Bilder als Ordnerstruktur auf SD-Card Bilder als Ordnerstruktur auf SD-Card
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. 15.03.2013, 16:50
    #1
    Guten Tag

    Gleich vorweg: ich bin ein völliges Greenhorn in Sachen Android - ein abtrünniger iPhoner.

    Auf meinem PC habe ich eine grosse Zahl Fotos fein säuberlich in Ordnern und Unterordnern gespeichert. Wie bringe ich diese ganze Struktur auf die SD-Card meines Note II, so dass ich sie möglichst bequem betrachte kann. Mit Bordmitteln oder einer App oder ...?

    Dank und Gruss
    Walt Gallus
    0
     

  2. 15.03.2013, 19:29
    #2
    Hallo,
    einfach per USB anschliessen, die Ordner auf die SD-Karte kopieren, am besten als Unterordner unter "Bilder", aber das ist egal - (das Phone und die SD-Karte werden als Laufwerk im Explorer erkannt) und fertig. Die Android-Galerie scannt die SD-Karte automatisch und fügt die Bilder in der von Dir vorgegebenen Ordnerstruktur in die Galerie ein. That's it !

    VG
    0
     

  3. Da die Galerie wirklich jeden kleinsten Winkel des Handys nach Bildern scannt (Kann man das eigentlich eingrenzen?) ist es eine gute Idee, die Verzeichnisnamen etwas anzupassen. Ich hab meine Fotos-Ordner am Beginn des Ordnernamens mit einem Datum versehen, also "2013-03-16 name", so erscheinen die Ordner in der Galerie oben und sortiert. Wichtige Fotoordner haben bei mir dann noch ein _ vor dem Dateinamen, dait sie ganz oben erscheinen.
    Im Übrigen, so hübsch das freie Verwalten von Ordnern und Dateien auf Android auch ist, was mich etwas stört ist, dass wirklich jede popelige Media-App erst mal mein Handy nach Bildern, Musik und Videos scannt.
    0
     

  4. 16.03.2013, 16:13
    #4
    @halweg
    @kruckb

    Besten Dank euch beiden! Jetzt, da ich weiss, wie einfach das ist im Vergleich zu iOS/Apple ist mir meine Frage geradezu peinlich. Bleibt die Frage: wozu die Foto- und Dateimanager - was können sie mehr oder besser?

    Gruss
    Walt Gallus
    0
     

  5. Fürs Danke gibt's hier Buttons ...

    Welche Foto- ud Dateimanager?
    0
     

  6. 16.03.2013, 17:14
    #6
    Zitat Zitat von halweg Beitrag anzeigen
    Welche Foto- ud Dateimanager?
    Wenn ich im Store Stichworte wie "Dateimanager", "Eplorer", "File manger" u.ä. eingebe, finde ich eine ganze Menge davon.

    Walt Gallus
    0
     

  7. Auswahl der Apps ist, wie auf dem IPhone eine der kompliziertesten Sachen.
    Ich komme grundsätzlich mit dem eingebauten Betrachter zurecht, kann dir da also wenig helfen. Bei den Datei explorern hab ich mich für ES Datei Explorer entschieden, aber mehr zufällig.
    0
     

  8. 16.03.2013, 18:40
    #8
    Hallo halweg
    Zitat Zitat von halweg Beitrag anzeigen
    für ES Datei Explorer entschieden.
    Ich auch. Er eignet silch ja auch gut zum Betrachten der Bilder. Was mich sehr stört: Womit immer ich die Bilder betrachte finde ich in den Bildeigenschaften das Übertragungsdatum auf das Androidgerät. Viel lieber wäre mir das Aufnahmedatum. Ob sich das irgend wie lösen lässt?

