Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Bin neu hier
- 13.12.2012, 18:18
- #1
Hi,
gibt es eine Möglichkeit, nur UMTS (WCDMA) + LTE zu nutzen (GSM deaktivieren)?
Bei meinem T-Mobile Gerät gibt es nur GSM, WCDMA oder GSM/WCDMA/LTE.
GSM erlaubt es nämlich nicht, bei bestehender Sprachverbindung eine weggefallene Datenverbindung wieder aufzubauen (und GSM spring an, wenn UMTS/LTE gerade mal nich da ist).
Erst mit UMTS ist es möglich, bei bestehender Sprachverbuindung eine weggefallene Datenverbindung wieder zu aktivieren.
Ich will UMTS/LTE und nix GSM.
'ne Idee?
Ach ja, ich habe ein T-Mobile Gerät.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.12.2012, 18:23
- #2
GSM ist die Basis damit überhaupt was funktioniert ergo kann man es nicht abschalten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 13.12.2012, 18:38
- #3
Nun, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.
Ich will unter Netzmodus UMTS (WCDMA) + LTE.
Es wird aber nur folgendes angeboten:
WCDMA (UMTS) only
GSM only
LTE/GSM/WCDMA (Automatischer Modus)
WCDMA funktioniert auch ohne GSM (Sprache + Daten)!
UMTS erlaubt Sprache und Daten und ist ein "eigener" Standard und "unabhängig" von GSM.
Und LTE erlaubt derzeit nur Daten (Sprache theoretisch möglich, aber derzeit noch nicht aktiviert/genutzt). LTE ist wie UMTS ein "eigener" Standard.
-
- 13.12.2012, 18:56
- #4
du brauchst GSM für Sprache. er benutzt das als fallback, damit du immer erreichbar bleibst, wenn mal kein WCDMA verfügbar sein sollte.
-
Bin neu hier
- 13.12.2012, 19:48
- #5
Nun, bei GSM/UMTS gebe ich dir recht, aber bei UMTS only nicht.
Bei UMTS only gibt es kei Fallback. UMTS weg, alles weg.
Sprache läuft über UMTS.
UMTS hat aber den Vorteil, das beim wegbrechen der Datenverbindung (Internet) diese aber wieder (automatisch) aufgebaut wird (Sprachverbindung läuft parallel weiter/bleibt bestehen).
Wenn bei UMTS/GSM die Datenverbindung wegfällt und für die bestehende Sprachverbindung auf GSM (Fallback) wechselt, dann tritt ein unschönes Problem auf.
Leider unterstützt GSM keinen Wiederaufbau einer Datenverbindung bei bestehender Sprachverbindung.
Sprache ist da, aber "Internet" ist weg.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.12.2012, 06:34
- #6
GSM ist die technische Basis Funktion im deutschen Netz sie lässt sich für den Nutzer nicht abschalten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 14.12.2012, 07:39
- #7
Und dann erkläre mal WCDMA only.
-
- 14.12.2012, 12:09
- #8
Ganz einfach: Das "Only" bezieht sich nur auf die Datenverbindungen ! Das bedeutet, dass die Datenverbindung nur UMTS nutzt und nicht zurückfällt auf GSM (EDGE oder GPRS). Sobald die Datenverbindung zu UMTS weg ist, hast Du kein Internet mehr. Sprache bleibt aber dennoch !
Das heißt also für die von Dir beschriebenen Möglichkeiten, dass es bei Nutzung von LTE eben nur die Einstellmöglichkeit LTE/WCDMA/GSM gibt und damit automatisch immer ein Fallback zu GSM besteht. Die von Dir favorisierte Lösung ohne Fallback (der Daten !) auf GSM (also EDGE und GPRS) gibt es hier offenbar nicht.
Diese ganzen Einstellungen beziehen sich immer nur auf die Datennutzung. GSM läuft (für Sprache !) im Hintergrund immer mit ! Wenn dort GSM als Option (GSM only) angeboten wird, dann heißt das lediglich, dass auch die Daten GSM (also GPRS und EDGE) nutzen sollen/können.
