Note2 installiert nur auf internem Speicher Note2 installiert nur auf internem Speicher
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. Hallo Community,

    bin seit gestern Besitzer des Note2 Vorher hatte ich das Desire HD.

    Als ich gestern das Note zum ersten mal in Betrieb nahm, war keine SD Karte eingelegt, weil diese Zuhause war. Logischerweise installierte das Gerät fleißig alle Apps die ich mit meinem bestehenden Google Account auf meinem alten Desire hatte auch auf das Note.

    SD Karte ist mittlerweile im Gerät und auch erkannt. Leider installiert das Gerät weder ganze Apps noch die Daten auf die SD Karte (z.B. Modern Combat3 komplett auf internen Speicher). Whatsapp speicherte auf meinem Desire auch sämtliche Daten auf der ext. SD, jetzt nur auf dem internen Speicher (Habe Whatsapp extra noch einmal neu installiert mit eingelegter SD Karte).

    Hat man irgendwo die Möglichkeit das zu ändern?


    Grüße Jens
    0
     

  2. Gedel85 Gast
    Das ist leider so. App2SD wie du es vom Desire her kennst gibt es nicht mehr. Applikationen werden samt Daten auf den internen Speicher installiert. Es gibt allerdings gewisse Apps (z. B. Titanium Backup, OsAMD+, etc.) wo du in der App angeben kannst, dass die Daten auf die externe SD-Karte installiert werden sollen. Falls du Apps vollständig verschieben möchtest kommst du aber nicht um Root herum. Damit gibt es dann eine Möglichkeit via Directory-Bind...

    Mehr dazu findest du hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...t-navigon.html

    Ist zwar für das S3, funktioniert aber auch für das Note 2 nach dem gleichen Prinzip. Einfach mal bei den XDA's nachlesen (ist auch im Thread verlinkt)...
    0
     

  3. Warum hat Google diese Funktion eigentlich aus dem Betriebsystem genommen? Man kauft sich ja eigentlich ne große SD Karte um Apps etc drauf zu machen. Ich denke nicht das einer 100.000 Bilder oder 20.000 Songs auf dem Gerät mitschleppt.
    0
     

  4. Ich nehm mal an, es geht um die Systemstabilität. Es sollen halt keine Anwendungen Daten an eine Stelle schreiben, die irgendwann mal fehlen könnte. Oder eben nur solche Anwendungen, die wissen, was sie tun.
    0
     

  5. 08.01.2013, 16:50
    #5
    Offiziell halten Sie den User für zu dumm.

    Inoffiziell möchten Sie User dazu bringen mehr zu Streamen.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    0
     

  6. Zitat Zitat von vitalij Beitrag anzeigen
    Inoffiziell möchten Sie User dazu bringen mehr zu Streamen.
    Du meinst alles in die Cloud? Ich bin bei Android, weil ich genau das nicht will!
    0
     

  7. 08.01.2013, 17:19
    #7
    Irgendwo ist es ja die Zukunft, den zwang finde ich aber auch nicht gut.

    Hilft nur ein Gerät mit größerem internen Speicher zu kaufen und alles was geht auf die Speicherkarte zu verschieben.

    Mit einem Mod ist es zwar auch möglich, ist aber bei weitem nicht so stabil.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    0
     

  8. Das können sie gerne machen. Einfach komplett in eine nicht vorhandene Cloud hochladen und mir dann die Rechnungen für meine Datenverbindungen übernehmen
    0
     

  9. Das Problem ist @vitalij, daß das immer ein zweischneidiges Schwert ist, für Samsung... Du must dir denken, die User, die sich in Foren bewegen und sich mit Root beschäftigen, sind leider eher die Minderheit...

    Lies mal in anderen, oberflächlicheren Foren, wie da geschrieben wird, da wenn Funktionen oder Anwendungen nicht völlig idiotensicher sind, wird das ganze Gerät von den Leuten schlecht bewertet, obwohl 90prozent der beschriebenen Mängel Unfähigkeit sind....
    Klar, würde man ein Note 2 Pro raus bringen, wo klar deklariert ist, für welche Zielgruppe es ist, kann man sowas machen...
    Was glaubst du, wie viele Idioten sich aufregen würden, daß die apps nicht mehr laufen, wenn man die sd Karte entfernt... Is leider so...
    Mit wird echt oft so schlecht, wenn ich 1Stern Bewertungen im Playstore für wirklich geniale apps lese, nur weil die Leute unfähig sind.... Traurig aber wahr....
    Und da ist Samsung leider im Zugzwang...


