Note 2 Android 4.1.1 mit autoroot plötzlich tot. wie vorgehen? Note 2 Android 4.1.1 mit autoroot plötzlich tot. wie vorgehen?
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. 05.06.2013, 17:13
    #1
    Guten Tag

    Ich habe vor langer Zeit Autoroot mit odin gemacht, und bis heute Morgen lief alles prächtig.
    Ich habe noch telefoniert, 15 min später war das Handy tot.

    tot heisst in meinem Fall:
    - powerbutton bringt nichts
    - vol. up+home button+power geht nicht, Bildschirm bleibt schwarz.
    - Akku auch längere Zeit entfernen, einsetzen, wieder nichts.
    - Mir ist aufgefallen, dass ein rotes Lämpchen rechts geich neben dem ohrlautsprecher ca. alle 8 sekunden kurz sehr schwach blinkt, wenn der Akku eingesetzt ist. auch wenn ich zuvor keinen Knopf gedrückt habe.

    So, nun die Fragen:
    1. gibt es noch hoffnung für mein Telefon?
    2. wenn ja, wie soll ich vorgehen? standard rom mit odin flashen braucht glaube ich einen downloadmodus, in den man booten können muss, oder? wie geht das ohne? habe etwas von einem usb stick gelesen, der das auch dann noch kann, wenn nichts mehr geht.
    3. dieses blinken finde ich ziemlich komisch... was bedeutet das?

    vielen Dank für eure Hilfe!
    0
     

  2. Du hast vermutlich einen Suddendeath. Mein Note 2 hatte das gleiche Problem. Ich hatte vorher regelmäßig abstürze des Handys, bis es genau wie bei dir nicht mehr an ging und die rote LED aufleuchtete. Ich musste es dafür einschicken.

    Ich habe mein Note 2 dann beim Amazon Reparaturservice eingeschickt.
    0
     

  3. 07.06.2013, 16:15
    #3
    danke, entrail.
    obwohl das nicht die antwort war, die ich eigentlich hören wollte

    Ging das auf Garantie? bzw. ist das ein bekannter Fehler? Wie lange ging die Reparatur?

    Ich wohne in der Schweiz und muss das ding hier verschicken...
    0
     

  4. Also die Supportwerkstatt von Amazon hat es auf Garantie getauscht. Der Fehler ist bekannt, es gibt sogar eine App, mit der man testen kann, ob man diesen Fehler noch bekommen kann (wobei die anzeige dabei nicht immer richtig ist)

    Die Reperatur dauerte etwas länger da sie über ein langes Wochenende war. Also ca eine Woche war mein Handy weg. Getauscht wurde das Handy nicht, das weiß ich da ich am Chromrahmen schon seit ich das Note2 habe einen abrieb hatte, von Werk aus.
    0
     

  5. 14.06.2013, 07:37
    #5
    Weisst du auch zufälligerweise, wie die App heißen soll?
    Würde mich schonmal interessieren, ob ich auch Gefahr laufe, nen Suddendeath zu bekommen
    0
     

  6. 14.06.2013, 08:32
    #6
    https://play.google.com/store/apps/d...oid.emmc_check

    Gib aber nicht zuviel drauf.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    1
     

  7. Die App zeigt auch bei meinem eine hohe Brickgefahr - bisher läuft alles problemlos.
    Ansonsten wurde bereits richtig festgestellt, dass es "tot" ist, wenn man nicht einmal mehr in den Downloadmodus kommt.
    Ich hatte das mit dem SGS2 und hatte es dann eingeschickt und bekam es repariert zurück (das selbe Gerät).
    Wenn ich mich nicht irre, klemmen sie dann n JTAG an das Gerät und flashen es DIREKT, geht das nicht oder funktioniert es danach auch nciht 100% werden sie so oder so das Mainboard austauschen (müssen).
    0
     

  8. 14.06.2013, 11:58
    #8
    Note 2 - Suddendeath? YES. Insane chip.

    Verdammt =D naja bis jetzt alles ok.
    Mal abwarten...falls mein N2 nen sd bekommt, weis ich ja nun was zu tun ist
    0
     

  9. 14.06.2013, 16:10
    #9
    Mein letztes Note 1 war auch gefährdet und es war nichts passiert, ebenso beim Note 2 bisher.

    Möglich ist es, nur sollte man sich nicht verrückt machen.
    1
     

  10. 30.06.2013, 09:54
    #10
    Dem kann ich nur zustimmen. Mein S3 hatte ich ein ganzes Jahr und es ist nichts passiert. Habe mich anfangs auch erst verrückt gemacht, aber bringt ja nix.

    Von meinem Hyperphone gesendet...
    0
     

  11. 24.08.2013, 20:00
    #11
    Naja, das S3 meines Frau hat sich auch fast genau nach einem Jahr verabschiedet!
    Aber angeblich wurde der Bug mit android 4.1.2 gefixt! Also dürften nur 4.1.1 Versionen betroffenen sein!
    Und wenn man die Foren Beiträge im Netz verfolgt sind Warnzeichen dass das phone öfter abstürzt und sich neu bootet! Hatte auch unser S3 (hab ich im Nachhinein erfahren)!
    Da sollten also die Alarm Glocken an gehen und zeitnah eine Sicherung der Daten stattfinden!
    Viele Custom Kernel haben den sudden death und Exynos Bug fix mittlerweile implementiert!

    Gruß Logel

    gesendet via SGN2 mit Tapatalk
    --------------------------------
    Goa 9.2 mit Superwolf Theme
    Adam Kernel v.2.7
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Android Notizen und Aufgaben mit Mircosoft Outlook synchronisieren?
    Von Maloja im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 18:36
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.05.2010, 11:36
  3. Android 2.0.1 mit Wlan und telefonieren!
    Von keiyuu im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 23:12
  4. Android 2.1 Gallery mit Multitouch
    Von Moritz im Forum Android News
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.03.2010, 11:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android 4.1.1

samsung galaxy note 2

samsung note 2

note 2 tastatur farbe

android 4.1.1 rooten

note 2

galaxy note 2

samsung galaxy note 2 geht nicht mehr an

android

android root

samsung galaxy note

samsung galaxy note 2 rootengallery note 2 geht nicht mehr android forumsamsung galaxy rootensamsung galaxy note 2 problemenote 2 geht nicht mehr annote 2 plotzlich bildschirm schwarzroot android 4.1.1samsung noteinsane chip auch bei note 2 mit android 4.1galaxy n2 startet nichtjelly bean 4.1.1 downloadmodus starten

Stichworte