    Dank und Gruss
    Walt Gallus
    0
     

  9. In den Details zum Bild (Album) findest du das Aufnahme datum.
    Ansonsten, ich benenne meine Fotos mit dem Aufnahmedatum + Zeit.
    0
     

  10. 17.03.2013, 06:17
    #10
    Danke, halweg - genau das (Exif-Daten) hatte ich vermisst. Grund: ich habe mir die Bilder über den auch von dir verwendete ES-Dateimanager angeschaut. Dort kann man zwar auch die Galerie verwenden, aber nur mit sehr eingeschränkten Möglichkeiten, und im ES Browser werden diese Daten nicht angezeigt. Entgegen meiner obigen und offensichtlich voreiligen Aussage ist der ES-Dateimanager kein geeigneter Bildbetrachter.

    Gruss und angenehmes Wochenende

    Walt Gallus
    0
     

  11. Ich kann Quickpic als Bildbertrachter sehr empfehlen. Kleine App, sehr schnell und inkl. der Option Ordner von der Galerie auszuschließen (z.B. die komplette sdcard) und gezielt und als Ausnahme vom generellen Ausschluß des übergeordneten Ordners die Ordner mit den Bildern einzuschließen.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    0
     

  12. 17.03.2013, 14:16
    #12
    Zitat Zitat von waltgallus Beitrag anzeigen
    Auf meinem PC habe ich eine grosse Zahl Fotos fein säuberlich in Ordnern und Unterordnern gespeichert.
    Genaue diese Struktur möchte ich auch auf dem Smartphone nutzen können. Alle nachstehend beschriebenen und getesten Methoden erlauben das nicht, oder ich habe es nicht begriffen. Die Galerie ist offenbar nicht im Stande, Ordnerstrukturen anzuziegen; alle Ordner, auch die tiefer verschachtelten Unterordner, werden auf der selben Ebene angeziegt. Für meine Bedürfnisse ist das leider unbrauchbar. Oder habe ich da etwas Grundsätzliches nicht begriffen? Was ich suche, klappt z.B. mit dem Dateimanager ES, aber er bietet halt in der Anzeige nur beschränkte Möglichkeiten.

    Gruss
    Walt Gallus

    ---------- Hinzugefügt um 15:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:13 ----------

    Zitat Zitat von Pekkka Beitrag anzeigen
    Ich kann Quickpic als Bildbertrachter sehr mpfehlen.
    Danke für den Tipp, Pekkka. Siehe dazu Post #12.

    Gruss
    Walt Gallus
    0
     

  13. Ich hab dir ja beschrieben, dass ich es über die Verzeichnisnamen sortiere, da sehe ich in der Galerie zwar auch alles in einer Ebene, aber nach Jahren sortiert. Die gleichen Namen hab ich auf meiner Media-Platte, dort natürlich fein säuberlich in Unterverzeichnisse mit Jahren einsortiert.
    Im Playstore - ja das ist wirklich unübesichtlich.
    Aber ich glaube, ich weiß was du brauchst: Nimm den eingebauten Datei-Explorer, belege dort den Link "Eigene Bilder" mit deinem Foto-Verzeichnis und stelle Symbole in der Ansicht ein. Als Viewer nimmst du die eingebauter Galerie.
    Foran kannst du verzeichnisweise deine Bilder anschauen und verwalten.
    0
     

  14. 17.03.2013, 18:20
    #14
    Hallo halweg

    Ich hatte deine eigene Lösung gut verstanden und konnte deine Überlegungen nachvollziehen. Sie entpsricht einfach nicht meinen Idealvorstellungen...

    ...Ganz im Gegensatz zu deiner jetzigen Variante! Bis jetzt nur kurz angetestet - scheint genau zu tun, was ich mir wünsche. Also vorderhand ganz herzlichen Dank. Sollten noch Fragen dazu auftauchen, erlaube ich mir, mich hier wieder zu melden.