    _________________________________
    Die Apple User waren sehr traurig, als sie auf der Nachruf Seite von Steve Jobs zu lesen bekamen : "Sorry, there is an actually flash player needed, to watch this site!"
    2
     

  10. Und genau das mit dem entfernen der Speicherkarte ist sicherlich nicht gerade wenig vorgekommen
    0
     

  11. Zitat Zitat von vitalij Beitrag anzeigen
    Offiziell halten Sie den User für zu dumm.

    Inoffiziell möchten Sie User dazu bringen mehr zu Streamen.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    Und wie genau startet man eine App aus der Cloud ?
    Nein ich glaube eher es ist das Argument von oben, das die SD Karte zu "unsicher" ist, da man sie erstens einfach im Betrieb entfernen könnte, zweitens sie nicht so schnell ist (wenn man nur eine Standart SD Karte hat) und das Argument der Cloud wäre in meinen Augen eher ein Argument gegen einen SD Kartenslot, da man Bilder, Lieder, Dokumente und solche Daten ja gut in der Cloud speichern kann. Aber 16gb sind in meinen Augen zu wenig für den internen Speicher. 2 größere Spiele, eine Naviapp und noch ein paar weiterer kleinerer dann hat man kaum noch Platz für mehr.
    0
     

  12. Zitat Zitat von Entrail Beitrag anzeigen
    Aber 16gb sind in meinen Augen zu wenig für den internen Speicher. 2 größere Spiele, eine Naviapp und noch ein paar weiterer kleinerer dann hat man kaum noch Platz für mehr.
    Schreibst du aus eigener Erfahrung? Ich habe 4 Navi-Apps (eine mit eigenen Karten), einige Spiele (darunter Asphalt 7 mit 1.4 GB) und ca. 450 Apps auf dem Note 2 - und noch immer knapp 4 GB frei. Natürlich habe ich alle eigenen Dateien auf die SD-Karte verschoben.
    0
     

  13. Ich dachte, da geht es in erster Linie darum, dass so viele Raubkopien im Umlauf sind, und dies vom internen Speicher schwieriger ist...?


    Getapatalked mit meinem Galaxy Note 2....you know...jipiyajeh, Schweinebacke...!
    0
     

  14. Zitat Zitat von blowy666 Beitrag anzeigen
    Ich dachte, da geht es in erster Linie darum, dass so viele Raubkopien im Umlauf sind, und dies vom internen Speicher schwieriger ist...?
    Warum sollte es? Einer APK ist es doch egal, wo sie installiert wird. Aber wer braucht Raubkopien bei all den kostenlosen Apps bei Google Play? Und wenn man ein Programm mal unbedingt haben will, kostet es meist um 1 Euro herum, das sollte jeder aufbringen können. Dafür hab ich mir extra eine Prepaid-Kreditkarte zugelegt.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Apple ios auf Note2
    Von bonzaipest im Forum Samsung Galaxy Note 2
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.11.2012, 17:24
  2. Marketplace installiert Messenger nur auf Englisch
    Von chrcad im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.02.2010, 13:41
  3. HD2 installiert nur auf Telefonspeicher!!
    Von jan_333 im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.01.2010, 18:19
  4. HTC Touch HD mit 8GB internem Speicher?
    Von juelu im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 16:54

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

note 2 apps auf sd

galaxy note 2 speicher erweitern

galaxy note 2 speichern auf sd

note 2 apps auf sd karte installieren

NOTE 2 apps auf sd karte verschieben

apps auf sd karte verschieben note 2

samsung galaxy note 2 apps installieren

samsung galaxy note 2 Apps auf SD Karte verschieben

whatsapp auf sd karte installieren

samsung galaxy note 2 apps auf sd karte installieren

samsung galaxy note 2 speicher erweitern

samsung galaxy note 2 apps auf speicherkarte

note 2 dateien auf sd karte verschieben

apps auf sd karte installieren note 2

galaxy note 2 apps verschieben

android app auf sd karte installieren

galaxy note 2 interner speicher

samsung note 2 apps auf sd karte verschieben

galaxy note 2 apps auf sd karte verschieben

note 2 apps auf sd verschieben

note 2 apps auf sd installieren

whatsapp auf sd karte verschieben

galaxy note 2 daten auf sd karte verschieben

note 2 apps auf speicherkarte

Stichworte