Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2012, 09:09
- #1
Hallo,
Manche Sachen, die sich Samsung Softwareseitig mit dem Spen einfallen lassen hat, sind ja ganz nett aber einige finde ich kaum nutzbar. Da wären z. B. die Schnellbefehle. Das dauert so lange, bis das Fenster aufgeht, da bin ich viel schneller, wenn ich über den Homescreen gehe. Nette Idee schlecht umgesetzt finde ich. Eine Geste mit gedrücktem Knopf (vielleicht vorher ein Dreimalklick oder so, dass jetzt eine Geste kommt) würde ich das auch benutzen.
Dann das nächste: Eingabe per Stift funktioniert meist nur mit der Samsung Tastatur. Ich verwende aber SwiftKey. Somit bleibe ich ausser bei snote außen vor, denn umstellen ist viel zu umständlich.
Nächstes Thema ist Notizen nehmen. Leider erfolgt auch hier keine Handschrifterkennung (ausser man verwendet den expliziten Mode, was ich aber nicht will, weil es länger dauert, bis die Sachen, die nicht erkannt werden, korrigiert sind). Somit ist die Suche über Handschriftnotizen sinnfrei. Wenn man viele Notizen mal hat ist eine Suche essentiell. Die Einbindung in Evernote ist dann auch nur nutzbar, wenn man als jpg exportiert. Als snb kann man die Notiz leider nur am note öffnen. Ein Lichtblick könnte Skitch sein, wenn Evernote noch eine Handschrifterkennung dazu fügt.
Ich stelle fest, daß ich den Stift aus diesen Gründen kaum nutze.
Deswegen meine Frage an euch: wie setzt ihr den Stift gewinnbringend (also nicht Spielerei sondern effektiv mit Zeitersparnis,was man auf einem Gerät ohne Stift nicht machen könnte) ein?
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Bin hier zuhause
- 31.10.2012, 21:00
- #2
Mit Handschuhen generell bedienen. und auch das schreiben mit der Handschrifterkennung funktioniert ziemlich gut. manchmal fehlt ein leerzeichen oder c und e wird verwechselt. aber selbst bei meiner wirklich schlechten handschrift ist es doch schon ganz ziemlich gut.
Und manchmal um notizen zu malen. Beispielsweise in der Vorlesung sitzen und irgendwas jemandem erklären oder so.
-
- 31.10.2012, 21:26
- #3
Ich habe hier mittlerweile eine stattliche Sammlung kleiner Notizbuecher und-bloecke, die nun mit dem Note2 und dem S-Pen einen wuerdigen Nachfolger fanden. Mitunter ist es wichtig, auch noch nach Jahren eine bestimmte Aufzeichnung zu finden, daher werfe ich sowas meist erst nach sehr langer Zeit weg. Oder eben gar nicht.
Meine Notizen sind ueberwiegend beruflicher Natur und werden nach dem Muster: Datum, Baustelle/Adresse abgelegt. Oft sind es Aufmaszskizzen von Daechern und Bauteilen (betreibe hier einen Dachdecker- und -klempnerbetrieb) verbunden mit kurzen Anmerkungen. Ergaenzt wird das durch reichlich Fotos und gelegentlich Videos. Es koennen aber auch ganz banale Sachen sein wie: "100er Schussnaegel" nachbestellen oder eine Einkaufsliste usw.
Der S-Pen ist hervorragend sowohl fuer solche Skizzen und eben auch Notizen geeignet. Die Handschriftenerkennung selbst ist mir da nicht so wichtig, wichtig ist, dass ich es auch spaeter noch lesen kann. Da ist das Note2 einem Papierbuechlein gegenueber deutlich im Vorteil, denn es vertraegt schon mal ein bisschen Regen.
Ueber Evernote lege ich solche Aufzeichnungen als PDF in verschiedenen Notizbuechern ab, einige davon werden mit Familienmitgliedern und/oder Mitarbeitern geteilt. Genaue Titel und Tags sichern eine gute Auffindbarkeit. Daneben sind die Aufzeichnungen natuerlich auch weiterhin auf dem Note vorhanden.
Hervorheben moechte ich auch die Moeglichkeit, Zeichnungen direkt in Emails zu integrieren. Mit einer kleinen Skizze ist oft mehr erklaert als mit Worten, egal ob geschrieben oder gesprochen. Fuer Anmerkungen auf Fotos ist uebrigens Skitch in Verbindung mit dem S-Pen erste Wahl.
Ich mag den S-Pen und er macht fuer mich einen Groszteil der Attraktivitaet des Note2 aus.
-
- 01.11.2012, 08:18
- #4
Gerade Gestern bei einem Vortrag habe ich alles wichtige statt auf den Kopien der Präsentationen, in mein Note geschrieben.
