgendeiner durch schütteln ausgelösten funktion, die man aber ignorieren kann. danach funzt auch der kompass.

    bei thermometer plus stört mich nur, dass es kostenlos ist und ins internet möchte. ist es werbefinanziert?
    0
     

  13. 09.12.2013, 14:35
    #53
    Zum Kompass habe ich das ja auch geschrieben - siehe Post #49 Der funktioniert auch ohne Kalibrierung im Service-Menü ganz gut

    Bei der Thermometer-App kannst Du (Root vorausgesetzt) mit LBE (oder einer anderen Firewall) die Internet-Aktivität verbieten. Die App funktioniert danach auch weiterhin einwandfrei
    1
     

  14. Powerbroker Gast
    Hast Du Dein Note immer in den Händen ?

    Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk
    0
     

  15. Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Zum Kompass habe ich das ja auch geschrieben - siehe Post #49 Der funktioniert auch ohne Kalibrierung im Service-Menü ganz gut

    Bei der Thermometer-App kannst Du (Root vorausgesetzt) mit LBE (oder einer anderen Firewall) die Internet-Aktivität verbieten. Die App funktioniert danach auch weiterhin einwandfrei
    Ich mach das dann mit AppGuard

    Also schütteln muß ich schon meistens, aber es geht schneller als ins Servicemenü zu wechseln. Da kommt man immer schwer wieder raus.
    0
     

  16. 09.12.2013, 16:19
    #56
    Zitat Zitat von Powerbroker Beitrag anzeigen
    Hast Du Dein Note immer in den Händen ?

    Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk
    Wie meinst Du das und warum ?
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. Spezielle S-Pen Apps fürs Note 10.1
    Von juelu im Forum Samsung Galaxy Note 10.1
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 22:15
  2. [ Empfehlung ] Touchscreen Tune App fürs Note /SPen Kalibrieren
    Von atonal im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.06.2012, 14:50
  3. Streaming media,...welche APP fürs Note?
    Von Walve im Forum Samsung Galaxy Note
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.01.2012, 14:18
  4. Variometer App für Samsung Galaxy Note gesucht.
    Von fly2hell im Forum Android Apps
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 14:12
  5. Apps für One Note
    Von mobile im Forum Android Apps
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.05.2010, 10:32

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

note 3 thermometer

galaxy note 3 thermometer

Note 3 Temperatur messen

Thermometer Note 3

note 3 temperatursensornote 3 barometerSamsung note 3 thermometerSamsung galaxy note 3 Thermometer samsung note 3 temperature sensorthermometer appThermometer galaxy note 3Temperatursensor Note 3thermometer App Note 3galaxy note 3 barometernote 3 thermometer appbarometer note 3galaxy note 3 temperatursensorTemperatur messen Note 3Galaxy Note 3 Termometersamsung note 3 barometertemperatur note 3note3 thermometerthermometer app androidnote 3 thermometer sensorgalaxy note 3 sensoren

Stichworte