-
Bin neu hier
- 14.12.2012, 13:17
- #9
Ok, verstanden.
Nur suche ich immer noch einen Weg, UMTS+LTE zu aktivieren.
Das Problem mit GSM und der nicht mehr kommenden Datenverbindung bleibt.
-
- 14.12.2012, 13:26
- #10
Ja, mir ist klar, was Du meinst bzw. wo das Problem ist. Ich denke, das kann man dann höchstens über ein "Mod" oder eine spezielle App regeln, die dann unabhängig der Stock-Einstellungen auf dem Gerät, die Datennutzung für GSM unterbindet. Ich weiss allerdings nicht, ob es da was gibt ... Vielleicht mal im XDA-Forum suchen ...
Allerdings gibt es ja LTE noch nicht so lange und die Geräte dazu erst recht. Ich bin mir daher nicht sicher, ob es dazu auch unter den DEVs überhaupt schon eine Lösung gibt.
-
Bin neu hier
- 01.01.2013, 02:36
- #11
@kruckb
GSM Läuft im Hintergrund nicht immer für Sprache mit. UMTS bietet einen separaten Sprachkanal. Wenn ein Telefon im UMTS-Netz eingebucht ist, nutzt es dieses auch zum Telefonieren. Lediglich über LTE ist keine Telefonie möglich (außer VOIP oder VoLTE), da LTE keinen Sprachkanal bietet. Deshalb muss ein LTE-Smartphone im Fall eines Anrufs auf GSM oder UMTS zurückfallen. Bevorzugt sollte eigentlich ohne irgendwelche Einstellungen das UMTS Net zum Voice-Fallback genutzt werden.
-
- 01.01.2013, 07:49
- #12
Habe ich ja gar nicht bestritten. Aber außer, dass Du nun evtl. andere Foren Mitglieder, die sich nicht so auskennen, verwirrst, hast Du mit Deinem Kommentar nichts erreicht ...
Ich habe nur geschrieben, dass es (auch bei UMTS) quasi ein Fallback zu GSM gibt, wenn die Datenverbindung abbricht und man genau deshalb GSM (als Sprachkanal) nicht abschalten kann !
-
Unregistriert
- 01.01.2013, 08:06
- #13
Also, bei meinem Nokia N900 konnte ich "NUR 3G" anschalten! Sprich: es hatte nur dann Empfang, wenn es 3G hatte. Und ich konnte natürlich auch telefonieren.
wenn es dann aber kein 3G Signal gab, hatte das Handy dann gar keinen Empfang mehr.
Es ist also technisch möglich. Frage ist, ob es beim Samsung einstellbar ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
- 01.01.2013, 08:14
- #14
Genau deshalb geht das ja auch bei Samsung nicht, weil es mit Verlaub Schwachsinn ist. Stell Dir vor, Du hast Vollausschlag im GSM-Netz und kannst trotzdem nicht telefonieren (z.B. Notfall !?), weil Dein Handy auf "UMTS only" steht und das Nokia auch keinen Fallback der Sprache zu GSM macht !?
Sinn und Zweck ????
Ähnliche Themen
-
S3 LTE mit abgeschaltetem LTE und Akku
Von PSProcker im Forum Samsung Galaxy S3 LTE I9305 Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.12.2012, 08:10 -
Aktuelle Tablets ohne LTE/UMTS?
Von kthch im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.11.2012, 18:56 -
Akkuverbrauch der LTE vs non-LTE Version ?
Von androidin im Forum Samsung Galaxy Note 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 04.11.2012, 08:41 -
[ROM] Android Revolution HD™ | High Quality & Performance | GSM/LTE | Legendary
Von Jpmlp im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 55Letzter Beitrag: 14.08.2012, 08:08 -
[KERNEL][4.0.2][GSM/LTE] Jame Bond | cpu/gpu overclock & UV v1.0.2
Von slg60 im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.01.2012, 17:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...