Dies dann als PDF umgewandelt und per Mail versendet.
Das ist zwar nichts besonderes, aber dennoch genial.
Ausserdem kann man beim Nachdenken so schön darauf herumkauen.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 01.11.2012, 10:34
- #5
Es passt zwar nicht hundertprozentig hier in den Thread, aber kann man in Snote auch ein unterschiedliches Seitenverhältnis für die Notizen wählen? Ich habe noch nichts gefunden.
-
- 01.11.2012, 19:21
- #6
Mit dem S-Pen und AirView kann man auch sehr komfortabel durch Listen, Webseiten usw. scrollen.
Sendt fra min GT-N7100
-
Gesperrt
- 01.11.2012, 19:30
- #7
Zum tweeten und manchmal was zeichnen sowie surfen.
Sent from my 5.5" Hyperphone using Tapatalk 2 and S-Pen
-
Fühle mich heimisch
- 01.11.2012, 19:46
- #8
Dakix, Handschrifterkennung?
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Gesperrt
- 01.11.2012, 19:52
- #9
Ja. Funktioniert perfekt
Sent from my 5.5" Hyperphone using Tapatalk 2 and S-Pen
-
Gesperrt
- 01.11.2012, 19:58
- #10
nicht wirklich benutzt bis jetzt, weder beim Note noch beim Note 2.... geht gut alles ohne stift.
-
- 01.11.2012, 22:38
- #11
-
Fühle mich heimisch
- 01.11.2012, 22:43
- #12
Jetzt habe ich auch etwas entdeckt, wofür man die Schnellstart Funktion verwenden kann:
1. Man kann eine Raute (#) schreiben gefolgt von einem Kontakt. Das funktioniert richtig gut
2. Man kann in jederzeit App, die eine Suchfunktion hat (wir z. B. Evernote) die Schnellstart-Funktion aufrufen und einfach los schreiben. Dann wird die Suchfunktion der App gestartet mit dem geschriebenen Suchbegriff. Nett.
Eigentlich sollte auch der geschriebene Begriff zu Google now weitergeleitet werden, wenn man einen entsprechenden Schnellstart-Befehl für Google Now einrichtet (so wie bei 1. Oben), allerdings scheint hier ein kleiner Bug drin zu sein und der Suchbegriff wird nicht an Google now weitergereicht
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 02.11.2012, 07:35
- #13
Benutz ihn nur zum surfen... der Rest ist Spielerei und meine sauklaue erkenne ich gerade mal selber
-
Mich gibt's schon länger
- 04.11.2012, 13:57
- #14
Ich verstehe nicht ganz; das Note II lässt dich also auch ohne SPen sprich klassisch per Hand bedienen richtig? und dies für alle Funktionen? Zum Arbeiten ist das Note II doch bestens geeignet oder?
VG E.
-
Gesperrt
- 04.11.2012, 14:07
- #15
S Pen = Feature
-
Mich gibt's schon länger
- 04.11.2012, 14:16
- #16
-
Gesperrt
- 04.11.2012, 14:49
- #17
Du nimmst den S Pen und navigierst das Note 2 damit statt mit deinem Finger der Fingerabdrücke hinterlässt desweiteren gibt es seitens Samsung nette Sachen die mit dem S Pen machbar sind, Handschrifterkennung, S Note (Kreativ ausleben) und und und..
-
Mich gibt's schon länger
- 04.11.2012, 15:06
- #18
ôk danke für die Infos!
-
Fühle mich heimisch
- 05.11.2012, 20:44
- #19
Noch ein Tipp von mir zu den Schnellbefehlen:
Sobald ihr den Strich von unten nach oben gezogen habt, könnt ihr sofort mit dem Befehl losschreiben ohne auf das Schnellbefehl-Fenster zu warten. Funktioniert gut mit der Raute...
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
- 06.11.2012, 14:56
- #20
Ähnliche Themen
-
Welchen Kernel verwendet ihr?
Von ReaperRich im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 22Letzter Beitrag: 29.10.2011, 11:27 -
Welche ROM verwendet Ihr?
Von SunamY im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 16Letzter Beitrag: 26.10.2011, 11:49 -
UMFRAGE Wie tief seit Ihr bereit euren Akku zu entladen bevor Ihr ihn wieder auflädt?
Von S2Chris im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 12Letzter Beitrag: 15.10.2011, 14:10 -
Welchen Konverter verwendet ihr?
Von abu.kaymaz im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.05.2011, 22:31 -
Zeigt euren Lockscreen oder was verwendet Ihr?
Von Domanian im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 40Letzter Beitrag: 04.01.2011, 16:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...