    Diesmal mit freudigem Gruss und dem Wunsch für einen guten Start in die Woche

    Walt Gallus
    0
     

  15. 22.03.2013, 20:46
    #15
    Es wird immer peinlicher, dennoch will ich mein Posting von gestern Abend (unten) nicht einfach feige löschen, auch wenn die Aufregung umsonst war, denn heute Morgen läuft wieder alles normal. Vielleicht hat jemand eine Idee, was da gestern passiert ist. Diese Ergänzung hilft wohl wenig: gestern während des Tages wurde mein Akku völlig geleert, bis sich das Gerät ausgeschaltet hat. Als ich abends die Bilder betrachten wollte, war er etwa zu einem Drittel wieder gefüllt, aber das Gerät hing am USB - sollte nach meinem Dafürhalten keinen Einfluss haben. Was habe ich sonst falsch gemacht?

    ----------------------

    Hallo halweg

    Blackout - peinlich. Was beim ersten Versuch gut geklappt hat, so meine ich, will jetzt nicht mehr. Mit dem eingebauten Datei-Explorer war doch "Eigene Dateien" gemeint, oder übersehe ich schon hier etwas. Dort gelange ich zwar zu meinen Fotos und kann sie mit der Camera betrachten, aber

    Ich kann
    • nicht blättern, also von einem Bild zum nächsten wischen
    • An Stelle der Details (links unten) mit z.B. dem Aufnahmedatum, erscheint nur der Hinweis "Einstellen als"

    Ich befürchte etwas Grundsätzliches falsch zu machen - was übersehe ich?


    Dank und Gruss

    Walt Gallus
    0
     

  16. Du warst vielleicht in irgendeinem Dateiauswahldialog, deshalb die eingeschränkten Möglichkeiten. Aber ok, ich orakle hier nur rum.

    Das mit dem Akku, auch da kann dir bei den wenigen Infos kaum jemand helfen. Evtl. solltest du, falls das ein dauerhaftes, eingrenzbares Problem ist, einen neuen Thread dafür eröffnen.
    0
     

  17. 23.03.2013, 13:40
    #17
    Zitat Zitat von halweg Beitrag anzeigen
    Das mit dem Akku
    Da habe ich mich offenbar missverständlich ausgedrückt, ich habe mit dem Akku keinerlei Problem. Ich war ganz im Gegenteil angetan von der langen Laufzeit bei sehr hoher Beanspruchung (Track aufzeichnen). erwähnt habe ich den leeren Akku nur, weil ich mir nicht sicher war, ob zwischen meinem vermeintlichen Dateiexplorer-Problem und dem leeren Akku möglicherweise ein Zusammenhang bestehen könnte.

    Danke für deine Mühe, halweg!

    Gruss

    Walt Gallus
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Speichern auf SD Card! Wo sind die Bilder jetzt?
    Von loopi im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 14:03
  2. übertragung auf SD card
    Von sogam im Forum HTC Tornado
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.12.2005, 18:22
  3. SPV M500 - Kopieren auf SD-Card
    Von hpc im Forum Orange Forum (PPC)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.2005, 13:10
  4. Video auf SD-Card speichern c500
    Von SPV-Junkie im Forum Plauderecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.11.2004, 21:43
  5. Freien Platz auf SD-Card abfragen
    Von Roli im Forum Programmieren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.09.2004, 20:05

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy note 2 Bilder auf sd karte speichern

android ordnerstruktur

android galerie sd karte

android galerie unterordner

galaxy note bilder auf sd karte speichern

android galerie ordner sd karteandroid bilder ordnerstrukturUnterordner Galerie Galaxy s4Note 4 Bilder auf Speicherkarte wie organisieren note 2 bild vom telefonspeicher auf die sd karte schiebennote2 eigener ordner erstandroid foto unterordnergalaxy note 2 eigene ordnernote 2 fotos auf sdandroid blider auf sd anzeigenwie bekomme ich fotos auf die sd karte beim samsung galaxy note 10.1android fotos auf sd karte in galerie ansehenbilder vom telefonspeicher auf sd karte speichern samsung galaxy notegalaxy note fotos im unterordnerbilder vom pc auf samsung note 2samsung galaxy note 2 sd karte verwendenandroid programmierung bilder von sd karte

Stichworte